Bade-Schwimm-Möglichkeit für Hunde Südl. Wien,Mödling,Brunn ...

Wie lange hat denn der Park in Laxenburg offen? Boot fahren wäre gut, ich hätte nur nicht gedacht, dass das dort mit Hunden erlaubt ist. LG, Elisabeth
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor der Badesaison ist es ganz nett am Wienerberg - Ziegelteich.
Ich muss allerdings zugeben, ich war dort schon länger nicht mehr, aber früher waren nur stichprobenartige Kontrollen wegen der Leinenpflicht;) .

Im Sommer fahren wir am liebsten zu den Ottensteiner Stauseen, das Wasser macht das Hundefell ganz weich, es sind nie allzuviele Menschen dort, man findet immer ein kleines Uferstück, wo man alleine ist, und zum Schwimmen ist es einfach herrlich. Ab ca. 16h allerdings können dort die Bremsen lästig werden.

Wenn es etwas wärmer ist, aber noch vor der Menschen-Badesaison, würde ich gerne mal mit Euch gemeinsam gehen, egal wohin, meine Kleine ( geboren Ende Februar ) hat sich voriges Jahr noch nicht so recht ins Wasser getraut, oft waren wir auch nicht, ein paar gute Vorbilder könnten nicht schaden ;) :D ?
 
@michaela

ja, supi, können gerne gemeinsam planschen gehen.

Unsere Niki haben wir noch nicht so lange, aber das sie Wasser liebt, hab ich gleich gemerkt.

wohnst du weit von Brunn am Geb entfernt?

Lg Angelika
 
Der Ottensteiner Stausee klingt gut, ist aber dann doch eher ein Tagesausflug... Wir wären trotzdem auch gerne dabei, wenn´s soweit ist.
Liebe Grüße,
Elisabeth
 
@ Angelika: nein, ganz in der Nähe - Breitenfurt Grenze 23. Bezirk:)
@ Elisabeth: den Ottensteiner Stausee habe ich auch nur "außer Konkurrenz" erwähnt, es ist dort wirklich herrlich mit Hunden. Aber vielleicht - nach vorherigem Kennenlernen - können wir im Sommer mal einen Ausflug arrangieren, mal sehen? ;)
 
ottensteiner stausee ist super, da ist mein mann als die kinder noch klein waren öfter mit ihnen hingefahren und hat dort eine nacht wild gezeltelt. der hund war auch immer mit. wir haben ein kanu und da kann man so schöne unberührte plätze anfahren da ist es wirklich traumhaft. laxenburg ist auch sehr schön, da hat sarah "schwimmen gelernt", mehr oder weniger, sie ist dort als welpe ins wasser gefallen unabsichtlich und seit dem zeitpunkt geht sie gern ins wasser, war wohl kein negatives erlebnis. wenns euch was ausmachts sagst mir bescheid ich komm gerne mit.lg doris
 
Cato schrieb:
@ Angelika: nein, ganz in der Nähe - Breitenfurt Grenze 23. Bezirk:)
@ Elisabeth: den Ottensteiner Stausee habe ich auch nur "außer Konkurrenz" erwähnt, es ist dort wirklich herrlich mit Hunden. Aber vielleicht - nach vorherigem Kennenlernen - können wir im Sommer mal einen Ausflug arrangieren, mal sehen? ;)

@Michaela: wie schaut´s denn in Breitenfurt mit Spazier- und Wanderwegen aus. Ich hab zwar eine ehemalige Schulfreundin in Breitenfurt West, aber sonst kenn ich den Ort eher vom Durchfahren...

@an alle: ich plane gerade für´s Wochenende 25./26.3. einen Hunde-Ausflug auf die Kammersteiner Hütte. Treffunkt 14.30 Ende der Walzengasse in Perchtoldsdorf. Ob Samstag oder Sonntag können wir ja noch abstimmen...
Liebe Grüße,
Elisabeth
 
Auf der Durchfahrt sieht man die schönen Seiten von Breitenfurt kaum.
Bei mir sieht es sehr gut aus, ich gehe vom Haus quasi direkt in den Wald und dort kann ich stundenlang latschen;) .
Auch auf der anderen Seite der Breitenfurter Str. kann man gut gehen, Richtung Wiener Hütte bis Kalksburg und sogar weiter nach P-Dorf.

Wir können uns gerne bald mal treffen, ich schick Dir eine PN!

Bzgl. Treffen 25/26, da würde ich gerne mitkommen, machst Du eventuell einen neuen Thread in Treffen & Verabredungen auf?
 
ja, glaub ich gerne... allerdings müssen wir Niederösterreicher und im Süden Wiens wohnenden Hundebesitzer dafür erst quer durch Wien fahren...
 
Hallo!

Kennt in Guntramsdorf den "Ozean"? und weiter hinten, wenn man da nach hinten fährt, kommt ein kleiner Teich, wo viele radfahrer usw. sind, weiters ist dort auch ne kleine holzhütte wo im sommer immer lecker sachen verkauft werden (so ne art heurigenstand). In diesen Teich dürfen die hunde rein, da sind fast nur hunde, da hat keiner was dagegen.
Ich selber bin einmal mit den beinen drinnen gestanden, aber da erstens fischis drinnen sind die hungrig sind :D und zweitens is der ab- bzw. aufstieg nit so bsonders. Aber für die hundis is super (blöd halt das meine nit gern schwimmen)

LG LENN
 
Hallo, heute war´s endlich so weit... Timo hat das Baden für sich entdeckt! (Ich hatte leider die Kamera nicht mit - und so gibt´s auch keine Fotos :mad: muss ich halt beim nächsten Mal dran denken.) Wir waren am Mödlinger Bach in Wr. Neudorf. Stellenweise muss man halt auf die Radfahrer aufpassen, aber teilweise ist das Gelände auch so geteilt, dass man mit den Hunden ziemlich ungefährdet spielen kann. Das Wasser ist nicht zu tief. Für große Hunde also eher zum Plantschen - meine Kleine geht ja leider fast gar nicht rein... aber kleine Hunde könnten stellenweise durchaus schwimmen. Es gibt eine "Strand-Stelle" und eine "Alpin-Stelle" ;-) ...was heißen soll, dass es eine seichte Uferstelle und eine "felsige" gibt... ist irgendwie schwer zu beschreiben... Parken kann man vor der Polizei, dann sind es nur noch ein paar Schritte bis zum "Neudorfer Waldl"...

Liebe Grüße,
Elisabeth
 
Oben