Bachblüten

Katrin83

Neuer Knochen
Hallo Leute!

Ich würde mal gerne wissen was ihr von Bachblüten für Tiere hält und ob schon jemand damit Erfahrungen gemacht hat?

lg
 
Da schließ ich mich an, würd mich auch seeehr interessieren, zumal ich mir gestern ein Buch darüber bestellt hab :)
 
Ich nehmen selbst Bachblüten und gebe sie auch den Hunden und der Katze. Habe damit immer gute Erfahrungen gemacht.
 
Habe bei Danny nachdem wir ihn vom Tierheim geholt haben ca. 1 Jahr mit Bachblüten gearbeitet und super Erfolge damit erzielt.

Danny und Atti haben immer wiedermal eine Mischung bekommen und jedesmal war ich super zufrieden und da die Hunde von sich aus kamen und sich ihre Tropfen abgeholt haben denke ich wissen sie auch instinktiv was ihnen gut tut.

Ich selber nehm sich auch gelegentlich.
 
Habe bei Danny nachdem wir ihn vom Tierheim geholt haben ca. 1 Jahr mit Bachblüten gearbeitet und super Erfolge damit erzielt.

Danny und Atti haben immer wiedermal eine Mischung bekommen und jedesmal war ich super zufrieden und da die Hunde von sich aus kamen und sich ihre Tropfen abgeholt haben denke ich wissen sie auch instinktiv was ihnen gut tut.

Welche Mischung hast du ihnen gegeben und aus welchem Grund?! Bzw. was wolltest du damit "bearbeiten" bzw. unterstützen?!

Glg :)
 
Welche Mischung hast du ihnen gegeben und aus welchem Grund?! Bzw. was wolltest du damit "bearbeiten" bzw. unterstützen?!

Glg :)

Uff......da kommen einige Dinge

Bei Danny wollte ich am Anfang ihn unterstützen seine Vergangenheit aufzuarbeiten und neuem gegenüber offen zu sein sprich auch sein Selbstvertrauen zu stärken und seine Angst abzulegen - das waren über das Jahr verteilt viele Mischungen

Dann hatten wir mal für Atti eine Mischung da er gebissen worden war um das Ablegen der Schreckhaftigkeit zu unterstüzten, Agressionen abzubauen und Atti hatte mal ne Mischung zur Unterstüzung der Lernfähigkeit bei sehr tempramentvollen Hunden die kurzzeitig mit 500 Prozent mitarbeiten aber dieses Pensum natürlich nicht lange halten können damit er lernt seine Kräfte besser einzuteilen

Nach Dannys Unfall hatten wir eine Mischung die ihn unterstützen sollte seinen Lebenswillen nicht zu verlieren und offen zu bleiben und gut mitzuarbeiten und gleichzeit für Atti eine Mischung die ihm helfen sollte Giftstoffe aus dem Körper auszuleiten und für eine bessere Körpervitalität zu sorgen da Attila durch seine Sensibilität stark beeinträchtigt war nach Dannys Unfall.

Wir haben schon viele Mischungen gehabt im Laufe der Jahre - muss aber dazusagen zeitgleich mit den Mischungen wurde immer tierärztlich abgestimmt ob organisch alles ok ist bzw. haben wir an "Problemen" natürlich auch mit Trainern gearbeitet - die Bachblüten sehe ich als kleine und feine Unterstützung um Disharmonien auszugleichen - sie sind kein Zaubermittel oder Allheilmittel gegen Mensch-Hund-Probleme.
 
Das klingt alles sehr vielversprechend, nur leider bin ich in diesem Gebiet noch ein ziemliches "Nockapatzl" ;) von dem her hab ich mir eben auch ein buch bestellt, aber du dürftest das ja ziemlich "intensiv" betreiben .. hast du vielleicht einen od. 2 Tipp(s) für mich?! Meine Maus ist eine absolute Stress- und Angstmaus (kommt aus der Tötung) und ich würde ihr daher gerne etwas helfen dabei .. ich mein, in trainerlicher Obhut sind wir, auch mit Erfolg, aber es gibt halt im Moment noch KEINEN Tag ohne Stresssituation etc. Hab eine Mischung die ganz einfach "Angst" heißt, in Form von Globuli, bin aber eben noch nicht sicher, wie was wo *g*
 
Die Mischungen sind eh ganz einfach.
Ich schau immer hier

http://www.rutengaenger-1.at/bachblueten/index.htm

nach was ich brauche. ;)

Naja - Bachblüten haben aber weitaus mehr Wirkungen als auf dieser Seite angegeben - kleines Beispiel - auf der von dir angegebenen Seite hat Aspen folgende Wirkung:

Die Blütenessenz unterstützt:
Vertrauen in das Leben Ruhe Entspannung besseren Schlaf Gelassenheit das Gefühl, sicher und geborgen zu sein die Überwindung der Angst.

Daneben eignet sich Aspen aber auch:
bei Verlassensängste, Alleinsein - bei Hunden die sich immer allein fühlen
für Tiere die ohne triftigen Anlass oder unbegründet ängstlich sind
gegen Angstbeißen in Verbindung mit noch 4 Blüten
gegen Erbrechen beim Autofahren
bei schlechten Erfahrungen bei Deckakt
für Einzelgänger bei unbewussten Ängsten
bei Futterneid der darauf zurückzuführen ist, dass das Tier einmal nicht genug Futter hatte und nun Angst hat zu verhungern
bei nervös bedingten Herzerkrankungen
für Hunde die ohne trifftigen Anlass aus Angst kläffen
bei tiefergehenden Ängsten in Verbindung mit noch 1 Blüte
Bei nächtlicher Ruhelosigkeit
bei Reizbarkeit aus Angst in Verbindung mit noch 1 Blüte
bei STereotypien aus Angst in Verbindung mit noch 1 Blüte
bei Stupidität bei schweren Ängsten in Verbindung mit noch 1 Blüte
bei Wetterfühligkeit in Verbindung mit noch 1 Blüte

Von fertigen Mischungen würde ich generell die Finger lassen (ist naürlich jedem selber überlassen) - dennoch würde ich bei der Auswahl der Blüten berücksichtigen, welche Wirkungen sie tatsächlich haben und beachten, ob man auch mit den "Nebenwirkungen" die eine Bachblütentherapie haben kann, leben will - damit meine ich, dass man damit rechnen muss, wenn man einem überängstlichen Hund mehr Selbstvertrauen geben will - ihn mit dementsprechenden Blüten unterstützen will, es auch passieren kann, dass durch die gewonnene Sicherheit der Hund auch beginnt seinerseits Grenzen auszutesten (zb. wenn der immer so brave Hund plötzlich beim Gassi-gehen sich weiter als gewöhnlich entfernt und auf Rückruf nicht so promt wie sonst reagiert oder ähnliches)
 
Bachblüten sind sehr interessant. Ich hatte für Foxy einmal eine fertige Mischung, auf die sie auch sehr gut angesprochen hat. Und ein weiteres Mal hat eine TÄ ihr eine Mischung gemacht. Nur irgendwie war das nicht so ganz passend und ich hätte gerne einfach wirklich eine individuelle Mischung für sie. Wo finde ich den einen "Bachblüten-Experten"? :o

LG
Rosanna
 
Schnegge, diese Seite ist ja nur ein kurzer Überblick (bin ja quasi blond, weißt eh, habs nicht so mitm merken :D) und keine Bibel. ;)

Is ja nicht weiter tragisch - nur für Anfänger und Interessierte wollt ich das einfach ergänzen ;)



Bachblüten sind sehr interessant. Ich hatte für Foxy einmal eine fertige Mischung, auf die sie auch sehr gut angesprochen hat. Und ein weiteres Mal hat eine TÄ ihr eine Mischung gemacht. Nur irgendwie war das nicht so ganz passend und ich hätte gerne einfach wirklich eine individuelle Mischung für sie. Wo finde ich den einen "Bachblüten-Experten"? :o

LG
Rosanna

Google mal da findet man jede Menge - bzw. gibts mittlerweile auch viele Tierärzte die auf Homöopathie spezialisiert sind und teiweise auch recht gut die richtigen Blüten finden können zb. mit Haartest ect.
 
über die vergangenheit von meinen italienischen dalmi weis man nicht viel, als man feststellte, dass er taub ist, hat man ihn vermutlich ausgesetzt, bis er irgendwann eingefangen wurde und ins "tierheim" kam. mit ca einem jahr kam er dann nach österreich.

von seiner italienischen vergangenheit hat er einige ticks mitgebracht. er hat permanent den müll durchstöbert, kauknochen wollte er jedesmal eingraben, putzwahn, rastlose seele, etc.
ich selbst mach eine bioresonanz wegen meinen allergien, da hab ich meinen tupfen einfach mal mitgenommen, der therapeut hat ihn mittels pendel ausgetestet und ihm dann seine persönliche mischung zusammengestellt.

riso hat sich daraufhin um 180 Grad gewandelt. obs wirklich an den bachblüten lag oder einfach daran, oder dass er einfach nach seinem ersten stressigen lebensjahr einfach endlich zur ruhe gekommen ist, weis ich nicht. aber schaden kanns nicht :)
 
Hey,

kann mir vielleicht jemand helfen?! Ich habe bisher eine fertige Mischung in Form von Globuli verabreicht, und das 2 x täglich ..

Nun hab ich mich etwas intensiver damit beschäftigt und eine individuelle Mischungen zusammenstellen lassen .. (in flüssiger Form)

Meine Frage, wie oft und wie viel gibt man denn nun davon?

danke und glg

Simone :)
 
Hey,

kann mir vielleicht jemand helfen?! Ich habe bisher eine fertige Mischung in Form von Globuli verabreicht, und das 2 x täglich ..

Nun hab ich mich etwas intensiver damit beschäftigt und eine individuelle Mischungen zusammenstellen lassen .. (in flüssiger Form)

Meine Frage, wie oft und wie viel gibt man denn nun davon?

danke und glg

Simone :)

Normaler Weise (erwachsenem Menschen) 4x4 Tropfen.
 
Ja, das hab ich auch schon gelesen .. aber naja .. ein "Richtwert" wär halt toll, weil i auf dem Gebiet halt eine ziemliche Laie (noch) bin .. und übertreiben will ich es ja auch nicht . .
 
Oben