Bachblüten Terapie

hat es jemand von Euch schon mal bei Hunden mit Angst vor Gewittern oder Feuerwerk ausprobiert? Würd mich interessieren, weil meiner im Moment (wo´s ja echt schon fast täglich kracht :rolleyes:) schon ängstliche Reaktionen zeigt. Er ist zwar nicht panisch, aber er hat Angst. Ich denk mir, dass da vielleicht Bachblüten auch beruhigend wirken könnten? :confused:

Ja - mit Rescue wurde er schon entspannter - eine gute

Wirkung habe ich auch mit Homöopathie plus Rescue beobachtet...meine Apotheke hat "Silvesterglobuli" im Angebot.

Es gibt auch anderes Ähnliches...

Wenn es aber so viel wie vor Silvester, zu Silvester oder in letzter Zeit "kracht", dann kann es schon sein, daß eine gewisse Unsicherheit übrig bleibt. Meiner kommt zu mir her, geht - ohne Leine und Aufforderung! - mustergültig "frei bei Fuß" und ist so recht ausgeglichen -- er hat als 12jähriger anscheinend die Erfahrung gesammelt, daß es dann gut vorbei geht...

Deiner ist ja auch nicht panisch. So werdet Ihr das mit den Rescuetropfen oder -Globuli hoffentlich weiterhin ganz gut meistern als neues Umweltphänomen..

Das wünche ich Euch!

F-K
 
@Animal: Danke für die Infos! Ich werd gleich morgen mal in die Apotheke schauen und fragen, ob ich das dort bekomme. Danke auch für den Link!
Hehe, ja, das mit der Chihuahua-Größe kenn ich :D Rocky würd sich am liebsten unsichtbar machen und verkriecht sich an allen möglichen und unmöglichen Orten :eek:

Ich werd die Drops auf jeden Fall beim nächsten Gewitter (haben´s ja für Freitag eh schon wieder angesagt :rolleyes:) probieren. Für Silvester sind sie ja dann auch eine Option :)

Danke noch mal und lg
susi
 
ich habe mal die rescue-tropfen nach einer op gegeben, weil mein hund sobald es ihm gut ging, nicht mehr zu bremsen war, endeffekt war, dass er noch überdrehter war, genau gegenteiliger effekt:mad: mein fazit, ich verzichte drauf, daher mein tipp, vorher ausprobieren und sich keine "wunder" erhoffen, schon gar nicht, wenn die "problemchen" mit ausbildung und erziehung zu "tun" haben........sorry, an alle pro-verfechter, ich bin sicher kein feind von alternativen, homöopathischen oder unterstützenden produkten, aber, sie helfen leider nicht immer:(
 
Helfen Bachblüten oder Rescuetropfen auch bei Gewitter?
Und ab wann gibt man sie. Wenn man selbst bemerkt es zieht ein Gewitter auf? Oder wenns schon losgeht.

Cäsar hat regelrecht Panik wenn ein Gewitter ist. Er wird schon unruhig wenn er merkt es kommt eines. Da hechelt und zittert er und am liebsten würd er sich bei mir verstecken.
Gestern hat jemand etwas großes metallenes draussen fallengelassen und es hat einen anständigen Tuscher gemacht und er hat die volle Panik bekommen obwohls gar kein Gewitter war. Wohl schon etwas nervlich angegriffen durch die Gewitter der letzten Wochen.:(

Er tut mir immer so leid und ich will ihm helfen damit er nicht jedes Mal Panik bekommt wenns mal wieder donnert.
Wer Tips was da wohl die richtige Mischung wäre?
 
Hi Meli,
ich denk auch, man muss es einfach ausprobieren und sehen, ob´s für einen selber (oder eben den Hund) funktioniert. Stimmt schon, dass sie nicht immer helfen, aber ich denke, einen Versuch ist es auf jeden Fall wert.
 
ich habe mal die rescue-....ich bin sicher kein feind von alternativen, homöopathischen oder unterstützenden produkten, aber, sie helfen leider nicht immer:(
Ich würde sagen - sie haben geholfen - nur nicht so wie Du wolltest. Es ging ihm doch noch besser nach der OP. Du hättest dämpfende Tropfen geben müssen, etwa Vervain , CherryPlum...
Das habe ich auch beobachtet, daß die Tropfen weniger zum Ruhig-Machen helfen... allerdings Ängste nehmen sie schon...wobei bei meinem etwas angstaggressiven Setter - Schäfermix dann die Aggressivität eher übrig blieb und wirkte.. Vorsicht ist schon angebracht..

Die beste Wirkung ist in Richtung Belebung der Lebenskräfte...

Also gut beobachten..!...

F-K
 
Ich würde sagen - sie haben geholfen - nur nicht so wie Du wolltest. Es ging ihm doch noch besser nach der OP. Du hättest dämpfende Tropfen geben müssen, etwa Vervain , CherryPlum...
Das habe ich auch beobachtet, daß die Tropfen weniger zum Ruhig-Machen helfen... allerdings Ängste nehmen sie schon...wobei bei meinem etwas angstaggressiven Setter - Schäfermix dann die Aggressivität eher übrig blieb und wirkte.. Vorsicht ist schon angebracht..

Die beste Wirkung ist in Richtung Belebung der Lebenskräfte...

Also gut beobachten..!...

F-K

sorry, da muss ich dich leider enttäuschen (vl hab ich es auch zu schlecht geschrieben), weil erhöhter puls, vermehrtes hecheln und unruhe einige zeit NACH eingabe sind für mich keine akzeptablen auswirkungen von rescuetropfen, gut ging es ihm sowieso immer gleich am nächsten tag der op, das war ja das problem, dass er gleich seinen fuß nach der kreuzband-op voll belastet hat und herumgehupft ist und das in der wohnung...
die rescue-tropfen waren der verzweifelte versuch nach der 2. op innerhalb von 3 wochen, dass nicht wieder alle nähte aufgehen und eine 3. op notwendig war, gedacht waren sie, seine "spitzen" etwas zu dämpfen...
sämtliche beruhigungsmittelchen gehen gleich nach einer op nicht, wurde dringend auch aufgrund des kreislaufes usw abgeraten....

also wie schon geschrieben, gegenteiliger efekt, 3. op blieb uns nicht erspart:( konventionelle löseung - gips für 3 wochen

2. fall, ein anderer meiner hunde, diagnose lungentumor, bekam nach genauer analyse eine zusammenstellung von globuli, frag mich bitte nicht mehr, was genau die zusammenstellung mehr war, hat genau nichts geholfen, es ging ihm immer schlechter, nach 4,5 tagen musste ich ihn einschläfern:(

3. fall: 3 monate nach op im knie, kam eine flüssigkeitsansammlung (entzündung), nach 6 monaten ging sie auf und verheilte nicht mehr, da haben wir auch ales versucht, reinigen, wieder nähen, lasern, schüssler salze (ich glaub es war irgendwas in diese richtung), hat genau nichts gebracht, einzig der laser war kruzfristig erfolgreich, fazit - op, inkl, reinigung usw., jetzt ist ruhe:(

sorry, wenns OT ist, aber wie schon geschrieben, ich bin sicher NICHT gegen alternative sachen, nur MEINE erfahrungen sind 3 verschiedene hunde, 3 verschiedene fälle und geholfen hat es NICHTS, geschadet hat es sicher nicht, aber im endeffekt wars bei mir, rausgeschmissenens geld....(und ja meine TK ist spezialisiert drauf und hat schon genug erfahrung und ahnung, was sie macht;))

und sorry, wenn ich einen angstaggressiven, verhaltenskreativen hund habe (einer meiner oben beschriebenen war einer:(), dann verlass ich mich schon gar nicht auf irgendwelche mittelchen, wie schon gesagt, ist MEINE meinung, die ich mir aus MEINER erfahrung gebildet habe, was aber nicht heißt, dass ich es nicht wieder unterstützend geben würde oder es ausprobieren würde, es waren damals in allen 3 fällen halt hoffnungsschimmer, die sehr schnell zerplatzten......
 
Es gibt ja wohl Grenzen - auch sozusagen "Lebenspläne"---etc...die man nicht ungeschehen machen kann..

aber man kann alles kaputt argumentieren - mit dem Verstand...Deshalb will ich auf die Art gar nicht weiter "DIS-KUTIEREN" ! Es gibt auch in der Homöopathie "Notbremsen" die Nosoden.....
Aber Du hast ohnehin eine TK zur Hand...

Aus Deiner Formulierung "Mittelchen" schließe ich, daß Du - vielleicht - andere Erwartungen hattest und hast und mit einem anderen inneren Ansatz herangehst.

Aber das ist eigentlich gleichgültig. Jeder darf - und soll - SEINEN Weg gehen....

Ich wünsche Dir und Deinen Hunden

Alles Gute!

F-K
 
Ich hab mit Bachblueten gute Erfolge erzielt.
Mein Hund hatte viele Aengste und die Angstmischung hat ihm sehr geholfen. Es ist kein Erfolg den man fotografieren oder numerieren kann, es ist ein Erfolg den man fuehlt. Ich hab gemerkt, dass mein Hund nicht mehr so viel Angst hatte.

Auch mit den Rescue Tropfen hatte ich Erfolg. Als er einmal von einem Hund arg gebissen wurde, hab ich ihm, noch bevor ich ihn zum TA brachte (da ich sowieso warten musste bis er in der Ordination war) die Tropfen ins Fell gegeben und auch auf die Zunge.

Da ich ein ganzes Set davon hab, kann ich auch eine Mischung zusammenstellen, die (fuer Mensch und Tier) den jeweiligen Problemen entspricht. Beschreibungen und Wirkungen der diversen Tropfen/Globulis gibts ja.

Wen es interessiert wo ich bestellt hab, der kann gerne den Link per PN anfordern.
 
Es gibt ja wohl Grenzen - auch sozusagen "Lebenspläne"---etc...die man nicht ungeschehen machen kann..

aber man kann alles kaputt argumentieren - mit dem Verstand...Deshalb will ich auf die Art gar nicht weiter "DIS-KUTIEREN" ! Es gibt auch in der Homöopathie "Notbremsen" die Nosoden.....
Aber Du hast ohnehin eine TK zur Hand...

Aus Deiner Formulierung "Mittelchen" schließe ich, daß Du - vielleicht - andere Erwartungen hattest und hast und mit einem anderen inneren Ansatz herangehst.

Aber das ist eigentlich gleichgültig. Jeder darf - und soll - SEINEN Weg gehen....

Ich wünsche Dir und Deinen Hunden

Alles Gute!

F-K
Ich mein das jetzt nicht böse, aber mit dem Argument macht man es sich schon leicht. Bachblüten wirken einwandfrei, obwohl weder medizinisch noch objektiv beweisbar.
Und wenn sie nicht wirken dann hat man einen Fehler bei der Einnahme gemacht. Und/oder man glaubt nicht daran, hat eine falsche Wirkung erwartet usw.
Das zu Tode argumentieren mit dem Verstand ist nicht okay meiner Meinung nach. Entweder du glaubst daran oder du läßt es bleiben, zuviel darüber nachzudenken und sachlich argumentieren ist folglich auch nicht gut.
Damit ist jeder Zweifel abgewürgt.
Wie gesagt, hört sich vielleicht so an, aber ich meine es nicht als Angriff.
Ist nur mein einmaliger Beitrag zu diesem Thema. Dann geb ich auch schon wieder Ruhe :)
Ich selbst bin davon überzeugt daß es weit mehr zwischen Himmel und Erde gibt als wir uns vorstellen können. Ich bin der festen Überzeugung daß die "Seele" viel mehr Einfluß auf unseren Körper hat als wir uns je vorstellen können. Daß z.B. Krankheiten mit Willenskraft und positiver Beeinflußung (zusätzlich zur medizinischen Behandlung) schneller und effektiver in den Griff zu bekommen sind.
Warum sollten dann nicht auch Bachblüten eine Wirkung haben. Aber ich bin sehr skeptisch. Und das spreche ich halt aus.
Und jetzt bin ich auch schon wieder ruhig ;)
 
Ich denke es kommt auch auf den Hund na, wie er drauf anspricht...ich schließe mich jollyfee an, es gibt viel zwischen Himmel und Erde, das man sich nicht erklären kann, ich hab zB tolle Erfahrungen mit TK gemacht;)
Bachblüten hab ich bisher bei 3 Hunden ausprobiert, in den verschiedensten Zusammenhängen, und es hat nie irgendeine Wirkung gezeigt. Es hat aber auch nicht geschade, also denk ich mir es soll ruhig jeder ausprobieren...
 
Ich mein das jetzt nicht böse, aber mit dem Argument macht man es sich schon leicht. Bachblüten wirken einwandfrei, obwohl weder medizinisch noch objektiv beweisbar.
Und wenn sie nicht wirken dann hat man einen Fehler bei der Einnahme gemacht. Und/oder man glaubt nicht daran, hat eine falsche Wirkung erwartet usw.
.......
Warum sollten dann nicht auch Bachblüten eine Wirkung haben. Aber ich bin sehr skeptisch. Und das spreche ich halt aus.
Und jetzt bin ich auch schon wieder ruhig ;)

W e r könnte sich angegriffen fühlen ?

Ich danke Dir für Deine Bestätigung! Das, was ich mit "..." aus praktischen Gründen "gestrichen" habe, spricht mir aus der Seele..!!

Es bedarf einiger Lernschritte, um mit diesen Inhalten "richtig" umzugehen...Das ist das Schwierige und läßt so manchen zweifeln oder skeptisch sein.., aber - wie gesagt: Jeder gehe s e i n e n Weg!

Also DANKE!

LG

F-K
 
Oben