Irene und Indie
Junior Knochen
Hallo,
im März kommt unser Baby auf die Welt, ist also eh noch einige Zeit, trotzdem mach ich mir natürlich zum Thema "Kind und Hund" so einige Gedanken... soll ja schliesslich dann reibungslos funktionieren.
Was mir einiges Kopfzerbrechen bereitet, ist die Sache mit dem Auto: ich hab einen Opel Corsa (5-türig), derzeit fährt Indie angegurtet am Rücksitz mit.
Jetzt weiss ich nur noch nicht, wie ich dann Kind und Hund transportieren soll.
Natürlich möchte ich am Anfang das Baby mit einem Maxi-Cosi am Beifahrersitz gegen die Fahrtrichtung unterbringen, allerdings lässt sich meines Wissens bei meinem Auto der Beifahrer-Airbag nicht deaktivieren, also kann ich die Idee vermutlich vergessen.
Wenn aber nun das Kind auf der Rückbank verstaut wird, wo tu ich dann den Hund hin?
Im Beifahrer-Fussraum ist mir das viel zu unsicher, für eine Box ist mein Auto ziemlich sicher zu klein (Indie ist ein 22 Kilo Schäfer-Mix), und Kind und Hund einfach nebeneinander auf der Rückbank wird mir hoffentlich auch niemand von Euch vorschlagen.
Nur, wie bring ich die 2 dann unter???
Und keine Sorge, die Idee "grösseres Auto anschaffen" kam mir auch schon, aber das "Eslein-streck-Dich" steht halt mal nicht in meinem Hinterzimmer...
Habt Ihr irgendwelche Erfahrungswerte?
Und bitte erzählt mir nicht, wie Ihr Eure Hund suuuuperbequem im Kofferraum Eurer riiiiiesigen Kombis unterbringt...
Vielen Dank im Voraus für die Infos von Euch anderen Kleinwagenbesitzern mit Hund und Kind!
LG Irene und Indie
im März kommt unser Baby auf die Welt, ist also eh noch einige Zeit, trotzdem mach ich mir natürlich zum Thema "Kind und Hund" so einige Gedanken... soll ja schliesslich dann reibungslos funktionieren.
Was mir einiges Kopfzerbrechen bereitet, ist die Sache mit dem Auto: ich hab einen Opel Corsa (5-türig), derzeit fährt Indie angegurtet am Rücksitz mit.
Jetzt weiss ich nur noch nicht, wie ich dann Kind und Hund transportieren soll.
Natürlich möchte ich am Anfang das Baby mit einem Maxi-Cosi am Beifahrersitz gegen die Fahrtrichtung unterbringen, allerdings lässt sich meines Wissens bei meinem Auto der Beifahrer-Airbag nicht deaktivieren, also kann ich die Idee vermutlich vergessen.
Wenn aber nun das Kind auf der Rückbank verstaut wird, wo tu ich dann den Hund hin?
Im Beifahrer-Fussraum ist mir das viel zu unsicher, für eine Box ist mein Auto ziemlich sicher zu klein (Indie ist ein 22 Kilo Schäfer-Mix), und Kind und Hund einfach nebeneinander auf der Rückbank wird mir hoffentlich auch niemand von Euch vorschlagen.

Nur, wie bring ich die 2 dann unter???

Und keine Sorge, die Idee "grösseres Auto anschaffen" kam mir auch schon, aber das "Eslein-streck-Dich" steht halt mal nicht in meinem Hinterzimmer...

Habt Ihr irgendwelche Erfahrungswerte?
Und bitte erzählt mir nicht, wie Ihr Eure Hund suuuuperbequem im Kofferraum Eurer riiiiiesigen Kombis unterbringt...

Vielen Dank im Voraus für die Infos von Euch anderen Kleinwagenbesitzern mit Hund und Kind!
LG Irene und Indie