Autoscheiben(tönungs)folien - Erfahrungen?!

Pepina88

Super Knochen
Hallo,

ich bin nun seit geraumer Zeit am überlegen meine hinteren Seitenscheiben und die Heckscheibe (für die Hundsis) zu verdunkeln bzw. (wenn es das Budjet zulässt) verdunkeln zu lassen.

Hat hier jemand Erfahrung damit, bzw. weiß jemand Preise dafür od. günstige (Pfusch:o-) Möglichkeiten, wer bzw. wo sowas gemacht werden kann?!

Bin für jeden Tipp dankbar, denn es wär mir nicht unrecht, diesen Mist nicht selber machen zu müssen :D

Glg,

Simone
 
Ich hab meine im vergangenen Frühjahr hier machen lassen: super Arbeit, war noch dazu im Angebot.
Wichtig: Du brauchst für diese Folien eine Typengenehmigung. Wenn dus von einer seriösen Firma machen lässt, ist die Genehmigung schon im Preis inkludiert, Ergänzungsblatt (ABG Allgemeine Betriebs-Genehmigung) zum Zulassungsschein bekommst du mit.
 
Ich hab meine im vergangenen Frühjahr hier machen lassen: super Arbeit, war noch dazu im Angebot.
Wichtig: Du brauchst für diese Folien eine Typengenehmigung. Wenn dus von einer seriösen Firma machen lässt, ist die Genehmigung schon im Preis inkludiert, Ergänzungsblatt (ABG Allgemeine Betriebs-Genehmigung) zum Zulassungsschein bekommst du mit.


das kann ich nur bestätigen!!!!!!! das ist echt Wichtig

hab einen bekannten der musst die Folien bei einer Polizeikontrolle runterreissen, weil er die genehmigung nicht hatte!!!!!! <-- sicher nicht die Regel aber auf sowas würd i mi ned einlassen!!!:o
 
...ich habe es einmal selber gemacht...nie wieder!!!
Bin zwar handwerklich nicht ungeschickt (schon von Berufswegen her) und im algemeinen ein Bastler...aber das ist echt ne Herausforderung.
Leider sind die Scheiben eines Autos meist gewölbt. Wären sie nur gebogen oder komplett glatt,also so wie eine Fensterscheibe in der Wohnung ,ginge es noch. Aber so hängt man im Wagen und frikkelt sich nen Ast,zumal man meist noch mit einer Rasierklinge oder einem Skalpell wegen der Wölbung Einschnitte
machen muss,sonst bekommt man Falten und Blasen unter der Folie.

Lieber machen lassen...beim Fachmann
 
Dass es nicht unbedingt ein Zuckerschlecken werden würde dachte ich mir schon :o

Mein Auto ist zwar generell keine Schönheit, das heißt es müsst jetzt nicht pingelig genau sein, aber a bisserl was sollte es halt doch gleich schauen :p

Nur weiß ich halt net wirklich, was bei den Preisen irgendwie der Norm entspricht, oder was günstig wär.

Hab jetzt mal ein Angebot bekommen, der würde 150,- bis 200,- verlangen?! :confused:

LG :)
 
...kommt noch auf den Tönungsgrad der Folie an!
Und welcher Hersteller der Folie?

Die meisten Folien aus dem Zubehör (wenn man es selber macht)werden sehr flott durch Uv Licht etwas ausgebleicht...

Was fährst Du für einen Wagen? (Wie gross ist die Scheibenfläche?)
 
Ich hab einen Fiat Palio Kombi. Hmmmm .. Heckscheibe hat ein bisserl mehr als einen Meter Länge und hmpf ..... 40 bis 50cm schätz ich mal in der Breite bzw. Höhe ...
 
Wenn man es ganz genau nimmt,müssten die Scheiben eigentlich raus...dann etfettet und gereinigt werden. Mit einer Maschine werden dann die Folien aufgepresst...so das es keine Lufteinschlüsse gibt und die Folie absolut plan auf der Gesamtfläche haften und letztlich auch kleben kann!

Wenn er eine gute Folie nimmt und sauber arbeitet sollten zwischen 150 und 200 Tacken realistisch sein. Bei einem Angebot um 100 Euro würde ich mir schon Gedanken machen,wie er das hinbekommen will. Meist sehen diese Werke nach einem Sommer aus,wie Arsch auf Eimer (sorry) .

Hierbei gilt wie so oft ...wers ganz günstig (oder billig) macht,machts meist 2mal...
 
Find ich günstig. Hab vor bald drei Jahren etwa 400 Euro gezahlt (Heckscheibe, hintere Seitenscheiben + Seitenscheiben bei der Rückbank) ...
Alhambra_Folien.jpg
 
Wenn er eine gute Folie nimmt und sauber arbeitet sollten zwischen 150 und 200 Tacken realistisch sein. Bei einem Angebot um 100 Euro würde ich mir schon Gedanken machen,wie er das hinbekommen will. Meist sehen diese Werke nach einem Sommer aus,wie Arsch auf Eimer (sorry) .

Hierbei gilt wie so oft ...wers ganz günstig (oder billig) macht,machts meist 2mal...

Naja, gaaaaaanz so genau will ich es ja dann doch wieder nicht nehmen ;) wie gesagt, wenn ICH es SELBER MACHEN würde, wär das Ergebnis mit großer Wahrscheinlichkeit "Arsch auf Eimer" :D

Somit kann es eigentlich jeder andere nur besser machen - was nun wohl auch mit der Qualität der Folien zu tun hat?! :)
 
Selbst wenn er es per hand macht...er wird sicherlich ein paar Stunden beschäftigt sein und wenn du nebst Materialpreis den Arbeitslohn rechnest,wirst Du schnell darauf kommen,das es nicht ganz billig werden kann...bei deinem Wagen...ein Kombi hat ja nunmal nicht die geringste Glafläche...
Und kontrolliere unbedingt die Heckscheibenheizung auf Funktion,wenn Du den Wagen abholst (fals er es per Hand macht),die "Drähte" dieser sind ja nur auf der Oberfläche des Glases / Wageninnenseite. Da kann beim Cutten schonmal was schiefgehen!
 
Hab noch ein Foto dazu gegeben :)
Bin eigentlich ganz zufrieden damit.
Auf unserem anderen Auto hab ich die Folien selber geklebt, schaut zwar nicht ganz so schön aus (:o), hält aber noch immer. Ist etwa vier Jahre her und hat ca. 50 Euro gekostet (sind Folien mit Genehmigung).
 
...ich habe es einmal selber gemacht...nie wieder!!!
Ich bisher 3mal. Und beim dritten Mal siehts jetzt wohl am besch...... aus. :o
Bin zwar handwerklich nicht ungeschickt (schon von Berufswegen her) und im algemeinen ein Bastler...aber das ist echt ne Herausforderung.
Leider sind die Scheiben eines Autos meist gewölbt. Wären sie nur gebogen oder komplett glatt,also so wie eine Fensterscheibe in der Wohnung ,ginge es noch. Aber so hängt man im Wagen und frikkelt sich nen Ast,zumal man meist noch mit einer Rasierklinge oder einem Skalpell wegen der Wölbung Einschnitte machen muss,sonst bekommt man Falten und Blasen unter der Folie.
Stimmt. Das ist echt ne Arbeit für Schwerverbrecher und Häfeninsassen. :(
 
Wir haben das bei unserem Skoda Octavia machen lassen. Schaut noch immer super aus und hat um die 250 Euros gekostet glaub ich.

Selber machen würd ich mir das auf keinen Fall, das kann ja nur in die Hose gehn :D.

Lg B
 
Hab noch ein Foto dazu gegeben :)
Bin eigentlich ganz zufrieden damit.
Auf unserem anderen Auto hab ich die Folien selber geklebt, schaut zwar nicht ganz so schön aus (:o), hält aber noch immer. Ist etwa vier Jahre her und hat ca. 50 Euro gekostet (sind Folien mit Genehmigung).

50€?! Toll :) Hast davon vielleicht auch ein Foto? 4 JAhre ist ja doch eine lange Zeit, ich hab nicht vor diese Kiste noch so lange zu fahren :D aber wär interessant wegen dem Ausbleichen bei Dir :)

Glg
 
Oben