Autoreifen - bei "Patschn"

think5

Junior Knochen
Hallo!

Hätt mal ne Frage :eek: ich hab beim Auto von meinem Freund einen "Patschn" verursacht :( Jetzt waren wir heute in der Werkstatt und haben einen neuen bekommen. Nun ruft mich mein Freund an und meint ein Arbeitskollege meint, dass man immer beide tauschen müsste. also beide vorne oder eben hinten. außer sie hätten das selbe Produktionsjahr und die Profiltiefe ist nicht mehr als 1 mm unterschiedlich.
Na supi. Die in der Werkstatt haben nichts erwähnt... ich natürlich keine Ahnung von irgendwas, wär also nicht mal auf die Idee gekommen....
stimmt das denn jetzt?

werd jetzt gleich mal raus gehen, wenn ich ne Tauschenlampe finde und nachschauen.
:( will nicht noch einen kaufen. so ein Reifen is ganz schön teuer fast € 290,00 für einen! :eek:
Also guter Tipp - Kurven immer ordentlich ausfahren!
 
also so viel ich weiss sollte man immer beide vorderen oder beide hintere tauschen.

aber warum um himmelswillen 290 euro? du brauchtest doch nur den gummi oder?
der kostet zb bei einem normalen reifenhändler für einen (mal als beispiel) opel astra ~ 60/70 euro?
(für meinen twingo warens pro gummi inkl auf vorhandene felgen aufziehen, umstecken + wuchten 45 eur)

lg
Syra
 
290 €? Da kann was nicht stimmen, entweder ist der Händler ein Wucherer, oder du hast dich geirrt.
Für 290 € kriegst du schon gute 4 neue Reifen.
 
wenn man einen Reifen nimmer retten kann, dann muß man Achsgleich immer beide tauschen ;)

und € 290,00 ist für Normalreifen teuer, wenn es aber Niederquerschnitt-Breit-Hochgeschwindigkeitsreifen einer Top Marke sind, dann ist der Preis durchaus normal ;)

wenn ich mir neue Reifen kaufen, dann zahl ich mit Rabatt auch € 200,00/Stk. - kommt wie gesagt immer auf die Reifen an und auf welches Auto sie kommen ;)
 
ich denk es kommt drauf an, wie abgefahren/alt die anderen reifen sind.

ich hab 2x einen patschn gehabt, mir wurde nur der kaputte reifen gewechselt.
 
also ich habe nie beide Reifen austauschen lassen :confused:, außer die alten waren schon so abgefahren, dass sowieso bald neue fällig gewesen wären
 
solange nix passiert oder man keine Kontrolle hat ;) wo kein Kläger, da kein Richter :)

aber wennst die Reifen schon z.B. 1 Jahr hast und du hast auf einem Reifen einen Patschen, dann müßte dir die Werkstatt eigentlich schon 2 neue für die Achse nahelegen - zumindest meine tauscht dann nicht nur einen Reifen ;)

sollten die Reifen noch neu sein, dann kannst einen neuen dazu kaufen!
 
solange nix passiert oder man keine Kontrolle hat ;) wo kein Kläger, da kein Richter :)

aber wennst die Reifen schon z.B. 1 Jahr hast und du hast auf einem Reifen einen Patschen, dann müßte dir die Werkstatt eigentlich schon 2 neue für die Achse nahelegen - zumindest meine tauscht dann nicht nur einen Reifen ;)

sollten die Reifen noch neu sein, dann kannst einen neuen dazu kaufen!

hmm also ich bin in einer vertragswerkstatt und normalerweise schaun ja gerade die, dass sie einem andrehen können, was nur geht..aber selbst da..immer nur 1 reifen ausgewechselt worden. und das war in 2 verschiedenen sommern. sie haben allerdings den, der das jahr davor ausgetauscht wurde, auf die selbe achse gehängt, wie der dann das jahr danach ausgetauscht werden musste. ich schaffs nämlich meist 1x pro jahr mir einen nagel einzufahren :)
 
hmm also ich bin in einer vertragswerkstatt und normalerweise schaun ja gerade die, dass sie einem andrehen können, was nur geht..aber selbst da..immer nur 1 reifen ausgewechselt worden. und das war in 2 verschiedenen sommern. sie haben allerdings den, der das jahr davor ausgetauscht wurde, auf die selbe achse gehängt, wie der dann das jahr danach ausgetauscht werden musste. ich schaffs nämlich meist 1x pro jahr mir einen nagel einzufahren :)

na ja, bei meiner Werkstatt würdest keinen neuen Reifen zu einem 2 Jahre alten dazu kriegen :) - eigentlich darfst auf einer Achse nicht mal 2 verschiedene Reifen haben!! ich hätte nämlich auch 2 kaufen müssen, wie ich mir einen Nagel eingefahren hab und mein Reifen in ganz Ö nicht verfügbar war, weil er vergriffen war :cool: - aber man hat dann alles daran gesetzt, meinen kaputten Reifen zu retten :)
 
Kommt auf den zweiten Reifen an....ob der schon viel mehr abgefahren/alt ist.
Wurde mir zumindest so sowohl beim Reifenhändler als auch in der Werkstätte erklärt.

290 Euro ein Reifen? Na servus.....bei meinem Geländewagen, der sicher auch keine "duchschnittlichen" Reifen hatte, bin ich bei 120 Euro gelegen.
 
Danke für die vielen Antworten. ja die 290 waren aber auch schon mit wuchten und mit montieren am Auto. haben 19 zoll reifen, mein Freund will halt tolle reifen haben :eek: bei unserem alten Auto hat auch ein Reifen nur € 90 oder so gekostet - großes Auto : große Reifen : "große" Kosten :(

hab jetzt schon mal mit n arbö gesprochen und die meinen es reicht einen zu wechseln. Das Auto haben wir ja noch nicht mal n Jahr und im Winter waren ja andere Reifen oben. sprich sind die Reifen noch nicht so abgefahren dass das neue Rad nicht mehr dazu passen würde.
Ich hoff das hat sich damit jetzt erledigt. die spur müssen wir jetzt noch einstellen fahren, weil es zieht ganz leicht nach links. Termin beim Arbö hamma aber erst für nächte Woche :eek:

Ich hoff wir müssen keinen Reifen mehr wechseln! ;)
 
hab jetzt schon mal mit n arbö gesprochen und die meinen es reicht einen zu wechseln. Das Auto haben wir ja noch nicht mal n Jahr und im Winter waren ja andere Reifen oben. sprich sind die Reifen noch nicht so abgefahren dass das neue Rad nicht mehr dazu passen würde.

sag ich ja, wenn die Reifen noch nicht alt sind, kann man es, aber wenn die schon die 2-te Saison oben haben, dann darf man es nicht ;)
 
Danke für die vielen Antworten. ja die 290 waren aber auch schon mit wuchten und mit montieren am Auto.....

Wobei das Wuchten und Montieren für einen einzigen Reifen aber net die Welt kosten dürfte......
Ich wäre echt neugierig, was das genau für ein Reifen gewesen sein soll....19 Zoll gut, aber wie breit? Und welcher Querschnitt?
 
also ich bin jetzt in da Arbeit und weiß es nicht 100 % ig. aber es war ein 245/ 40 ZR 19 Dunlop Sport Maxx oder so.
Muss aber auch dazu sagen dass wir im vorhinein nicht nach dem Preis gefragt haben, weil wir brauchten den Reifen ja und das auch noch so schnell wie möglich, da mein Freund ja das Auto für die Fahrt zur Arbeit braucht. :rolleyes:

Bin froh dass das ganze erledigt ist. :)
 
Aha, ja, der ist teuer....:D
Jetzt wäre natürlich noch interessant, welches Auto Reifen braucht, mit denen man 300km/h schnell fahren kann....:D;):D
 
Oben