Auto-Problem... Werkstatt???

Elisabeth.

Super Knochen
Hallo,
kennt jemand eine Opel-Werkstatt, die auch am Samstag offen hat???

Ich möchte morgen ins Burgenland fahren und jetzt hat immer wieder eine Motor-Kontrolllampe aufgeleuchtet...:mad: das heißt laut Handbuch: Weiterfahren bis zur Werkstatt ist möglich, weil das Auto auf Notprogramm läuft. Bei längerem Weiterfahren wird aber alles mögliche hin...

Liebe Grüße,
Elisabeth
 
Hallo,
kennt jemand eine Opel-Werkstatt, die auch am Samstag offen hat???

Ich möchte morgen ins Burgenland fahren und jetzt hat immer wieder eine Motor-Kontrolllampe aufgeleuchtet...:mad: das heißt laut Handbuch: Weiterfahren bis zur Werkstatt ist möglich, weil das Auto auf Notprogramm läuft. Bei längerem Weiterfahren wird aber alles mögliche hin...

Liebe Grüße,
Elisabeth

opel müsste auch der öamtc auslesen können.... motorkontrollampe kann auch nur eine kleinigkeit sein (zb glühstift) mit der du weiter fahren kannst. aber auslesen solltest auf jeden fall lassen.
 
opel müsste auch der öamtc auslesen können.... motorkontrollampe kann auch nur eine kleinigkeit sein (zb glühstift) mit der du weiter fahren kannst. aber auslesen solltest auf jeden fall lassen.

Danke! Mein Mann fährt jetzt mal los zum Opel (hat zwar nur der Verkauf offen - aber vielleicht wissen die was...) und dann soll er zum öAMTC fahren. Wir sind aber kein Mitglied... weiß nicht, ob die da was tun...?
 
Danke! Mein Mann fährt jetzt mal los zum Opel (hat zwar nur der Verkauf offen - aber vielleicht wissen die was...) und dann soll er zum öAMTC fahren. Wir sind aber kein Mitglied... weiß nicht, ob die da was tun...?

Tun sie, aber gegen Bezahlung. Zahlst aber nur ca. die Hälfte wennd dich gleich anmeldest. ;)
 
Also, beim ÖAMTC war´s leider so, wie schon öfter erlebt (damals noch als Mitglied) - einfach total unfreundlich... aber das muss wohl an unserem Stützpunkt liegen... Als wir vor einigen Jahren in Langenwang ein Problem hatten (Gott sei Dank, direkt an der Autobahn-Tankstelle), war sofort jemand vom Stützpunkt Bruck/Mur da, hat uns zur nächsten Werkstatt gebracht und wir bekamen (weil dafür versichert) einen Leihwagen vom ÖAMTC (wir mussten natürlich Mitglied werden) - es bestätigt halt einmal mehr meine Erfahrungen, dass die Menschen umso freundlicher werden, je weiter weg sie von Wien (bzw. von "der Stadt") sind...
Beim Opel-Händler haben wir erfahren, dass es, wenn das Licht immer wieder ausgeht, nichts Schlimmes sein kann und am Montag bringen wir das Auto eben dort hin...

Liebe Grüße,
Elisabeth
 
Also, beim ÖAMTC war´s leider so, wie schon öfter erlebt (damals noch als Mitglied) - einfach total unfreundlich... aber das muss wohl an unserem Stützpunkt liegen... Als wir vor einigen Jahren in Langenwang ein Problem hatten (Gott sei Dank, direkt an der Autobahn-Tankstelle), war sofort jemand vom Stützpunkt Bruck/Mur da, hat uns zur nächsten Werkstatt gebracht und wir bekamen (weil dafür versichert) einen Leihwagen vom ÖAMTC (wir mussten natürlich Mitglied werden) - es bestätigt halt einmal mehr meine Erfahrungen, dass die Menschen umso freundlicher werden, je weiter weg sie von Wien (bzw. von "der Stadt") sind...
Beim Opel-Händler haben wir erfahren, dass es, wenn das Licht immer wieder ausgeht, nichts Schlimmes sein kann und am Montag bringen wir das Auto eben dort hin...

Liebe Grüße,
Elisabeth

Hast Du auch den Opel Astra G? :D Wenn ja das Lamperl hab ich auch und äh das aufleuchten kenn ich auch, war dann der Luftmassemesser put :mad:
kostet eh nur um die 300
 
Oben