Auto-Hundebox - 2012 Pflicht in Ö?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Und das es natürlich ein Unterschied ist ob ich einen 3kg Hund in einem Kofferaum (soferns kein Smart is) nur mit Gitter schütze od. einen 30kg Hund ist wohl auch vermutlich jedem klar, hoff ich jedenfalls :o
Schon, aber auch ein 3kg-Hund enwickelt ein enormes Gewicht, bei seinem Weg durch die Windschutzscheibe.
Und ein nur eingeklemmtes Gitter wartet garnicht, bis etwas dagegen knallt, sondern fliegt schon voraus ...

sagts mal, lest ihr alle wirklich nur noch das was ihr wollts :p

ich hab doch oben schon geschrieben ein gutes gitter... das man kein 08/15 ding nimmt ist wohl auch klar...

(schon garnicht wenn ich les "jo, der druckt es eh mit dem popsch weg" :eek:)

bei einem fix montierten gitter in einem großen kofferraum hat man dann ggf. einen schwer verletzten 3kg hund (eben weil der mit ordentlicher wucht aufschlagen wird), wo ein großer vermutlich nichtmal nen kratzer abbekommt. das ist halt der unterschied.

Ps.: Nein, ich hab keine Gitter u. auch keine Sicherheitsgurte, sondern Transportboxen die fixiert sind u. somit nicht durch die Windschutzscheibe fliegen...
 
Und das es natürlich ein Unterschied ist ob ich einen 3kg Hund in einem Kofferaum (soferns kein Smart is) nur mit Gitter schütze od. einen 30kg Hund ist wohl auch vermutlich jedem klar, hoff ich jedenfalls :o

sagts mal, lest ihr alle wirklich nur noch das was ihr wollts :p

ich hab doch oben schon geschrieben ein gutes gitter... das man kein 08/15 ding nimmt ist wohl auch klar...

(schon garnicht wenn ich les "jo, der druckt es eh mit dem popsch weg" :eek:)

Ps.: Nein, ich hab keine Gitter u. auch keine Sicherheitsgurte, sondern Transportboxen die fixiert sind u. somit nicht durch die Windschutzscheibe fliegen...

Ganz ruhig ... bitte auch einen Kaffee für dwina :D

Ich hab dich ja nur zitiert, nicht persönlich gemeint ;)
 
Sind Spezialfertigungen, sieht dann quasi aus wie eine zweite Heckklappe nur halt in Gitterform u. innen (google mal nach Mano Autogitter, die machen sowas).

Schau mal auf der 3. Seite, Karotta hat einen Link zu ihrem Heckgitter-Foto reingestellt. Ich hab das gleiche, nur statt 2 Türen eine große Tür.
Damit (und mit Trenngitter natürlich) wird der Kofferraum zur Box ... beim Format meines Hundes zumindest :D

ha, der Kaffee hilft..jetzt hab ichs mitbekommen...danke für die Links...:D

Ansonsten hoffe ich nur das nie was passiert, jemand aus meiner Familie war leider vor kurzen in einen Verkehrsunfall mit Toten und Schwerverletzten verwickelt...ist eine schlimme Sache sowas :(, auch wenn man nichts dafür kann
 
Heckklappengitter hab ich keins, wäre aber auf meiner Wunschliste. Derzeit ist anderes wichtiges, weils bei meiner Karre nicht um den Schutz, sondern eher nur um Komfort für den Hund ginge (könnte dadurch auch mal die Heckklappe im Sommer offen lassen, wenn ich kurz in ein Geschäft hupf).

ABER: ich hab ein Auto, das für 7 Personen gedacht ist, sprich der Kofferraum ist auch "Fahrgastraum" und nach Aussage meiner Fachwerkstätte bzw. deren Spenglers (dem ich 100% vertrau) ist das Ding so sicher hinten, wie es nur irgendwie geht. Wenn der nachgibt, daß Daina in Gefahr ist, dann ist das Heckgitter auch hin.

Und damit keine neue Diskussion entsteht: ich lass den Hund NICHT im Hochsommer im Auto während ich in Ruhe shoppen geh!

Kathi (die in dem Fall glaubt, daß die klassische Plastikbox, die viele haben, noch eher splittert und Zusatzverletzungen auslöst)
 
Heckklappengitter hab ich keins, wäre aber auf meiner Wunschliste. Derzeit ist anderes wichtiges, weils bei meiner Karre nicht um den Schutz, sondern eher nur um Komfort für den Hund ginge (könnte dadurch auch mal die Heckklappe im Sommer offen lassen, wenn ich kurz in ein Geschäft hupf).

ABER: ich hab ein Auto, das für 7 Personen gedacht ist, sprich der Kofferraum ist auch "Fahrgastraum" und nach Aussage meiner Fachwerkstätte bzw. deren Spenglers (dem ich 100% vertrau) ist das Ding so sicher hinten, wie es nur irgendwie geht. Wenn der nachgibt, daß Daina in Gefahr ist, dann ist das Heckgitter auch hin.

Und damit keine neue Diskussion entsteht: ich lass den Hund NICHT im Hochsommer im Auto während ich in Ruhe shoppen geh!

Kathi (die in dem Fall glaubt, daß die klassische Plastikbox, die viele haben, noch eher splittert und Zusatzverletzungen auslöst)

(Versperrbare) Heckklappe im Sommer offen lassen können ist natürlich ein nicht zu unterschätzender Vorteil eines Heckgitters ... :)
Und es verhindert, dass Hund doch mal das Auto verlässt, bevor die Heckklappe noch ganz offen ist, wenn draussen ev. Interessantes passiert oder die Vorfreude auf zu erwartende Ereignisse schon soooo groß ist (alles schon gehabt, auch wenn Riesenbaby sonst brav sitzen bleibt und wartet, bis ich ihr erlaube raus zu kommen).
 
(Versperrbare) Heckklappe im Sommer offen lassen können ist natürlich ein nicht zu unterschätzender Vorteil eines Heckgitters ... :)
Und es verhindert, dass Hund doch mal das Auto verlässt, bevor die Heckklappe noch ganz offen ist, wenn draussen ev. Interessantes passiert oder die Vorfreude auf zu erwartende Ereignisse schon soooo groß ist (alles schon gehabt, auch wenn Riesenbaby sonst brav sitzen bleibt und wartet, bis ich ihr erlaube raus zu kommen).

da kann ich dir voll und ganz zustimmen.
vor allem wenn man wie ich zwei hunde drinnen sitzen hat, wo der eine nicht 100% sitzenbleibt, wenn ich aufmache.
 
(Versperrbare) Heckklappe im Sommer offen lassen können ist natürlich ein nicht zu unterschätzender Vorteil eines Heckgitters ... :)
Und es verhindert, dass Hund doch mal das Auto verlässt, bevor die Heckklappe noch ganz offen ist, wenn draussen ev. Interessantes passiert oder die Vorfreude auf zu erwartende Ereignisse schon soooo groß ist (alles schon gehabt, auch wenn Riesenbaby sonst brav sitzen bleibt und wartet, bis ich ihr erlaube raus zu kommen).

Dabei sollte man sich überlegen, wo man sein Auto stehen hat.
Sollte dein Heckklappe offen stehen, und ein Kind kommt auf die Idee den Hund zu streichel und fasst durch das Gitter.......

Ich würde ja auch sagen, wen der Hund dann beisst..... selber Schuld.
ABER, in der heutigen Zeit ist da eher Vorsicht angebracht.
Ganz zu schweigen von der Sorte Leuten, die bei der offenen Heckklappe stehen und meinen die Hunde würden zum Bellen aufhören wen sie nur recht "Lieb" auf sie einreden. :rolleyes:

Leider ist es so. Heute hast Du einen Hund und bist Automatisch schon ein "Angriffsobjekt". :mad:
 
Dabei sollte man sich überlegen, wo man sein Auto stehen hat.
Sollte dein Heckklappe offen stehen, und ein Kind kommt auf die Idee den Hund zu streichel und fasst durch das Gitter.......

Ich würde ja auch sagen, wen der Hund dann beisst..... selber Schuld.
ABER, in der heutigen Zeit ist da eher Vorsicht angebracht.
Ganz zu schweigen von der Sorte Leuten, die bei der offenen Heckklappe stehen und meinen die Hunde würden zum Bellen aufhören wen sie nur recht "Lieb" auf sie einreden. :rolleyes:

Leider ist es so. Heute hast Du einen Hund und bist Automatisch schon ein "Angriffsobjekt". :mad:

Erstens hast du wohl noch nie ein Heckgitter gesehen. Die Kinderhand, die da durchpaßt, will ich sehen. Zumal mein Hund das Kind definitiv nur abschlecken würde! (Könnt ja Schokofinger haben, wie zuhause:D [1]).

Und FALLS meine mal bellt, was sie fast nie macht, bleibt da sicher auch keiner stehen... :p

@Karotta: meine bleibt inzwischen zu 99,9% sitzen, wenn ich "WARTEN" sag. Tja, die 0,1% hast gestern gesehen! ;):D

Aber Markus, du KANNST nur negative Sachen, sehen, oder?
Wenn dir jemand in die Box greift, dann kann der Hund auch beißen. Und bei einer Box kannst meist nicht mal die Heckklappe aufstehen lassen, wenns heiß ist, weil ja meist rundeherum noch Zeugs liegt. Ich hab mein Pannendreieck/Erstehilfezeugs, etc... übrigens ins einer Box und den HUND rundherum frei.

Kathi (die das sicherer für beide "Seiten" sah, zumindest am Beginn)

[1] Ja, ich weiß, Theobromin ist potentiell letal für Hunde, aber eine Dogge müßte ca. 30kg von Vollmilchschoko futtern, damits wirklich letal endet und SO große Hände hat mein 1,5jähriges Kind auch wieder nicht.
 
@capri
Nein, ich kann nicht alles nur Negativ sehen.
Ich sehe aber auch nicht alles nur durch die sprichwörtlich rosarote Brille.
Du sagst es richtig. Meist kann man die Heckklappe nicht offen lassen.
Aber auch dafür gibt es Lösungen um diese offen zu halten und das Fahrzeug trotzdem versperrt zu halten.
Es mag vielleicht daran liegen, dass ich viel mit meinen Hunden unterwegs bin und da schon so einiges an Dingen erleben durfte, die eigentlich jeder Vernünftige Mensch unterlassen würde.
Daher, er Prävention zum Wohle meiner Hunde und meiner Umwelt, als die unangenehmen Überraschungen hinterher.
Aber, was mir nicht einleuchten möchte, speziell hier im Forum ist, dass wen man nicht die Meinung anderer Teilt hier gleich auf Konfrontation gegangen wird.
Meine von mir erstellten Beiträge wiederspiegeln meine Meinung und meine Sicht der Dinge die ja nicht jeder Teilen muss.
Im Endeffekt ist es doch so, dass es jeder handhaben kann wie es selber gewünscht ist. Ist doch auch jeder selber Verantwortlich für sein Handeln und deren Folgen.
Und mir liegt es Fern, irgendjemanden Vorschriften zu machen.
In diesem Sinne: Gute Reise ;) und schöne Feiertage.
 
Du hast ja grundsätzlich nicht unrecht, bis auf den letzten Beitrag: Auf Konfrontation gehen die User hier nicht, weil sie anderer Meinung sind, sondern weil du uns hier nur ein schwarz-weiß Denken präsentierst und in einem seeeehr ruppigen Ton schreibst. Und es kommt so rüber, als wärest eher du derjenige, der keine andere Meinung gelten lässt - lies dir nochmal in Ruhe die letzten Beiträge durch.
 
Dabei sollte man sich überlegen, wo man sein Auto stehen hat.
Sollte dein Heckklappe offen stehen, und ein Kind kommt auf die Idee den Hund zu streichel und fasst durch das Gitter.......

Ich würde ja auch sagen, wen der Hund dann beisst..... selber Schuld.
ABER, in der heutigen Zeit ist da eher Vorsicht angebracht.
Ganz zu schweigen von der Sorte Leuten, die bei der offenen Heckklappe stehen und meinen die Hunde würden zum Bellen aufhören wen sie nur recht "Lieb" auf sie einreden. :rolleyes:

Leider ist es so. Heute hast Du einen Hund und bist Automatisch schon ein "Angriffsobjekt". :mad:

Durchaus richtig dein Einwand, und ich lass die Heckklappe auch nicht immer und überall offen. Würd ich auch niemandem so empfehlen, schon garnicht am Parkplatz vom EKZ oder dgl.
Hätt ich einen Wuschel-Liebhab-Streichelnmuss-Hund oder einen Ich-verbell-alles-was-sich-dem-Auto-nähert-Hund, würd ichs mir auch in der HuSchu oder im Stall gründlich überlegen. Aber mein Riesenbaby schreckt schon optisch ein bisserl ab, einfach reinzugreifen. Und selbst wenn es jemand tun würde, würd sie nicht beissen.
Bellen tut sie so ein- bis zweimal im Monat wenn sie ungeduldig wird, und das wird dann nur ein einzelnes "Wuff" in tiefer Tonlage.
Sie bellt nichtmal, wenn ein anderer Hund vorbeigeht am Auto.

Ich hoffe, jeder kennt seinen Hund so gut, dass er weiß, was er verantworten kann ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben