AUSSTELLUNGEN für Mischlingshunde und Rassehunde OHNE Ahnentafel sowie Kastraten

Michaela

Super Knochen
Nachdem unsere Mischlingshunde Ausstellung in Wiener Neustadt bei der HAUSTIER AKTUELL ein unglaublicher Erfolg war und wir durchwegs positives Feedback erhielten, freuen wir uns schon auf unsere alljährliche Ausstellung auf dem 1. Ö-M-V Vereinsgelände!

Mit "neuen" Richtern, hoffentlich schönem Wetter und guter Laune erwarten wir Sie um gemeinsam einen entspannten und informativen Veranstaltungstag zu verbringen.

HOBBYKLASSE
Rassehunde ohne Ahnentafel +
Kastraten mit/ohne Ahnenstafel
und
MISCHLINGSHUNDE
alle nicht reinrassigen Hunde

Samstag, 4. September 2010
(bei Schlechtwetter wird auf Sonntag, 5. September verschoben)
Beginn: 11:00 Uhr
Einlaß für Teilnehmer: ab 10:00 Uhr

Veranstaltungsort beider Ausstellungen:
1. Ö-M-V Vereinsgelände
Spindlerweg - Alte Straße
1220 Wien

WICHTIG:
Impfpaß des Hundes mit gültiger Tollwutimpfung (nicht jünger als 30 Tage und nicht älter als vom Hersteller empfohlen) mitbringen. Dies gilt auch für Besucherhunde!!! Des weiteren eine Sitzgelegenheit und eventuell eine Wasserschüssel für Ihren vierbeinigen Liebling!

Alle weiteren Informationen und die Möglichkeit sich bereits anzumelden befinden sich auf der Webseite http://www.hunde-ausstellung.com

inu7ig.jpg

Sieger Seniorenklasse und BEST OF SHOW​
 
Hallo!

Hab zwei Fragen:

1. Gibt es ein Mindestalter für teilnehmende Hunde?

2. Kann man auch mit unverträglichen (stänkernden) Hunden teilnehmen oder sind da permanent andere Hunde rundherum?

LG
 
Würde heuer auch gern teilnehmen und mir das ganze mal anschaun (bzw. auch selber mitmachen), Wien ist nicht so weit weg für mich.

Hätte nur eine Frage, weil mich das a bissl stört und irritiert:
Meine Hunde sind weder Kurzhaarhunde, noch Langhaar, sie sind von der Felllänge genau dazwischen.

Warum macht man da nicht noch eine Unterscheidung bei der Felllänge so wie es richtig gehören würde? Ich weiß jetzt nicht wirklich wo ich sie anmelden soll? Langhaar wär wahrscheinlich eher ein Nachteil für sie, wenn da die Felllänge auch ein Kriterium ist, oder?
 
Hallo!

Hab zwei Fragen:

1. Gibt es ein Mindestalter für teilnehmende Hunde?

2. Kann man auch mit unverträglichen (stänkernden) Hunden teilnehmen oder sind da permanent andere Hunde rundherum?

LG

Guten Morgen,

ad 1) das Mindestalter beträgt 4 Monate
ad 2) da es sich um ein 7500 m² großes Grundstück handelt kann man sich eigentlich schon aus dem Weg gehen. Also das sollte wirklich kein Problem sein.

LG Michaela
 
Würde heuer auch gern teilnehmen und mir das ganze mal anschaun (bzw. auch selber mitmachen), Wien ist nicht so weit weg für mich.

Hätte nur eine Frage, weil mich das a bissl stört und irritiert:
Meine Hunde sind weder Kurzhaarhunde, noch Langhaar, sie sind von der Felllänge genau dazwischen.

Warum macht man da nicht noch eine Unterscheidung bei der Felllänge so wie es richtig gehören würde? Ich weiß jetzt nicht wirklich wo ich sie anmelden soll? Langhaar wär wahrscheinlich eher ein Nachteil für sie, wenn da die Felllänge auch ein Kriterium ist, oder?

Wenn du mir Fotos von deinen Hunden, die teilnehmen sollen, schickst sage ich dir gerne in welcher Gruppe sie eingeteilt werden müssten.

Noch eine Gruppe für "mittellanges" Haarkleid wäre in dieser Form nicht sehr sinnvoll, da es dann passieren kann dass in dieser Gruppe nur 1-2 Hunde starten. :eek:

Btw. die Haarlänge ist nicht wirklich ein Kriterium der Bewertung, nur ist uns halt aufgefallen, dass Langhaar Hunde - wegen ihres oftmals wuscheligen Aussehens - von den Richtern bevorzugt werden. Deswegen wollten wir den kurzhaarigen Hunden mit einer eigenen Gruppe mehr Fairness garantieren.

LG Michaela
 
Darf ich fragen (und es ist wirklich nicht angriffig gemeint!!! reines Interesse, hab ja auch einen Mischling), was der Sinn solcher Veranstaltungen ist?
Bei Rassehunden ist es doch die Vorstellung vor Richtern, damit gesunde Hunde zur Zucht zugelassen werden (oder ist das auch nicht so?) ...
Bitte um Aufklärung!
 
Darf ich fragen (und es ist wirklich nicht angriffig gemeint!!! reines Interesse, hab ja auch einen Mischling), was der Sinn solcher Veranstaltungen ist?
Bei Rassehunden ist es doch die Vorstellung vor Richtern, damit gesunde Hunde zur Zucht zugelassen werden (oder ist das auch nicht so?) ...
Bitte um Aufklärung!


*ggg*
 
Wennst mit dem ausstellen beginnst, wirst nix gwinnen, auch wenn du den schönsten Hund hast.

Je länger du ausstellst, je mehr wirst gewinnen, weil man will ja treue aussteller(die regelmäßig geld bringen) nicht vergraulen - und dann kanst mit an Dackel bei den Doggen auch gut abschneiden.

wollte schon mal unsere Sammy (Dassel) in den aussiering nehmen, weil ich mich schon im Vorfeld über den Richter so geärgert habe.
Der hätte wahrscheinlich nur die kurzen beine bemängelt.......

Mit dem ursprünglichen Gedanken einer Ausstellung haben die heutigen Schmäh-vorführungen nichts mehr zu tun.
 
Danke!
Dann gehts eher um Preise absahnen, oder?
Weil für Mischlinge versteh ichs dann einfach nicht ganz ...
 
Darf ich fragen (und es ist wirklich nicht angriffig gemeint!!! reines Interesse, hab ja auch einen Mischling), was der Sinn solcher Veranstaltungen ist?
Bei Rassehunden ist es doch die Vorstellung vor Richtern, damit gesunde Hunde zur Zucht zugelassen werden (oder ist das auch nicht so?) ...
Bitte um Aufklärung!

Der "Sinn" unserer Ausstellungen ist, dass Besitzer von Mixhunden auch gerne ihre Hunde der Öffentlichkeit präsentieren möchten, von geübten/geprüften RichternInnen anschauen zu lassen, sich mit anderen HB auszutauschen und einfach einen netten Tag gemeinsam zu verbringen.

Zu den nachfolgenden Postings enthalte ich mich meines Kommentars ;)
 
Wennst mit dem ausstellen beginnst, wirst nix gwinnen, auch wenn du den schönsten Hund hast.

.

Seh ich nicht so ;)
Zumind. bei unserer Rasse..ich hab ziemlich am Beginn meiner Ausstellungslust *gg* gegen meine Züchterin gewonnen - sie züchtet seit 30 Jahren und kennt sehr sehr viele Richter persönlich-

Grad bei LH Hunden, würde ich NIEMALS sagen, der Richter hat falsch entschieden Hund X war ja besser wie Hund Y...denn grad eben bei Langhaar hunden, kann man nur durch angreifen Fehler im Körperbau erkennen, die hund X nicht hatte, Hund Y aber schon, auch wenn er vl. schner war etc.

Ich stelle allerdings auch nicht des Gewinnen wegens aus, sondern weil ich auf Shows immer wieder Bekannte aus anderen Ländern treffe, die man so sonst nicht sehen täte..
 
Danke Michaela!
Also im Prinzip etwas für den Menschen und net den Hund ...

Viel Erfolg! Der Ansturm scheint ja groß zu sein! :)
 
Mich würde es einfach interessieren, ob Amber dem Rassestandard entspricht. Ich persönlich finde ja, dass sie ein außergewöhnlich schöner Collie ist. Aber es gibt da sicher Dinge, die nur erfahrenen Züchter und Richter sehen. Deshalb würde es mich reizen, aber wenn ich an die vielen Leute, Staus, Parkplatzsuche denke, dann vergehts mit wieder!
 
Mich würde es einfach interessieren, ob Amber dem Rassestandard entspricht. Ich persönlich finde ja, dass sie ein außergewöhnlich schöner Collie ist. Aber es gibt da sicher Dinge, die nur erfahrenen Züchter und Richter sehen. Deshalb würde es mich reizen, aber wenn ich an die vielen Leute, Staus, Parkplatzsuche denke, dann vergehts mit wieder!

Also Staus, Parkplatzsuche und Gedränge wird es bei uns sicher nicht geben ;)
 
Ich finde solche Ausstellung ganz nett. Mein Kastrat soll später auch auf Ausstellungen des VDH, da kann er auf solchen kleinen Ausstellungen schon mal prima üben. Der Schönste ist er für mich eh, aber Spaß hat hauptsächlich ER an solchen Veranstaltungen. Ist eben eine Rampensau...Jaaaaa, solche Hunde gibt es auch, die Spaß daran haben.

Ich nehme an, die Nackis müßten dann zu den Kurzhaar? Ich geb das gleich mal an eine Freundin weiter, die hat da sicher großes Interesse dran. ;)
 
ACHTUNG:

Da der Wetterbericht für morgen Samstag nicht gerade berauschend ist, bitte ruft ab 9:00 Uhr unter der Telefonnummer 0664 410 56 05 an ob die Ausstellung auf Sonntag verschoben werden muss!!!
 
Oben