Ausstellung für Rassehunde OHNE Papiere

Geh bitte. Glaubst du nicht, wenn irgendwer da vermehren möchte findet er auch andere Wege. Also die Aussage find ich schon interessant.

Moin,

ich habe ja nicht behauptet, dass es der einzige Weg ist sondern ein Weg sein kann.

Wer hat was von Welpenausstellungen geschrieben. Normale Hundeausstellungen wo diverse Züchter auch die Welpen aus ihrem Wurf mithaben.

Ich weiß schon, warum ich Hundeausstellungen ablehne.

Wie meinst allein mir fehlt der Glaube. Versteh ich nicht

Das heißt, dass ich schon gelesen habe, dass dort angeblich kein großes Herumgetue ist, ich es aber nicht glaube, insbesondere wo man einen besonderen Wertungsrichter eingeladen hat.

Tschüss

Jörg
 
Moin,

ich habe ja nicht behauptet, dass es der einzige Weg ist sondern ein Weg sein kann.



Ich weiß schon, warum ich Hundeausstellungen ablehne.



Das heißt, dass ich schon gelesen habe, dass dort angeblich kein großes Herumgetue ist, ich es aber nicht glaube, insbesondere wo man einen besonderen Wertungsrichter eingeladen hat.

Tschüss

Jörg


Ja, aber wenn du auf keine Ausstellungen gehst, und dir noch nie ein Bild davon gemacht hast, dann finde ich es auch nicht ok, diese hier schlecht zu machen.

Ich finde, dass diese Ausstellung mehr als überschaubar ist, und das es dort im Vergleich zu anderen sehr gemütlich zugeht. Aber es ist so oder so sinnlos dir das zu schreiben, denn du hast deine Meinung und bleibst darauf sitzen.


lg Betty
 
Das heißt, dass ich schon gelesen habe, dass dort angeblich kein großes Herumgetue ist, ich es aber nicht glaube, insbesondere wo man einen besonderen Wertungsrichter eingeladen hat.

Dann kommen einfach hin und überzeuge dich selbst.

Und ein lizenzierter Richter wird deswegen eingeladen, denn ich glaube kaum, dass die Teilnehmer auf eine LAIENHAFTE Bewertung des jeweiligen Rassestand Wert legen. Das könnten sie überall und jederzeit haben.

LG Michaela
 
Dann kommen einfach hin und überzeuge dich selbst.

Und ein lizenzierter Richter wird deswegen eingeladen, denn ich glaube kaum, dass die Teilnehmer auf eine LAIENHAFTE Bewertung des jeweiligen Rassestand Wert legen. Das könnten sie überall und jederzeit haben.

LG Michaela

Moin,

mir ist immer noch nicht klar, wozu Du bei einem Hund ohne Papiere eine professionelle Bewertung brauchst.

Tschüss

Jörg
 
Mir ist nicht langweilig, denn ich muss noch einiges für die Rassenhunde ohne Zuchtbuch Ausstellung vorbereiten ;)

Deswegen, tschüss
Michaela

Moin,

vielleicht erübrigt es Deine Zeit, mir dennoch zu erklären, warum andere (wenn auch nicht Du selbst, obwohl Du es ja vorbereitest) für Ihren Hund ohne Papiere eine professionelle Bewertung brauchen.

Mir scheint, Du weichst hier ein bisschen aus.

Tschüss

Jörg
 
Moin,

mir ist immer noch nicht klar, wozu Du bei einem Hund ohne Papiere eine professionelle Bewertung brauchst.

Tschüss

Jörg

da ich ein kreativer mensch bin, entwerfe ich jetzt mal frei von der leber weg ne antwortmöglichkeit:

...zum beispiel damit leut mit "look-a-likes" ausm tierschutz an spaß haben.

...und hören inwieweit der "look-a-like" auch wia a "standard-hund" aussieht. das könnens dann in hundezonen, beim spazierengehen, in der hundeschule,etc. den anderen leuten erzählen (aber die nasen hat er von an echten xy- hat die richterin gsagt!).

dies fördert die kommunikation bei einem gesprächsbeginn wie:
"is des a xy?!" "na, der is ausm tierschutz...." enorm - und die leut haben a freud, dass dann an echtnasigen standard xy aus dem tierschutz "gerettet" haben :o.

wems spaß macht - warum nicht :)?
 
also ich find es ne nette idee, hab auch freunde die Hunde haben ohne papiere (aus welchen Gründen auch immer), wo beide eltern angeblich Hunde mit Papieren sind (siehe ermahof) oder Hunde aus den Tierschutz die gerettet wurden und auch beide eltern bekannt sind.

Ih vesteh nicht warum man sich da aufregt..........ist ja net so das die dann behaupten sie haben nen Rassehund oder so an der Leine oder dafür Geld bekommen.........ich find es ne nette Idee, das auch die ohne Papiere (warum auch immer) dei Chance habe ihre Hunde bewerten zu lassen wie der Hund optisch aussieht.

Apropos, ich hab in Deutschland ne Freundin die hat ihren Hund bei der FCI bewerten lassen und hat erst kürzlich den Champion titel bekommen,......ok sie darf nicht züchten aber .......ich find sowas keine schlechte idee.
 
Moin,

vielleicht erübrigt es Deine Zeit, mir dennoch zu erklären, warum andere (wenn auch nicht Du selbst, obwohl Du es ja vorbereitest) für Ihren Hund ohne Papiere eine professionelle Bewertung brauchen.

Mir scheint, Du weichst hier ein bisschen aus.

Tschüss

Jörg

Ich weiche überhaupt nicht aus, nur bei dir hat man den Anschein man läuft gegen eine Gummiwand. Jedes Argument was von anderen und mir gebracht wird negierst du sofort und bleibst auf deinem Standpunkt fest genagelt sitzen. Erinnert mich irgendwie an einen österreichischen Politiker der mit dem selben Vornamen wie du gesegnet ist *brüll*

Außerdem wurden dir schon Antworten gegeben aber anscheinend hast du die überlesen. Oder was möchtest du denn hören, damit du glücklich bist? :rolleyes:


@mia
danke, vielleicht macht das Jörgerl zufriedener ;)
 
Also ich finde diese Unterstellungen hier auch etwas fehl am Platz!
Ich hab eine Rhodesian Ridgeback Hündin die ist zwar reinrassig und hat Papiere, aber leider sind es keine FCI Papiere, also Ausstellungen gehn war von Anfang an nicht drin, deshalb find ich solche Ausstellungen supa da hat auch jeder andere Hundebesitzer mal die Möglichkeit seinen Hund von einem profesionellen Richter ansehen zu lassen!

Lg
Ingrid
 
also ich find es ne nette idee, hab auch freunde die Hunde haben ohne papiere (aus welchen Gründen auch immer), wo beide eltern angeblich Hunde mit Papieren sind (siehe ermahof) oder Hunde aus den Tierschutz die gerettet wurden und auch beide eltern bekannt sind.

Ih vesteh nicht warum man sich da aufregt..........ist ja net so das die dann behaupten sie haben nen Rassehund oder so an der Leine oder dafür Geld bekommen.........ich find es ne nette Idee, das auch die ohne Papiere (warum auch immer) dei Chance habe ihre Hunde bewerten zu lassen wie der Hund optisch aussieht.

Moin,

also aufregen tue ich mich nicht. :) Ich stelle nur etwas kritische Nachfragen.

Ich habe grundsätzlich nichts gegen Hunde ohne Papiere, mich stört bei den 'aus welchen Gründen auch immer' nur manche der Gründe: Vermehren und nicht züchten; Gesundheitsprobleme missachten, neue Tierheimhunde schaffen usw..

Diese Problematik ist ja bekannt und hier auch schon oft kontrovers diskutiert.

Ich sehe die hier schon genannten Gefahren und wundere mich, dass die Veranstalterin das so locker abtut.

Nicht mehr, nicht weniger.
(außer eben, dass ich Ausstellungen grundsätzlich für Mist halte :D, aber das soll hier nicht Kern meiner Kritik sein)

Tschüss

Jörg
 
verstehe die ganze Aufregung gar nicht, ist doch eine nette Idee und alle haben Spass - Jörg sieh das doch nicht so eng ;)
 
Also ich finde diese Unterstellungen hier auch etwas fehl am Platz!
Ich hab eine Rhodesian Ridgeback Hündin die ist zwar reinrassig und hat Papiere, aber leider sind es keine FCI Papiere, also Ausstellungen gehn war von Anfang an nicht drin, deshalb find ich solche Ausstellungen supa da hat auch jeder andere Hundebesitzer mal die Möglichkeit seinen Hund von einem profesionellen Richter ansehen zu lassen!

Lg
Ingrid

Moin,

also das glaube ich nicht. Kein professioneller Richter kann alle Hunderassen drauf haben.

Und wieso macht Dein papiereausstellender Verein keine Formwertbegutachtung, etc.?

Tschüss

Jörg
 
Moin,

also das glaube ich nicht. Kein professioneller Richter kann alle Hunderassen drauf haben.

Und wieso macht Dein papiereausstellender Verein keine Formwertbegutachtung, etc.?

Tschüss

Jörg


Weil dieser Verein ein absoluter Witz ist und mehr für Vermehrung ist als für seriöse Zucht!
Da du ja aus Deutschland bist kennst den Verein vielleicht, es ist der DCR.

Lg
Ingrid
 
verstehe die ganze Aufregung gar nicht, ist doch eine nette Idee und alle haben Spass - Jörg sieh das doch nicht so eng ;)


Moin,

ICH REGE MICH NICHT AUF !!! :D:D:D

Ich habe kein Problem damit, wenn sich ein paar Hundebesitzer auf einer Wiese treffen und dabei den schönsten Ihrer Hunde eine Schleife umbinden.

Hier aber wird mit professionellen Richter geworben und demm ganzen ein sehr professioneller Anstrich gegeben. Und da frage ich mich schon, warum.

Shows dienen bei Rassehunden einerseits der Eitelkeit der Besitzer und andererseits der Zuchtauswahl.

Mit dem ersten habe ich kein Problem, mit dem zweiten schon.

Problem jetzt klar?

Tschüss

Jörg
 
Weil dieser Verein ein absoluter Witz ist und mehr für Vermehrung ist als für seriöse Zucht!
Da du ja aus Deutschland bist kennst den Verein vielleicht, es ist der DCR.

Lg
Ingrid

Moin,

nein, kenne ich nicht, habe aber gerade eben mit etwas Mühe die website angeschaut (die ist wirklich ein Witz :rolleyes:)

Was erwartest Du denn da von diesem Richter? Alle Rassenstandards kann er ja nicht kennen.

Tschüss

Jörg
 
Oben