aussteigen aus dem auto & bellen: 2 Trainingsmethoden

bailey_01

Anfänger Knochen
hallo liebe leute,
ich hab mal ne frage: 2 trainingsmethoden, welche findet ihr besser?!

die situation: mein pinscher mix bellt sobald man den motor abstellt.. daher trainier ich mittlerweile seit ein paar wochen intensiv, um dem schnellstens entgegenzuwirken - fahr jede menge und auch oft nur um den block, mach den motor nur an & wieder aus usw.. wenn ich den motor abstelle und sie ruhig bleibt, wird sie sofort belohnt, dann steig ich aus, mach ihre tür auf, wenn sie ruhig bleibt, wieder belohnung und dann darf sie mit "komm" aussteigen, wenn sie beim/nach dem aussteigen ruhig bleibt dann wieder belohnung .. das klappt mittlerweile in der umgebung, die sie kennt, super gut!
falls sie bellt, trainiere ich so, dass ich sofort weggehe wenn sie im auto beginnt zu bellen bzw. die tür natürlich vorher schließe, erst wenn sie ruhig ist, näher ich mich dem auto - bleibt sie ruhig, selbes belohnungsmuster wie vorhin beschrieben, bellt sie während ich das auto zugehe, dreh ich mich sofort um und geh wieder außer sichtfeld -weg vom auto.. aber nah genug um zu hören wenn sie aufhört zu bellen .. ist sie ruhig geh ich wieder zum auto usw.
bleibt sie ruhig, bellt aber nach dem aussteigen, sobald sie aus dem auto gesprungen ist und den boden unter ihren füßen hat, schick ich sie sofort wieder ins auto, mach die tür zu und es geht von vorn los -bellt sie weiterhin geh ich weg, bleibt sie ruhig, mach ich die tür auf und belohne sie, bei "komm" wieder raus & belohnung usw.

andere methode: nun bin ich allerdings unsicher ob ich diese methode beibehalten soll oder ob ich im auto verweilen bzw. vor der autotür verweilen soll bis sie aufhört zu bellen .. es ist so, dass sie sich einfach schneller beruhigt wenn sie mich nicht sieht und dann auch eher ruhig bleibt, weil sie mich sonst ja direkt anbellt um mir zu befehlen endlich die tür zu öffnen, das nimmt dann echt kein ende .. meine zweifel kommen daher, dass ich zwar will, dass sie das bellen negativ verknüpft damit dass dann "nichts" passiert & ich weg gehe, aber ich nicht will, dass sie denkt sie scheucht mich durch das bellen auf, es bewirkt also etwas, nur eben das falsche und sie muss einfach hartnäckig wieter bellen bis die richtige aktion (dass ich sie aussteigen lasse trotz bellen) bewirkt wird.. hoffe es ist so halbwegs klar was ich meine .. also ich will nicht, dass sie denkt, bellen bedeutet "frauchen in bewegung" .. daher viell die neue methode beim auto, dass sie versteht ihr bellen bewirkt "frauchen in erstarrung" -absolut gar nichts passiert!!

würde mich freuen zu hören welche variante ihr besser findet, also vom auto fern bleiben solang/sobald sie bellt und erst bei ruhe nähern oder verweilen im/vor dem auto trotz bellen bis sie ruhig ist..
liebe grüße,
kim & bailey
 
@ Shonka

Da ich selber so einen Hund habe der auf bestimmten Strecken dazu neigt, im Auto anzufangen zu "singen" wenn wir uns dem Ziel nähern, kann ich das verstehen. Das man das abtrainerien möchte. Setz dich mal 15 Minuten oder mehr mit einem durchgehend bellenden Hund ins Auto, ich wette dann bist du auch der Meinung.

Bei meinem hab die diese Situation beim Fahrradfahren, wenn wir losfahren und wenn wir stehen bleiben. Wenn der Hund dann durchbellt bis die Ampel grün ist, könnte ich durchdrehen (was ich aber nicht tue, sondern an dem Problem arbeite). Da hat mir auch noch keiner gesagt, ich soll ihn einfach bellen lassen.

@ bailey

Ich nehme immer die aussitzen Methode. Denn wenn ich weggehen würde und mich dann wieder näher ist der Hund wieder voll aufgedreht. Auch wenn ich dann mal 10-30 Minuten warten muss bis Hundi sich wieder halbwegs beruhigt.

Bei meinem ist das immer ganz schlimm, wenn ich an den einen bestimmten See fahre um mit ihm dort Rad zu fahren. Da bellt der schon wenn wir auf den Parkplatz einbiegen wie ein Idiot, weil er sich halt so freut. Beim aussteigen mache ich das dann so, das ich langsam die Heckklappe öffne und wenn er drängelt, mach ich die einfach vor seiner Nase wieder zu. Warte einige Sekunden und probiere das dann nochmal. Wenn ich es schaffe die Klappe aufzumachen und Blacky sitzt noch drin, dann belohne ich ihn. Bei der ganzen Aktion hab ich ihn immer mit der Leine am Ladehaken befestigt, damit er nich doch mal "entwischt" und dann bellend ums Auto rennt. So würde er wenn er rausspringt, nicht weit kommen. Denke mal je nachdem, wo du gerade bist, würde sich das für dich dann anbieten (Quasi als Zwischenschritt) Hund hab Boden unter den Pfoten und bellt, aber du kannst weggehen ohne ihn ins Auto zu verfrachten. Weiß ja nicht ob du beim nächsten Mal dann auch wieder einen bellenden Hund hast, wenn du ihn wieder rausholst?
 
@ shonka
da es kein wuffen oder einmaliges bellen wegen aufregung ist, ist es extrem mühsam.. sie bellt mich direkt an, um mich anzutreiben sie sofort rauszulassen und das ist nicht okay, denn wenn ich zb tanken fahr, oder erst mal meine tasche aus dem kofferraum hole, kann sie auch nicht immer sofort und überall raus .. sie muss lernen sich im auto ruhig zu verhalten bis ich sie raus lasse und dass sie mit forderndem bellen eben nichts bewirkt..

@ Trixie
danke für deine meinung! ich habs gestern gleich mal ausprobiert mit "aussitzen" und es hat eigentlich recht gut geklapapt, zumindest kürzer als ich mir erwartet hätte .. sobald ich meine autotür einen spalt geöffnet habe, hat sie halt paar mal gleich wieder angefangen, aber hab meine tür gleich wieder zu gemacht und abgewartet bis sie sich beruhigt hat.. nach dem 4ten mal lief alles super, nicht mal ein bellen sobald sie draußen war :)

werde konsequent bleiben und trainieren, trainieren, trainieren .. danke!! lg
 
Ohropax und ein gutes Buch....und du steigst er aus, wenn absolute Ruhe herrscht und der Hund kommt erst aus dem Auto wenn er ruhig bleibt....da hilft nur Geduld...und ansonsten ignorieren...den jedes Wort, dass du sagst, ist für den Hund eher Ansporn...
 
danke :) mit buch saß ich schon im auto, sieht sicher lustig aus für passanten -hinten bellender hund und in ausgeglichener ruhe vorne sitzendes frauchen :cool: aber ich glaub sie hats mittlerweile schon verstanden, die wartezeiten werden kürzer, aber ich merk richtig wie schwer es ihr fällt, weil sie das halt gar nicht kennt bzw. gelernt hat.. danke auf jeden fall für eure meinungen!! ich bleib dran!! :book: lg
 
Oben