Ausschlussdiät

steffilein3

Medium Knochen
Qualitativ hochwertiges Dosenfutter (Strauß)

Hallo,

Ich mache jetzt dann eine Ausschlussdiät (Straußenfleisch). Da ich das STraußenfleisch so nirgends bekomme, habe ich mich für´das Futter aus der Dose entschieden. Kann mir wer eine qualitativ hochwertige, und vorallem auch preiswerte (hund frisst sicher 1 1/2 Dosen am Tag) Dose empfehlen

Lg Steffi
 
Zuletzt bearbeitet:
:o Weiß leider keine Quelle (bin wieder mal nicht hilfreich sondern nur neugierig)... - warst du bei G.? Was hat denn der Allergietest ergeben?

Ich vermute ja das Dakota nicht nur eine Futter Allergie hat, nachdem du schon einige Fleischsorten durch hast und es auf Dauer nicht besser wurde.

Bei Futterfleisch Sachsen gibt es Straußenknochen. Sind aber sehr teuer (€ 5,99 - der blanke Wahnsinn für ein halbes Kilo Knochen)
Alles Gute!
 
Doch noch was gefunden habe.

Beim Tierhotel bekommst du das Kilo Straußenfleisch um € 4,55 und das finde ich billig für Strauß...vielleicht hast du das nicht gesehen... billiger wirst du Vollfleischdosen auch nicht bekommen.
 
Hallo Kischa,

Nein ich habe jetzt keinen Allergietest gemacht, da mir meine Hauttierärtzin gesagt hat, dass man die Verträglichkeit von Fleisch nicht mittels Allergietest testen kann. Laut meiner Tierärtzin wird dies zwar von Tierkliniken angeboten, dort würden laut ihr jedoch nur die Hauptallergiequellen wie Rind und Huhn aufscheinen. Also mache ich jetzt die Ausschlussdiät und da ich Pferdefleisch aufgrund meiner Pferdeliebe nicht füttern kann bleibt mr eigentlich nur mehr Strauß über.

Kischa weil du gesagt hast,dass er eventuell auch auf etwas anderes allergisch ist. Es ist jetzt so ich habe jetzt von einigen Schäferhundenbesitzer gehört, dass sie ihren Hunden auch Fleisch gefüttert haben und diese einfach nur die reine Fleischfütterung nicht vertragen haben und sich auch immer wie wild gekratzt haben. Jetzt habe ich die Theorie, dass er einfach die reine Fleischfütterung nicht verträgt.

Ich habe jetzt das schlimmste aller Trockenfutter, Royal Canin wieder gekauft, da er dies als Welpe auch einwandfrei vertragen hat und siehe da er kratzt sich schon deutlich weniger. Ich möchte aber nach der Ausschlussdiät auf jeden fall ein anderes Trockenfutter ( Wolfsblut,....) füttern. Weil auf Dauer RC kann ich mit meinem gewissen nicht vertragen.

Jetzt möchte ich ihm eigentlich kein reines Straußenfleisch mehr geben, wenn er die reine Fleischfütterung nicht verträgt.

Er bekommt jetzt schon wieder ein Antibiotikum, er tut mir schon so Leid :-((

lg
 
Darf ich fragen, was du unter reiner Fleischfütterung verstehst? Wie sieht die Futterzusammensetzung denn im Detail aus?
Lg. Alexa
 
Eine Ausschlußdiät funktioniert so, dass auf keinen Fall etwas anderes zugefüttert werden darf.
Wir haben bei Blacky Pferd und Kartoffeln für 6 Wochen gegeben. Dann ganz langsam immer nur 1 neue Quelle für 3 Tage dazu, wenn alles OK war, dann das Nächste. Dauert zwar relativ lange, dafür kann man aber eindeutig feststellen, auf was wirklich reagiert wird. Als Leckerlies haben wir getrocknetes Pferdefleisch gegeben.
In Deinem Fall würde ich einfach Strauß und Kartoffeln füttern für ca. 6 Wochen und dann ebenfalls langsam erweitern.
Aufpassen mit getrockneten Sachen, weil wenn Du nicht weißt was ungefähr das Problem sein könnte, sind natürlich auch Futtermittelmilben möglich. Die kann man aber eliminieren, wenn man das getrocknete Produkt mind. 1 Woche einfriert und erst dann verfüttert.
Alles Gute:)!
 
Darf ich fragen, was du unter reiner Fleischfütterung verstehst? Wie sieht die Futterzusammensetzung denn im Detail aus?
Lg. Alexa
Möcht ich auch fragen - Steffi, irgendwie blickt ich bei deinem Post nicht durch :o was meinst du denn damit?

Yuma verträgt auch kein einziges Trofu - außer das RC vom TA, warum er das verträgt, ist hinterfragenswert und für mich extrem bedenklich....was ist da bloß drinnen.....Gerade weil es das einzige ist... Er ist auch allergisch auf diverse Bindemittel bzw. Antioxidantien etc.

Bzgl. der Aussage von Schäferbesitzern werden dir andere hier besser sagen können, wie glaubwürdig sowas ist.
Aber du hast jetzt doch schon einige Fleischsorten durch, ich kann dir den Test nur empfehlen, Sry - deine TÄ ist sehr schlecht informiert....ich hoffe ich finde meinen Test noch, dann stell ich ihn ein...es werden alle Gruppen und Sorten ausgetestet, welche DU willst!

OT - Alexa - klasse Signatur
 
Hallo Kischa,

Nein ich habe jetzt keinen Allergietest gemacht, da mir meine Hauttierärtzin gesagt hat, dass man die Verträglichkeit von Fleisch nicht mittels Allergietest testen kann. Laut meiner Tierärtzin wird dies zwar von Tierkliniken angeboten, dort würden laut ihr jedoch nur die Hauptallergiequellen wie Rind und Huhn aufscheinen. Also mache ich jetzt die Ausschlussdiät und da ich Pferdefleisch aufgrund meiner Pferdeliebe nicht füttern kann bleibt mr eigentlich nur mehr Strauß über.

Kischa weil du gesagt hast,dass er eventuell auch auf etwas anderes allergisch ist. Es ist jetzt so ich habe jetzt von einigen Schäferhundenbesitzer gehört, dass sie ihren Hunden auch Fleisch gefüttert haben und diese einfach nur die reine Fleischfütterung nicht vertragen haben und sich auch immer wie wild gekratzt haben. Jetzt habe ich die Theorie, dass er einfach die reine Fleischfütterung nicht verträgt.

Ich habe jetzt das schlimmste aller Trockenfutter, Royal Canin wieder gekauft, da er dies als Welpe auch einwandfrei vertragen hat und siehe da er kratzt sich schon deutlich weniger. Ich möchte aber nach der Ausschlussdiät auf jeden fall ein anderes Trockenfutter ( Wolfsblut,....) füttern. Weil auf Dauer RC kann ich mit meinem gewissen nicht vertragen.

Jetzt möchte ich ihm eigentlich kein reines Straußenfleisch mehr geben, wenn er die reine Fleischfütterung nicht verträgt.

Er bekommt jetzt schon wieder ein Antibiotikum, er tut mir schon so Leid :-((

lg

Hallo,

ich füttere meine Bären seitdem ich ihn habe roh....

auch er reagiert oft ...

Allergietest zeigte nun an Milben und Pollen ....

Wobei ich auch merkte er reagiert glaub ich auf Fisch ....

Ich lass das einfach jetzt mal weg ...

Bei dir würde ich mal raten bzw. tippen ... fütterst du überhaupt roh bisher?
 
Mit nur fleisch meine ich kein trockenfutter und auch kein dosendutter.ansonsten habe ich ganz normal nach barfbuch gebarft :-) ich zieh das mit der ausschlussdiaet jetzt durch.jetzt brauch ich nur noch qualitativ hochwertiges und vorallem preiswertes dosenfutter :) ??
 
Mit nur fleisch meine ich kein trockenfutter und auch kein dosendutter.ansonsten habe ich ganz normal nach barfbuch gebarft :-) ich zieh das mit der ausschlussdiaet jetzt durch.jetzt brauch ich nur noch qualitativ hochwertiges und vorallem preiswertes dosenfutter :) ??

Wir haben bei der Ausschlußdiät auch einige Male Hermanns gefüttert. Da gibt es Pferdefleisch pur ohne irgendwelchen Zusätzen. Ich weiß, schon wieder Pferd:o!

Aber ich habe das gefunden: http://www.straussenparadies.at/nassfutter-vom-strauss?id=83http://www.straussenparadies.at/nassfutter-vom-strauss_straussenmagen-roh?p=1
:)
 
Oben