jetzt ist es soweit- der ta meines vertrauens hat mir nahe gelegt, eine ausschlussdiät zu machen.
viele unverträglichkeiten hab ich ja schon selbst rausgefunden, im moment hab ich die befürchtung, das sie jetzt evtl auch auf rind reagieren könnte, was sie bisher immer vertragen hat.
äussert sich bei ihr in gastro-enteritis inklusive durchfall und nicht-essen.
werde jetzt also etwas exotisches füttern (sie kennt schon huhn, pute, rind, lamm, schaf, pferd) und bin mir jetzt nicht sicher- roh oder gekocht? sie wird eigentlich gebarft, also das roh ist kein problem.
kann ich roh und gekocht auch abwechseln? meine madame feinschmecker wird mir nämlich nach 2 tagen dasselbe die mittelkralle zeigen...
ta meinte egal was für ein gemüse dazu- am besten kartoffeln.
dankeschön!
PS: gibts vielleicht jemanden, der mit bioresonanz beim hund gute erfahrungen gemacht hat?
viele unverträglichkeiten hab ich ja schon selbst rausgefunden, im moment hab ich die befürchtung, das sie jetzt evtl auch auf rind reagieren könnte, was sie bisher immer vertragen hat.
äussert sich bei ihr in gastro-enteritis inklusive durchfall und nicht-essen.
werde jetzt also etwas exotisches füttern (sie kennt schon huhn, pute, rind, lamm, schaf, pferd) und bin mir jetzt nicht sicher- roh oder gekocht? sie wird eigentlich gebarft, also das roh ist kein problem.
kann ich roh und gekocht auch abwechseln? meine madame feinschmecker wird mir nämlich nach 2 tagen dasselbe die mittelkralle zeigen...
ta meinte egal was für ein gemüse dazu- am besten kartoffeln.
dankeschön!
PS: gibts vielleicht jemanden, der mit bioresonanz beim hund gute erfahrungen gemacht hat?