ausnahmsweise trofu und der hund

iltschi

Gesperrt
Super Knochen
kratzt sich wieder.
ich habe vergangene woche ein paar mal vergessen, das fleisch aufzutauen und meine mikro hatte den geist aufgegeben (gott sei dank funkt sie wieder)...und dem iltschitier trofu gefüttert.
es hat keinen tag gedauert, und der hund hat wieder begonnen, sich zu kratzen. (vom durchfall, den blähungen etc. red ich gar nicht, weil das wird wohl durch das durcheinanderfüttern gekommen sein)

wenn ich noch einen beweis gebraucht hätte, daß das rohe futter unsere probleme beseitigt hat, hier hab ich ihn :)

fazit: in zukunft wird eher gefastet, als trockengefüttert!
 
kratzt sich wieder.
ich habe vergangene woche ein paar mal vergessen, das fleisch aufzutauen und meine mikro hatte den geist aufgegeben (gott sei dank funkt sie wieder)...und dem iltschitier trofu gefüttert.
es hat keinen tag gedauert, und der hund hat wieder begonnen, sich zu kratzen. (vom durchfall, den blähungen etc. red ich gar nicht, weil das wird wohl durch das durcheinanderfüttern gekommen sein)

wenn ich noch einen beweis gebraucht hätte, daß das rohe futter unsere probleme beseitigt hat, hier hab ich ihn :)

fazit: in zukunft wird eher gefastet, als trockengefüttert!

tja, und bei uns ist es grad umgekehrt - zeigt wieder, daß jeder hund anders reagiert und somit auch alle fütterungsmethoden die richtigen sind

lg.
m.
 
das seh ich auch so :o ich hab meinem auch vor kurzem wieder mal was rohes gegeben - durchfall, durchfall und nochmal durchfall :(

Das hatte Aaliyah damals auch (hatte sich dann aber auch wieder gelegt nachdem sie sich daran gewöhnt hatte), allerdings muss man bei den zwei Fütterungsarten doch beachten wie der Organismus des Hundes damit zurechtkkommt.

Schaut mal....Hund bekommt lange Zeit nur Trofu, wie machen die Organe das dann?? Die Galle produziert genügend Gallensaft um Trofu zu spalten etc. So,...und jetzt kommt dann das Fleisch.....der komplette Organismus muss alles umschmeissen um eine ganz andere Verdauung (die ja eigentlich im Darm stattfindet...nicht im Magen) zu gewährleisten.

Wenn ein Hund so selten Frischfleisch bekommt, dann ist es kein Wunder, denn der Hund muss sich umstellen.

Beim Trofu kommt es darauf an, auf was reagiert Iltschi denn?? Hast das ausgetestet?? Denn erst wenn man weiß auf was, kann man bei Notfällen auch das entsprechende Futter nehmen...sofern es denn auch dieses gibt (ohne Weizen, oder Rind, oder Geflügel etc.)

An Deiner Stelle würd ich dann aber wirklich einen Fastentag einlegen...solange es nicht über längere Zeit andauert?? :p
 
Nächstes Mal das Fleisch in warmes Wasser legen, taut fast genau so schnell auf wie Mikrowelle, muss man nur warm nachgießen von Zeit zu Zeit.
 
ich werde jetzt siche nicht darüber diskutieren ob trofu oder barf :rolleyes:
ich habe nicht vergessen auf zu tauen damit hat es nix zu tun. mein hund wurde fast 1 jahr lang ausschliesslich gebarft und wir hatten NUR schererein. 4 monate hat er es vertragen danach kam eine schwere gastritis nach der anderen und er hatte ein halbes jahr lang nur durchfall :(

für mich kommt barf nicht mehr in frage. mein hund verträgt es einfach nicht so gut und darüber kann sich jetzt wer will gern den mund zerreissen aber so ist es nun mal! er wird aus einer mischung von hochwertigem nafu und trofu ernährt, bekommt immer wieder auch frische karotten, cottagecheese etc. es geht ihm wunderbar, er hat eine tolle figur und ist pumper gsund, udn hat seit der umstellung einen schönen festen kot :) ich würde ihm gern ab und zu auch rohes fleisch statt trofu geben aber er verträgt es überhaupt nicht :o

so ist es nun mal und deshalb bitte jetzt keine diskussion wie ach so schlecht trofu ist und wie toll barf ist........ich war selber lang barferin cih weiss die vorteile zu schätzen. in unserem fall ist es aber was anders und so besser!
 
ich werde jetzt siche nicht darüber diskutieren ob trofu oder barf :rolleyes:
ich habe nicht vergessen auf zu tauen damit hat es nix zu tun. mein hund wurde fast 1 jahr lang ausschliesslich gebarft und wir hatten NUR schererein. 4 monate hat er es vertragen danach kam eine schwere gastritis nach der anderen und er hatte ein halbes jahr lang nur durchfall :(

für mich kommt barf nicht mehr in frage. mein hund verträgt es einfach nicht so gut und darüber kann sich jetzt wer will gern den mund zerreissen aber so ist es nun mal! er wird aus einer mischung von hochwertigem nafu und trofu ernährt, bekommt immer wieder auch frische karotten, cottagecheese etc. es geht ihm wunderbar, er hat eine tolle figur und ist pumper gsund, udn hat seit der umstellung einen schönen festen kot :) ich würde ihm gern ab und zu auch rohes fleisch statt trofu geben aber er verträgt es überhaupt nicht :o

so ist es nun mal und deshalb bitte jetzt keine diskussion wie ach so schlecht trofu ist und wie toll barf ist........ich war selber lang barferin cih weiss die vorteile zu schätzen. in unserem fall ist es aber was anders und so besser!

Das habe ich auch gar nicht gemeint...:eek: nein, bitte nicht falsch verstehen, ich habe nur versucht zu erklären warum es zu Durchfall oder auch Erbrechen kommen kann!! Ich selbst tu ja auch nur teilbarfen, also gibt es bei mir auch ein hochwertiges Trofu in der Früh und am Abend halt roh, allerdings hat Aaliyah durch die vorige Nur-Trofu-Fütterung ein bisserl Probleme mit der Frischkost gehabt ;) Jetzt geht es gut, ich denke wenn Du ab und an Fleisch oder Knochen geben möchtest ist das Ok, nur kann es halt sein daß Hund sich erst daran gewöhnen muss von der Verdauung her ;)
War nix mit Trofu - Barf Diskussion!! :p
 
Habe mal das Trockenfutter vergessen, als wir zum Wochenendhaus gefahren sind. Ich wollte aber nicht dass, sie irgendeinen Sch... vom Supermarkt frisst, da hab ich ihr halt rohes Fleisch gekauft mit Flocken.
Weder Durchfall oder sonst einen Unterschied zu Trockenfutter.
Nur die Stuhl-Beschaffenheit war anders, aber sonst nichts.

Mein Hund ist für BEIDES geeignet :p ;) ----stolz-bin----
 
Oben