agnes
Super Knochen
ich weiß dieser thread ist wahrscheinlich nicht sehr sinnvoll. aber ich möchte verstehen wie jemand der von sich behauptet sich mit hunden auszukennen (bzw der hundesportmontur nach etwas mehr zeit mit den 4-beinern verbringt als der durchschnitts um den block- gassi geher) wie ein solcher mensch solche aussagen vertreten kann.
kurz von anfang an, ich hatte heute ein doppelt erschreckendes erlebnis auf der hundewiese.
schreck 1 waren 3 hunde die bellend, knurrend, mit aufgestellten haaren und der kleine schnappend aus einem busch auf meinen freund, die 2 angeleinten hunde und mich zugesprungen sind während wir auf dem weg zum parkplatz waren.
schreck 2 waren die argumente des mannes der hinter dem busch beim auto herumgewerkt hatte.
zusammengefaßt wir waren noch ca.3m vom parkplatz entfernt, genau daneben läuft ein weg, wo radfahrer, skater, spaziergänger, nordic walker, kinder und erwachsene also die typischen freizeitsportler gerne verkehren.
dann nach einem kleinen abhang die hundewiese.
ich habe die hunde mal kurz angepfaucht wodurch sie etwas auf abstand gingen, der halter war noch immer nicht in sicht. erst als wir um den busch herumkamen, immer noch von den aufgeregten fremden hunden umgeben, rief der junge mann die hunde zu sich.
wir haben nichts gesagt, hat meist keinen sinn, nur mein gesichtsausdruck war wohl nicht besonders freundlich, was den halter zu folgenden kommentaren veranlaßte:
wenn ihr hinter dem busch seid kann ich euch nicht sehen und das ist eine hundefreilaufzone
darauf viel mir dort glaube ich noch keine entgegnung ein, ich war zu verblüfft. außer später dann dass man seine hunde unter kontrolle haben muß.
aber ok, mal der reihe nach, wie war das mit der aufsichtspflicht? die gilt überall, man muß seine hunde zumindest im blickfeld haben. und es ist sicher nicht meine schuld wenn ihm seine hunde anhauen.
und unter tags auf einem belebten weg beim parkplatz muß er wohl mit anderen menschen und hunden rechnen.
btw ist die schwechater hundewiese keine freilaufzone im eigentlichen sinne, sie ist nur nicht ortsgebiet wo hunde ohne leine laufen dürfen. belästigen dürfen sie trotzdem niemanden. und es ist auch das gute recht anderer halter dort mit hunden an der leine zu gehen.
erst recht neben einem stark frequentierten weg, und parkplatz wo folgerichtig auch autos unterwegs sind wenn auch langsam.
davon abgesehen was hat das freilaufen auf der wiese mit freilaufen auf dem parkplatz zu tun?
als nächstes kam dann:
er kennt seine hunde er hat sie erzogen, die tun nix..."
wer hat den spruch noch nicht gehört, und das dann folgende das hat er ja noch nie getan
erzogene hunde hauen nicht ab und kläffen drauf los.
dann meinte er
er kennt sich aus, was ich ja wohl nicht tue, ich solls besser machen wenn ich kann!
nein kann ich nicht, deswegen führe ich meine hunde hier ja auch an der leine war da mal meine antwort
die beste meldung kam allerdings zum schluß:
ich hab ja keine pit bull, das sind labradors!!!
da war ich dann wirklich erschüttert und meinte nur noch pits sind sehr nette hunde
wtf? was hat das damit zu tun, was wollte er damit sagen?
kann ernsthaft ein halter der sich mit seinen hunden auseinander setzt denken sein labi braucht weniger erziehung als ein pit?
oder ein labi hat das recht leute und hunde anzugehen? der tut ja eh nix, ist ein familienhund, kein kampfhund?
ich weiß dieses thema wurde schon in einigen threads angeschnitten, aber ich dachte eher hundeneulinge die einen familienhund suchen unterliegen diesem irrtum, dass ein labi bzw goldie keine zähne hat.
bzw hat er wohl auch das möpschen vergessen, der versucht hat sidi in die beine zu zwicken, das war eindeutig kein labi
btw eine von sidis guten freundinnen ist amy eine 3-jährige pit hündin, mit der er regelmäßig herumtobt. da kann ich nur sagen, solche pits sind mir 100x lieber als solche erzogenen labis.
ich hoffe das dieser junge mann mit den 2 schwarzen labradoren und dem einen schwarzen mops da vielleicht mal reinschaut und mir erklärt wie er auf diese dinge kommt.
die chancen stehen ja nicht schlecht bei der großen mitgliederzahl.
lg
kurz von anfang an, ich hatte heute ein doppelt erschreckendes erlebnis auf der hundewiese.
schreck 1 waren 3 hunde die bellend, knurrend, mit aufgestellten haaren und der kleine schnappend aus einem busch auf meinen freund, die 2 angeleinten hunde und mich zugesprungen sind während wir auf dem weg zum parkplatz waren.
schreck 2 waren die argumente des mannes der hinter dem busch beim auto herumgewerkt hatte.
zusammengefaßt wir waren noch ca.3m vom parkplatz entfernt, genau daneben läuft ein weg, wo radfahrer, skater, spaziergänger, nordic walker, kinder und erwachsene also die typischen freizeitsportler gerne verkehren.
dann nach einem kleinen abhang die hundewiese.
ich habe die hunde mal kurz angepfaucht wodurch sie etwas auf abstand gingen, der halter war noch immer nicht in sicht. erst als wir um den busch herumkamen, immer noch von den aufgeregten fremden hunden umgeben, rief der junge mann die hunde zu sich.
wir haben nichts gesagt, hat meist keinen sinn, nur mein gesichtsausdruck war wohl nicht besonders freundlich, was den halter zu folgenden kommentaren veranlaßte:
wenn ihr hinter dem busch seid kann ich euch nicht sehen und das ist eine hundefreilaufzone
darauf viel mir dort glaube ich noch keine entgegnung ein, ich war zu verblüfft. außer später dann dass man seine hunde unter kontrolle haben muß.
aber ok, mal der reihe nach, wie war das mit der aufsichtspflicht? die gilt überall, man muß seine hunde zumindest im blickfeld haben. und es ist sicher nicht meine schuld wenn ihm seine hunde anhauen.
und unter tags auf einem belebten weg beim parkplatz muß er wohl mit anderen menschen und hunden rechnen.
btw ist die schwechater hundewiese keine freilaufzone im eigentlichen sinne, sie ist nur nicht ortsgebiet wo hunde ohne leine laufen dürfen. belästigen dürfen sie trotzdem niemanden. und es ist auch das gute recht anderer halter dort mit hunden an der leine zu gehen.
erst recht neben einem stark frequentierten weg, und parkplatz wo folgerichtig auch autos unterwegs sind wenn auch langsam.
davon abgesehen was hat das freilaufen auf der wiese mit freilaufen auf dem parkplatz zu tun?
als nächstes kam dann:
er kennt seine hunde er hat sie erzogen, die tun nix..."
wer hat den spruch noch nicht gehört, und das dann folgende das hat er ja noch nie getan
erzogene hunde hauen nicht ab und kläffen drauf los.
dann meinte er
er kennt sich aus, was ich ja wohl nicht tue, ich solls besser machen wenn ich kann!
nein kann ich nicht, deswegen führe ich meine hunde hier ja auch an der leine war da mal meine antwort
die beste meldung kam allerdings zum schluß:
ich hab ja keine pit bull, das sind labradors!!!
da war ich dann wirklich erschüttert und meinte nur noch pits sind sehr nette hunde
wtf? was hat das damit zu tun, was wollte er damit sagen?
kann ernsthaft ein halter der sich mit seinen hunden auseinander setzt denken sein labi braucht weniger erziehung als ein pit?
oder ein labi hat das recht leute und hunde anzugehen? der tut ja eh nix, ist ein familienhund, kein kampfhund?
ich weiß dieses thema wurde schon in einigen threads angeschnitten, aber ich dachte eher hundeneulinge die einen familienhund suchen unterliegen diesem irrtum, dass ein labi bzw goldie keine zähne hat.
bzw hat er wohl auch das möpschen vergessen, der versucht hat sidi in die beine zu zwicken, das war eindeutig kein labi

btw eine von sidis guten freundinnen ist amy eine 3-jährige pit hündin, mit der er regelmäßig herumtobt. da kann ich nur sagen, solche pits sind mir 100x lieber als solche erzogenen labis.
ich hoffe das dieser junge mann mit den 2 schwarzen labradoren und dem einen schwarzen mops da vielleicht mal reinschaut und mir erklärt wie er auf diese dinge kommt.
die chancen stehen ja nicht schlecht bei der großen mitgliederzahl.
lg