.......ausgebüchst!!!

Wauzi

Anfänger Knochen
Hallo Ihr Lieben eure Meinung ist gefragt!
Mir ist heute mein Goldimädl beim morgendlichen Spaziergang abgehaun.
Meine Kinder und ich waren fix und fertig. Unsere Suche war ergebnislos.
Habe die Wohngemeinde informiert, diese versprache mir sofort bescheid zu
geben wenn sich was tut.
Ich musste leider zur Arbeit (Rest der Firma hat Urlaub und einer- meine Wenigkeit - darf aber die Stellung halten. So saß ich hier, den Tränen nahe und brachte sowieso keine Arbeit weiter. Aber nach hause gehen war nicht drin.
Mit meinen Kindern telefonierte ich alle paar Minuten ob sich was ergeben hätte.
Nichts.
Nach über 2 Stunden hat sich meine Arista dann wieder zu Hause eingefunden.
Ausser Atem und fix und erlegt. Bei der Unmenge Schnee kein Wunder.
Naja, sie ist das erstemal ausgebüchst. Normal geht sie brav bei Fuß und wenn ich es dulde dann geht sie auf Sicht. Aber ganz weg ist neu.
Sie läßt sich sonst auch gut zurückpfeifen oder rufen. Heute jedoch nicht.
Ich will dass das auf keinen Fall nochmal passiert. Aber was soll ich dagegen eurer
Meinung nach tun.
Bitte seid so lieb und geht mir Tipps. Was kann ich eurer Meinung nach tun!
Danke, danke, danke!!!
 
Na zum Glück ist sie wieder da!!

Warum ist sie denn davon gelaufen? Gejagt? anderer Hund? Einfach so?

Lg
 
Wauzi schrieb:
Hallo Ihr Lieben eure Meinung ist gefragt!
Mir ist heute mein Goldimädl beim morgendlichen Spaziergang abgehaun.
Meine Kinder und ich waren fix und fertig. Unsere Suche war ergebnislos.
Habe die Wohngemeinde informiert, diese versprache mir sofort bescheid zu
geben wenn sich was tut.
Ich musste leider zur Arbeit (Rest der Firma hat Urlaub und einer- meine Wenigkeit - darf aber die Stellung halten. So saß ich hier, den Tränen nahe und brachte sowieso keine Arbeit weiter. Aber nach hause gehen war nicht drin.
Mit meinen Kindern telefonierte ich alle paar Minuten ob sich was ergeben hätte.
Nichts.
Nach über 2 Stunden hat sich meine Arista dann wieder zu Hause eingefunden.
Ausser Atem und fix und erlegt. Bei der Unmenge Schnee kein Wunder.
Naja, sie ist das erstemal ausgebüchst. Normal geht sie brav bei Fuß und wenn ich es dulde dann geht sie auf Sicht. Aber ganz weg ist neu.
Sie läßt sich sonst auch gut zurückpfeifen oder rufen. Heute jedoch nicht.
Ich will dass das auf keinen Fall nochmal passiert. Aber was soll ich dagegen eurer
Meinung nach tun.
Bitte seid so lieb und geht mir Tipps. Was kann ich eurer Meinung nach tun!
Danke, danke, danke!!!


Leine:confused:

Wie gut steht sie denn im Gehorsam?
 
ich weiß nicht genau, war nichts zu sehen darum vermute ich einfach nur so.
Nur bin ich ratlos wie ich das in Zukunft vermeiden soll:confused: :confused: :confused:
 
Also ungewöhnlich würd ich nicht sagen *g*

Genau wie alt ist die Süße denn?
Wie gut folgt sie sonst?

Das heißt ihr seid einfach so gegangen und sie lief und lief und lief und war weg?

Lg
 
Sie ist 18 Monate alt und war erst Ende Oktober läuftig.
Wir waren am weg nach Hause sie hatte vorhin mit Ihrem Freund Lucky - einem kleinen Münsterländer gespiet.
Wenn sie zu ihm zurückgelaufen wäre hätte ich es ja verstanden.
Mit Grundghorsam funktioniert es ganz gut. Jetzt lässt es mich jedoch wieder zweifeln. Maybe doch nicht so gut. Nein meinen Kopf lass ich jetzt nicht Hängen.
Bloss was tun für die Zukunft.
Leine ist fast doof. Die nehmen wir in der Stadt. Aber zu Hause folgt sie ja normal eh.:o
 
Wauzi schrieb:
Sie ist 18 Monate alt und war erst Ende Oktober läuftig.
Wir waren am weg nach Hause sie hatte vorhin mit Ihrem Freund Lucky - einem kleinen Münsterländer gespiet.
Wenn sie zu ihm zurückgelaufen wäre hätte ich es ja verstanden.
Mit Grundghorsam funktioniert es ganz gut. Jetzt lässt es mich jedoch wieder zweifeln. Maybe doch nicht so gut. Nein meinen Kopf lass ich jetzt nicht Hängen.
Bloss was tun für die Zukunft.
Leine ist fast doof. Die nehmen wir in der Stadt. Aber zu Hause folgt sie ja normal eh.:o

Also "Mein Hund folgt normal eh" ist meistens das letzte was Besitzer sagen,bevor der Hund zb vom Auto angefahren wird:rolleyes:

Ich würde den Hund,solang er nicht zuverlässig kommt,an der leine lassen,kann ja zb eine 8 meter flexi sein;)

lg
 
Ich würd jetzt einfach noch verstärkt üben!! Dort wos für sie gefährlich ist (straße) an die Leine!

Dauernt an der Leine und da üben naja.. ich weiß aus erfahrung vom Mickey das das kommen an der Leine und wenn die Hunde frei sind einen unterschied macht .. er war nicht dumm und wusste wann er dran war und wann nicht :D
Natürlich hab ich zuerst an der Leine, dann in eingezeunten gebieten und erst dann frei geübt aber an dem frei üben kommt man nicht herum denk ich!

Lg
 
Wauzi schrieb:
Leine ist fast doof. Die nehmen wir in der Stadt. Aber zu Hause folgt sie ja normal eh.:o

Wieso doof?? Bevor sowas nochmal passiert und dem Hund dann vielleicht wirklich etwas zustößt würde ich an deiner Stelle lieber eine Leine verwenden! Meine Güte, dann besorg halt eine 8 Meter Flexileine oder eine lange Schleppleine, da kann sie dann auch in Sichtweite nach vorne laufen und du hast sie trotzdem und kannst gleich dazu mit ihr daran trainieren, OHNE das soetwas nochmals passiert!

Tut mir leid, aber deine Antwort versteh ich nicht... Doof und rücksichtslos finde ich es, wenn man jetzt weitermacht wie bisher weil "Leine ist doof" wieso nicht gleich "das verletzt mein Ego"...

Also "Leine ist doof" würde ich auf keinen Fall sagen - DOOF ist es wenn man so rücksichtslos handelt und sagt man würde weiterhin keine Leine verwenden! Frage mich dann nur ob du dann deine Meinung änderst, wenn der Hund mal wieder ausbüxt und dann vielleicht mal ein Autofahrer nicht mehr früh genug bremsen kann!!

Lg Lisa
 
Lara1982 schrieb:
Warum ist das eher ungewöhnlich? Hauen nur rüden ab??
ich denke schon sollte es irgendwo nach läufigen mädels riechen nimmt meiner reissaus, ich bin ihm aber immer dicht auf den fersen und fang ihn wieder ein...;) freiwillig dreht er aber nicht mehr um in so einem fall...
 
Nicht falsch verstehen,
ich habe mit sie folgt ja eh nur an mir gezweifelt.
Wenn wir unterwegs sind in den Bergen uns so sind immer alle begeister weil sie ja wirklich folgt.
Aber das heute zermürbt mich halt ein bisschen.

Wir wohen am Land ganz abgelegen - wo sich Fuchs und Hehne gute Nacht sagen. Also in einer Sackgasse mit fünf Häusern, wobei 4 davon einen Hund haben. Da muss ich mir uns zusammenfahren nicht wirklich Sorgen mache.
 
Sie jetzt ewig an der Leine lassen ist wohl auch nicht der sinn der Sache!

Wie gesagt üben üben üben!

Wenn du dir unsicher bist häng sie erstmal an die Schleppleine!

Lg
 
Hikaru schrieb:
Ich würd jetzt einfach noch verstärkt üben!! Dort wos für sie gefährlich ist (straße) an die Leine!

Dauernt an der Leine und da üben naja.. ich weiß aus erfahrung vom Mickey das das kommen an der Leine und wenn die Hunde frei sind einen unterschied macht .. er war nicht dumm und wusste wann er dran war und wann nicht :D
Natürlich hab ich zuerst an der Leine, dann in eingezeunten gebieten und erst dann frei geübt aber an dem frei üben kommt man nicht herum denk ich!

Lg


*zustimm* :)
 
Wauzi schrieb:
Nicht falsch verstehen,
ich habe mit sie folgt ja eh nur an mir gezweifelt.
Wenn wir unterwegs sind in den Bergen uns so sind immer alle begeister weil sie ja wirklich folgt.
Aber das heute zermürbt mich halt ein bisschen.

Wir wohen am Land ganz abgelegen - wo sich Fuchs und Hehne gute Nacht sagen. Also in einer Sackgasse mit fünf Häusern, wobei 4 davon einen Hund haben. Da muss ich mir uns zusammenfahren nicht wirklich Sorgen mache.

Ja,gut...aber du hast gefragt,wie du das in Zukunft verhindern kannst....und da gibt es leider nur 2 Möglichkeiten.

1. an der Leine lassen
2. Gehorsam verbessern (vorerst auch an der leine lassen)

...also ich würde mit ihr verstärkt üben...
lg
 
an der schleppleine üben, bis es sitzt. vorher würd ich persönlich den hund nicht mehr frei lassen.
 
Wauzi schrieb:
Wir wohen am Land ganz abgelegen - wo sich Fuchs und Hehne gute Nacht sagen. Also in einer Sackgasse mit fünf Häusern, wobei 4 davon einen Hund haben. Da muss ich mir uns zusammenfahren nicht wirklich Sorgen mache.

Obwohl das schon ein Zufall wäre, wenn der Hund 2 Stunden in der gleichen Sackgasse zwischen 5 Häusern spazieren geht,.. also denk ich mir jetzt... Und müssen ja nicht nur Autos sein, kann auch was anderes passieren...

Wie schon davor gesagt, ich würde mir eine Schleppleine besorgen und mit dieser in der nächsten Zeit üben, üben, üben!! Musst ja nicht den Hund für immer an der Leine haben, aber für die nächste Zeit - in welcher du schon üben solltest!


Lg Lisa
 
Oben