Ausgebarft oder hm....

Bonita

Super Knochen
Hallihallo!

Ich barfe meine Hundels nun seit Januar diesen Jahres und sie mögen es alle fünf natürlich total!

Leider sind unsere Futterkosten dadurch auch wahnsinnig in die Höhe geschossen!

Klar sehe ich dass es den Hunden total gut tut - obwohl ich schon vorher immer sehr hochwertiges Futter gefüttert habe!

ABER - das liebe Geld und bei fünf Hunden ist das nunmal ein Thema!

Ich wollte mal fragen was ihr denkt - ich hab mir überlegt ob es wohl vertragen wird wenn ich nur noch jeden zweiten oder dritten Tag Frischfleisch gebe - und die restlichen Tage ein gutes Trofu füttere?

Oder ist es für die Hunde verträglicher wenn ich dann doch lieber wieder ganz auf Trofu umsteige?

Bin etwas ratlos was ich tun soll - denn ganz auf die Barfvorzüge verzichten möchte ich eigentlich nicht - aber Trofu ist einfach günstiger, und das ist ein Fakt!

Liebe Grüße

Hilde:(
 
woher kommst du denn?
mir kommt das barfen definitiv billiger als hochwertigews trofu, wobei ich für beides fast nichts ausgeb
 
Ich hab drei große Hunde.
Wenn ich denen ein FeFu füttern wollte, was nur annähernd meinen Kriterien entspricht, käme ich auf mindestens dieselben Futterkosten wie jetzt bei der Rohfütterung.

Wieso ist das denn bei dir so teuer?
 
Hi!

Das Problem ist folgendermaßen! Ich dachte zu Anfang auch - suuuper - lebe ja auf dem Land da schlachten noch viele und da kann ich sicher nen Schlachter oder zwei anquatschen damit ich so die "Reste" bekomme!

Nun ist das aber so, dass es grade auf dem Land hier nicht so einfach ist an kostengünstige oder sogar kostenlose Reste zu kommen!

Vor allem wenn man nicht von hier ist - als Zugezogene hat man bei den Einheimischen wenn man etwas möchte eh keine Chance :( ...

Und das zweite Dilemma - der nächste größere Schlachthof in dem ich mich ja eindecken könnte ist gute 100 km von mir entfernt - einfach zu weit um mich lohnend eindecken zu können - zudem ich auch nicht mehr als ca. 25 kg Fleisch einkaufen könnte da meine Gefriermöglichkeit nicht allzu groß ist!

Bisher kaufe ich mein Hundefleich bei Ebay oder von Internetshops - und da komme ich dann täglich bei fünf Hunden mit ca. 3 kg Fleisch und Ähnlichem doch schon auf 6 Euronen - je nachdem WAS ich eben füttere (Pansen ist etwas billiger, sättigt aber auch nicht so -aber Fleisch ist dann eben teurer), dazu noch das Grünzeug/Obst und die Kräuter... wären wir schon bei ca. 8 Euronen am Tag!

Ach ja, Grünzeug das selbe Spiel wie beim Fleisch - egal in welchem Supermarkt der Umgebung ich gefragt habe ob ich evtl. die Obst/Gemüseabfälle haben könnte wurde ich abgewiesen weil es wohl schon genug Abholer gäbe...tja...

Fazit - ich muss wirklich alles kaufen...

Und so gesehen - komme ich tatsächlich auch bei gutem Trofu billiger - mehr als 4-5 Euro am Tag sind das nicht!

Und nu? Was denkt Ihr? Hab ich irgendwo was übersehen oder vergessen wo ich günstig zu Potte käme?

Liebe Grüße

Hilde
 
naja am land ist mühsam, in wien hätten dir sicher einige weiterhelfen können.
aber du musst ja riesenhundsis haben bei ca 600g fleisch pro tag und nase :eek: :D
 
Neeein sind keine Riesenhunde :)
Aber auch nicht klein...

Aber meine zwei alten Omas fressen ziemlich viel - im Alter ist der Bedarf einfach viel höher!

Als ich die Beiden zu Anfang "normal" gebarft habe - haben sie ganz drastisch abgenommen - also habe ich den Muskelfleischanteil sowie den Fettanteil bei den beiden Erhöht und die zwei sind es die zusammen schon die Hälfte des Fleisches fressen!
Und Nuki ist eine alte Pointerhündin, hat also schon eine gewissen Größe!

Dann fütter ich halt auch kein Getreide oder Getreideprodukte - denn wenn schon denn schon...

Außerdem haben die fünf recht viel Bewegung was natürlich den Bedarf auch nicht grade runterschraubt...

Leider bin ich nicht aus Wien - sondern wohne in Badisch Sibirien / Baden Württemberg...;)

Liebe Grüße

Hilde
 
war kein vorwurf, hab nur ab und zu wenn ich den verbrauch anderer les das gefühl mein hund verhungert :eek: :D
 
Jaaa, habs auch nicht als Vorwurf aufgefasst - bin ja immer ganz neidisch wenn andere erzählen ihre Hunde fressen 150 Gramm Fleisch am Tag und das genügt - meine Hunde stehen auch nach 3 Kilo Fleisch und zusätzlich noch Gemüsepampe und abends noch Quark mit Zeug hinter mir und würden gerne noch mehr haben....

Und alle fünf sind nicht dick oder so...

Hab lauter Fresser ;-)

Hilde
 
Hallo Hilde,
da würde mir nur einfallen,daß Du einmal investierst und eine gefriertruhe anschaffst und dann eben Gemüse und Fleisch billiger einkaufst un d lagerst.
Also wenn ich immer nur 2-3 Tage im voraus einkaufe bei Merkur oder so,dann kostet mich das um vieles mehr,als wenn ich zu Priversek,Albrecht ,.. gehe und gleich mehr nehme!
Lg,Irene und die filas
 
naja mit 150g komm ich auch net weit aber mehr als 500g an reinen barftagen für nen 70cm hund brauch ich zum glück auch net
 
Nuja.. hier kommen wir jetzt wohl an den Punkt, ein gutes FeFu zu definieren.. ich käme da bei meinen Hunden nicht hin mit deiner Rechnung, schätze ich.

Schreib doch mal, wo du herkommst in BaWü.... da muss es doch Möglichkeiten geben.....
 
Och doch - ein gutes FeFu (wenn es das überhaupt gibt) wäre für mich ähnlich Timberwolf und Co - und mehr als 4 Euro hab ich da nicht täglich an Kosten...

Aber vielleicht sollte ich ja öfter mal Milchprodukte Tage machen - also zum Beispiel zwei Quarktage die Woche - wäre wohl auch günstiger - hm...

Was die Gefriertruhe angeht - ich weiß nicht ob die Rechnung tatsächlich aufginge - denn so ein Teil verbraucht ja auch krass viel Strom!

Mal schaun - ich muss mir das noch besser durchrechnen!

Ich komme aus 69427 Mudau - mitten in der Pampa - ich hab schon bei Barfers in der Liste geschaut - alles was in meiner "Nähe" wäre liegt im über 100km Bereich...

Liebe Grüße

Hilde
 
Ich finde es nicht schlimm, wenn die Hunde es vertragen, mit Haferflocken oder ähnlichem ( oder auch speziellen Hundeflocken ) aufzufüllen, das senkt den Fleischbedarf dann doch und kostet nicht viel.
Dass alte Hunde mehr brauchen, wäre mir neu. Hochverdauliches Eiweiß brauchen sie, stimmt, das kann aber auch mal Quark sein.
Aber ich weiß schon, ist ganz unterschiedlich, der Verbrauch, von Hund zu Hund -aber auch beim selben Hund kann das stark schwanken.
 
Hallo Hilde,

im Grunde genommen, finde ich das Barfen billiger, als irgendein Futter (hochwertig natürlich).

Ich kaufe mein Fleisch hier: http://www.futter-fundgrube.de sind gerade umgezogen http://www.frostfleisch.de ich finde die Preise sehr günstig. Verzichte auch auf Getreide, weil mein Hund Epi hat. Aber Amaranth, Quinoa u. Haflerflocken sowie gek. Reis u. Kartoffeln kannst Du doch sicherlich auch nehmen. Auch Quark oder Hüttenkäse mit Fleisch strecken. Versuche es doch mal. Und eine große Tierfkühltruhe habe ich auch.

LG
wasserhund
 
Hmm, meine ursrüngliche Frage war ja eigentlich was ihr vom Teilbarfen haltet - also nur alle paar Tage!

Ob das verträglich für die Hunde ist oder ob ich mich auf eines festlegen muss!

Denn, ganz davon abgesehen dass Barf für mich momentan einfach teuer kommt - muss ich zwei meiner fünf Hunde wieder eine längere Zeit nur noch Handfüttern - was mit barf einfach blöd ist...

Vielleicht sollte ich einfach mal eine Barfpause machen und dann wieder anfangen...hm

Was meint ihr?

Liebe Grüße

Hilde
 
ich find teilbarf nicht schlimm, machen eh einige so,
ich hab bis vor kurzem auch 4 tage die woche trofu und 3 tage fleisch gefüttert.
 
Bonita schrieb:
Hmm, meine ursrüngliche Frage war ja eigentlich was ihr vom Teilbarfen haltet - also nur alle paar Tage!

Ob das verträglich für die Hunde ist oder ob ich mich auf eines festlegen muss!

Denn, ganz davon abgesehen dass Barf für mich momentan einfach teuer kommt - muss ich zwei meiner fünf Hunde wieder eine längere Zeit nur noch Handfüttern - was mit barf einfach blöd ist...

Vielleicht sollte ich einfach mal eine Barfpause machen und dann wieder anfangen...hm

Was meint ihr?

Liebe Grüße


Hilde
ich mische, allerdngs füttere ich morgens trofu abends barf ;)
klappt schon seit 1,5 jahren sehr gut. auch bei meiner kleinen jetzt
 
Ich bin Teilbarfer, ich füttere 4 mal Roh und 3 mal Trockenfutter oder umgekehrt, je nach dem ob ich auf´s Auftauen gedacht habe.
Meine Hunde vertragen es ohne Probleme.

Als Trockenfutter bekommen sie Timberwolf, das wird auch ohne Probleme
vertragen:)

Eine Gefriertruhe braucht gar nicht soviel Strom, wenn sie neu und umweltfreundlich ist und es zahlt sich ganz sicher aus.

An Getreide mische ich Haferflocken oder Hirseflocken, wenn ich was übrig habe gekochten Reis oder Nudeln drunter, wenn die Hunde keine Getreideallergie haben, kannst du das sicher machen.
Joghurt und Topfen schmeiß ich immer gleich dazu, ist vermutlich eine Barfsünde, aber meinen machts nix.
Gemüse kannst auch einfrieren, schon als Pampe, dann kann man bei Aktionen zuschlagen:)
 
Na das hört sich doch gut an - dann werde ich das wohl in zukunft so machen...also teilbarfen und schauen wie ichs zukünftig wieder hinkriege mit dem ganz barfen!!

Ich dank euch mal!

Liebe Grüße

Hilde
 
Oben