Ausbruchssicheres Hundegeschirr für Houdini ;)

Nice

Gesperrt
Super Knochen
Hallo,

mein Hund ist mir wieder in einer Schrecksekunde aus dem maßangefertigten(!), super eng anliegenden Camiro geschlüpft - zum Glück am eingezäunten Gelände und blieb bei mir.

Nun bin ich derzeit ratlos. Er hatte davor ein Camiro, das ich gebraucht gekauft hatte, wo er rausschlüpfen konnte. Danach hab ich dann ein neues nach Eigenmaß gekauft, wo er auch wirklich nicht unnötige "Freiräume" hat. (also man kann nicht, wenns anliegt, mit der ganzen Hand durchfahren oder so).

Norweger (geliehene) waren nie ein Problem, das K9 mit Y-Gurt am allerwenigsten - da reichen 2 Sekunden. Halsbänder detto. Und er hat von Leder über Nylon und gliedrige Ketten alles gehabt. Sämtliche Karlie- und Co-Marken wurden schon im ersten Jahr ad acta gelegt.

Mittlerweile bin ich ratlos. Ich wüßte nicht, wie ein Geschirr aussehen muß, wo er sich nicht rauswinden kann. Er tritt immer nach hinten aus.. also das Geschirr schlüpft immer über den Kopf. Aris weiß genau, welche Muskeln er anspannen muß und welche Bewegung ihm raushilft.

Momentan ist er doppelt abgesichert, also Geschirr + Halsband. Aber ich weiß, dass weder das eine noch das andere im Fall des Falles halten werden.. bzw. an ihm dranbleiben.

Also er zerrt nicht wie ein Irrer, will auch nicht abhauen odgl. aber wenn er sich heftig erschrickt, ist die erste Reaktion immer "bloß frei sein". Solange er in so einem Fall bei mir bleibt, ist es nicht so dramatisch. Es geht aber um die Momente, wo es verdammt ungünstig ist.

Ich möchte ihn natürlich nicht einbandagieren.. aber vielleicht hat jemand von euch auch so einen Entfesselungskünstler und da die optimale Lösung gefunden :o

Lg
Nice
 
hi nice, kenn das problem mit fussl, er akzeptiert aber sein lederhalsband sonst nix. aus dem rutscht er auch nicht raus (er könnte aber locker raus wenn er wollte)

wenn ich irgendwann mal dem fussl ausbruchskünstler ein BG kauf dann so eines

008.jpg


http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/fotogalerie.php?kat=Sonstiges
 
hey,

dachte die sind für Dreibeinige gedacht.

Bei Aris hätte ich da Bedenken, ob er sich mit den Beinen nicht verheddert und sich womöglich was ausrenkt. Wie gesagt, es passiert nur in Panikmomenten und einige von hier kennen ja meinen Montagshund :(

Hast mich aber auf die Idee gebracht, mal bei Camiro oder ähnlichen selbst nachzufragen, ob sie Ideen hätten oder Fälle kennen ;)

lg
Nice
 
hey,

dachte die sind für Dreibeinige gedacht.

Bei Aris hätte ich da Bedenken, ob er sich mit den Beinen nicht verheddert und sich womöglich was ausrenkt. Wie gesagt, es passiert nur in Panikmomenten und einige von hier kennen ja meinen Montagshund :(

Hast mich aber auf die Idee gebracht, mal bei Camiro oder ähnlichen selbst nachzufragen, ob sie Ideen hätten oder Fälle kennen ;)

lg
Nice

ja ich weiss das es für dreibeinge is nur denk ich mir das unsere panischen nicht so schnell da raus kommen

sowas hab ich auch schon überlegt
017.jpg


http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/index.php?cPath=25_29
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm.. werd dort mal anfragen. Mir ist grad auch Ruff-Wear empfohlen worden.

Möchte nur nicht erneut Geld für was raushauen, was dann doch nicht hilft. Das Camiro ist jetzt kein Monat alt und hat auch ein Vermögen gekostet, dafür, dass er es nur mehr als Deko tragen kann *find*

Wenn ich ihn an Geschirr und Halsband gleichzeitig gekoppelt hab, dann hab ich in so nem Moment die Leine mit allem dran solo am Boden schleifen *ärger*.. Also doppelt absichern hilft leider nicht wirklich immer.

lg
Nice
 
vielleicht kannst du die langen Teile- die am Rücken und Brust- verlängern?


schau in die Foto Ecke bei Frauchen und Herrchen da hat Osiris-Dalmi ein eigentlich zu großes Camiro an-aber nur in der Länge
ich musste voriges Jahr dem Osiris weil er blad geworden war d.h. auch sein Brustkorb ist noch gewachsen um eine Nr. größeres Camiro kaufen....jetzt würde auch das alte wieder passen-halt am letzten Bandl-wenn ich sie nicht damals gekürzt hätte:rolleyes:
 
ja ich weiss das es für dreibeinge is nur denk ich mir das unsere panischen nicht so schnell da raus kommen

sowas hab ich auch schon überlegt
017.jpg


http://www.camiro-heimtierzubehoer.de/index.php?cPath=25_29


An ein X-Back Zuggeschirr hab ich auch schon gedacht, ist aber auch nicht wirklich eine zuverlässige Absicherung für Ausbruchskünstler, falls der hund "nach hinten" wegzieht streifts genauso über den Kopf runter! ;) Hab auch extra noch jemanden gefragt, der Schlittenhundesport betreibt und daher die Handhabung mit den X-Backs kennt!

Dann schon ein gut sitzendes angepasstes 3-Beiner-Geschirr ;)

Lg Lisa
 
wenn dein hund eine deutliche taillie hat dann versuchs mal mit einem windhundgeschirr.
ist im prinzip das was "agilitytrainer" beschrieben hatte.
gibts bei camiro, aber das sind verhältnismäßig kurze.
hier ein beispiel für andere, wenn du links brauchst schick ich dir per pm... oder windhundgeschirr bei google eingeben.
Seis_Geschirr.jpg


lg
 
Was ist mit einem einfachen Halsband auf Zug gestellt? Also zur Absicherung das er dir nicht auf der Straße zB rausschlüpfen kann. :confused:
 
Hallo Nice,

das hab ich aus einer anderen Plattform:

die Fluchtversuche aus Halsband und Geschirr haben wir auch hinter uns. Jetzt haben wir Geschirre von Kebo, das ist ein holländischer Familienbetrieb, die die Geschirre wohl wirklich noch zu Hause nähen. Gefunden haben wir sie auf der "Hund und Pferd" in Dortmund. Es sind die am besten verarbeiteten Geschirre, die ich je hatte. Man kann nicht mal was neues kaufen, weil sie einfach nicht schleißen.
Für besonders talentierte Ausbrecherkönige empfehle ich ein Geschirr, das den Hals oval umschließt. Am besten mal selber schauen, hier:

http://www.kebo-nederland.nl/Duits/frame.dld.htm

die Form, die ich meine, ist das blaue rechts unten.


vielleicht hilft Dir das ja weiter :)

lg
Nicole
 
Hallo !

Ich hab auch so einen Künstler. Was ich für ihn in den ersten 10 Monaten schon für Geschirre und Halsbänder ausgegeben habe, hat seine Vorgängerin in 11 Jahren nicht gebraucht !

Bei mir hilft im Moment nur: Kettenhalsband, auf Zug stellen und kräftig ziehen (ist keine Dauerlösung- ich weiss). Und gaaaaaaannnnnnzzzz fleissig Unterordnung üben (Kommando: Steh !) !!!

Aber das Windhundegeschirr wär ne Überlegung wert ....! Danke für den Tip !

Gruss
ansuho
 
hallo,

danke für eure antworten. bei der kebo-seite komme ich auf die startseite, werde mich aber mal durchklicken.

das blöde ist, dass aris alles über den kopf zieht, wenn er ausbüchst. und das wirklich gekonnt. derzeit habe ich aris auch an einem zughalsband (auf zug, aber gleichzeitig am brustgeschirr abgesichert). er zerrt ja nie, und zieht nicht wirklich - also von wegen kehlkopfschäden-aufschrei. nur in panik gehts rückwärts. und nahezu sofort raus.

wobei ich damit nicht zu 100% glücklich bin. wenn ich ihn mal kurz wo anbinde, oder die leine sich verheddert usw., dann stranguliert sich aris in panik darin. deshalb führe ich ihn nach wie vor auch im brustgeschirr.

hmm.. ist schwierig. ich hätt halt gern eins, das ich vorher testen kann, bevor ich 50 + ausgebe.. also aris schlüpft zum glück auch auf kommando raus, wenn er frisbee holen soll *g*

lg
nice
 
sidis geschirre haben leider kürzere stege, eben camiro... aber schau doch zum nächsten windi-treffen, dann laßt dich sicher wer seines probieren. da sind lange dabei.
wenn du möchtest, das nächste ist am 2.6. im prater und in rest-österreich sind auch immer wiede treffen.
lg
 
aber schau doch zum nächsten windi-treffen, dann laßt dich sicher wer seines probieren. da sind lange dabei.
wenn du möchtest, das nächste ist am 2.6. im prater und in rest-österreich sind auch immer wiede treffen.
lg

das ist echt ne prima idee, wenn mir jemand seins kurz leihen könnte, zum aris-ausbüchsen lassen :D

glaube aber, dass windi-geschirre vielleicht eng werden könnten.
halsumfang: 48 cm
brust: 77 cm

:o

am 2. geht es sich für mich wahrscheinlich nicht aus.. aber werd die treffen mitverfolgen :)

lg
nice
 
Hallo Nice,

das hab ich aus einer anderen Plattform:

die Fluchtversuche aus Halsband und Geschirr haben wir auch hinter uns. Jetzt haben wir Geschirre von Kebo, das ist ein holländischer Familienbetrieb, die die Geschirre wohl wirklich noch zu Hause nähen. Gefunden haben wir sie auf der "Hund und Pferd" in Dortmund. Es sind die am besten verarbeiteten Geschirre, die ich je hatte. Man kann nicht mal was neues kaufen, weil sie einfach nicht schleißen.
Für besonders talentierte Ausbrecherkönige empfehle ich ein Geschirr, das den Hals oval umschließt. Am besten mal selber schauen, hier:

http://www.kebo-nederland.nl/Duits/frame.dld.htm

die Form, die ich meine, ist das blaue rechts unten.

vielleicht hilft Dir das ja weiter :)

lg
Nicole

Diese Art von Geschirren gibt es auch von Trixie - zum halben Preis..
Die sind tatsächlich prima, aber ich bezweifle, dass ein Houdini es nicht schafft dort raus zu kommen.

@Nice - wie groß ist dein Schnuffel?
Ich habe noch eines in der Art aus dem Jasko rausgewachsen ist - bevor Du Dir ein teueres welches kaufst...

ansonsten kann ich Dir nur DAS da
http://www.kraxel.com/detail_1497.html

wärmstens empfehlen.

liebe Grüße
Biene und der Schnupf

EDIT: hab grad die Maße gesehen - passt nicht....
 
Oben