Ausbildung zum Hundeführer in Wien

S

sieben

Guest
Hallo,

kann mir mal jemand helfen? Ich würde gerne die Ausbildung zum Hundeführer machen (inkl. Problemhunde), brauche aber eine Ausbildung in Wien, die auch ohne Auto erreichbar ist.

Hat da jemand schon Erfahrungen? Kann jemand eine Empfehlung abgeben?

Kennt ihr HotDogs - sind die gut?

LG sieben
 
Du möchtest wohl Hundeausbildner bzw. -trainer werden?

Hundeführer ist ja jeder, der einen Hund führt :D

Ich glaube nicht, dass es eine Berufsausbildung in diese Richtung bei uns gibt - in der Regel arbeitet man sich quasi hoch im Rahmen der Vereinstätigkeit. Du kannst Dich natürlich auch mithilfe von Seminaren und Lehrgängen weiterbilden, allerdings selbständig und völlig auf eigene Kosten.

Und die Ausbildner in den Vereinen arbeiten großteils ehrenamtlich, d. h. leben kannst Du davon wohl nicht. Außer Du hast das Glück und die Fähigkeiten, Dich als privater Trainer so gut verkaufen zu können, dass Du auch was dran verdienen kannst.

lg
Nicole

P.S. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, sollte es anders sein!
 
Glaub HotDogs ist nicht schlecht. Hab mir mal das Ausbildungsprogramm durchgelesen - schaut recht umfangreich aus.
Am besten gehst du mal hin & machst dir dein eigenes Bild.

Viel Glück !! :D
 
Guter Schmäh - gell. Nein, ich habe NOCH keinen Hund. Ich möchte mir einen zulegen. Bin mit Hunden aufgewachsen und möchte jetzt einen eigenen...

Möchte mich vorher trotzdem gut erkundigen, weil wenn dann aus dem Tierheim.

LG Petra
 
Sobald du einen Hund hast und ihn an die Leine nimmst, bist du ein Hundeführer, auch ohne Ausbildung. :D

Oder suchst du eine Hundeschule, die du gemeinsam mit deinem neuen Hund besuchen kannst um zu lernen euch zu verstehen und gut miteinander auszukommen? :)

lg
Bonsai
 
Hallo!

Nein... Sieben würde gerne die Trainerausbildung machen mit Schwerpunkt Problemhunde, gell?

Weil... wir in unserem Verein jemanden brauchen der sich auch gut mit Hunden auskennt und eventuell auch Problemfälle betreuen kann... daher wäre es gut eine dementsprechende Ausbildung zu habe um richtig reagieren und auch den neuen Besitzern Tipps und Hilfestellung zu geben.

Bedeutet sie will also als Hundetrainer nicht in einer Hundeschule arbeiten bzw. Hunde ausbilden sondern eher für unseren Alltag im Verein und für ihren eigenen Hund.... (denn dieser wird sicher bald kommen :D )!

Davon mal ganz abgesehen, interessiere ich mich auch dafür, werde aber wahrscheinlich in meinem Hundeverein (bzw. Hundeschule) anfragen und mich dort erkundigen...

Was hält ihr von Animal Learn... habe gehört, dass diese auch sehr gut sein sollen? Oder doch Hot Dogs? Hat jemand Erfahrung?
 
Nein... Sieben würde gerne die Trainerausbildung machen mit Schwerpunkt Problemhunde, gell?
:rolleyes: Ohne Erfahrung zu haben, gleich die Ausbildung zum Problemhundetrainer machen zu wollen, halte ich für ein bißl sonderbar. :o Na ja, ehrlich gesagt, net nur ein bißl. :(
Was hält ihr von Animal Learn...
Wenn Du mich fragst, die einzig wirklich seriöse Ansprechsstelle.
Oder doch Hot Dogs?
Frage: was sind Hot Dogs?

Antwort: meistens lauwarme Würstchen. :o

Mein Rat: wenn Hundetrainerausbildung, dann Animal Learn.

LG, Andy
 
soll nicht anmaßend wirken, aber ich denke, Du solltest mal einen eigenen Hund halten und ausbilden, bevor Du an eine Trainerausbildung überhaupt denkst :cool: .

Ich persönlich würde einem solchen Trainer wohl kein Vertrauen schenken ;)
 
Hallo!
Ich will nicht arrogant rüberkommen, aber ich glaube nicht, daß eine noch so gute Trainerausbildung die Erfahrungen ersetzen kann, die du mit deinen eigenen Hunden machst.
Ich glaube nicht, daß jemand, der noch keinen eigenen Hund vom Welpen an bis ins hohe Alter erzogen und geführt hat, einen guten Trainer abgibt.
Eine gute theoretische Ausbildung ist wichtig um deine Erfahrungen und Beobachtungen einsortieren und bewerten zu können, aber dazu mußt du sie erstmal haben.
Ich würde es langsam angehen lassen, mir einen Hund holen,viel mit ihm arbeiten, bei Trainings von erfahrenen Leuten mitarbeiten und dann in ein paar Jahren eine theoretische Ausbildung beginnen.
ohne Praxisbezug Problemhundetrainer werden, sowas funktioniert nur bei SDTS oder ähnlichen Ideologen!
Nix für ungut und viel Erfolg Jens:)
 
soll nicht anmaßend wirken, aber ich denke, Du solltest mal einen eigenen Hund halten und ausbilden, bevor Du an eine Trainerausbildung überhaupt denkst :cool: .

Ich persönlich würde einem solchen Trainer wohl kein Vertrauen schenken ;)
Das Problem ist, daß solche Leute dann irgendeine Urkunde von einem der zahllosen Fernlehrgänge an der Wand hängen haben, die ihnen bescheinigt, (Problem)Hundetrainer zu sein. :o

So nen Wisch könnten Du und ich auch ausstellen - ein paar Unterlagen haben wir sicher schnell zusammen und ein paar Vorträge bekommen wir auch noch zusammen. ;) :rolleyes:

Der Kunde steht dann ehrfurchtsvoll (und ahnungslos) vor dem wichtig aussehenden Dokument und fühlt sich gut aufgehoben.

LG, Andy
 
soll nicht anmaßend wirken, aber ich denke, Du solltest mal einen eigenen Hund halten und ausbilden, bevor Du an eine Trainerausbildung überhaupt denkst :cool: .

Ich persönlich würde einem solchen Trainer wohl kein Vertrauen schenken ;)

Vielleicht hast du es in meinem thread gelesen... ich hab seit Mai meinen ersten hund und vergangenen samstag hab ich in meiner huschu das angebot bekommen, im frühling als assistenz-trainer anzufangen...

allerdings denke ich auch, gleich mit problemhunden anzufangen, wär mir auch zu heavy. ich fang wahrscheinlich bei welpen oder junghunden an - maximal grundkurs - je nachdem wo´s dann wen brauchen...
 
Hallo,

mal danke für die Antworten.

Noch einmal ich bin mit Hunden aufgewachsen, in unserem Haushalt gab es immer Schäferhunde.

Ich wollte einfach nur wissen an welche Stelle ich mich wenden kann um eine Ausbildung dahingehend zu machen. Es ist nicht so, dass ich mir morgen einen Problemhund hole. Mich interessiert das einfach und ich wollte die Meinung von Experten bzgl. der besten Anlaufstelle.

Also als Konsequenz ziehe ich jetzt mal Animal Learn - Danke Andreas

LG Petra
 
geht das wirklich so "einfach"? sorry für diese ahnungslose frage.
Leider ja. Der Verein freut sich über ein engagiertes Mitglied, daß willig ist, zu arbeiten. Es herrscht ja immer ein großer Mangel an Kursleitern oder "Beiwagerln", wie bei uns die "Assistenztrainer" genannt werden. ;) :D

Das - zu dem Zeitpunkt noch völlig ahnungslose - Mitglied fühlt sich gebauchpinselt und ist - zumindest eine Zeit lang - enthusiastisch bei der Sache. Macht dann vielleicht noch die - von der jeweiligen Verbandskörperschaft angebotene - Trainerausbildung und kommt sich dann als ÖKV-Trainer mit Anstecknadel so richtig großartig vor. :rolleyes:

Und hat bis dato kaum wirkliche Ahnung von Hundeverhalten, Lerntheorie, Körpersprache usw. Sondern kennt halt ein paar Ausbildungstricks, die bei knapp der Hälfte der Hunde irgendwie ein bißl was weiterbringen. :(

LG, Andy
 
Oben