Augentrübung, warum???

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Merlin hatte vor einiger Zeit schon einen leicht trüben schimmer auf den Augen.
Eben hab ich aber gesehen, das die Augen deutlich hinter einem Schleier sind.

Was kann das sein?? Merlin ist erst 8 Monate alt.





P.s. Natürlich gehen wir anfang nächster Woche sofort zum Ta!!
 
Bei Kylie war ein Auge betroffen, das rann von Babyalte an. Ließ es mehrmals untersuchen, war zu jung um was Aussagekräftiges zu erfahren. Einfache Untersuchungen ergaben, dass alles o.k. ist. Doch das Auge lief weiter aus. Ohne Trübung, doch ich hatte Angst, dass es sich auswachsen könnte. Also ließ ich es genau in der Vetmed untersuchen und auch in der Breitenseerklinik. Bei beiden das selbe Ergebnis. Ein Tränenkanal war zuwenig ausgebildet, deshalb der Fluss. Ich ließ es operieren, war ne op die viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung bedurfte, doch sie klappte hervorragend. Tränenkanal wurde freigelegt, wurde rundum genäht und mit dem Ergebnis bin ich hochzufrieden! Kein Tränen mehr, kein Schleier, kein trübes Auge mehr. Ich hatte Schiß, dass es grauer Star sein könnte. Wars aber nicht.Kylie ist zwar nach wie vor empfindlich auf Zug und Wind, doch ihr Auge tränt nicht mehr und selbst die Spuren sind schlicht verschwunden. A
Auf der Vetmed. der Uni Klinik in Wien gibts ne tolle Augenärztin, die echt gut ist. Hat mir exakt alles erklärt, auch, dass es nicht von Dauer sein kann, dass evtl. nach Jahren eine neuereliche op. also Aufstechen des Tränenkanals nötig sein könnte, weils mit der Zeit zuwächst.
Lass es wirklich gut abklären, was es tatsächlich ist und dir die Möglichkeiten aufzeigen!
lg Heidi
 
@Hexe
Mit Augen Sachen würd ich auch nicht noch länger als nötig warten. Ruf morgen zumindest mal den Tierarzt an (vorallem wenn du es schon länger beobachtest das es schlimmer wird statt besser :o ).

@kylie
du meinst vermutlich dr. nell von der opthomologie, ja die ist nicht schlecht, war selber schonmal bei ihr. ansonsten ist in wien u. umgebung auf alle fälle noch mag. maaß zu empfehlen. da hexe aber in deutschland wohnt hab ich da leider keine wirklichen tipps wer dort in der gegend gut ist.
 
Stimmt, ich meine dr. Nell, war bei ihr und recht angetan. Wohl auch Kylie, weil sie die erste TA war, wo sie relativ locker die Untersuchung über sich ergehen ließ. Mit ihr unterhielt ich mich auch noch nachher, war sehr interessant und informativ. Plauderten noch über Vererbungstheorien ect.
Ich halt sie für sehr kompetent. Von Dr. Maaß hab ich auch Gutes gehört.
ach so, na in D könnt ich auch nix empfehlen, weil nix weiß.
lg Heidi
 
Oben