Augenspezialist gesucht

Arlije

Super Knochen
Hallo Leute,

nach 4 Tagen ohne WUFF-Forum melde ich mich wieder zurück...

Am Freitag wurde meine Hündin Jenny kastriert, soweit so gut, Narkose gut überstanden, Strumpfverband mit sterilen Tupfern als Einlage werden verwendet damit (bei diesem Grauswetter) kein Dreck zur Kastrationswunde kommt, darüber beim Gassigehen noch ein Extra durchgehender Tupfer-Verband (Strumpfverband)...

Unser Hauptproblem liegt nun bei den Augen:

Vor der Kastration waren die Augen noch in Ordnung, Jenny hatte ein super Sehvermögen, nun vermindert... Sie rennt gegen einen Baum welchen sie seit 2 Jahren kennt, sie rennt gegen einen Zaun, wenn wir ein Leckerlie in der Hand haben dann schaut sie zuerst zwar hin aber wenn man es 30 cm weiter weghält fällt ihr das nicht auf, orientiert sich dann mit der Schnauze, wenn man sie ruft dann schaut sie manchmal in die andere Richtung, als heute in der Früh 3 Meter von ihr entfernt ein Hund gebellt hat, hat sie sich zwar sofort umgedreht - aber in die kompett andere Richtung...

Mir kommt es so vor als könnte sie weitreichend (zB die Straße) gut übersehen, sie ist örtlich orientiert, als ich zur Antibiotika Gabe zum TA musste wusste sie schon 100 Meter davor wo sie ist und hat gestreikt, alles was nahe liegt scheint von ihr übersehen zu werden...


An der Narkose kann es kaum liegen, entweder ihr widerlegt nun die Aussage meines TA: "Bis jetzt ist weltweit kein einziger Fall bekannt oder schriftlich festgehalten, dass ein Hund aufgrund des Narkosemittels erblindet wäre bzw. eine Augenkrankheit bekommen hätte"

Auf jeden Fall muss es unbedingt angesehen werden... Nun bräuchte ich einen Augenspezialisten - in Wien bitte, mit Öffis gut erreichbar!

Lg Lisa
 
ich kann dir als auegnspezialisten nur dr. maas empfehlen.
nachteil allerdings: er ist in breitenfurt und ich fürchte, mit öffis nicht allzugut erreichbar.
er ist es allerdings wert, dass man auch mal eine längere anfahrt in kauf nimmt! :)
 
Wenn ein Hund bellt und sie in die falsche Richtung schaut - das betrifft aber doch eher die Ohren:confused: :o
Ich hab gehört das die Chefin der Augenabteilung auf der Vet med gut sein soll, kenn sie aber nicht persönlich
 
zwergi schrieb:
Ich hab gehört das die Chefin der Augenabteilung auf der Vet med gut sein
soll, kenn sie aber nicht persönlich

auf der vet.med. muss man halt aufpassen, dass auch wirklich prof. nell die untersuchung macht.
 
Ich würde auch gerne wissen, wo es in Wien einen Augenspezialisten gibt, da meine Hündin einen Pigmentfleck im Auge hat, den ich gerne anschauen lassen würde.
Sorry fürs "mißbrauchen" deinens Threads.:o
 
zwergi schrieb:
Wenn ein Hund bellt und sie in die falsche Richtung schaut - das betrifft aber doch eher die Ohren:confused: :o
Ich hab gehört das die Chefin der Augenabteilung auf der Vet med gut sein soll, kenn sie aber nicht persönlich

Na die Ohren sind definitiv in Ordnung... Es hat auch recht gehallt, es war zeitig in der Früh, kein Verkehr, keine Menschen auf der Straße, an einer Hausecke, ist sogar für mich so rübergekommen als würde der von hinten und nicht von vorne bellen...

Na werde mal mit der Vet med. telefonisch Kontakt aufnehmen und mir einen Termin ausmachen..

Lg Lisa
 
SO, ich nochmal:

Es dürfte nur das rechte Auge betroffen sein, beim linken Auge zeigt sie Reaktion, sie kneift das Auge zusammen wenn ich meine Hand schnell hinbewege und wenn ich ein Leckerlie in die linke Richtung halte dann führt sie den Kopf auch mit, sobald ich nur auf das rechte Auge reagiere, meine Hand schnell hinführe kommt keine Reaktion und wenn ich das Leckerlie dann nach rechts bewege dann kommt auch keine Reaktion!

Lg Lisa
 
als besitzerin eines blinden hundes kann ich euch wirklich die dr. nell auf der augenklinik der vet.med. empfehlen. sie ist die beste und wird auch von anderen augenspezialisten in österreich weiterempfohlen!
 
in der tierklinik in der neulinggasse im 3ten bezirk gibts einen augenarzt der einmal in der woche dort ist, leider weiß ich den namen nicht mehr. auf jeden fall ist der super, hat dem kater luzifer sein auge gerettet, ein anderer tierarzt wollte es schon raus nehmen.
alles gute für deinen hund.
susi und hunde
 
Wir Border Collie Züchter haben verpflichtende Augenuntersuchungen. Ich lasse meine Welpen immer im 23. Bezirk, Traubengasse bei Fr. Dr. Kernstock untersuchen. Sie hat sich auch auf Augen spezialisiert.

In Línz kann ich noch die Tierklinik Dr. Holler empfehlen, da war Peter früher immer!
 
Dani und Siqua schrieb:
als besitzerin eines blinden hundes kann ich euch wirklich die dr. nell auf der augenklinik der vet.med. empfehlen. sie ist die beste und wird auch von anderen augenspezialisten in österreich weiterempfohlen!
Auch die Fr. Dr. Nell empfehle. :)

LG, Andy
 
toerpe schrieb:
Wir Border Collie Züchter haben verpflichtende Augenuntersuchungen. Ich lasse meine Welpen immer im 23. Bezirk, Traubengasse bei Fr. Dr. Kernstock untersuchen. Sie hat sich auch auf Augen spezialisiert.

In Línz kann ich noch die Tierklinik Dr. Holler empfehlen, da war Peter früher immer!
Sorry, aber kann diese TÄ auf gar keinen Fall empfehlen :eek: ! Näheres falls erwünscht per PN.
 
Oben