Augen-OP - Erfahrung?

Doris & Wiskey

Super Knochen
Waren am Mittwoch beim TA und es wurde festgestellt, dass Wiskey Ablagerungen auf beiden inneren Augenlidern hat, welche nun durch OP entfernt werden müssen.

Hat da schon jemand von euch Erfahrung? Was muss ich beachten? Es hieß, es würde dann sicherlich weg sein, doch in 1-1,5 Jahre kann es wieder kommen! Jetzt würde das ausgeschabt werden! Ich hab jetzt im Internet geforscht und dort steht, dass das eine Erkrankung vor allem bei Junghunden wäre, welche jedoch nicht mehr ausgeschabt werden soll??!!! Was jetzt? Weiß da jemand mehr?

Bitte um Rat! Alles trifft immer uns - das wär dann jetzt die 2 Vollnarkose in 2 Monaten!! :(
LG DORIS
 
Hi Doris,

bei Akhira wurde das auch gemacht - ist kein großer Eingriff. Allerdings ist es bei ihr auch zweimal wiedergekommen und ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob ich's wieder machen würde. Wenn Du's nicht ausschaben lässt, dann mußt/solltest Du es mit Cortison-Salbe behandeln - zumindest wäre es bei meiner Kleinen so gewesen - normale Augensalbe hat nicht geholfen.
Mittlerweile ist meine Süße 3 Jahre alt und seit 1 1/2 Jahren haben wir damit keine Probleme mehr.
 
Hallo!

Also wenn es sich um diese Bläschenbildung handelt:

hatte meine Maus als Welpe auch und wurde 2 x ausgeschabt (da es auch nach ein paar Wochen wiedergekommen ist).

War aber überhaupt nicht schlimm für den Hund, nur für mich zum anschauen :eek: .

Hund bekam ein Kaustangerl verpasst und TA hat seelenruhig geschabt - fertig.:)

Ich bin aber nicht sicher, ob wir von der selben Sache reden.

lg
Nicole
 
Könntest auch mal auf der Vetmed nachfragen, wende dich an die Frau Dr. Nell von der Augenambulanz.

Eine zweite Meinung kann ja nicht schaden. ;)

lG vivime
 
Denke, dass das was anderes ist, da er eine Vollnarkose braucht und eben das Innenlid, also das 3 Lid bei Hunden, diese Häutchen voll mit Ablagerungen ist.

DAnke für deinen Tipp: Hab jetzt gerade mit der Vet-med telefoniert und für Donnerstag einen Termin! Auch sie hat mir bestädtigt, dass solche Ausschabungen nicht mehr gemacht werden sondern, dass jetzt anders behandelt wird! Naja, wenn mal abwarten! Hoffen wir, dass ich ihm die OP ersparen kann!!! Danke!!

LG DORIS
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

wenn du auf die Augenambulanz auf der Vetmed fährst, sei aber auch vorsichtig. Die operieren dort sehr gerne. ;)

Hätten den Neo auch gleich operiert, ich hab dann aber noch abgewartet und herausgefunden, dass seine geröteten Augen etwas mit seiner Verdauung uns Stress zu tun haben. Also habe ich ihm bis jetzt die OP erspart.

Nimm dir erst ein bisschen Zeit zum Überlegen bevor du was ausmachst. Ist immer gut!

lG Vivi
 
vivime schrieb:
Hi,

wenn du auf die Augenambulanz auf der Vetmed fährst, sei aber auch vorsichtig. Die operieren dort sehr gerne. ;)

wem sagst du das!! :(

ich persönlich würde nicht mehr auf die vet.med gehen. und vorallem -- pass auf, dass auch wirklich prof. nell d a ist, nicht nur die assistentinnen!!

ein ganz, ganz toller hunde-augenarzt ist dr. maas in breitenfurt - DEN kann ich allen, die augenprobleme haben nur wärmstens empfehlen.
:)
 
Keiemsi schrieb:
und vorallem -- pass auf, dass auch wirklich prof. nell d a ist, nicht nur die assistentinnen!!


stimmt, bei mir war sie schon persönlich da aber ist auch erst während der untersuchung dazugekommen.
 
Es wird nicht mehr ausgeschabt (veraltete Lehrmeinung), ist ne typische Junghundeerkrankung! Geht von alleine wieder weg (wenns auch dauert), erzähl von deinem vet med Besuch!
 
War mehr als enttäuscht von der Behandlung dort, aber es stimmt, diese Ausschabung wird nicht mehr gemacht. Hab jetzt eine Salbe für 3 Wochen und dann sehen wir weiter! Hoffe, es löst sich wirklich von alleine auf. Leider hat er es aber sehr, sehr stark, also nicht normal!

LG DORIS
 
Oben