Hallo,
wie man an der Überschrift schon sehen kann, gleich 3 Erziehungsfragen.
Na dann mal los.
Aufreiten:
Wir haben seit ca.6Wochen unsere Shiva, 1,5Jahre, Hündin.
Seit kurzem fällt mir auf, dass sie wenn eines unserer Kinder (2 + 5Jahre) oder auch wir Erwachsene am Boden krabbeln (ist ja nicht ständig, aber beim AUfräumen oder Spielen mit Kinder) plötzlich von hinten kommt und Reitbewegungen macht. Sie berührt uns dabei nicht, es ist noch ein kleiner Abstand dazwischen. Ist das Dominanzverhalten? Oder????
Was soll ich da am besten machen? Jetzt hab ich sie halt mit "Aus" "Geh Platz" weg, was könnte ich dagegen machen?
Bei anderen Hunden macht sie sowas nie.
Ausreißen:
Ich bin fortgefahren, mein Mann war mit den Kindern und Hund zu Hause. Beim Zurückgehen aus dem Garten ist Shiva einfach weggelaufen, mein Mann hat sie gerufen, aber das war ihr ziemlich wurst (normalerweise hört sie schon recht gut wenn man ihr ruft). Sie ist die Straße entlang und am anderen Ende wieder zurück gekommen, rund um die Häuserreihe. (ca. 1km gesamt). ?? Mir fällt zwar allgemein auf, dass sie sich sehr stark an mir orientiert und auch mir wesentlich besser folgt als meinem Mann, aber einfach abhauen ohne umdrehen?? Hat sie mich gesucht oder wollte sie einfach mal ne Runde drehen alleine? EInfach mal schauen was geht?
begrüßt jeden freudigtst:
Shiva begrüßt, wenn man sie lassen würde, jeden entgegenkommenden Menschen. Von weiten beginnt sie schon zum Schwanz wedeln und freut sich wahnsinnig. Wenn sie frei läuft steuert sie auf jeden freudigst zu und will gestreichelt werden, auf Ruf kommt sie aber zu mir oder läuft dann halt vorbei. Sie hat deshalb aber grade auch im Einkaufszentrum voll den Stress. Außerdem möchte ich nicht, dass mein Hund alle begrüßt.
Bis jetzt hab ichs so probiert, dass ich ein interessantes SPielzeug mithabe und einsetzte, wenn jemand vorbei geht, oder leckerli oder ich setze sie hin und warte bis die Leute vorbei sind. Dann gehts.
Passt das? Oder gibts da noch bessere Tricks?
Bin euch für Antworten dankbar!
Chrissi
wie man an der Überschrift schon sehen kann, gleich 3 Erziehungsfragen.
Na dann mal los.
Aufreiten:
Wir haben seit ca.6Wochen unsere Shiva, 1,5Jahre, Hündin.
Seit kurzem fällt mir auf, dass sie wenn eines unserer Kinder (2 + 5Jahre) oder auch wir Erwachsene am Boden krabbeln (ist ja nicht ständig, aber beim AUfräumen oder Spielen mit Kinder) plötzlich von hinten kommt und Reitbewegungen macht. Sie berührt uns dabei nicht, es ist noch ein kleiner Abstand dazwischen. Ist das Dominanzverhalten? Oder????
Was soll ich da am besten machen? Jetzt hab ich sie halt mit "Aus" "Geh Platz" weg, was könnte ich dagegen machen?
Bei anderen Hunden macht sie sowas nie.
Ausreißen:
Ich bin fortgefahren, mein Mann war mit den Kindern und Hund zu Hause. Beim Zurückgehen aus dem Garten ist Shiva einfach weggelaufen, mein Mann hat sie gerufen, aber das war ihr ziemlich wurst (normalerweise hört sie schon recht gut wenn man ihr ruft). Sie ist die Straße entlang und am anderen Ende wieder zurück gekommen, rund um die Häuserreihe. (ca. 1km gesamt). ?? Mir fällt zwar allgemein auf, dass sie sich sehr stark an mir orientiert und auch mir wesentlich besser folgt als meinem Mann, aber einfach abhauen ohne umdrehen?? Hat sie mich gesucht oder wollte sie einfach mal ne Runde drehen alleine? EInfach mal schauen was geht?
begrüßt jeden freudigtst:
Shiva begrüßt, wenn man sie lassen würde, jeden entgegenkommenden Menschen. Von weiten beginnt sie schon zum Schwanz wedeln und freut sich wahnsinnig. Wenn sie frei läuft steuert sie auf jeden freudigst zu und will gestreichelt werden, auf Ruf kommt sie aber zu mir oder läuft dann halt vorbei. Sie hat deshalb aber grade auch im Einkaufszentrum voll den Stress. Außerdem möchte ich nicht, dass mein Hund alle begrüßt.
Bis jetzt hab ichs so probiert, dass ich ein interessantes SPielzeug mithabe und einsetzte, wenn jemand vorbei geht, oder leckerli oder ich setze sie hin und warte bis die Leute vorbei sind. Dann gehts.
Passt das? Oder gibts da noch bessere Tricks?
Bin euch für Antworten dankbar!
Chrissi