Aufgedeckt: Skandal in einer DSH-Zuchtstätte

Das finde ich nicht falsch und unlogisch und - bitte jetzt nicht gleich steinigen - ich bin auch dieser Meinung! Ich habs in meinem vorigen post schon geschrieben, warum. Es gibt genug Hunde, und wer einen Hund haben will, kann einen aus dem TH holen.

So ein Unsinn. Ich war selber jahrelang Patin im Tierheim. Es war nie ein Bordercollie dort. (1x ein Aussie, der war sofort weg und 1x ein Border den ich schon vorher kannte, aber da hatte ich meine schon). Wenn es nach dieser Logik ginge sollte ich also gar keinen Hund halten, da ich in ein paar Jährchen nicht fündig geworden bin in den ansässigen Tierheimen. Meine Hunde sind beide von einem Züchter, haben alle Untersuchungen und sind kastriert (bzw die Kleine wird das noch).
 
Alle vom Züchter "produzierten" Hunde, können genauso Mixwelpen bekommen, die dann im TH landen können. Und "reinrassige" Hunde werden selten kastriert - zumindest die, die ich kenne, sind alle nicht kastriert ...

Richtig -> Könnten !

Nur passen die Halter da viel mehr auf ihre "sündteuren" Damen auf , denn wenn die mal welpen von "nachbars lumpi" hat, ist sie für die zucht ungeeignet !
Dies stellt eine gewaltigen wertverlust dar , abgesehen von der schmach und dem spot "der anderen" ;)

Es wurden schon prozesse gegen "nachbars lumpi" geführt , genau deswegen !

Eine ächtung findet ja schon statt wenn ein "von und zu" Rüde ein weibchen ohne papiere deckt , fliegt das auf , ist der "von und zu" detto praktisch wertlos !

Ich bin da der meinung von daniela, mit dem zusatz (der leider wenig "nett", aber realistisch ist) ... haste was "von wert" gekauft , gehst du damit anders um !

Dies mag für die meisten hier eine völlig irrige annahme sein (mich eingeschlossen) da es sich in jedem fall um ein lebewesen handelt , trifft aber auf die breite masse zu !
 
Das finde ich nicht falsch und unlogisch und - bitte jetzt nicht gleich steinigen - ich bin auch dieser Meinung! Ich habs in meinem vorigen post schon geschrieben, warum. Es gibt genug Hunde, und wer einen Hund haben will, kann einen aus dem TH holen. Alle vom Züchter "produzierten" Hunde, können genauso Mixwelpen bekommen, die dann im TH landen können. Und "reinrassige" Hunde werden selten kastriert - zumindest die, die ich kenne, sind alle nicht kastriert ...

@Clau04: Das kannst doch nicht verhindern - Klausel hin oder her!

Wie schon von meinen Vorpostern....das ist leider Unsinn und deckt sich nicht mit der Realitaet!

Nochmals, es gibt kaum Hunde vom serioesen Zuechter im Tierheim und wir sind eines der groessten Tierheime Europas. Und nein, wenn ich auf der Suche nach einer bestimmte Rasse bin, weil ich z.B. Hundesport oder was weiss ich betreiben moechte, dann werde ich meistens nicht im Tierheim fuendig, schon gar nicht was Welpen betrifft.

Auch wenn es - warum verstehe ich immer noch nicht - viele immer noch nicht wahrhaben moechten....kein Hund vom guten Zuechter nimmt einem Hund aus dem Tierschutz einen Platz weg!!!! Das ist ein Trugschluss und schlichtweg nicht wahr!

Die Rechnung geht nicht auf.
 
Richtig -> Könnten !

Nur passen die Halter da viel mehr auf ihre "sündteuren" Damen auf , denn wenn die mal welpen von "nachbars lumpi" hat, ist sie für die zucht ungeeignet !
Dies stellt eine gewaltigen wertverlust dar , abgesehen von der schmach und dem spot "der anderen" ;)

Es wurden schon prozesse gegen "nachbars lumpi" geführt , genau deswegen !

Eine ächtung findet ja schon statt wenn ein "von und zu" Rüde ein weibchen ohne papiere deckt , fliegt das auf , ist der "von und zu" detto praktisch wertlos !

Ich bin da der meinung von daniela, mit dem zusatz (der leider wenig "nett", aber realistisch ist) ... haste was "von wert" gekauft , gehst du damit anders um !

Dies mag für die meisten hier eine völlig irrige annahme sein (mich eingeschlossen) da es sich in jedem fall um ein lebewesen handelt , trifft aber auf die breite masse zu !

:D Das hab ich schon lange nicht mehr gehört - der absolute Blödsinn.
 
fällt wohl unter "urban legends" :p

was aber schon stimmt ist das wenn man eine hündin vorschriftsmässig decken hat lassen und dann nachbars lumpi "drüber" deckt der komplette wurf ungültig ist.

gibt übrigens schon eine stellungnahme vom vdh/sv:
http://www.schaeferhund.de/site//index.php?id=10&L="�onfocus="blurs

Wobei man mittels gentest die Väter zuteilen kann ;)
Aber gut, soll der Wurf dann ungültig sein, ist auch völlig ok, aber ich finds immernoch witzig, das dieses Ammenmärchen bezügl. die hündin is dan unrein und darf nimmer in die Zucht sich so gut hält ;)
 
nun ja, ich sage nicht, dass ich die Meinung von PETA uneingeschränkt teile - wenn ich versuche, mich in deren Position zu versetzen, kann ich sie aber nachvollziehen.



Hier ein paar Einträge im SVÖ-GB



Hier eine erste Stellungnahme des SV auf seiner HP (EDIT: hat Dwina schon gepostet)
 
nun ja, ich sage nicht, dass ich die Meinung von PETA uneingeschränkt teile - wenn ich versuche, mich in deren Position zu versetzen, kann ich sie aber nachvollziehen.



Hier ein paar Einträge im SVÖ-GB



Hier eine erste Stellungnahme des SV auf seiner HP (EDIT: hat Dwina schon gepostet)

Teile ich auch nicht, aber nachvollziehen kann ich ebenfalls.

Die Stellungnahme ist sowas von arrogant und dumm, da "wird sich einfach abgeputzt"....
 
zugegeben ich kenn mich mit den ganzen vereinsdingen, etc.. nicht aus. aber ist es wirklich so schwer einen züchter zu sperren/aus dem verein zu werfen wenn solche dinge im raum stehen? bzw. müßte man doch spätestens bei der wurfabnahme irgendwie handeln können?

mir ist schon klar das ordentliche mitglieder aus vereinen nur sehr schwer "wegzubekommen" sind (egal ob nun hundezuchtverein od. schachverein..). aber irgendeine handhabe muß es doch geben, oder kann es die erst geben wenn von seiten eines amtstierarztes eingeschritten wurde und ein offizieller schrieb vorliegt das gegen tierschutzauflagen verstoßen wurde :confused:

das würde heißen der züchter sitz so lang am längeren ast solang er einen ATA hinter sich hat der das ganze "deckt", oder?
 
............aber irgendeine handhabe muß es doch geben, oder kann es die erst geben wenn von seiten eines amtstierarztes eingeschritten wurde und ein offizieller schrieb vorliegt das gegen tierschutzauflagen verstoßen wurde :confused:

das würde heißen der züchter sitz so lang am längeren ast solang er einen ATA hinter sich hat der das ganze "deckt", oder?

Seine Frau ist ATA!
 
ich weiß nicht, ob es um "machen KANN" oder "machen WILL" geht, der Mann bringt seit 40 Jahren Kohle und Eintragungszahlen :rolleyes:

man kann, denke ich, nur versuchen möglichst viele Mitglieder zu mobilisieren und Druck auszuüben - die müssen endlich mal in die Gänge kommen!
 
ich weiß nicht, ob es um "machen KANN" oder "machen WILL" geht, der Mann bringt seit 40 Jahren Kohle und Eintragungszahlen :rolleyes:

man kann, denke ich, nur versuchen möglichst viele Mitglieder zu mobilisieren und Druck auszuüben - die müssen endlich mal in die Gänge kommen!

nur was kann ein verein wirklich machen, wenn er möchte. das ist die frage? ordentliche mitglieder bekommt man normal nicht so leicht aus einem verein. dazu muß ja oft erst irgendwo schwarz auf weiß feststehen das er gegen das gesetz, etc.. verstoßen hat, oder? und wenn in den vereinsauflagen zb. steht "gegen das tierschutz gesetz verstoßen, tierschutz relevante auflagen nicht erfüllt" dann muß das vermutlich ja erst von einer überordneten stelle (also ATA, Gericht,..) auch als solches verlautbart werden, oder?

Oder reicht es schon wenn ich in den Vereinstatuten bestimmte Dinge (Mindestanforderungen) selber festlege und wenn diese nicht eingehalten werden kann man wen rauswerfen? Ist vermutlich von der rechtlichen Seite alles nicht ganz so klar *grübel*

(ob der sv da überhaupt was machen wollte od. nicht jetzt mal beiseite gelassen, mich würd das ganz allgemein echt interessieren).
 
So ein Unsinn. Ich war selber jahrelang Patin im Tierheim. Es war nie ein Bordercollie dort. (1x ein Aussie, der war sofort weg und 1x ein Border den ich schon vorher kannte, aber da hatte ich meine schon). Wenn es nach dieser Logik ginge sollte ich also gar keinen Hund halten, da ich in ein paar Jährchen nicht fündig geworden bin in den ansässigen Tierheimen. Meine Hunde sind beide von einem Züchter, haben alle Untersuchungen und sind kastriert (bzw die Kleine wird das noch).

Unsinn?? Nur weil wenig Rassehunde, dafür deren Mixe drinsitzen?

Ich bin dagegen, dass mit Hunden Geld gemacht wird und ich finde es schäbig, wenn Hunde nach den jeweiligen Bedürfnissen der Menschen hingezüchtet werden! Und kommts mir jetzt bitte nicht schon wieder mit den "seriösen Züchtern" und mit "Liebhaberzucht"! Es ist nun mal Tatsache, dass z.B. ein Mops oder eine französische Bulldogge vor lauter Überzüchtung Atembeschwerden haben und dass viele Rassehunde sogenannte "Erbkrankheiten" haben, weil der Genstamm einfach zu klein ist! Warum wohl werden Mischlingshunde meist älter und sind in der Regel auch noch gesünder?
Ich bin der Meinung, dass, solange es so viele Hunde in Tierheimen gibt, die Leute sich dort einen Mischlingshund holen sollen! Und bitte erzählts mir nicht, dass man da nicht fündig wird :rolleyes:

Und die Ansicht von Peta würde ich in diesem Punkt absolut unterschreiben - nichts da mit "Unsinn"!
http://www.peta.de/web/rassenwahn_in.4290.html
 
Das ist allein Sache der Vereinsstatuten.

Erfüllt ein Mitglied eines Vereines die Vorgaben nicht

verletzt ein Mitglied eines Vereines die Statuten

kann es jederzeit ausgechlossen werden.

Ist also im Verein für Schäferhunde auch nur die Mindestanforderung (siehe TSchG) festgeschrieben,

steht nur irgendwo etwas, wie Welpen, nämlich nicht auf dreckicken durchnäßten Böden, aufzuziehen sind

etc etc, ist der sofortige Ausschluss kein Prolbem und hat mit Behörde, ATA überhaupt nichts zu tun.

Bei jeder Wurfabnahme wäre also der Ausschluss aus dem Verein ohne jedes wenn und aber möglich gewesen, ohne ATA, ohne Behörde, ohne irgendetwas.

Ein Verein ist eine Privatunternehmung .
 
Das ist allein Sache der Vereinsstatuten.

Erfüllt ein Mitglied eines Vereines die Vorgaben nicht

verletzt ein Mitglied eines Vereines die Statuten

kann es jederzeit ausgechlossen werden.

Ist also im Verein für Schäferhunde auch nur die Mindestanforderung (siehe TSchG) festgeschrieben,

steht nur irgendwo etwas, wie Welpen, nämlich nicht auf dreckicken durchnäßten Böden, aufzuziehen sind

etc etc, ist der sofortige Ausschluss kein Prolbem und hat mit Behörde, ATA überhaupt nichts zu tun.

Bei jeder Wurfabnahme wäre also der Ausschluss aus dem Verein ohne jedes wenn und aber möglich gewesen, ohne ATA, ohne Behörde, ohne irgendetwas.

Ein Verein ist eine Privatunternehmung .

ah, ok danke!
das wollt ich wissen ;) also wäre es doch "leichter" als gedacht unliebsame mitlglieder los zu werden....
 
Unsinn?? Nur weil wenig Rassehunde, dafür deren Mixe drinsitzen?

Ich bin dagegen, dass mit Hunden Geld gemacht wird und ich finde es schäbig, wenn Hunde nach den jeweiligen Bedürfnissen der Menschen hingezüchtet werden! Und kommts mir jetzt bitte nicht schon wieder mit den "seriösen Züchtern" und mit "Liebhaberzucht"! Es ist nun mal Tatsache, dass z.B. ein Mops oder eine französische Bulldogge vor lauter Überzüchtung Atembeschwerden haben und dass viele Rassehunde sogenannte "Erbkrankheiten" haben, weil der Genstamm einfach zu klein ist! Warum wohl werden Mischlingshunde meist älter und sind in der Regel auch noch gesünder?
Ich bin der Meinung, dass, solange es so viele Hunde in Tierheimen gibt, die Leute sich dort einen Mischlingshund holen sollen! Und bitte erzählts mir nicht, dass man da nicht fündig wird :rolleyes:

Und die Ansicht von Peta würde ich in diesem Punkt absolut unterschreiben - nichts da mit "Unsinn"!
http://www.peta.de/web/rassenwahn_in.4290.html


Geh bitte, red nicht von Dingen von denen du keine Ahnung hast..
eine seriöse Zucht verdient nix an nem Wurf...ich habe diesmal sogar sehr sehr viel draufbezahlt...aber DU hast da ja volldie Ahnung von :rolleyes:

Und würde man verpflichtend durchsetzen das Hunde die nicht in die Zucht sollen kastriert werden müssen, dann gebe es auch weniger Hunde im Tierheim, denn dort landen die ganzen Hunde die NICHT vom Züchter sind, sondern wo der Mensch einfach mal Welpen wollte..und NEIN Mixe sind nicht gesünder - brauchste dich nur hier im Forum mal umsehen :cool:
 
Jetzt muss ich mal meinen Senf dazu geben:

  • Ein Verrein besteht auch nur aus Leuten. Und solange die Mehrheit zu allem "Ja und Amen" sagt wird sich nichts ändern.
  • Nicht alles was die PETA sagt oder macht ist vertrettbar. Will hier keinesfalls den Züchter schützen - kann ich auch gar nicht da ich weder ihn noch die tatsächlichen Fakten kenne. Aber die PETA ist nicht ganz unumstritten mit ihren Methoden.
  • Tierheimhunde. Ich glaube dazu hat Daniela Verall alles gesagt. Bin da 100% ihrer Meinung.
Weiters jeder hackt jetzt auf dem Züchter herum. Aber wo waren all die Leute in den 20 Jahren????. Auch ein ATA hat Vorgesetzte. Es ist sehr leicht alle Züchter als Buhmänner zu machen. Aber bitte nicht vergessen, dass ein Züchter vom Käufer lebt. Und wenn alle nur die niedlichen süssen Welpen sehen und ansonsten die Augen zu machen dürfen wir uns nicht wundern, wenn solche Fälle auftauchen. Und niemand kann mir sagen, aber der/die Züchter haben uns gesagt/ nicht erlaubt/ gemeint usw. Der Mensch kauft ein Lebewesen, ein Familienmitglied und erkundigt sich nicht genau was er mit nach Haus nimmt? Bei Partnern prüft man die auch erst, bevor man sie in die Wohnung läßt.

Deshalb bin ich für eine Einschränkung von Zuchtstätten. Diese sollen aber auch richtig kontrolliert werden und auch gefördert (vom Staat/Gemeinde usw). Eine Zucht (egal ob Tier oder Pflanze) sollte eigentlich zur Erhaltung und Verbesserung einer Gattung dienen und nicht eine verdeckte Geldeinnahmequelle sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben