Aufgedeckt: Skandal in einer DSH-Zuchtstätte

Isetta

Super Knochen
bitte seht nicht weg und verbreitet diesen Link - Ihr könnt ihn auch im FB teilen etc...

Es muss etwas geschehen, dieser Wahnsinn - und das unter dem Deckmantel von VDH und SV (schämen Sie sich eigentlich nicht?) - muss ein Ende haben.:(:(:(

http://www.peta.de/web/vdh.4416.html
 
das ist ja furchtbar :eek:

Die Züchterin ist Amtstierärztin :eek: Ich glaubs ja nicht!! :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
schrecklich. er züchtet schon 40 jahre lang oder wie? wieso ist es dann nicht früher bekannt geworden bzw. wieso gibts dann anscheinend noch immer abnehmer? die welpen müssen ja gestört sein wenn sie so aufwachsen und sowas spricht sich doch rum :confused:
 
Nun ja, wenn die Frau vom Züchter - so wie im Video behauptet - selbst Amtstierärztin ist, wundert einem nix mehr. :mad:
 
Nun ja, wenn die Frau vom Züchter - so wie im Video behauptet - selbst Amtstierärztin ist, wundert einem nix mehr. :mad:

Ist die eine Seite

aber

WO sind die so groß angepriesenen Kontrollen des VDH??????

WO hat der/die Mensch, der die Wurfabnahmen, VIELE Wurfabnahmen, des Vereins für Deutsche Schäferhunde, Mitglied des VDH, Mitglied des FCI, macht, hingesehen????????
 
Ist die eine Seite

aber

WO sind die so groß angepriesenen Kontrollen des VDH??????

WO hat der/die Mensch, der die Wurfabnahmen, VIELE Wurfabnahmen, des Vereins für Deutsche Schäferhunde, Mitglied des VDH, Mitglied des FCI, macht, hingesehen????????

und wo haben die käufer hingesehen :mad:
 
und wo haben die käufer hingesehen :mad:

Hast Du völlig recht...ich würde zuerst mal umfallen und dann zur allerlästigsten, elendiglich hartnäckigen Querulantin mutieren....

Allerdings wissen wir nicht, ob es von Interessenten/Käufern nicht sehr wohl Beschwerden gab.

Wir wissen nicht, ob nicht vielleilcht Briefe oder auch nur ein Brief, ein Anruf an den Zuchtverband gegangen ist...oder an die zuständige Behörde...

aber wir WISSEN,

dass ein dem VDH/FCI angehörender Verein nicht nur seiner Kontrolltätigkeit nicht nachkommt

sondern definitiv bei den vorgeschriebenen Wurfabnahmen über Jahre hinweg entweder weggesehen wurde, oder die Zustände als normal angesehen wurden, oder es sich der Züchter, wodurch auch immer, "richten" konnte.

Alle drei Möglichkeiten sind - pardon für die Ausdrucksweise
zum SPEIBEN und mir kommt die volle Aggression hoch:o
 
und wo haben die käufer hingesehen :mad:

Wer weiss wo die Welpen "präsentiert" wurden....kann ja sein, dass es im gemütlichen Wohnzimmer eine supere, kuschelige Alibi-Wurfbox für Interessenten gab/gibt....wäre nicht das erste Mal!:cool:
Abgesehen davon gibt´s viele Leute, denen die Zuchstätte in dem Sinn egal ist, wenn die Ahnentafel der Hunde stimmt.:(
 
Ganz schrecklich die ganze Sache und gehört absolut lückenlos aufgeklärt! Da bin ich absolut bei Euch...

Was mir dann aber wieder sauer aufstößt auf der PETA-Seite, ist folgender Satz:
Zitat:
Was Sie tun können:


Bitte klären Sie Ihr Umfeld über diese Missstände auf. Wenn Sie selbst bereit sind, einen Hund oder ein anderes Tier bei sich aufzunehmen, kaufen Sie niemals ein Tier in einer Zoohandlung oder vom Züchter, sondern besuchen Sie ein Tierheim! Es existiert keine „verantwortungsvolle Zucht“ solange noch tausende Tiere in Tierheimen auf ein Zuhause warten.

Zitatende

Wenn ich eine Sache unterstütze, dann vorbehaltlos und komplett. Aufgrund dieses unqualifizierten Satzes (in meinen Augen ist er das) kann ich das nicht unterstützen und ich weiß, das es vielen ebenso geht. Damit wäre meine ganze Arbeit, mein Umfeld davon zu überzeugen beim Züchter zu kaufen für die Katz.
 
Ganz schrecklich die ganze Sache und gehört absolut lückenlos aufgeklärt! Da bin ich absolut bei Euch...

Was mir dann aber wieder sauer aufstößt auf der PETA-Seite, ist folgender Satz:
Zitat:
Was Sie tun können:


Bitte klären Sie Ihr Umfeld über diese Missstände auf. Wenn Sie selbst bereit sind, einen Hund oder ein anderes Tier bei sich aufzunehmen, kaufen Sie niemals ein Tier in einer Zoohandlung oder vom Züchter, sondern besuchen Sie ein Tierheim! Es existiert keine „verantwortungsvolle Zucht“ solange noch tausende Tiere in Tierheimen auf ein Zuhause warten.

Zitatende

Wenn ich eine Sache unterstütze, dann vorbehaltlos und komplett. Aufgrund dieses unqualifizierten Satzes (in meinen Augen ist er das) kann ich das nicht unterstützen und ich weiß, das es vielen ebenso geht. Damit wäre meine ganze Arbeit, mein Umfeld davon zu überzeugen beim Züchter zu kaufen für die Katz.

Sehe es genauso.......bei verantwortungsvollen Zuechtern: JA. Aber die jeweiligen Verbaende muessen endlich mal in den eigenen Reihen rigoros mit Missstaenden aufraeumen! Manche Tierschuetzer begreiffen es einfach nicht, dass ein Hund vom einem guten Zuechter keinem Tierheimhund einen Platz wegnimmt. Aber bitte.....diese Diskussion ist echt mittlerweile muehsam.
 
Da stimme ich Dir zu! Eigentlich sollten es auch die Tierschützer begriffen haben, das die wenigsten Zuchthunde im TH landen. Von daher verstehe ich nicht, das immer noch solche Kampagnen gestartet werden.

Und ganz klar: Die Verbände müssen endlich mal etwas gegen diese schwarzen, wenn auch lukrativen, Schafe tun! Es sollte nicht immer nur ums Geld, sondern das Lebewesen gehen! Leider haben einige Züchter dies scheinbar vergessen. :mad:
 
Mit dieser Ansicht steht PETA jedoch nicht alleine da;) Es ist eine sehr verbreitete Ansicht bei Tierschuetzern und Tierrechtlern. Eine Grundsatzdebatte, wenn man so will. Fuer mich gilt, vom guten Zuechter: ja, vom Tierheim/Tierschutz: ja!, vom Vermehrer: nein!
 
Da stimme ich Dir zu! Eigentlich sollten es auch die Tierschützer begriffen haben, das die wenigsten Zuchthunde im TH landen. Von daher verstehe ich nicht, das immer noch solche Kampagnen gestartet werden.

Ja, es mag zwar stimmen, dass die wenigsten Zuchthunde im TH landen, aber das heißt nicht, dass jemand, der einen Zuchthund genommen hat, nie Mixwelpen produziert (Hoppalawurf oder Vermehrer ist hier gar nicht die Frage), die erst wieder im Tierheim landen :rolleyes:
Also so gesehen, ist dieses Argument etwas verkürzt dargestellt!

So auf der Nudelsuppe geschwommen sind die Tierschützer von Peta außerdem sicher nicht...
 
.......So auf der Nudelsuppe geschwommen sind die Tierschützer von Peta außerdem sicher nicht...

das sicher nicht. und ich kann deren Einstellung sogar nachvollziehen. wenn man tagtäglich mit soviel Leid konfrontiert ist, KANN man wohl gar nicht anders denken.

Klar, Organisationen wie diese "sehen" meist nur die negativsten aller Negativbeispiele.

Das sind die, die auffallen.

Ein verantwortungsbewusster Züchter, der alles richtig macht, fällt nicht auf. Wem auch? Warum auch? Sollte ja eigentlich selbstverständlich sein.

Verhält sich ja mit allem so ("die" Hundehalter, "die" Jäger, "die" Bauern, "die" Biker, "die" Ausländer usw.usf....) - Sippenhaftung ist weit verbreitet.
 
Ja, es mag zwar stimmen, dass die wenigsten Zuchthunde im TH landen, aber das heißt nicht, dass jemand, der einen Zuchthund genommen hat, nie Mixwelpen produziert (Hoppalawurf oder Vermehrer ist hier gar nicht die Frage), die erst wieder im Tierheim landen :rolleyes:
Also so gesehen, ist dieses Argument etwas verkürzt dargestellt!

So auf der Nudelsuppe geschwommen sind die Tierschützer von Peta außerdem sicher nicht...


Nur das Züchter sehr oft Klauseln in den Verträgen haben, die dies mit sehr hoher Strafe verbieten.

Und ich kenne mind. 3 Hunde aus dem Tierschutz - 1 Öst. TH,2x Ausland- die schon Mama geworden sind...:rolleyes:
 
das sicher nicht. und ich kann deren Einstellung sogar nachvollziehen. wenn man tagtäglich mit soviel Leid konfrontiert ist, KANN man wohl gar nicht anders denken.

Klar, Organisationen wie diese "sehen" meist nur die negativsten aller Negativbeispiele.

Das sind die, die auffallen.

Ein verantwortungsbewusster Züchter, der alles richtig macht, fällt nicht auf. Wem auch? Warum auch? Sollte ja eigentlich selbstverständlich sein.

Verhält sich ja mit allem so ("die" Hundehalter, "die" Jäger, "die" Bauern, "die" Biker, "die" Ausländer usw.usf....) - Sippenhaftung ist weit verbreitet.

Diese Diskussion musste ich, v.a. in der letzten Zeit zu oft fuehren. Es geht "denen" nicht darum, ob der Hund vom "guten" oder "schlechten" Zuechter kommt....da wird kein Unterschied gemacht. Sondern man ist der Meinung, dass solange Hunde in den Tierheimen sitzen, man keine nachproduzieren duerfe und es verwerflich ist, wenn man sich bewusst einen Hund von einem guten Zuechter holt.

Die Argumentation mag auf den ersten Blick schluessig sein, auf den zweiten jedoch ist sie dies nicht mehr. Warum? Weil in den Tierheimen kaum Hunde von guten Zuechtern sitzen und somit kein Zuechterhund einem Tierheim / Tierschutzhund einen Platz wegnimmt. Wer sich bewusst fuer einen Hund von einem guten Zuechter nimmt, informiert sich zumeist ueber die Rasse und sucht diese (im Idealfall) sorgfaeltiger aus. Der Haken dabei, es gibt auch unter Zuechter genuegend schwarze Schafe, die jahrelang von den eigenen Verbaenden toleriert und / oder gedeckt werden.

Sprich Peta und Co machen keinen Unterschied zwischen einem Hinterhofvermehrer und einem guten Zuechter.

Deshalb nein, kein Tierheim wird leerer werden, wenn gute Zuechter verboten oder abgeschafft werden wuerden. Dies zu denken, ist mMn schlichtweg falsch und unlogisch.
 
Ja, es mag zwar stimmen, dass die wenigsten Zuchthunde im TH landen, aber das heißt nicht, dass jemand, der einen Zuchthund genommen hat, nie Mixwelpen produziert (Hoppalawurf oder Vermehrer ist hier gar nicht die Frage), die erst wieder im Tierheim landen :rolleyes:
Also so gesehen, ist dieses Argument etwas verkürzt dargestellt!

So auf der Nudelsuppe geschwommen sind die Tierschützer von Peta außerdem sicher nicht...

Das mag stimmen, das man mit gekauften Zuchthunden irgendwelche Ups-Würfe produzieren kann...Soweit ich mich erinnere, hat das aber nix mit Zucht zu tun. ;) Da haste dann reinrassige Mischlinge im TH sitzen, aber keine Zuchthunde. Peta und auch viele andere Orgas schmeißen da alle zusammen und das kann ich eben so nicht unterschreiben.

Mal davon ab, das ich in Deutschland so einige TH kenne (u.a. Berlin), welche ihre Hunde unkastriert abgeben. Da kann man dann auch direkt munter drauflos "züchten".

Ich finde in diesem Punkt, sind die Amis Vorreiter. Dort werden die meisten Hunde, die nicht in die Zucht gehen nur kastriert oder mit Kastra-Auflage abgegeben. Da können solche ungeplanten Würfe schon mal nicht entstehen. (Nur mal nebenbei erwähnt, bin ich GEGEN Kastra.) Wenn also die Tierschützer dieses verlangen würden, quasi mit Gesetzesvorlage, DANN könnte ich das nachvollziehen, aber zu sagen alle Züchter sind Pfui und nur TH-Hunde sind toll, ist etwas daneben.
 
Diese Diskussion musste ich, v.a. in der letzten Zeit zu oft fuehren. Es geht "denen" nicht darum, ob der Hund vom "guten" oder "schlechten" Zuechter kommt....da wird kein Unterschied gemacht. Sondern man ist der Meinung, dass solange Hunde in den Tierheimen sitzen, man keine nachproduzieren duerfe und es verwerflich ist, wenn man sich bewusst einen Hund von einem guten Zuechter holt.

Die Argumentation mag auf den ersten Blick schluessig sein, auf den zweiten jedoch ist sie dies nicht mehr. Warum? Weil in den Tierheimen kaum Hunde von guten Zuechtern sitzen und somit kein Zuechterhund einem Tierheim / Tierschutzhund einen Platz wegnimmt. Wer sich bewusst fuer einen Hund von einem guten Zuechter nimmt, informiert sich zumeist ueber die Rasse und sucht diese (im Idealfall) sorgfaeltiger aus. Der Haken dabei, es gibt auch unter Zuechter genuegend schwarze Schafe, die jahrelang von den eigenen Verbaenden toleriert und / oder gedeckt werden.

Sprich Peta und Co machen keinen Unterschied zwischen einem Hinterhofvermehrer und einem guten Zuechter.

Deshalb nein, kein Tierheim wird leerer werden, wenn gute Zuechter verboten oder abgeschafft werden wuerden. Dies zu denken, ist mMn schlichtweg falsch und unlogisch.

Das finde ich nicht falsch und unlogisch und - bitte jetzt nicht gleich steinigen - ich bin auch dieser Meinung! Ich habs in meinem vorigen post schon geschrieben, warum. Es gibt genug Hunde, und wer einen Hund haben will, kann einen aus dem TH holen. Alle vom Züchter "produzierten" Hunde, können genauso Mixwelpen bekommen, die dann im TH landen können. Und "reinrassige" Hunde werden selten kastriert - zumindest die, die ich kenne, sind alle nicht kastriert ...

@Clau04: Das kannst doch nicht verhindern - Klausel hin oder her!
 
Oben