Auf was muss man achten, nachdem ein Hund kastriert ist?

XTeufelchenX

Super Knochen
Hallo zusammen!

Morgen wird unser Joey kastriert. Nun wollte ich mich erkundigen, worauf ich nach der Kastration achten muss. Wie war das bei euch? Ich muss dazusagen, dass wir ja 2 Hunde haben und Max (er wird kommende Woche kastriert) immer sehr viel mit Joey spielt. Auf was muss ich acht geben?
 
am besten du seperierst die wuffs voneinander, grad die ersten tage ist spielen eher tabu.

springen sollte er auch nicht

wir hatten bei cash sogar leinenpflicht ..... (ok bei uns wars ein wenig komplizierter)

aber im grossen u. ganzen sollte er eher ruhiger bleiben, wie lange da fragst am besten nochmals deinen TA vor/nach der op
 
uns wurde gesagt: hund darf ohne weiteres ins auto od auf die couch hüpfen, auf keinen fall soll sie schlecken können (und das haben wir auch strikt eingehalten)
keine leinenpflicht, darf laufen - wilde spiele mit anderen natürl nicht
2 wochen nicht ins wasser!!

naja - das mit dem nicht-ins-wasser u das nicht-schlecken haben wir super hinbekommen, jedoch am 2. tag hat sie schon wieder die katze gejagd :o

ab dem 3.-4. tag war hund wieder ganz normal gut drauf

nach 10 tagen nähte ziehen u nach 14 tagen war fast nichts mehr zu sehen

alles gute! :)
 
meiner war in den Wochen nach der Kastration extrem verfressen, was wir vorher von ihm nicht kannten. Wie haben ihm aber einfach weiter dieselbe Menge Futter gegeben und danach hat sich das erledigt...er ist nach wie vor rank und schlank! Ich würde also schon beim Füttern auf die Menge achten!
LG;
Sonja
 
die ersten Tage kein Springen, herumtollen ... Gassi mit Leine. Ganz weiches Platzerl zum Liegen anbieten, sicherheitshalber habe ich dazumals vom TA schmerzstillendes Medikamente mitbekommen (wenn erforderlich), zusätzlich Hiraduid Salbe gegen die Schwellung!
 
die ersten stunden nachsehen ob er die wunde leckt, wenn er nicht damit aufhört, einen trichter besorgen, auch achtgeben, dass der andre nicht drauf rumschleckt, sonst separieren.. nicht viel herumtollen, viel schlaf.. und viel liebe :-) ...gassigehen halt auch nicht zu lange, vor allem wenns regnet, damit nicht viel dreck an die wunde kommt.. ich habs noch zusätzlich mit baneocinpuder 2 mal am tag eingepudert.
das waren meine tips.. so haben wir es gemacht, als unserer kastriert wurde.
viel glück und alles gute!!
 
Hallo!

Danke erstmal für die ganzen Antworten. :) Gestern als wir ihn vom TA abholten, hat er nur einen Wunsch er wollte weg von dort, hat mich regelrecht weggezogen. Wir haben ihn schon mit Trichter retourbekommen, haben ihn im Bett schlafen lassen. Zwecks Gassi gehen, da pass ich immer auf, weil Max (unser 2. Hund) will immer brutal spielen. Aber ansonsten geht es Joey heute schon um einiges besser wie gestern, er hat ein wenig gefressen. Den Trichter bekommt er laut TA in 8 Tagen runter. Bin gespannt wie das kommende Woche wird, weil am kommenden Donnerstag wird Max kastriert. Wir haben also 1 Tag lang 2 Hunde mit Trichter.
 
juchuu, süsss :-) als unserer den trichter hatte.. das war zwar echt arm, aber total lieb, weil er anfangs so lustig getorkelt ist damit.. und beim gehen wackelt der trichter immer so von links nach rechts (mah, ich bin soo bös :-)
 
bei uns war nach der kastration 2 wochen leinenpflicht (aber bei uns war es auch etwas komplizierter da ein hode aus dem bauch operiert werden musste) zusätzlich natürlich nicht schlecken..das haben wir auch ohne trichter sehr gut gemeinstert!

viel glück
 
Leider ist es nicht dazu gekommen, beide Hunde mit Trichter zu erleben. Max wird nun nächstes Monat kastriert. Joey hat nun keinen Trichter mehr drauf, es ist immerhin schon eine ganze Woche vergangen seit der OP, und schleckt rum. Ist das nach einer Woche immer noch ein Problem?
 
Oben