Auf die Plätze- markieren-los!

Berglöwin

Junior Knochen
Pablo ist jetzt fast 9 Monate alt. Vor 2 Monaten hat er angefangen zu markieren - dieser Leidenschaft geht er jetzt hingebungsvoll an jedem 2 Baum nach. So weit so gut!

Freitag vor einer Woche hat er den Sessel von meinem Opa markiert:mad: (er ist aber bereits Stubenrein und hat das auch noch nie irgendwo gemacht!) und heute hat er einer Frau mit kleiner Hündin, von der (Hündin) er sichtlich angetan war, ans Bein gepinkelt:eek:.

Kann mir bitte jemand dieses Verhalten erklären. Er ist sonst ein ganz friedlicher Rüde, kein bisserl "Dominant" (Keine Angst: Ich glaub nicht an die Rudelführer Theorie!") oder so.

Bitte um Erfahrungsberichte!

lg
Eva
 
Hey,

kann selbst nur mit "Erfahrungen" dienen. Unser erster Hund hat auch (einmalig) jemandem ans Bein gepinkelt. Allerdings war er in der Situation so durch den Wind, gestreßt ohne Ende.. der dürft das gar nicht gecheckt haben, was er gemacht hat.

Beim Aris jetzt merk ich, wenn er extrem angespannt ist, oder auch gestreßt (was allerdings beim gewöhnlichen Spaziergang selten vorkommt), dann pinkelt er auch gegen jedes Blümchen.

Oder wenn Jamy und Aris deren Macho-Allüren haben :rolleyes: .. da pinkelt einer wo dran, der nächste schnüffelt, pinkelt drüber, der erste dreht unmittelbar um und pinkelt wieder drüber. :rolleyes:

Wenn es jetzt bei deinem Hund nicht Überhand nimmt (jeder 2. Baum klingt recht häufig), würde ich das als 'Versehen' abhaken ;)

lg
Nice
 
Naja, ich würde sagen - die Hormone sind eingeschossen.... und das bringt deinen Jungrüden ganz schön durcheinander und er setzt nun seine Hormönchen in Form von Pipi überall da ein wo ihm sein Instinkt sagt - da isses richtig...

Bäume markieren - hallo ich war hier

Opasessel markieren - meiner oder ich bin totaaaal aufgeregt (weiß ja nicht wie er sich bei deinen Großeltern fühlt)

Frauchen von hübschem Mädel markieren - das Mädel da - gehört mir und an den zwei Baumstämmen kann ich ihr ja mal zeigen wie guuuut und tooollll ich riech...

So in etwa stell ich mir das vor...

Ich - aber eben ICH - würde ihn dort korrigieren wo es nicht angebracht ist und ihn dort einfach lassen wo es normal ist dass Rüde markiert.

Es gibt nämlich genug Rüden die niemals korrigiert wurden in ihrem Markierverhalten und überall markieren - besonders gerne in Fremderleute Wohnungen.... und das ist nicht angenehm...

LG

Hilde
 
Oh ja, die Markier-Lust kennen wir auch :)
Was gehört alles Billy (außer alle Bäume, Steine etc): Handtaschen, der Kopf eines Mopses (ja, er hat einen Mops angepinkelt :o), einmal hat er auf die Couch markiert, Pullis, die Menschen bei den Mopstreffen von der Bank runter hängen lassen haben, Fressnapf Regal und ich vermute vieles mehr :o
Bitte, wir haben natürlich immer geschaut, dass er nichts anmarkiert, aber manchmal ist man zu langsam...
Ich hab auch mal bei einem Mopstreffen gesehen, dass einer auf den Rock einer Frau markeirt hat, hat aber lustig ausgeschaut :D

Billy hat aber das aufgezähte gemacht, als er so zwischen 7 und 10 Monate alt war, würd ich sagen. Da muss man ja den großen Macker spielen :D

Heute markiert er nicht mehr soooo viel...
Was mir aufgefallen ist, und was ich sehr komisch finde: oft hebt er sein Haxerl, will markieren und es kommt einfach nichts mehr raus :rolleyes::D
Kennt ihr das auch?
 
oft hebt er sein Haxerl, will markieren und es kommt einfach nichts mehr raus :rolleyes::D
Kennt ihr das auch?

Irgendwann ist jeder Tank alle :p

Auf nen Kopf markiert hat meiner auch schon :o War aber immer die Schuld des anderen Hundes. Wer schnüffelt auch dort rum, nachdem ein anderer sich zum markieren bereitgestellt hat :D
 
Irgendwann ist jeder Tank alle :p

Auf nen Kopf markiert hat meiner auch schon :o War aber immer die Schuld des anderen Hundes. Wer schnüffelt auch dort rum, nachdem ein anderer sich zum markieren bereitgestellt hat :D

Der andere Hund wollte eigentlich nur trinken aus dem Napf, den Billy anmarkieren wollte :oBlöd war nur dass es das Frauli des anderen mitbekommen hat und es zuerst nicht sooo lustig gefunden hat :D
 
Junge Rüden unter Hormoneinfluß sind einfach doooooff (ich darf das schreiben, hab 5 Stück).
Unsere Highlights
1. jeder grashalm der über den normalen Rasen raussteht muß markiert werden, mindestens 10 mal am Tag von jedem Hund (die Hündinnen machen da freudig mit - gleiches Rcht für alle)
2. Sollten Sträucher sich erdreisten im Garten zu wachsen gilt Punkt 1
3. Jedes Stuhlbein der überlebenden Gartenstühle (wir hatten ne Phase, da wurden diese aufgrund von Zahnwechsel dezimiert) muß ebenfalls markiert werden, wenn möglich auch die Sitzfläche...
4. Heute hats der Größere von den Großen geschafft auf die Tischfläche des gartentischs zu pinkeln.
Ich könnt sie zwar jedesmal erwürgen, wenn ich sie rechtzeitig erwischen würde (meist wars keiner, wenn ich den See finde), aber irgendwie ist es schon komisch, wenn sie 7 Hunde vor einem Strauch anstellen und jeder wartet bis er an der Reihe ist......
 
Danke für euere amüsanten Beiträge!:)
Jetzt bin ich echt beruhigt, schließlich ist Pablo gerade in dem besagten Alter.

oft hebt er sein Haxerl, will markieren und es kommt einfach nichts mehr raus :rolleyes::D
Kennt ihr das auch?

Kenn ich nur zu gut - Pablo passiert das ständig am Ende eines längeren Spazierganges schießt er nur noch mit heißer Luft.:D (Aber Hauptsache Posen!)

lg
Eva
 
Oben