Attacke ohne Warnung ?

Tatze

Super Knochen
Hallo
Ich habe eine Frage die mich einfach so beschäftigt. Gibt es Hunde die scheinbar grundlos andere attackieren ?Aus dem nichts heraus einfach umschalten ? Und bekannte Hunde einfach angreifen ?
In meinem Freundeskreis ist sowas gerade passiert. Hund der Mutter hat den Hund einer Freundin einfach attackiert, während dem spazieren, kein direkter Kontakt, kein Spielen, kein Futter, Spielzeug oder Streicheleinheiten im Spiel. Es ist während eines normalen Spaziergang einfach ohne Vorwarnung passiert .die Hündin hat keine körperlichen Probleme, keine Schmerzen, die Hunde kennen sich seit Jahren und haben immer problemlos miteinander gelebt. Wie kann sowas sein ? Ich traue meiner Freundin durchaus zu Calming Signals zu lesen, aber die hat gemeint es gab nichts, die Hunde sind an der Leine gegangen , durch die Besitzer von einander entfernt und dennoch könnte das passieren, da es einfach unerwartet und plötzlich kam . Was denkt ihr ist da vorgefallen ?
LG
 
Grundlos - nein außer der Hund hat einen nervalen Schaden was ich mal ausschließe.
Es gibt normalerweise immer eine Vorgeschichte, ein Momentum das sich aufbaut. Hunde benutzen nicht nur calming signals. Manchmal ist es ein Blick der anders fokussiert ist und in Kombination mit der jeweiligen Körperhaltung eine Herausforderung ist. Leichter zu sehen bei Hunden mit hellen Augen. Es mag davor schon Reibereien gegeben haben bevor die Hunde körperlich aggressiv wurden. Das Präsentieren der Schulter z.B. oder die starre Kopfhaltung mit angespanntem Nacken. Stupsen, Rempeln oder mit der Nase antupfen.....
 
Ja gibt's!
Die kl.- Hündin die ich kurz hatte sprang sogar aus dem schlaf auf und wollte meinen Oldie killen... danach hätte sie sich wieder zu ihm gelegt als wenn nie was gewesen wäre.
Ebenso bei Menschen, erst kuscheln dann ....
 
nein, gibts nicht...die kommunikation unter hunden kann so blitzschnell gehen, dass der dazugehörige mensch es gar nicht bemerkt...ausserdem: wer beobachtet schon beim spaziergang ständig seinen hund so genau, dass er jedes anzeichen einer sich anbahnenden aggression bemerkt?
 
Hallo
Danke für eure Antworten. Mir gings auch gar nicht primär darum zu fragen, ob vorher oder was vorher vorgefallen sein muss , sondern dass es aus dieser Situation heraus grundlos erschien, ich muss dazu sagen , dass mir sowas noch nie passiert ist. Denkt ihr das es einfach Hunde gibt , die so ein niedriges Reizlevel haben, dass ein Spaziergang reicht? Oder dass sie einen , für sich , richtigen Zeitpunkt wählen ? Die, für mich auch wichtige Frage ist, wie geht man jetzt damit um ? Nur mehr Beiskorb ? Kein Kontakt mehr damit dich die Situation nicht hochschaukelt?
LG
 
Ja gibt's!
Die kl.- Hündin die ich kurz hatte sprang sogar aus dem schlaf auf und wollte meinen Oldie killen... danach hätte sie sich wieder zu ihm gelegt als wenn nie was gewesen wäre.
Ebenso bei Menschen, erst kuscheln dann ....

das ist für mich persönlich nicht normal ..

@tatze..

hatte die gleiche situation.
mein erstrüde war jahrelang mit einer dobermannhündin
befreundet - nie was gewesen.
wir gingen spazieren, wie immer, plötzlich ist sie über ihn
hergefallen. ein stück vom ohr biss sie im ab :(

ich persönlich finde es nicht normal, das ein hund ohne
vorwarnung " drauf " geht. egal ob auf mensch oder hund!

wenn es meine hunde solch ein asoziales verhalten zeigen würde,
wäre ich ganz schnell bei einem guten und anerkannten trainer ..
 
@ Jamie
Gebe dir da vollkommen Recht, ein Trainer muss in solch Situation sicher her. Leiser ist die Mutter sehr überzeugt bin ihrem Hund und schiebt die Schuld auf das Opfer. Sie ist davon überzeugt, dass der Hund so gehandelt hat, weil ihm das Verhalten des anderes gestört hat, da die Mutter ein ziemlicher Fan der angeboren Rudelstellung ist, wirds sowieso sehr schwer sie davon zu überzeugen, dass ihr Hund schlicht und einfach ein Arsch war.
LG
 
wir sehen doch nicht alles, ich sehs so wie druzba
und wenns eine einmalige geschichte ist und der hund sonst ok ist, würd ich jetzt net überreagieren
nichts ändern, eine zeitlang beobachten und dann weitersehen. wenns jetzt alles änderts, versteht der hund die welt nimmer
 
es reicht ein Blick der zu lange dauert, allerdings ungewöhnlich bei Hunden die sonst nicht auf Konfrontation aus sind...ich kenne es eher von Krawalbrüdern, die sowieso ganz gerne mal raufen

Nur weil der Mensch nichts bemerkt hat, heißt das nicht, das nicht doch was war zwischen den Hunden...ich denke mal man übersieht wohl den Großteil der leisen Komunikation
 
noch was ist mir eingefallen, manchmal sind die angegriffenen Hunde krank...und werden plötzlich nicht mehr akzeptiert....gibt es auch,
 
Was sollte man sich unter "attackieren", "angreifen" eigentlich vorstellen zumal sie ja an der Leine voneinander entfernt geführt wurden ?
 
Na ja, wenn die Leine nicht wäre, gäb´s die schönste Hündinnen-Beißerei?

Vorwarnung?
Ich sehe inzwischen die Anzeichen. Sie ähneln jenen, die der Vesuv vor dem Plinianischen Ausbruch gegeben hat. Tief drinnen baut sich Druck auf und nur ein ganz leises Grollen kündigt an, dass eine Explosion bevorsteht.
Am Gegenüber fällt oft nur auf, dass es nicht an Grasbüscheln schnuppert.
Und der Loki ist ein gutes Seismometer, weil er sich sofort und sehr dezent zu verdrücken sucht.

Wie geht man damit um?

- Man entwickelt einen Röntgenblick durch Hausecken. Ist Sissy dahinter oder ist die Luft rein?

- Auf einem Yoga-Kissen hockend trainiert man seine Psi-Kräfte, bis man imstande ist, den Aufenthaltsort von Sissy zu erfühlen.

- Man verständigt sich via Gehörlosensprache oder in fließendem Suaheli, ob die Sissy im Auto eingesperrt ist? (Bloß nicht den Namen so aussprechen, dass ihn die eigene Furie versteht....)

- Man belegt ein Wochenendseminar zum Thema "Der richtige Umgangston mit Rekruten".
Danach sollte ein zackiges "FUSS! MARSCH vorbei an der Sissy!" kein Problem mehr sein.

- Man liest Immobilien-Seiten, besonders jene, die einsame Berghütten anpreisen.
Auch Sissys Frauerl könnte sich eigentlich für die Schönheiten der Berge interessieren, warum soll gerade ich ausziehen...

- Ein Jobwechsel brächte veränderte Gassizeiten.
Mir g´fallts eh nicht in der ausbeuterischen Bude.

Vesuvia versteht sich derzeit mit 4 anderen Weibchen. Aber wer weiß, wie lange die Sympathie anhält.... Eine abschätzige Bemerkung über den Krallenlack genügt vermutlich schon. Und ob ich es rechtzeitig sehe, dass sich ein Zickenkrieg anbahnt?
Da lob ich mir den Rüden, der rauft nur wegen Sex.
 
Was sollte man sich unter "attackieren", "angreifen" eigentlich vorstellen zumal sie ja an der Leine voneinander entfernt geführt wurden ?

die Hündin meiner Freundin musste zum TA, hat eine Wunde im Hals Nackenbereich die versorgt werden musste, aufgrund der Leine war es möglich die 2 umgehend wieder zu trennen, dennoch wurde sie gebissen. Ich gehe davon aus das die Situation so plötzluch war, dass man einfach nachgezogen wurde.
LG
 
Nur weil der Mensch nichts bemerkt hat, heißt das nicht, das nicht doch was war zwischen den Hunden...ich denke mal man übersieht wohl den Großteil der leisen Komunikation

gebe ich dir absolut recht.
bei unseren damaligen vorfall gab es keinerlei anzeichen.
denn meiner war ein stückchen vorraus am schnüffeln.
und dann rannte sie los und attackierte ihn und biss
ein stück ohr ab....

bzgl krankheiten.
da bin ich auch absolut bei dir.
kenne einige rudels, die untereinander die kranken ohne
zu zögern aussortieren!
 
Oben