Ataxie

Healy

Anfänger Knochen
Hallo ihr Lieben!
Bin neu hier und bräuchte dringend euren Rat. Hab seit 24 Juni 2013 eine Staff Hündin. Sie hatte mit 17 Wochen das Vestibular Syndrom, was sich langsam wieder ausgewachsen hat. Seit Okt 13 hat sie Probleme beim atmen, wo sogar intubiert wurde und auf alles untersucht wurde und nicht gefunden wurde.
Auch eine Kehlkopflähmung wurde ausgeschlossen von einem Spezialisten in Wien auf der Vet Uni.
Seit 2 Wochen hat sie Schmerzen im re Sprunggelenk, ist aber aauch alles ok.
Schmerzempfinden kommt von der HWS wo auch alles ok ist. Bei Healy ist alles neuurologische Natur. Meine Ärztin hat heute Blut abgenommen um es auf die neue Art der Ataxie von Staffs zu prüfen, denn laut Zuchtpapieren ist sie Ataxie frei, aber es gibt eine neue Form.
Jetzt hab ich hier gelesen, von Fishly sie hätte eine Staffhündin mit Ataxie und sie lebt damit.
Mir wurde gesagt, ich müsse mein Baby einschläfern wenn sie es hat.
Ich musste meine alte Hündin erst im Okt 2012 von Krebs erlösen und meine Kleine ist gestern erst 11 Monate geworden.
Kann mir hier jemand seine Erfahrung mitteilen oder Fishly mit Xena ausfindig machen.

Bitte helft mir, ich verliere Healy sonst, BITTE!!!!!!!!!!!1
 
Servus Healy
Ich wurde benachrichtig mich hier zu melden, und flux da bin ich J
Hab mir deinen Beitrag gleich durchgelesen.
Was genau meint man mit einer neuen Art der Ataxie, haben sich die Ärzte dazu geäußert?
Bzw wurde schon ein Gentest gemacht?

Ich selber bin jetzt natürlich auch kein Experte, aber ich kann die beruhigen.
Es wird nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.
Wenn die Diagnose zerebrale Atrophie lautet ist das noch lange kein Todesurteil und deine süße
muss auf keinen Fall eingeschläfert werden.

Willst du mir ein klein wenig von ihr erzählen? Welche Symptome sie den genau hat damit eine Atrophie ( Ataxie ist eine Begleiterscheinung) vermutet oder diagnostiziert wurde?

Bist du auch auf FB unterwegs? Da gibt es eine ganz tolle Gruppe mit super lieben Leuten die
ebenfalls Atrophiehunde haben und die können dir auch helfen. Vorallem sind auch dort viele die weit aus mehr Erfahrung haben als ich.
Die Gruppe wird über den Verein „ Behinderter Hund- na und ?“ geleitet.
Aber ich sehe schon Kathi hat sich schon gemeldet. Vertrau dich den Verein an, den Sie haben
Erfahrung damit, und auch ich schütte dort mein Herz aus und hole mir Erfahrungsberichte von anderen ;)
Wenn nicht versuche ich dir natürlich hier alle Fragen zu beantworten


Ich kann dir kurz erzählen wie es bei mir war.
Xena hatte genau an ihren 5 Geburtstag einen Vestibularsyndrom Vorfall. Einige Monate zuvor
bekam ich auch die Diagnose Atrophie. Kaum bemerkbar. Durch diesen Vorfall allerdings kam der erste Schub und somit wurde es auch dann bemerkbar. Jetzt sind 2 Jahre vergangen und Xena geht es noch immer sehr gut. Sicherlich ist das gehen für Sie natürlich wesentlich schwieriger geworden, aber das schränkt ihren Lebenwillen bei Gott nicht ein.

Vorallem empfehle ich dir einen Neurologen ( TA in Vösendorf) welche ein Spezialist auf diesen Gebiet ist. Dr. Tomek in der Ordination Dr. Lorison in Vösendorf. Ein super lieber netter Arzt.
Ich hoffe das ich dir vorerst mal etwas helfen konnte damit du nicht Angst um deinen Maus haben musst.

LG Manu
 
Hallo, danke für die schnelle Antwort.
Begonnen hat alles voriges Jahr im August, da war Healy 17 Wochen alt.
Dort wurde Vestibularsyndrom festgestellt. Heilte aber gut aus, hielt noch ein paar Wochen lang ihren Kopf schief ,aber das wars dann auch. Im okt haben die Probleme mit der Atmung begonnen, wo sie Erstickungsanfälle hatte und im November stationär und intubiert war. Hieß erst Kehlkopfentzündung, Luftröhrenentzündung und Reflux. Wurde alles behandelt, Reflux ist ausgewachsen, die Atemnot hält an. Man kann mit ihr aber Stunden lange Spaziergänge machen, wo nichts passiert und dann eine Fährte und es fängt an.
CT unauffällig. Keine Kehlkopflähmung wie vermutet wurde. Waren im März in Wien auf der Vet Uni.
Hat sie Paspertin bekommen, seither ist die Atmung besser.
Vor 2 Wochen fiel mir auf, daß sie ihren re Hinterlauf ab und zu hoch hält oder nicht ordentlich belastet, man kann trotzdem mit ihr weit gehen, ohne das sie humpelt.
Beim Arzt röngten, angeblich Sprunggelenk angeknaxt. 1 Wo schonen.
Heute wieder TA hat im Hüftbereich (HWS röntgen alles ok) hineingedrückt und man merkte Healy hat weh.
Dann sagte ich, dass Healy die re hinter Pfote leicht schleicht, sieht man nur im Schnee oder Sand, sonst nicht.
Dann sagte sie es gebe eine neue Art Ataxie und nahm Healy Blut ab.
Healy hat KEINEN unkontollierten Gang, kann über den Acker sprinten ohne Probleme.
Laut Stammbaum sind ihre Grosseltern und Eltern HD und Ataxie frei.
Sehr lange Geschicht hier kürzer verpackt. Ich hoffe du kennst dich anhand dieser Beschreibung aus.
Bin nicht bei FB!
Lg Romy
 
servus

darf ich dich fragen vin welchen Züchter du deine Maus hast.
meinst Du Ataxie oder Atrophie?
Ataxie ist eine Begleiterscheunung der Atrophie, so zu sagen ei schankender Gang, welcher nicht sofort bemerkbar ist.

solltest du Atrophie meinen ist ein Gentest besser um die Diagnose zu bestätigen. Sollte der Verdacht bestehn bitte keine CT oder MRT machen, sprich den Hund nicht in Narkose legen.

Eine Ataxie, also die Bewegungsstörung ist kei Todesurteil.
dien Hunde lernen damit umzugehen.

da ich aber kein Ta bin hnd jetzt auch nicht beurteilen kann was die Ataxie auslöst oder ib es vielleicht zerebrale Atrophie ist ( was Bei Staffs mittlerweile immer häufiger vorkommt) sollt sich ein erfahrener Ta wie Dr. Tomek deine Maus mal ansehen.

den ein neues leichtes schleifen der hinteren Pfote muss nicht zwingend eine Ataxie sein. aber wie gesagt ich bin kein Ta.

ich hoffe ich kann das so rüberbringen wie ichs mein.
du musst wegen so einer Diagnose nicht sofort deinen Hund einschläfern lassen.
der Auslöser der Ataxie wär wichtig um genauers zu wissen... so eine Ataxie kann viele auslöser haben...



die Ataxie ( also die Bewegungsstörung) ist bei Xena zb erst durch das Vestibularsyndrom nach einen halben jahr erst richtig hervor gekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn es vielleicht doch was anderes ist une sie ihre Pfote nachschleift, hast du schon mal überlegt eine Phhysiotherapeutin drüber schaun zu lassen?
vielleicht kann dir Shote da auch helfen, sie ist ne ganz tolle Physiotherapeutin, Xena war auch bei ihr in Behandlung so zu sagen....
 
Guten Morgen!

Zuerst einmal sollte untersucht werden was genau die Ursache der Ataxie ist.

Ataxie ist ein Symptom und keine Erkrankung an sich.

Bei Xena zB ist die Ursache AmStaff Zerebelläre Abiotrophie (Cerebellar Abiotrophy.

Um CA zu diagnostizieren gibt es nur einen Gentest (Speichelprobe) in Frankreich. Die Kosten liegen hier zw. 100-150 Euro und das Ergebnis erhält man nach ca. 3-5 Wochen.

Da die Eltern aber Abiotrophiefrei sind (viele Züchter testen ihre Hunde) ist es sehr unwahrscheinlich das es sich hier um diese Erkrankung handelt. Die "kranken" Gene werden nämlich vererbt und zwar unterscheidet man hier Hunde die reine Träger (sie vererben das Gen nur) sind oder ob die Erkrankung ausbrechen wird (auch hier gibt der Gentest Aufschluss).

Typisch für die AmStaff Abiotrophie ist, dass die ersten Symptome erst zwischen dem 3-5 Lebensjahr auftreten, also ziemlich spät. Bei anderen Rassen und auch Pferden sieht man die Symptome schon beim Welpen/Fohlen.

Da es sich hier aber anscheinend um neurologische Probleme handelt wäre es sicherlich ratsam einen Spezialisten (Neurologen) aufzusuchen.
 
Sie ist von Lost Angels Long Step! Ihre Ahnentafel ist Ataxie frei! Ihr wurde gestern Blut abgenommen und in 2 Wo bekomm ich Ergebnisse!
Hab meine alte Hündin erst verloren, da hab ich um die Kleine sehr Angst, ich hoff ihr könnt meine Panik bisschen verstehen. Sind in Kontakt und Behandlung auch in Wien Vet Uni.

Danke für euren lieben Ratschläge und tollen Infos! Ihr habt mir die erste grosse Angst genommen! Bin froh, dass es solche Foren gibt.
Hab mich auch schon auf der Seite mit den Behinderten Hund na und angemeldet! Lg und nochmals Danke!
 
Ich kann deine Angst mehr als nur gut nachvollziehen.
Warte mal den Bluttest ab bzw vielleicht weis man dann schon genauer was die Ataxie auslöst.

Ich hoffe das die Antwort rasch kommt damit du bald gewissheit hast.

Es ist schon mal sehr gut das du dich bei dem Verein angemeldet hast den dort wird dir mit Rat und Tat zur Seite gestanden :D

Ich wünsch dir somit baldige Gewissheit für deine Healy.
Den Xena Erkrankung kann man vermutlich nicht damit vergleichen.
Aber es gibt im Inet oft sehr tolle Seiten wo Ataxie und weiter Erkrankungen sehr gut beschrieben wird. Lies dir die mal durch, das habe ich auch gemacht, so habe ich auch die Ärzte dann weit aus besser verstanden :p
 
Oben