ASCA Papiere

Also wenn ich nicht auf der WM starten moechte, wuerd ich mir das mit dem Eintragen definitiv nicht antun. Fuer normale Turniere ists wirklich komplett egal, ob auf einem Zettel ein OeKV Stempel drauf ist oder nicht.

...und vorallem kanns hier verdammt schnell gehen das man dann auch mit Registerpapieren nicht starten darf (weiß nicht wies bei anderen Sportarten ist, aber bei Agility gabs da ja schon Änderungen...). Und mehr als Registerpapiere wird man wohl soundso nicht bekommen.. :o

@ finley - "nur" für den sport würd ich mir das Geld u. den Aufwand echt sparen
 
Ich hasse Austellungen, aber da werd ich mich wohl überwinden müssen :(
Danke nochmal für die zahlreichen Infos, jetzt kann ich nur hoffen, dass ich auf einen "normalen" Richter treffe.
Hmm, wenn es wirklich auf einer Ausstellung passieren kann (muss man wahrscheinlich extra anmelden? weil reguläre Anmeldung geht ja nur mit FCI Papieren?) und du es nicht allzu weit nach Wien hast, würde ich versuchen, bei der ASA Clubschau unterzukommen, da sind nur Aussies und es ist draußen, hat wenig Ausstellungs-Flair und die Richterin in diesem Jahr ist wohl auch recht verträglich (zumindest ist es nicht die Richterin, von der ich weiß, dass sie einem Aussie die Papiere verweigert hat). Außerdem musst dir mit dem Vorzeige-Bluemerle echt keine Sorgen machen, wie auch schon erwähnt wurde :). Glaube mein "Jagdhundmix" und der Husky (:D) hätten es da schon schwieriger, wenn sie auf einen schlecht gelaunten Richter treffen.
 
Glaube mein "Jagdhundmix" und der Husky (:D) hätten es da schon schwieriger, wenn sie auf einen schlecht gelaunten Richter treffen.[/quote]

Also die zwei sehen super toll aus, finde gerade wenn die Fellfärbung nicht regelmäßig ist, total schön und einzigartig.
Mein Blue merle ist natürlich der Schönste ;) und das weiß er auch ;)


lG
 
Tut mir leid für meine Fehlinfo! Hab vorhin mit ihr gesprochen und mich berichtigt, hatte es wohl falsch im Kopf!

Aber die Ausstellung zur Phänotypisierung muss eine vom ÖKV sein! Ich würde eine kleinere Ausstellung wählen, dann ist es nicht so stressig (also vielleicht nicht Tulln oder Wels)

Eintragung kostet übrigens €49,- - ist ja ÖKV betreute Rasse, somit kein Verband zum Zahlen und dann halt nochmal die Ausstellung €44,-

LG
 
Aber die Ausstellung zur Phänotypisierung muss eine vom ÖKV sein!
Was die Clubschau ja wäre, weil der ASA der vom ÖKV anerkannte Rasseclub für den Aussie ist und die Richterin ÖKV Richterin ist? Oder sehe ich das an der Stelle falsch? Es gibt ja auch CACA Vergabe etc, also alles genau wie in "groß", nur dass ausschließlich Aussies gerichtet werden.
 
Was die Clubschau ja wäre, weil der ASA der vom ÖKV anerkannte Rasseclub für den Aussie ist und die Richterin ÖKV Richterin ist? Oder sehe ich das an der Stelle falsch? Es gibt ja auch CACA Vergabe etc, also alles genau wie in "groß", nur dass ausschließlich Aussies gerichtet werden.

Wenns mit CACA Vergabe ist, wirds sicher kein Problem sein. Wohl eher wenns wirklich "nur" eine Clubschau ohne CACA Vergabe ist, sowas gibts ja auch, zumindest in meinem Club (da werden halt nur Titel vergeben wie "NÖ Sieger", etc..).
 
Was die Clubschau ja wäre, weil der ASA der vom ÖKV anerkannte Rasseclub für den Aussie ist und die Richterin ÖKV Richterin ist? Oder sehe ich das an der Stelle falsch? Es gibt ja auch CACA Vergabe etc, also alles genau wie in "groß", nur dass ausschließlich Aussies gerichtet werden.

Da muss man nachfragen, würd ich zumindest!

Nachdem der ASA nur der Rasseverein, jedoch ohne die Zuchthoheit ist!! Von daher wär ich da vorsichtig.

Obwohl, wie dwina schrieb, normalerweise müsste es gehen, da ja ÖKV Richter! :)
 
bei meinem sheltie (mit fci papieren) steht auch nix drinnen, da ich zum zeitpunkt von unserem ersten turnierstart die papiere nicht gefunden hab :o also brachte ich ne kopie (dankenswerterweise von meiner züchterin eingescannt und gemailt) und ja...

strenggenommen ist fuji auch ein mischling, da der richter ja nix eingetragen hat. danach hat niemand mehr gekräht, demzufolge hab ich auch nie wieder drüber nachgedacht...

egal ist mir das :o
 
nur kurz oT: als ich mit meinem Husky ohne Papiere Agility-turniere gegangen bin (vor 10 Jahren) da waren sie anscheinend noch nicht so streng, da wurde im Leistungsheft nur vermerkt "Husky ohne Abstammung", die restlichen Daten wurden eingetragen.
 
nur kurz oT: als ich mit meinem Husky ohne Papiere Agility-turniere gegangen bin (vor 10 Jahren) da waren sie anscheinend noch nicht so streng, da wurde im Leistungsheft nur vermerkt "Husky ohne Abstammung", die restlichen Daten wurden eingetragen.


ich hab mir jetzt extra die leistungshefte der zwei angschaut... und ich erkenn keinen unterschied... bis auf einen a3 zettel zusammengrfaltet mehr bei fuji
.. also anscheinend hat die kopie gereicht?

beide haben geburtstag.
bei feli steht mix und bei fuji shetland sheepdog... ?
 
Oben