Arthroseverdacht

milly

Medium Knochen
Hallo Ihr Alle!
Seit längerer Zeit kamm mir schon der Verdacht, dass meine 4-jährige DSH irgendwie hinten komisch geht. Immer nachdem sie Sprünge machte, oder ins Wasser hüpfte, kam sie und hob mr den Fuss entgegen.Ich dachte erst, sie hat sich halt verstaucht! Vor dri Tagen dann war die Schwanzstellung so eigenartig und ich fuhr dann doch umgehend zum TA. Die machte mal einen ersten Check und tippte auf Arthrose. Sie gab uns nunmal für 6 Tage Rymadil und morgen gehen wir Röntgen!
Hab mir bereits fast alle Beiträge durchgelesen und herausgefunden, dass viele eurer Hunde das auch haben.
Habt ihr da jetzt ein paar Tipps für mich, wie ich nun das Ganze angehen soll, mit Futter und natürlichen knorpelaufbauenden Mitteln usw...?
Meine TÄ ist eine Nette, aber halt eher auf traditionelle Methoden ausgerichtet!
Auf was soll ich da denn nun genau achten? Würdet ihr in so einem Fal auf BARF umsteigen? Ich füttere seit 2 MOnaten Timberwolf, doch das Getreide soll ja nicht gut sein bei den Erscheinungen! Soll ich lieber wieder auf Luposn (getreidefrei) umsteigen? Ud wo kriegt ihr den die andern MIttel her?

Und was ist denn die schlimmste Diagnose, die mich morgen beim Röntgen erwarten könnte? Bin ein bissl verzweifelt grad, da sie ja noch so jung ist!
Was sagt ihr denn?
lg milly
 
Hallo Ihr Alle!
Seit längerer Zeit kamm mir schon der Verdacht, dass meine 4-jährige DSH irgendwie hinten komisch geht. Immer nachdem sie Sprünge machte, oder ins Wasser hüpfte, kam sie und hob mr den Fuss entgegen.Ich dachte erst, sie hat sich halt verstaucht! Vor dri Tagen dann war die Schwanzstellung so eigenartig und ich fuhr dann doch umgehend zum TA. Die machte mal einen ersten Check und tippte auf Arthrose. Sie gab uns nunmal für 6 Tage Rymadil und morgen gehen wir Röntgen!
Hab mir bereits fast alle Beiträge durchgelesen und herausgefunden, dass viele eurer Hunde das auch haben.
Habt ihr da jetzt ein paar Tipps für mich, wie ich nun das Ganze angehen soll, mit Futter und natürlichen knorpelaufbauenden Mitteln usw...?
Meine TÄ ist eine Nette, aber halt eher auf traditionelle Methoden ausgerichtet!
Auf was soll ich da denn nun genau achten? Würdet ihr in so einem Fal auf BARF umsteigen? Ich füttere seit 2 MOnaten Timberwolf, doch das Getreide soll ja nicht gut sein bei den Erscheinungen! Soll ich lieber wieder auf Luposn (getreidefrei) umsteigen? Ud wo kriegt ihr den die andern MIttel her?

Und was ist denn die schlimmste Diagnose, die mich morgen beim Röntgen erwarten könnte? Bin ein bissl verzweifelt grad, da sie ja noch so jung ist!
Was sagt ihr denn?
lg milly

wo ist viel getreide im timberwolf?:confused:

www.pahema.de

grünlippenmuschelextrakt ist recht gut für sowas:)
 
Barfen ist auf jeden Fall ne gute Idee!;) Grünlippmuschel, MSM, Teufelskralle sind gute unterstützende Mittel!

Lg, Tanja
 
@dani599
wo ist viel getreide im timberwolf?

Hirse im Ocean Blue und Hafer und Gerste im South West!

Wo kauft ihr die anderen Sachen und in welchem Umfang fügt ihr es denn zu?
lg
 
Hallo!
Heute TA Röntgen: 120.- ohne Narkose mit Untersuchung und langer Nachbesprechung.
Ergebnis Brückenbildugn an der Wirbelsäule an einer Stelle fest verwachsen, an zwei anderen Stellen angedeutet.
Sie wollte mir um 86.- Caniviton gebe, hab ich aber zu teuer gefunden und zu schnell! Was würdet ihr denn nun für Mittel genau und wo kaufen?
 
Also hat sie Spondylose?

Caniviton hab ich meinem Emir früher auch gegeben, jetzt geb ich ihm von Masterdog das GSM HD oder wie das heißt. Dann wieder mal ne Teufelskrallenkur, Grünlippmuschelextraktkapseln etc.

Ich wechsel immer ab.

Was meint der TA?
 
Danke für eure zahlreichen Antworten!
Habe nun 5 Tage recherchiert, gelesen, telefoniert und bin zu folgendem für mich mich passendem Futter und Zusatz gekommen:

Pet Vit Nassfutter
Orthovet akut
und dazu ZEEL

So mach ich das mal vorerst und werde berichten wies damit geht, wenns interessiert!
Ich bin auf jeden Fall froh, dass ihr da immer gleich mit Rat und Tat zur Seite steht!
Liebe Grüße an euch alle!

PS: Ich gebe mein Timberwolf (Lamb and Rice) halber Sack nun deshalb her!
Hat jemand Interesse?
Ich poste aber nochmal im Bazar!
lg milly
 
Wenn die Rute öfters seltsam hängt, würde ich zur Sicherheit auch noch ein CT machen lassen.
Denn das deutet doch auf CES hin, das man im Röntgen schlecht erkennen kann. Ist zwar teuer, und die eventuell folgende OP dazu auch, aber bei einem noch so jungen Hund sollte man jedenfalls schon darüber nachdenken?
 
Wenn die Rute öfters seltsam hängt, würde ich zur Sicherheit auch noch ein CT machen lassen.
Denn das deutet doch auf CES hin, das man im Röntgen schlecht erkennen kann. Ist zwar teuer, und die eventuell folgende OP dazu auch, aber bei einem noch so jungen Hund sollte man jedenfalls schon darüber nachdenken?

da muss ich mich ....... leider ........ anschließen :(

Ich wünsche Euch, dass es wirklich "nur" die Spondylose ist und kein Bandscheibenvorfall :o

Alles Gute
lg
Nicole
 
Oben