arbeitshunde

EsKi

Junior Knochen
wie auch schon im aussie-trend-tread erwähnt eignen sich hunde, die jahreland auf eine bestimme aufgabe gezüchtet worden sind nur bedingt als "schlichte" begleit- und familienhunde.
aber leider werden sie aufgrund von schönheit, intelligenz etc immer gefragter.

ich finde nicht, dass es nur jägern, schlittenhundesportlern und schafsherdenbesitzer vorbehalten sein sollte, bestimmte hunde zu halten aber ich appeliere doch an der vernunft eines jeden einzelnen hundefreundes, sich einmal zu überlegen WOZU er einen hund will.

leider spielt die optik eine immer größere rolle bei der hundeauswahl.

meine absolute lieblingsrasse sind grönlandhunde, jedoch käme ich nicht auf die idee, mir einen zu kaufen weil ich ihm einfach nicht das geeignete umfeld bieten kann.
und gerade eben sah ich das:
http://www.dhd24.at/azl/index.php?anz_id=7536274&PHPSESSID=1fef26f0c171b6f98327415625d0626a

wieso schafft sich jemand einen aussie an, der halt ein wenig spazieren gehen will und vielleicht ab und zu auf'n sportplatz?
weil sie schick aussehen.

als ich letztes mal in wien war, was sah ich da? einen australian cattle dog.
verwendung: shopping-begleitung. sah wunderbar stylisch aus neben seinem frauchen.
WAS, zum teufel, macht ein australian cattle dog in der SCS?
gleicher tag, anderer ort: U-Bahn. Tschechoslovakischer Wolfshund.
geht mit auf lokaltour.

früher war's wenigstens noch schwerer an diese anspruchsvollen rassen heranzukommen. heute leider nicht mehr:

http://www.dhd24.at/azl/index.php?anz_id=7531727&PHPSESSID=1fef26f0c171b6f98327415625d0626a
hier auch ein beispiel für einen IDEALEN anfängerhund. herdenschutzhunde sind hier übrigens auch haufenweise...

(profis kaufen sich keine hunde von dhd24)

es ist nicht schwer, einen hund einer begleithundrasse oder eine jagdhundrasse, die wie zb. retriever unter einfluss und kontrolle des jägers arbeiten.
aber eine so unabhängig arbeitende rasse wie grönländer, cat, herdenschutzhund zu versauen ist noch um vieles einfacher und sicher gefährlicher!
 
Im Großen und Ganzen gebe ich Dir recht.

Warum jemand seinen Hund in ein Lokal od. ein Einkaufszentrum mitnimmt läßt sich ohne Nachfragen beim HF wohl nicht feststellen. Stadthunde sind da sicher nicht so "sensibel" Land- und Dorfhunde.

Wenn wir länger als 6 Stunden außer Haus sind, muß unser Hund auch mit, zum Einkauf oder auf die Lokaltour.
Zugegeben: das passiert äußerst selten, aber es läßt sich halt nicht immer vermeiden.

Für August planen wir 2 Ausstellungen zu besuchen und Hund kommt mit.

lG Feline
 
aus rassereiner Leistungs/Arbeitslinie an unternehmungslustige sportliche Menschen abzugeben.

Ah ja!:rolleyes: Und das soll dann reichen?????:confused: Sind wir doch mal ehrlich! Ich finde auch diverse Hunde absolut wunderschön, charakterlich faszinierend und würde sie bestimmt gerne halten! ABER: Ich tu es nicht! Und zwar nicht mal, weil ich sie mir nicht zutrauen würde, sondern weil ich die nötigen Rahmenbedingungen nicht habe/ zur Zeit nicht schaffen kann und damit Probleme vorprogrammiert wären...einfach weil der Hund nicht glücklich wäre!:( Ist es denn zuviel verlangt sich vor der Anschaffung eines Hundes ein paar Gedanken über den Ursprung der Rasse und somit die Bedürfnisse des Hundes zu machen?????:mad::confused: Wenn ich ein Sofatyp bin, der nicht ein bisschen hundesportlich motiviert ist nehm ich mir keinen Border aus reiner Arbeitslinie. Wenn ich in ner Stadtwohnung lebe, in der der Hund nicht wachsam sein soll( und ja auch nix zum Bewachen hat) nehm ich mir keinen Herdenschutzhund usw...diese Liste ließe sich vermutlich endlos fortsetzen und macht schon irgendwie traurig!:(
 
Hallo,

ich kann euch nur recht geben - solche Hunde wurden für spezielle Aufgaben gezüchtet und wenn sich jemand so eine Rasse nimmt, dann hat er die passenden Rahmenbedingungen für diese Rasse zu schaffen und darauf Rücksicht zu nehmen.

Aber wenn wir ehrlich sind:
Aus so ziemlich jeder Arbeitsrasse werden Showlinien herausgezüchtet - extra für die bequemeren Leute, die einfach einen schönen Hund möchten. :(:mad:
Egal ob jetzt Border, Labi, Goldi oder Mali - das Schicksal der Schönheitslinie teilen sie mittlerweile alle.

Die Leute vergessen dann allerdings darauf, dass sie eigentlich Arbeitshunde haben, weil es ist ja eine andere Linie, und die kann man schonmal auf dem Sofa versauern lassen. :rolleyes:

Bei den Cattles ist mir allerdings bereits mehrfach aufgefallen, dass diese Hunde mit dem Ursprungstyp nicht mehr wirklich viel gemein haben. Sind sie doch keine selbständigen selbstbewussten Hunde mehr, sondern mehr oder weniger ängstliche unselbständige Hunde, die mit diversen überraschenden Gegebenheiten sofort überfordert sind.
Na ja, die Zucht scheint sich anzupassen. :(

lg
 
zumindest sollte man sich den züchter sehr genau ansehen. ich kenne auch gute züchter, die hin und wieder dort inserieren. nicht alle sind schlecht ;)
 
Sicher inserieren auch gute züchter dort, aber ca. 70% sind schlechte oder besser gesagt "Vermehrer"
 
Im Großen und Ganzen gebe ich Dir recht.

Warum jemand seinen Hund in ein Lokal od. ein Einkaufszentrum mitnimmt läßt sich ohne Nachfragen beim HF wohl nicht feststellen. Stadthunde sind da sicher nicht so "sensibel" Land- und Dorfhunde.

Wenn wir länger als 6 Stunden außer Haus sind, muß unser Hund auch mit, zum Einkauf oder auf die Lokaltour.
Zugegeben: das passiert äußerst selten, aber es läßt sich halt nicht immer vermeiden.

Für August planen wir 2 Ausstellungen zu besuchen und Hund kommt mit.

lG Feline
dem schliess ich mich mal an..

nur weil der hund in der scs mitwar, heisst das also das der hund anderswertig nicht beschäftigt und gefördert wird?

dino war auch schon desöfteren in der scs oder auf der mariahilfer mit und zwar einfach aus dem grund weil er nicht gerne allein bleibt und lieber mit uns mit ist.

sicher gibts leute, die sich ihre hund als schickes [SIZE=-1]accessoire anschaffen aber auch leute, die sich ansonsten den ganzen tag mit ihrem hund beschäftigen, müssen auch mal einkaufen gehn ;)[/SIZE]
 
Hi alle Zusammen!

Ich selber bin Frauchen zweier Malamute Damen und muß dem schon zustimmen das man sich besser zweimal überlegt ob man die Bedürfnisse seines Hundes decken kann, ich hab schon bei ein paar Bekannten gesehn was aus Hunden wird die Unterfordert sind oder in einer zu kleinen Wohnung leben müssen, angefangen beim notorischen Bellen bis hin zum wundlecken der Pfoten. :mad:

Ich selbst vordere meine Hunde so gut ich kann und nehme meine Hunde aber auch zum Shoppen oder einkaufen mit wenn ich weiß das nich so viel los ist, ich konnte meine Hunde so an unbekannte Geräusche, Autos, spielende Kinder und andere Sachen gewöhnen und sie freun sich auch immer wenn sie mitdürfen, sonst würd ichs nich machen :rolleyes:

Ich denk also nich das man vom Shoppen mit Hund direkt auf die Hundehaltung schließen kann, hab leider selber schon sehr oft hören dürfen was für ein Tierquäler ich bin...
 
stimme EsKi natürlich zu

Ein Australian Cattle Dog in der SCS stört mich nicht - ist für ihn bestimmt interessanter als zu Hause warten müssen.
Die Dame wird ja nicht tagelang einkaufen gehen
 
viele wahre Worte EsKi!

Aber aus dem SCS Cattle würde ich nicht zu viel schließen. Ich habe auch einen Aussie aus einer Arbeitslinie und wenn ich irgendwo Kaffee trinken bin oder nur Kleinigkeiten besorge nehme ich sie auch mit, weil sie einfach lieber mit ist als daheim auf mich zu warten.

lg
:)
 
Ich stimm euch auch voll und ganz zu!
Bei uns am Platz bes. im Welpenkurs ist wieder mal ein Border Boom ausgebrochen! Die Leute dazu waren eher, naja.... Ich sag nur, die armen Hunde. Aus echten Arbeitslinien raus und dann zu solchen Besitzern, die einen Border nahmen, weil der so schön ausschaut und der in ein Schweinchen namens Babe so lieb war. Mir wurde ganz schlecht!

Ich würde aber auch niemanden verurteilen, nur weil er den Hund zum Shopping mitnimmt. Ich muss das zum Teil machen, weil meine Kleine nicht allein zu Haus bleiben will und beim warmen Wetter nimm ich sie mit!

Lg
 
Du hast natürlich Recht.

Nur: den Hund z. B. fallweise in die SCS mitzunehmen oder an andere belebte Orte (Christkindlmarkt, Rathausplatz, Bahnhöfe, Flughafen etc.) - und zwar von Welpenbeinen an - gehört für mich zur ganz normalen Sozialisierung ;). Und ich finde es eigentlich schade, wenn HH das anders sehen.
 
ihr habt recht, allein dass der hund in der scs ist sagt nix über seine haltung aus. aber ich quatsche solche leute immer an und habe dort auch freundlich mit der dame gesprochen. kein hundesport, keine wanderungen, radtouren. in den park geht man öfters damit. das ist alles.

mein hund ist auch dabei, wenn ich einkaufen, auf'n markt oder in andere menschenmengen gehe solange es nicht unangenehm für ihn ist.
aber das hund hund mit zum shoppen geht sollte trotzdem nicht dem lebensinhalt des tieres entsprechen!

es geht ja nicht darum, ob man hunde zum einkaufen mitnimmt sondern dass richtige arbeitshunde nur mehr als schickes anhängsel mitgeschleppt werden!
 
ihr habt recht, allein dass der hund in der scs ist sagt nix über seine haltung aus. aber ich quatsche solche leute immer an und habe dort auch freundlich mit der dame gesprochen. kein hundesport, keine wanderungen, radtouren. in den park geht man öfters damit. das ist alles.

mein hund ist auch dabei, wenn ich einkaufen, auf'n markt oder in andere menschenmengen gehe solange es nicht unangenehm für ihn ist.
aber das hund hund mit zum shoppen geht sollte trotzdem nicht dem lebensinhalt des tieres entsprechen!

es geht ja nicht darum, ob man hunde zum einkaufen mitnimmt sondern dass richtige arbeitshunde nur mehr als schickes anhängsel mitgeschleppt werden!

Tja wartet nur, bis ich mit meinem Chinese Crested im rosa Plüschpulli durch die gegend stöckele! :D

Aber Eski, du hast völlig recht! Ich beobachte so etwas auch schon des Längeren!
Mir hat letzthin eine Frau einen Vortrag im H&M gehalten (musste Hundeleiberl kaufen:D), dass mein Minihusky Tundra ja ach so arm wäre. Schlimm, dass ich ihn mitschlepp (Tundra die alte Neugierdsnase findet das im Übrigen super, weil man in Einkaufszentren überall was fressbares findet) Dann erklärte sie mir auch noch, wie arm nicht ein Husky bei uns wär! Ich hasse solche Leute! Hab ihr dann erklärt, dass das ein Lapinporokoira wär und er deshalb weil er eben kein Husky ist, nicht arm ist! Ich glaub die denkt heut noch drüber nach! :D
 
Oben