Aras Tiernahrung

Kiowa

Anfänger Knochen
Hallo!
Wiedermal eine Frage: wie bereits erwähnt, ernähren wir unseren Hund derzeit mit rohem Fleisch. Wir alssen es uns tiefgekühlt ins Haus liefern. Nur hat das leider auch einige Nachteile: Wir gehen z.B. sehr oft campen, und es ist nicht möglich 3 Packungen Fleisch mit einer kleinen Kühltasche tiefzukühlen.
Deshalb bin ich zussätzlich auf der Suche nach wirklich guter Dosennahrung - nur hinundwieder z.b. wenn wir campen gehen.
ich möchte nun eine kostprobe von der firma "aras" bestellen. nur meine fragen: auch hier steht "tiereische nebenerzeugnisse" in der zusammensetzung, ausserdem stehen keine preise und es wirkt sehr sehr teuer.
hat jemand von euch erfahrung damit???
oder kann mir jemand eine andere marke empfehlen??? wie gesagt, es sollten dosen sein (trofu frisst sie nicht). obwohl ich mir überhaupt nicht sicher bin, ob sie jemals wieder eine dose anrühren wird nach frischen kutteln, kopffleisch, blättermagen, usw ;-)
lg
babsi
 
hello..

Eine Bekannte hat das jahrelang gefüttert und war schwer zufrieden.1996 hat eine 800gr Dose ca 33 Schilling (2,40 )gekostet.Ihr Riesenschnautzer benötigte "nur" eine 800gr.Dose am Tag.
Zum Vergleich eine 800 gr.Dose Pedegree pal kostet im Supermarkt 23 Schilling (1,67) und ich trau mich wetten, der Riesenschnautzer bräuchte mind.2 Dosen davon.
Also wenn mans umrechnet is es gar nicht so teuer...
Vor allem wenn du es nur für ein paar Tage brauchst...
http://www.aras.at

lg
manu&Prinzessin Breitmaulfroschi
 
Hi!
Danke für die Info.... naja, werde die Probepackung mal testen.
Pedigree rührt mein hund sicher nicht mehr an, das probier ich garnicht!

inge: mail hab ich keines bekommen. versuchs vielleicht nochmal: babsi_22@gmx.at

lg
babsi
 
Hiho Aras ist nicht das Optimale. Manche Hunde vertragen es, die meisten nicht, mal abgesehen davon das mir der Mist nicht so viel wert wäre. Guck mal auf http://www.vitello.at Vivaldi ist eine Veresserung von Aras, etwas günstiger und überzeugt sogar die heiklesten meiner Fresser, angenehm finde ich persönlich das dieses Dosenfutter nicht so stinkt wie so manche Dose.

lg Uschi & Rudel

[Dieser Beitrag wurde von Husky am 24. Juli 2002 editiert.]
 
Hallo,
darf ich nur kurz, als weitere Möglichkeit, etwas vorschlagen, was wir jahrelang selber praktizierten bei unseren Schäferhunden?
Wir haben Pansen und andere Fleischreste in kleinere Stücke geschnitten und abgekocht. Anschließend, mit etwas vom heißen Sud in Einmachgläser *eingeweckt*. Das hielt sich sogar etliche Wochen lang und war prima Futter bei Reisen!

Versuch es einmal, unsere Hunde liebten dieses Futter sehr.
wink.gif


LG Tina

[Dieser Beitrag wurde von Tina am 24. Juli 2002 editiert.]
 
Hallo,

ich füttere meine Leni schon seit fast 2 Jahren mit Arras. Sie verträgt es super. Ich bin aber sehr für das Mischen der Nahrung. Das heißt, ich koche auch für Leni oder sie bekommt manchmal Trockenfutter oder auch das was ich esse (nicht so stark gewürzt).
Da wir auch sehr viel fortfahren, ist halt die Dose nicht schlecht.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Hallo
Wieviel Prozent Fleisch sind in der Arasdose? Ist das mittlerweile angegeben, früher war es das nicht. Um den Werbeslogan: "ohne Konservierungsstoffe" gab es vor 1 oder 2 Jahren auch einen Skandal. Gemüse ist ein weitläufiger Begriff.
Damit hatte sich Aras für mich erledigt, denn ich möchte wissen was ich meinen Hund genau füttere.

Dosen die für mich in Frage kommen sind einige Sorten von Rinti, aber nicht alle. In der Sorte Pansen ist tatsächlich nur Pansen drinnen. Bei der Sorte Lamm ist der Lammfleischanteil z.B. um einiges geringer.

Wenn ich Futter kaufe schaue ich auf folgendes: Ist die Fleischart angegeben oder sind nur 4% deklariert. Ich will Fleisch, bzw. Fleischmehl, aber sicher kein Geflügelmehl, das heißt nämlich, daß das komplette Tier verarbeitet wurde. Ich will keine pflanzlichen Nebenerzeugnisse und auch keine Tierischen. Zucker oder ähnliches darf auch nicht enthalten sein.

Ich füttere hauptsächlich Trockenfutter, aber bei einigen Sorten von Rinti ist das eben der Fall.

lg Yvonne
 
Hi Yvonne!

Woher hast du denn die Sicherheit, dass in Fleischmehl nicht auch einiges anderes enthalten ist? Was glaubst du, was mit den Tieren in der Tierkörperverwertung passiert, d.h. wo unsere toten Katzen und Hunde landen? Ich denke mal, sie werden zu Fleischmehl. Und das dann wieder meinen Hunden füttern??? Niemals!!!!

lg
Bonsai
 
Na seht ihr, vielleicht solltet ihr, wie wir, doch euer Hundefutter selber kochen/zusammenstellen. Dann wißt ihr was drin ist und habt keine Probleme mehr!
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Maddog:
Hallo
Wieviel Prozent Fleisch sind in der Arasdose? Ist das mittlerweile angegeben, früher war es das nicht.,lg Yvonne
[/quote]

Hi Yvonne,

bei Aras weiss ich es nicht. Bei Vivaldi ist's folgendermaßen: Geflügel, Gemüse und Reis. Geflügel (mind.36%), Gemüse und Reis.
Die Inhaltsstoffe haben Lebensmittelqualität und die Dosen sind Sortenrein, sprich wenn da Geflügel draufsteht ist auch nur Geflügel drin. Tierische Nebenprodukte dürfen hier nicht verwendet werden, da in dem Betrieb auch Lebensmittel aus dem Humanbereich produziert werden. Die Hygienevorschriften sind da ziemlich streng. Innereien sind als solche deklariert, z.B. Kutteln, Herz Gemüse und Haferflocken. Das Futter riecht wie ein Brotaufstrich und mich packt nie das grausen - welches ich habe wenn ich eine Dose Ch*** aufmache. Es gibt sicher einen Haufen Dreck (4%) der Verkauft wird, jedoch gibt's auch ne Handvoll ganz guter Hersteller. Die Rohfütterung - richtig angerichtet - ist meiner Meinung nach die beste Art der Fütterung. Als Alternative sollte man nur bitte nicht irgend einen Mist füttern sondern sich ein bisschen informieren.
Liebe Grüße
Jes
 
Oben