Anzeige wegen Tierhandel

P

pipmatz2

Guest
Hallo Zusammen,

wir haben volgendes Problem unser Sohn hat vor ein paar Monaten
in deutschland einen Rassehund erworben, er ist 18 Jahre alt, wir haben
ihm das Versprechen abgenommen, dass er sich um den Hund kümmert und
genug Zeit für ihn hat, das er sehr Tierlieb ist und auch vorher schon Hunde hatte, dachten wir das es hinhaut.

Nach einigen Monaten merkten wir jedoch, dass dem Hund nicht die nötige
Aufmerksamkeit geschenkt wird, die er verdient hätte, unser Sohn hat den Führerschein gemacht und war nur noch selten zuhause, da blieb die ganze Arbeit ans uns hängen, da wir aber selbst eine Firma haben, hatten
wir einfach nicht die Zeit die dieser Hund benötigt hätte, lange rede kurzer Sinn, wir haben den Hund weiter gegeben, der neue Besitzer hat erfahrung mit der Rasse und genügend Zeit, wir haben ihn einige Male bei dem neuen Besitzer besucht und er scheint zufrieden und glücklich in seinem neuen Zuhause zu sein, was uns sehr sehr wichtig war. Wir haben den Hund natürlich nicht weiter verkauft sonder für einen guten Platz "verschenkt".

Der ehemalige Besitzer meinte darauf hin er würde uns wegen Tierhandel anzeigen, ist das möglich?

Danke für Euere Antworten.
 
Wo habt ihr den Hund denn her? Züchter Organisation? Tierheim? Für alle 3 gibts verschiedene Antwortmöglichkeiten. Was steht im Kaufvertrag/ Schutzvertrag?
 
Auch keine Papiere oder so? In manchen Zuchtverträgen steht, dass man die Tiere dem Züchter zurück geben muss, wenn man sie nicht mehr halten kann/ will oder man muss dem Züchter zumindest bescheid sagen. Aber wenn ihr nix von ihm habt und auch nichts unterschrieben hattet...
 
Oben