anti-weihnachts-thread

berta schrieb:
hab ichs schon erwähnt ? ich hasse weihnachten !!!!!!
soweit ich mich zurückerinnern kann....ich habs immer schon gehasst, und je älter ich werd umso ärger find ich weihnachten.
wem gehts ebenso?


Bin ganz deiner Meinung!!!

Das heutige Weihnachten hat eh nichts mehr damit zu tun.

Immer nur Geschenke, Geld ausgeben und Stress!!!!

Wo bleibt die besinnliche schöne ruhige Weihnachtszeit?

Gsd, gehn wir heuer am 24. arbeiten.

Das familiäre Fest ist es schon lange nicht mehr.

Normalerweise feiern wir auch, aber auf eine andere Art mit Freunden zusammen. Ein kunterbunter Antiweihnachtshaufen bestehend aus lauter lieben Menschen, die von der Familie und der Umwelt zu tiefst enttäuscht wurden.

LG
Susi
 
ich hab eigentlich nix gegen weihnachten- das heißt: bei standln gibts guten punsch(natürlich trink ich nur kinderpunsch:D ), bei uns zu hause rennt das immer sehr ruhig und nett ab, wenn weihnachten ned wär hätt ma wahrscheinlich keine ferien:D und gegen die geschenke is auch nix zu sagen(ich weiß ich bin ein kapitalistenschwein, es is aber einer der einzigen großereignissen im jahr bei denen man geld bekommt, bin ja ein armer schüler:( :D )

dieses "gschistischasti" runderhum mit christkindln und dieser "wir müssen uns lien haben"-zwang is einfach nur unnötig- wenn ich meine familie mag, dann das ganze jahr. ich find auch die leute schlimm die nur an weihnachten spenden damit sie ihr schlechtes gewissen beruhigen- wenn ich spende kann ich das auch das ganze jahr machen:mad:
is scho a bissl scheinheilig.

aber sonst mag ich weihnachten;)

lg christl
 
also von mir aus könntens Weihnachten streichen,die meisten sind hektisch,launisch immer in Eile,
sollte Weihnachten nicht besinnlich sein,ich merk nix davon .
Dann jedes Jahr das selbe...was schenkt man sich :( hat doch eh ein jeder schon fast alles was man braucht. ;)
 
Juhuuuuu, endlich mal so ein richtig passender Thread für mich! Berta, lass dir meine Hand reichen! Ich hasse Weihnachten ebenfalls! :)

lg
Bonsai
 
die vorweihnachtszeit mit punschtrinken ist ja ok :D

aber der 24. und was danach kommt ist der horror... wenn sich die ganze familie darum streitet wer mit wem feiert... jeder ehepartner mit dem eigenen elternteil feiern will, die schwiegertöchter und -söhne jedoch den drachen schwiegermutter nicht am "heiligen abend" im haus haben wollen... und dann die tante mitzi am letzten feiertag doch noch im 500 km entfernten "kikrizpotschn" noch eingeschoben wird zum kurzen kaffeetrinken, das dann stunden dauert, weil man nicht wieder weg gelassen wird...

mir stellts die haar auf... wenn ich nicht die hunde hätte, würde ich weg fliegen.... :mad:
 
Ich hasse Weihnachten nicht, es ist mir wurscht.
Nur das in der Vorvorweihnachtszeit (also jetzt) alle in meinem Bezirk Punschen gehen und ich keinen Parkinger finde, das nervt mich ganz gehörig.
 
als ich klein war, war weihnachten was tolles für mich und es ist es immer noch. aber nicht wegen den geschenken. es macht mir freude, die zeit mit meiner mutter zu verbringen, zu reden, zu singen und was zu trinken. ich schenke gerne und mit freude und zwar beschenke ich nur leute, wo es mir spaß macht und ich weiß, dass die sich auch freun. dank der jungschar hab ich den sinn von weihnachten auch besser begreifen können.

@alex
hab schon was für dich zum geburtstag und weihnachten :D
 
berta schrieb:
nelly, ich hasse das getue, das ab oktober stattfindet, die hektik, die falschheit, den kommerz, die aufgesetzte freude, das unechte, ......

ich lass weihnachten immer entfallen, treff mich mit gleichgesinnten und wir quatschen und mampfen schön.....;)

geht mir ganz genauso....ich feiere diesen quatsch auch nicht :)

ich finde weihnachten ist was für leute die kinder haben, da find ichs okay...aber so...ich stell oft nichtmal nen baum auf, obwohls eh nur ein plastikzeugs ist.

das was ich auch hasse an weihnachten....es gibt nix gscheites im fernsehen, es spielt im radio nur schmarren....also du kannst nichtmal was anderes machen, weil überall dieser weihnachtsschmarren rennt .....
 
berta schrieb:
ich lass weihnachten immer entfallen, treff mich mit gleichgesinnten und wir quatschen und mampfen schön.....;)

Wär das schööön.

Aber das geht ja nicht, weil Weihnachten ist ja das Familienfest und da müssen ja alle zusammenkommen. :mad:
Und weil ja Weihnachten ist, darf man auch nicht sagen, dass man niemanden einladen will - ist ja das Fest des Friedens.

Ich hasse auch Weihnachten!!!! :eek: :D
 
Ich hasse die Menschenmassen, die sich durch die Kaufhäuser schieben, ich hasse die Autoschlangen, die sich um die Kaufhäuser wälzen, ich hasse es, wenn ich schon im Oktober bei 20° plus mir Weihnachtskugerl in jedem Geschäft anschauen muss, ich hasse die Prospektflut in meinem Postkasten, ich hasse es, wenn man im Radio mit Weihnachtsliedern vollgedröhnt wird, ich hasse die Fresserei und das stundenlange Zusammensitzen an den Weihnachtsfeiertagen, ich hasse Weihnachtsbäckerei und am allermeisten die grauslichen Früchtekuchen und ich hasse es gezwungenermaßen Geschenke kaufen zu müssen, die eh keiner braucht. :)

Ich fliege am liebsten über Weihnachten weg, leider gehts heuer nicht, aber ab nächstem Jahr lass ich mir sicher wieder am Heiligen Abend die Sonne auf den Bauch scheinen :D .

lg
Bonsai

P.S. Das einzig Gute an Weihnachten sind die Punschstände :D .
 
Also ich mag Weihnachten: die Christkindlmärkte (am liebsten Schönbrunn), nur Punsch und Glühwein schmeckt mir nicht, mein Christbaum, den ich immer von meiner Oma aus dem eigenen Wald bekomme, das gute Essen, das meine Mutter macht,usw Finde es auch lustig, wie die Katzen den Christbaum bestaunen und heuer ist auch der Hund dabei. Ich mag es, mir zu überlegen, wem ich was schenke (bei mir bekommen nur die allerwichtigsten Leute was und nicht auch noch die letzte Urstrumpftante)
Früher hab ich am 24.12. am Vormittag einen "Ohne Sattel"-Ausritt gemacht.
ICh liebe es mir mit meiner SChwester den Film "Christmas in Connecticut" anzuschauen (seit Jahren unser Lieblings-Weihnachtsfilm, wir finden ihn trotzdem noch immer lustig, obwohl wir schon so alt sind).
Wir feiern Weihnachten immer nur im ganz engen Familienkreis (meine Eltern, meine Schwester und ich), am 25. sind wir dann bei meiner Oma mütterlicherseits, wo das traditionelle Napserl-essen stattfindet (mit meiner Cousine) und am 26. sind wir bei der Oma väterlicherseits. Wenn wir aber mal keine Lust haben, müssen wir nicht mitfahren,d.h. bei uns ist alles ohne Zwang und Getue und das ist schön.

Ich kann aber trotzdem verstehen, daß vielen Menschen Weihnachten auf die Nerven geht. Daß es schon im Oktober Weihnachtssachen gibt, finde ich auch übertrieben und wenn man zum 10.Mal "White Christmas" im Radio hört, weil es keine anderen Weihnachtslieder gibt, nervt das halt schon.

Dafür hasse ich Silvester, das kollektive Massenbesäufnis. Habe mal mit einer Freundin am 31.12. ferngeschaut, um 0 Uhr haben wir mit Almdudler angestossen, dann das Licht abgedreht und sind schlafen gegangen.
Werde dieses Jahr zu Silvester daheim bleiben.

Lg Ursula
 
Ich schließe mich auch an. Find weihnachten irgendwie so "Himmliche Familie"-Mässig und das ist zum kotzen :o
Einzig sinnvoll ist dass man ein bissi abstauben kann was geschenke angeht :D :D :D
Ne scherz, ich finds total lestig. Geschenke besorgen, total viel stress ...
Mein diesjähriges weihnachtsgeschenk sind einfach die ferien die ich da hab, dass ich nicht zur schule gehen muss! :rolleyes:
 
Weihnachten an sich ist ja ganz schön, mir gefällt es einen kleinen baum zu schmücken, kekse backen etc,....:D

aber was mich wirklich angeht ist: dass man mindesten 4 mal :eek: weihnachten feiern muss!!!

ich zähl mal auf, bei meiner mama, dann beim papa, mit der mutter von meinem freund, eventuell mit seinem vater auch, und dann nochmal mit meinem papa, seiner freundin und deren Familie,....

das ist das einzige störende an Weihnachten,....
 
als ich ein Kind war, war Weihnachten noch wunderschön. Der Schnee ist wirklich leise gerieselt, weil es Kommerzdenken in der Nachkriegszeit nicht gegeben hat. In den Straßen war es still, wenige Menschen unterwegs. Hinter den beleuchteten Fenstern sah man da und dort die Kerzen des Baumes brennen. Und in allen Fenstern standen brennende Kerzen zum Zeichen des Friedens. Der Hl. Abend war etwas Wunderschönes. Geschenke waren Nebensache, weil ja auch das Geld fehlte, um überhaupt welche zu kaufen. Ich freute mich damals narrisch über neue Handschuhe, über eine warme Haube.
Und heute?.... Berta, ich reihe mich zu den Weihnachtshassern ein.... diese Hektik, dieses verlogene Getue von wegen "Fest der Familie", dieses keine Grenzen mehr kennende materielle Denken, die innere Leere, die sich dadurch ausbreitet, denn von Gefühl kann in dieser Zeit f(ast) keine Rede mehr sein. Die Leut' rennen durch die Straßen, wissen nicht, wie sie sich gegenseitig mit Geschenken übertrumpfen können, wissen nicht, wie sie scheinheilig denen gegenüber tun sollen, die sie bereits am 25. dezember wieder hassen, denn da ist ja alles wieder vorbei. Tausende von Bäumen, die wegen ein paar Stunden des gespielten Friedens sterben müssen, um dann achtlos von vielen bereits am 25. Dezember auf einen Haufen geworfen zu werden, tun mir ehrlich gesagt schon seit einigen Jahren leid. Gewiß, sie werden vom Stadtgartenamt als Kompost weiterverwendet, aber ich will mir keinen toten Baum mehr in die Wohnung stellen. Außerdem tun die Nadeln meinem Kater gar nicht gut. Der langen Rede kurzer Sinn: Weihnachten... NEIN, DANKE!
 
Laut Polizeiberichten beginnt gerade am Heiligabend der Terror in vielen Familien und endet am 2. Weihnachtsfeiertag.
Viele einsame Menschen bekommen grosse Depressionen.
Bei uns kommt kein Schnick-Schnack ins Haus!!
Und als einer der Hunde aus dem Tierheim holt, weiss ich dass da "Weihnachtsgeschenke" auf ein neues Zuhause warten.
 
Struppi schrieb:
Wär das schööön.

Aber das geht ja nicht, weil Weihnachten ist ja das Familienfest und da müssen ja alle zusammenkommen. :mad:
Und weil ja Weihnachten ist, darf man auch nicht sagen, dass man niemanden einladen will - ist ja das Fest des Friedens.

Ich hasse auch Weihnachten!!!! :eek: :D


also dem kann ich nicht beipflichten....

ich lade seit jahren niemanden ein und laß mich auch nicht einladen, ich feiere das in der tat nicht. da kann beleidigt sein wer will...er kann ja dann unter seinem christbaum schmollen :D

ich feiere auch keine 4 mal so wie hamsti....die sollen alle schön allein feiern wenns wollen. dafür sparen sa sich alle das geschenk für mich :p
 
juka schrieb:
als ich ein Kind war, war Weihnachten noch wunderschön. Der Schnee ist wirklich leise gerieselt, weil es Kommerzdenken in der Nachkriegszeit nicht gegeben hat. In den Straßen war es still, wenige Menschen unterwegs. Hinter den beleuchteten Fenstern sah man da und dort die Kerzen des Baumes brennen. Und in allen Fenstern standen brennende Kerzen zum Zeichen des Friedens. Der Hl. Abend war etwas Wunderschönes. Geschenke waren Nebensache, weil ja auch das Geld fehlte, um überhaupt welche zu kaufen. Ich freute mich damals narrisch über neue Handschuhe, über eine warme Haube.


In meiner Kindheit hab ich Weihnachten auch noch geliebt, ein neuer Puppenwagen, das war etwas ganz Besonderes. Und es war unheimlich ruhig und friedlich zu dieser Zeit. Einer der wenigen Bereiche, wo ich sage "die guten, alten Zeiten" :). Sicher muss man mit der Zeit gehen aber leider geht auch vieles dabei verloren.

lg
Bonsai

 
Oben