Anmeldung bei Hunden

Kango ist angemeldet, kontrolliert bin ich allerdings noch nie worden. Ich hab sogar zwei Hundeauslaufzonen, eine bei der U4 Station Meidling, die allerdings so zuge**** ist, dass der Hund vor Ekel neben mir stehengeblieben ist, als wir einmal dort waren, und die Flohwiese am Grünen Berg oben. Die sie allerdings im letzten Jahr auf ungefähr ein Drittel der ursprünglichen Fläche verkleinert haben, für Spielplatz und Fußballfeld. Seh ich ja auch ein, dass Kinder ihren Platz brauchen, keine Frage, aber auf der anderen Seite ärger ich mich halt, wenn die ganzen Schlaumeier von artgerechter Haltung quaken und dann alles verkleinern oder überhaupt gleich schließen. Ich tu mir irgendwie schwer damit, meinen Hund ans Laufrad zu gewöhnen, er passt da nicht ganz rein:(
Wie ist das jetzt eigentlich, wenn der Hund ins Rinnsal macht: ich hätte die Homepage der Stadt Wien so verstanden, dass er dort straffrei darf, verboten sind Fußgängerzonen, Parks, Spielplätze, eh alles das, was sich von selbst versteht. Oder muss ich es wegmachen? Ich vergess zeitweise aufs Sackerl und bei uns ist irgendwie nichts, wo man nachfragen könnte, wegen Tüchern oÄ...
lg von einer verwirrten und zeitweise ziemlich sauren Helena
 
Original geschrieben von Biggi
Leni ist auch angemeldet, obwohl sie hier im Garten, im Wald oder auf den Feldern ihr Geschäft erledigt. Ich zahl um die 30.--Euro, aber heuer hab ich keine Hundemarke bekommen, weil die Gemeinde sparen will. Wofür ich also zahl, weiß ich echt nicht. Aber bitte, ist halt Gesetz.

lg Biggi und Leni

Wir zahlen auch 27 Euro, da auch in NÖ, haben heuer mit der Rechnung den Hinweis zugeschickt bekommen, ab jetzt gäbe es nicht alle Jahre ein neues Markerl, also das alte gut aufheben. Das ist übrigens schon jetzt kaum noch lesbar, da aus Plastik.
Ich habe dann die Gemeindesekretärin angerufen und gefragt ob diese Neuregelung überall bekannt sei, ich hätte wenig Lust mit irgendeinem Gendarmen im restlichen Österreich Zores zu bekommen. Den Brief habe ich sorgsam zu den Impfpapieren gepackt, wer weiß ob ich ihn nicht doch noch brauche.
Wofür ich allerdings die Steuer zahle ist mir auch schleierhaft, in Eichgraben werden die Strassen nur im Frühjahr gekehrt sonst nie!!!!!!
l.g Henny
 
Henny, ha, siehst, also ist es auch bei Euch so. Ich find das aber schon ein bisserl arg. Ich kann doch nicht immer den Brief mitnehmen, um zu beweisen, das ich bezahlt hab. Also hat Leni keine Marke am Halsband . Wenn ich wirklich mal aufgehalten werde, soll man halt auf der Gemeinde anrufen.

lg Biggi und Leni
 
Hallo Inge!

Die Züchterin (und gleichzeitig meine beste Freundin) ist auch in der Nähe von Graz zu Hause.
Sie hat mir auch erzählt, dass es in Graz und Umgebung nicht viel erlaubten Freilauf für die Hunde gibt.
Sie hatte mal einen Disput mit einem Gendarm, der allen Ernstes zu ihr sagte, sie solle doch mit den Hunden auf einen Hundeplatz gehen, da wäre genug Auslaufmöglichkeit - geniale Aussage, oder?
Jetzt lässt sie es eben auf Anzeigen ankommen, sie sagt, sie macht das gerne, wenn ihre Hunde nur happy sind!

lg
Helga
 
Oben