Kolda
Neuer Knochen
Wer kann mir einen Tipp geben, mein Problem: Anleinen! 
Wenn ich meinen Hund zum spazieren gehen auffordere, läuft er uns davon und bekommt Stress
, der sich seit kurzem schon so auswirkt, dass er binnen min. zum schuppen anfängt . (möchte aber bemerken, dass mein „Kleiner „ wenn er angeleint ist sehr gerne spazieren geht und auch seinen Freilauf bekommt und ich mit Spiel und Leckerlis wieder anleinen kann. )
Hab schon flgd ausprobiert : Osco am Gartenzaun stehen gelassen, Leine mitgenommen und er weint mir hinterher.
--- bin zurück und mit viel Geduld --- hock mich hin und gebe Osco die Zeit die er braucht und natürlich habe ich immer ein Leckerli bei mir, hat er sich anleinen lassen. Es wurde schon zum Ritual , da ich 2-3 x ohne ihn den Garten verlassen muss. Ich sehe wie er leidet !!! Es reißt mir fast das Herz heraus. Aber ich bin geduldig.
Aber:
Jetzt bekommt er schon einen Stress wenn z.b mein Mann nach Hause kommt, läuft er vorsichtshalber schon mal weg! Dabei freut er sich, aber er geht jetzt auf Nr sicher, da wir ihn natürlich überlisten wollten und die Leine einfach hervorgezaubert haben und das Wort „SPAZIEREN“ nicht mehr verwenden wollten. Ich kenn niemanden in meinem Freundeskreis wo sein Hund bei der Aufforderung komm wir gehen Spazieren davon läuft. Ihr könnt mir glauben wenn wir erst mal unterwegs sind gibt es keinen Stress.
Diese falsche Verknüpfung habe ich durch seine Augenentzündung als Welpe, musste fast 3 Wochen eine Augensalbe hineingeben, bis wir dann doch operieren mussten.
Da sich der kleine Lauser die Salbe nicht hineingeben wollte habe ich leider leider durch anraten von ? ? hmm

mit Geschirr und Leine und hab ihn so damit festgehalten und rein mit der Salbe.
Und ihm damit gezeigt – wer hat hier das Sagen.
Ich muss verrückt gewesen sein, aber als Neuling !!???
--------à LEIDER bin ich viel zu Spät in meine HS und hab mir einen Rat geholt, der auch sofort und natürlich ohne anzuleinen geholfen hat. Ich kann jetzt Osco mit einem besonderen Leckerli seine Augen säubern und muss nie mehr zur Leine greifen um ihn festzuhalten.
Wie bekomme ich diese falsche Verknüpfung bei einem sensiblen einjährigen Junghund weg.
Osco ist jetzt 1 Jahr alt.
Danke schon jetzt für Eure Antworten.
Lgr Marianne

Wenn ich meinen Hund zum spazieren gehen auffordere, läuft er uns davon und bekommt Stress


Hab schon flgd ausprobiert : Osco am Gartenzaun stehen gelassen, Leine mitgenommen und er weint mir hinterher.

Aber:
Jetzt bekommt er schon einen Stress wenn z.b mein Mann nach Hause kommt, läuft er vorsichtshalber schon mal weg! Dabei freut er sich, aber er geht jetzt auf Nr sicher, da wir ihn natürlich überlisten wollten und die Leine einfach hervorgezaubert haben und das Wort „SPAZIEREN“ nicht mehr verwenden wollten. Ich kenn niemanden in meinem Freundeskreis wo sein Hund bei der Aufforderung komm wir gehen Spazieren davon läuft. Ihr könnt mir glauben wenn wir erst mal unterwegs sind gibt es keinen Stress.
Diese falsche Verknüpfung habe ich durch seine Augenentzündung als Welpe, musste fast 3 Wochen eine Augensalbe hineingeben, bis wir dann doch operieren mussten.
Da sich der kleine Lauser die Salbe nicht hineingeben wollte habe ich leider leider durch anraten von ? ? hmm



Und ihm damit gezeigt – wer hat hier das Sagen.


--------à LEIDER bin ich viel zu Spät in meine HS und hab mir einen Rat geholt, der auch sofort und natürlich ohne anzuleinen geholfen hat. Ich kann jetzt Osco mit einem besonderen Leckerli seine Augen säubern und muss nie mehr zur Leine greifen um ihn festzuhalten.
Wie bekomme ich diese falsche Verknüpfung bei einem sensiblen einjährigen Junghund weg.
Osco ist jetzt 1 Jahr alt.
Danke schon jetzt für Eure Antworten.
Lgr Marianne