Anhebung des Pensionsantrittsalters auf 67?!

S

SnoopDog1977

Guest
http://www.orf.at/061025-5263/index.html


Was meint ihr?
Muessen wir wirklich bald bis knapp 70 arbeiten gehen?
Was kann man dagegen unternehmen?


Meine Meinung:
Ich bin absolut dagegen.
Nicht nur dass sich die Jugendarbeitslosigkeit erhoehen wuerde, sondern es wuerde auch das "Pflegesystem" zusammenbrechen .... wieviele Eltern sind auf die Unterstutzung von "Oma und Opa" angewiesen?

Wahrscheinlich wird soweit kommen, dass, wenn man privat vorsorgt, dann einfach nur sehr wenig von der staatl. Pension bekommt (obwohl man jahrelang eingezahlt hat) :mad: ... das kanns ja nicht sein ...


So ... jetzt seid ihr dran ;)
 
AW: Anbebung des Pensionsantrittsalters auf 67?!

Anbebung??:D:D

Sorry, ein wir ehrlich uns war allen klar das es so kommt. Von daher....
 
AW: Anbebung des Pensionsantrittsalters auf 67?!

Das wundert dich wirklich?

Ich bin schon so "zuversichtlich" dass ich glaube dass es bei mir gar keine Pension mehr geben wird und ich hackeln muss bis zum letzten Tag, aufhören werd ich wohl erst wenn ich mir die Erdäpfel von unten anschau...
 
Statt das Pensionsalter anzuheben, sollten sie gscheiter mal schauen, dass alle Arbeit haben,
Dem Staat wär es natürlich am Liebsten wenn wir alle bis 67 arbeiten, niemals krank werden und dann tot umfallen würden
 
Dem Staat wär es natürlich am Liebsten wenn wir alle bis 67 arbeiten, niemals krank werden und dann tot umfallen würden

Das nennt man sozialverträgliches Ableben und wird durch eine günstigere Erbschaftssteuer ( für die Kinder die man brav gezeugt und großgezogen hat ) gefördert.
Sollte das/die Kind/Kinder allerdings nicht sozialvertäglich verstorben sein und/oder keine Kinder in die Welt gesetzt haben, wird das so Ersparte als Strafsteuer wieder fällig :D
 
irgendwann wird es so weit kommen das man bis zum sterben arbeiten muß und dann am besten gleich in der arbeit stirbt damit es gar keine Pension mehr geben muß :mad: :mad:
 
tja da die meisten in meiner verwandtschaft das 65 lebensjahr nicht erreicht haben werde ich wohl ganz sicher auch nicht bis 67 arbeiten gehen.

:D :D

die spinnen .................

da heißt es immer die jungend hat keine arbeit aber die alten sollen arbeiten bis sie tot umfallen

lg schnek
 
Ich find's ja toll was sich unsere Politiker immer so ausdenken. Aber sagt mir bitte im Ernst, welche Firma noch jemanden in dem Alter beschäftigt (außer man ist schon seit Urzeiten dort angestellt und selbst da ist man nicht unbedingt vor einer Kündigung gefeit). :(
 
Ihr versteht das alle nicht :eek:
Wer vor 67 gekündigt wird und nicht sofort tot umfällt, zahlt Strafsteuer ;)
Ist doch easy! :D
Wer nach 67 noch lebt, zahlt auch Strafsteuer.
Wer allerdings am letzten Arbeitstag daheim tot umfällt, bekommt eine Belohnung.
 
Ihr versteht das alle nicht :eek:
Wer vor 67 gekündigt wird und nicht sofort tot umfällt, zahlt Strafsteuer ;)
Ist doch easy! :D
Wer nach 67 noch lebt, zahlt auch Strafsteuer.
Wer allerdings am letzten Arbeitstag daheim tot umfällt, bekommt eine Belohnung.

genau so wird das sein,....ja

zusatz fehlt aber noch....

wer nach 67 noch lebt zahlt strafsteuer...ABER pension kriegt er keine....eh klar :p
 
Pension bekommt überhaupt nur noch, wer mindestens 3 Kinder in die Welt gesetzt hat. Natürlich müssen alle 3 Kinder in Lohn und Brot stehen. Sollte eines der Kinder arbeitslos sein, wird wieder die Strafsteuer fällig :p
 
Unsere Welt ist einfach nur schlecht :rolleyes:

Tut mir Leid, auch ich bin nicht davon begeistert, dass ich ziemlich sicher länger arbeiten gehen werd' müssen, als der Durchschnitt heute. Aber ich finde auch, es hat nicht soviel Sinn sich darüber aufzuregen - unser Sozialsystem funktioniert im Moment eben so, und ein besseres haben wir noch nicht gefunden. Unsere Gesellschaft funktioniert nunmal nicht so, dass wir alle einfach tun und lassen können was wir wollen...
 
trotzdem. man muß das auch mal so sehen:

ich möchte nicht von einem arzt operiert werden, der 67 ist
mit keinem flugzeug fliegen, wo der pilot 67 ist
möchte nicht, daß kinder im kindergarten von einer 65jährigen betreut werden....

liste beliebig fortsetzbar.....

(möchte hier keiner berufsgruppe nahetreten!!!!!)
 
trotzdem. man muß das auch mal so sehen:

ich möchte nicht von einem arzt operiert werden, der 67 ist
mit keinem flugzeug fliegen, wo der pilot 67 ist
möchte nicht, daß kinder im kindergarten von einer 65jährigen betreut werden....

liste beliebig fortsetzbar.....

(möchte hier keiner berufsgruppe nahetreten!!!!!)

nicht :confused: das würde doch dem Staat auf Dauer gesehen noch zusätzlich Geld sparen :eek: :D :D
 
Piloten fliegen selten bis 67 - die müssen nämlich Sehtests machen - von daher...

Und wenn ein Arzt noch fit ist zum operieren, wieso nicht?
Wenn die Kindergärtnerin noch fit ist?

Ich find' arg hier, man ist doch mit 67 noch nicht halb tot...
 
Oben