Ganz viele Hunde haben Angst vor Knallerei! Und ganz viele Hunde können diese Angst niemals ablegen - ev. erst dann wenn sie alt und halbtaub sind ...
Foxy hatte Panik! Fiel z. B. ein Schuss und sie lief davon, bin ich ihr nach und sobald ich ihre Aufmerksamkeit hatte in eine andere Richtung gerannt. Das hat recht gut funktioniert - aber auch nicht vom Anfang an. War unser Notprogramm! Dort wo es eher laut war und die Gefahr, dass es knallen könnte, war sie schlichtweg immer an der Leine, ebenso wenn es aussah, dass es bald donnern könnte. Zu Silvester sind wir ausgewichen wo es nur ging, zu meist rausgefahren, dort wo es keine Knallerei gab. Ich hab ihr Leben lang versucht all dem eher aus dem Weg zu gehen.
Erst in in den letzten beiden Sommern war es z. B. möglich mit ihr gegen Ende eines Gewitters rauszugehen, ganz langsam und vorsichtig. Das Donnergrollen war noch zu hören, aber eher schon etwas weiter weg. Sie hatte keine Panik mehr, es war ihr viel mehr unheimlich, leichte Angst, ganz viel Unsicherheit, aber sie war ansprechbar und sie hatte jederzeit die Möglichkeit zurück ins Haus zu gehen, wenn es ihr zu viel wurde.
Einen wirklich panischen Hund, der in solchen Situationen nicht mehr ansprechbar ist, würde ich ehrlich gesagt niemals bewusst in diese Situation bringen. Es bringt meiner Meinung nach nix.
Ansonsten, je mehr Selbstbewusstsein ein Hund hat, desto eher wird er mit seinen Ängsten fertig werden und je mehr Sicherheit du ausstrahlst, um so eher wird es funktionieren und er wird sich ablenken lassen.