Angst vor unbekannten Räumlichkeiten

sussal74

Junior Knochen
Hallo Leute!

Moritz ist seit gestern 5 Monate alt und seit ungefähr 8 Tagen benimmt er sich höchst ungewöhnlich.
Wenn ich mit ihm in ein Lokal gehen will (Restaurant, Kaffeehaus, Geschäft) welches er nicht kennt, dann lässt er sich unmittelbar nach dem Eingang fallen, sprich Bauch am Boden und bewegt sich keinen Milimeter vorwärts. Das hat er vorher nie irgendwo gemacht.
Es ist völlig egal, ob das Teppich, Fliesen oder Holzboden ist, überall das selbe. Auch der Geräuschpegel ist egal.
Er hat aber keine schlechte Erfahrung gemacht, die das Verhalten erklären würde, irgendwie steh ich voll an. Auch mit Leckerli od. Spielzeug "anlocken" zeigt keinen Erfolg.
Am ehesten funktioniert "Bauch anheben", dann geht er ein, zwei Schritte und duckt sich erneut. Die Prozedur widerholt sich solange, bis wir dort sind wo wir hinwollen. Hinausgehen ist kein Thema. Auch die Zeit im Lokal ist unauffällig, er beobachtet was um ihn herum sich tut, keinerlei Angst oder Unsicherheit.
Hinten nachziehen will ich ihn auf keinen Fall, das muss doch auch anders zu "bekämpfen" sein.
Mit seinen mittlerweile 16kg will ich ihn auch nicht hochheben, dann hat er erst recht "gewonnen", das will ich vermeiden.

Handelt es sich dabei um eine sogenannte "Angstphase" oder versucht er mich nur zu verarschen?

Für Tipps und Anregungen wär ich euch dankbar.

LG Sussal
 
Beides schätz ich mal. Das Alter wär passend:D Ich würds ignorieren, ihn reinziehen bzw. reinheben! Wieso soll er gewonnen haben, wenn du ihn mal kurz anhebst? Nein, du hast "gewonnen", weil, wurscht was er macht, er muss mit! Meine Süße macht das vor Lebensmittelläden, aus Angst, ich häng sie an, lass sie alleine, macht nen Bogen schon vieeeele Meter vorher! Tu ich trotzdem, natürlich mit Aufpasser. Und geh bewusst in die Richtung, auch wenn ich nicht hineingehe. In Lokale bzw. überall da, wo sie mitkann, ists kein Problem. Geht sogar soweit, dass sie bei Lokalen stehenbleibt oder reinzieht:eek:. Issja warm und sicher kuschelig...
Nöö, nur nicht viel Aufhebens machen (auch wenn du ihn aufhebst:D), is ne normale Situation (musst du ihn locker vermitteln) und fertig! Leckerlies brauchts da nicht. Sonst verknüpft er noch, dass das was Außergewöhnliches ist, was eine Belohnung erfordert. Ist es nicht, ist was gaanz Normales. Doch das musst du ihn vermitteln und auf seinen Spleen nicht eingehen.
lg Heidi
 
also locken würd ich ihn in dem fall auch nicht - das ist so ein bisschen "erpressung auf raten". Vielleicht war es doch ein bisschen zuviel in letzter Zeit. Er ist halt noch ein Baby und braucht ein bissl um Eindrücke zu verarbeiten. Also eher mal ein paar ruhigere Lokale aufsuchen und sein "tamtam" nicht wahrnehmen - wie sussal schon gesagt hat. Wenn er dann die Situation gut gemeistert hat bis zum tisch oder wo du auch hin musst, er brav seinen posten dort bezogen hat, kannst du ihn ja belohnen. Vielleicht mit was zum kauen, das beruhigt. Aber Aufpassen, dass es bei dem leckerlie bleibt, weil bettelnd willst ihn ja auch nicht haben.
So in der Art würd ich das probieren - viel glück. Und sonst: er mutiert halt vom Baby zum Junghund, da dreht sich die Welt sowieso nochmals anders für ihn.
Lg Selina
 
Ich hab da ein ähnliches Problem zu dem Thema ...

Wenn ich mit meinem Wuff in ein fremdes Gebäude, Cafe, Büro o.ä. gehe, "dreht er voll durch". Das heißt, er spring mich an, kratzt, dreht sich im Kreis, verwickelt sich tausendmal in der Leine und ist einfach nur aufgeregt.
Ein "Sitz" wird kurz gemacht und dann wieder von vorne bis die Zunge raushängt. :eek:
Dauert seeehr lange, bis er zur Ruhe kommt, manchmal gebe ich dann auch nach und verlass den Raum mit ihm wieder.

Am Anfang dachte ich, das ist nur die Angst beim TA, aber in letzter Zeit nehme ich ihn öfter mit, und da merk ich schon, dass das überall so ist :confused:

Also mir ist schon klar, dass das Angst oder Unwohlsein ist. Aber wie kann ich ihn beruhigen?

Beim TA lass ich die Leine los, ignoriere sein Hüpfen und rede nicht auf ihn ein. Dann beruhigt er sich schnell wieder. Aber was mach ich in einem öffentlichen Gebäude?

Sorry, dass ich mein Problem in dieses Thema gleich reinpacke.
Aber vielleicht habt ihr für mich auch ein paar Tipps?

Danke für jede Idee ....
 
Hallo!

Erstmal danke für die div. Antworten. So wie Selina geschrieben hat, ich glaub nicht, dass ich ihm "zuviel" in letzter Zeit zugemutet habe.
Es ist ja auch nicht so dass wir täglich was "Neues" machen.
Ein bis zweimal in der Woche machen wir etwas "nicht alltägliches", wie Aufzug fahren, in einer fremden Gegend spazieren gehen, in der Innenstadt spazieren gehen, essen gehen oder so ähnlich.
Im Freien ist ihm echt alles egal, absolut kein Problem.
In geschlossenen Gebäuden war es - bis vor knapp 2 Wochen - auch kein Problem.
Und es war absolut nix, kein negatives Erlebnis. Von einen Tag auf den anderen hat er mit diesem Verhalten begonnen. Hmmmm, na schau ma mal wie es sich in den nächsten Tagen entwickelt.
Für´s Selbstvertrauen besuch ich jetzt mal Orte die er schon kennt.

LG Sussal
 
Oben