Angst vor TA

rosanna

Super Knochen
Hallo,

ich war heute mit meiner Paulachen Panther beim Tierarzt. Die Arme bekommt immer mehr Angst davor. Die hat am Behandlungstisch gezittert wie Espenlaub.

Meint ihr kann ich Paula Notfallstropfen verabreichen? Wenn ja, wieviele Tropfen würdet ihr den einer Stubentigerin geben?

Sonst ist ja meine Kleine eine ganz mutige, aber TA und Autofahren .... :eek::rolleyes:

LG
Rosanna
 
vielleicht mal beim tierarzt reinschauen wenn gar nichts anliegt und nur leckerchen füttern und auch gar nicht aus dem korb holen, wenn sie nicht will.. irgendwann wird sie vielleicht rauskommen wenn es immer lecker vitaminpaste oder ähnliches gibt.. dann verknüpft sie den (geruch beim) tierarzt nicht mehr negativ..
 
mmmh, i glaub, das Problem war eher die Autofahrt. Sie hat im Korb schon so gezittert. Aber das kann ich vielleicht auch ein bisschen üben. Weiß net ob sinnvoll .... Ich brauch zum TA etwa 25 min. Wie kann ich ihr den die Fahrt so angenehm wie möglich machen? Sie schreit echt wie am Spieß - hab gar net gewusst dass sie so ein Organ hat.:rolleyes:

LG
Rosanna
 
du musst ja nicht oft zum TA oder? wenns nur zweimal im Jahr ist dann lass es einfach und durch die halbe stunde muss sie dann halt durch... ansonsten übst du jede woche dreimal und sie hat ständig diese ungewissheit und den stress... wenn du es schon im vorhinein weisst dass es zum ta geht würd ich ihr ein paar tage vorher schon die notfalltropfen geben...;)
 
bei uns ist es zwar nicht der Kater, sondern eine meiner Hündinen und ich habe da alles versucht, nur so mitnehmen...in der Praxis Leckerlies geben, wieder gehen etc., sie klappert trotzdem wie ein Klubbensackel....
Beruhigungsmittel würde ich nicht geben, da eventuelle Symptome so verschleiert werden können....am Besten wäre natürlich, wenn der Arzt ins Haus kommen könnte...

Mir kommt es auch so vor, als ob im Alter die Angst größer wird....:(
 
rosanna,kannst deinen Mann nicht steuern lassen und du setzt dich zu Paula nach hinten zur Box.
Mach die Güttertür auf und abwarten wie sie reagiert,beruhige sie im Flüsterton od.gar nix,kommt auf die momentane Reaktion von Paula drauf an,je nach dem.....
Auf dem Hinweg zum TA wird sie sicher nicht rauskommen,aber beruhigt wird sie sein,wenn die Box offen ist und du sie zB streichelst,od.nur neben ihr an der offenen Box.
Auf dem Rückweg kommens meistens rausgeklettert und haben sich wieder total beruhigt.
Bitte keine "Beruhigungsdingsbumsdinger" verabreichen,da sind wir uns Zwei glaub ich wie auch sonst immer, einig.
 
ja klar.... türe auf und dann kriegt die katze panik, flüchtet,knallt im auto wo dagegen und ihr mann/freund baut vor lauter schreck einen unfall... find ich nicht so gescheit.... hab schon öfter bei unsrem ta katzen in panik aus ihrer box sausen sehen:rolleyes:
 
@gata
mmmh, dass mit Martin ist immer so eine Sache Zeit zu finden.:cool::o aber werden wir versuchen gemeinsam zu steuern. Nächter TA-Termin ist voraussichtlich eh erst im September, falls ich mich nicht irre.

Keine Sorge, ich pumpe keines meiner Tiere mit Beruhigsmitteln voll. Das mit Foxy zu Silvester war mir ne Lehre. Wenn dann kämen für mich nur die Bachblüten Notfallstropfen oder ähnliches homöopathisches in Frage. I frag den TA ganz einfach wenn ich dann den Termin ausmache. Danke!

LG
Rosanna
 
Wer wird wohl so kopflos sein und bei geöffneter Box die Autotür öffnen.
Wenn du mir das vielleicht verraten kannst?
Und vielleicht ists auch möglich,dass der KB sehr wohl ein ängstl.Tier positiv beeinflussen kann und es einschätzen kann.
Zudem hat man Transporte mit der katze zu üben und andere Dinge ebenso....
ABER WEM sag ich das hier.....................
 
ich rede nicht von offener autotüre... du schreibst man soll im auto einfach aufmachen... was wenn sie raushetzt und rosanna schreit dann vielleicht kurz mal hektisch... katze springt im schock im auto umher und mann baut unfall.... ich find sowas unverantwortlich.

und mit wem? ja ich habe keine eigene katze, aber ich habe schon länger bei einem TA gearbeitet und da wir man täglich mit vielen mietzen konfrontiert und erlebt einiges:rolleyes:
 
@gata
mmmh, dass mit Martin ist immer so eine Sache Zeit zu finden.:cool::o aber werden wir versuchen gemeinsam zu steuern. Nächter TA-Termin ist voraussichtlich eh erst im September, falls ich mich nicht irre.

Keine Sorge, ich pumpe keines meiner Tiere mit Beruhigsmitteln voll. Das mit Foxy zu Silvester war mir ne Lehre. Wenn dann kämen für mich nur die Bachblüten Notfallstropfen oder ähnliches homöopathisches in Frage. I frag den TA ganz einfach wenn ich dann den Termin ausmache. Danke!

LG
Rosanna



Ich lass dir Übungen zukommen,wo du mit Paula und Vicky ein bissi vortrainieren kannst,ihnen die Angst davor nehmen,auch was den Transport selbst angeht usw.
Und Rosanna,du kannst zudem die Transportboxen Zuhause generell öffentlich zu stehen haben,die Gittertürchen rausnehmen,mach beiden Mädls die Transportbox mehr als interessant und vor allem stell Leckerchen rein,spiel mit ihnen um die Box gerum,irgendwann haben sie das Dingen angenommen und werden freiwillig darin schlafen.
Wenns dann zum TA abgeht,hams nimmer ganz solch einen Schiss,zumdest vor keiner Transportbox,OK?;)
 
ich rede nicht von offener autotüre... du schreibst man soll im auto einfach aufmachen... was wenn sie raushetzt und rosanna schreit dann vielleicht kurz mal hektisch... katze springt im schock im auto umher und mann baut unfall.... ich find sowas unverantwortlich.

und mit wem? ja ich habe keine eigene katze, aber ich habe schon länger bei einem TA gearbeitet und da wir man täglich mit vielen mietzen konfrontiert und erlebt einiges:rolleyes:



Sandra klar hast Recht.
A.)
Brauch ich nicht unbedingt alleine mit meiner priv. Katze zu TA,wenn es sich einrichten lässt,so dass dann der Mann am Steuer ist,ich hinten bei der Katze und abwarten wies Mulleken reagiert.
Wenn ich von vornherein weiss,dass meine Motte ne renitente Dame ist,weiss ich doch,was ich zu tun hab.

B.)
Nicht zu verwechseln mit ne'r fremden Katzen,die lass ich klar nicht raus, meine eigenen Katzen kann ich doch einschätzen,nicht wahr,also darf sie bei mir raus,wenn ich die Lage für ihre,für unsere Sicherheit einschätzen kann.
Was ist daran so gefährlich und riskant.

C.)
Fremde Katzen in der geschlossenen Box lassen,das ist LOGISCH und oberstes Gebot obendrein!;)
 
mmh, wenn ich so nachdenke, also die Tür von der Box offen lassen oder ganz aufmachen traue ich mir echt nicht zu. Außerdem wir ihr da nicht schwindelig von all den vorbeisausenden Eindrücken:eek: Ich hab ne Box, die man von oben aufmacht. Was ich max. versuchen könnte: Box leicht zu öffnen und sie durch einen Schlitz mit einer Hand zu streicheln, aber immer so, dass sie nicht raushüpfen kann. Mal nachgrübeln .... Danke!

LG
Rosanna
 
mmh, wenn ich so nachdenke, also die Tür von der Box offen lassen oder ganz aufmachen traue ich mir echt nicht zu. Außerdem wir ihr da nicht schwindelig von all den vorbeisausenden Eindrücken:eek: Ich hab ne Box, die man von oben aufmacht. Was ich max. versuchen könnte: Box leicht zu öffnen und sie durch einen Schlitz mit einer Hand zu streicheln, aber immer so, dass sie nicht raushüpfen kann. Mal nachgrübeln .... Danke!

LG
Rosanna


Versteh deine berechtigten Ängste.
Ja auch das ist nicht schlecht,Box anlüpfen und abwarten was geschieht.
Wenn du eh alleine fährst,dann lass natl.die Box aus Sicherheitsgründen zu,das ist von vornherein klar.

Versuch ihnen mal Zuhause die Transportbox vertraut zu machen,mit allen Tricks,dann "quatschen" wir Zwei sowieso darüber weiter.
Und eine Transportbox sollte nicht zu klein und zu eng sein,sondern eher etwas komfortabel.

Sieh an,unsere sonst so souveräne Paula,hmm,sie hats nie anders kennengelernt,so nehme ich zunächst mal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, war heute auch ganz überrascht. Beim letzten TA-Besuch hat sie den TA angesehen - also wenn Blicke töten könnten - aber keine Angst.:rolleyes:;) Die Kleine kann so pöhse gucken.... :o



Den pöööhsen TA-Onkel d a r f sie poööööhse angucken,gucken kostet nix.
Hmm,schick mal ein Bild von dem pööööhsen Paulablick.:rolleyes:;):p:D
Krallen sind viel pöööööööööhser.:eek::D
 
Paula hat den Onkel Doc schon mal vorgewarnt,danach kommt mächtiges brummen und grummeln,DANN der Grossangriff.....ooohje Doc,geh bloss rechtzeitig in Deckung.
:eek::D
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Katze die Transportbox "schmackhaft" machen ist sicher eine gute Idee!
Damit zumindest die nicht mehr als negativ empfunden wird.
Mein Kater mußte vor einigen Jahren oft zum TA und wenn er jetzt die Box sieht ist er eine Staubwolke, das hat er sich gemerkt!
 
Der Katze die Transportbox "schmackhaft" machen ist sicher eine gute Idee!
Damit zumindest die nicht mehr als negativ empfunden wird.
Mein Kater mußte vor einigen Jahren oft zum TA und wenn er jetzt die Box sieht ist er eine Staubwolke, das hat er sich gemerkt!


Und wie man ihnen die Angst vor der Box nehmen kann,sie vertraut mit ihnen machen,wie gesagt,dabei sind alle Trickkünste erlaubt,es dauert ein bissi,also nicht so schnell aufgeben,unsere Biesterchen benötigen manchma viel Zeit,Zeit,Zeit.....,der KB hat das aber konsequent in die Hand zu nehmen.
Sie sollte auch immer präsent Zuhause sein,die Gittertür ganz raus.
Man stellt sie zB an einen ruhigen Standort,das hams eh viel lieber,es kann auch das Schlafzi.gewählt werden,man merkt doch zieml.schnell,was und wie unsere Katzen bevorzugen.
Wenn dann endl.die Box angenommen wurde,schlafen sie sehr gerne darin.
Jede Jungkatze sollte man so schnell wie mögl.an die Box gewöhnen,so kann man Panik und Stress vermeiden,der KB hat dadurch ebenso enorme Erleichterungen.
;):)
 
mmmh, i glaub, das Problem war eher die Autofahrt. Sie hat im Korb schon so gezittert. Aber das kann ich vielleicht auch ein bisschen üben. Weiß net ob sinnvoll .... Ich brauch zum TA etwa 25 min. Wie kann ich ihr den die Fahrt so angenehm wie möglich machen? Sie schreit echt wie am Spieß - hab gar net gewusst dass sie so ein Organ hat.:rolleyes:

LG
Rosanna

Meine Katzen haben allesamt fürchterliche angst vorm TA deswegen lasse ich den TA zu mir kommen,da es nicht oft ist zahlt es sich aus und der TA kann somit alle Tier zur gleichen Zeit anschauen,hat Vorteile.Ich mach mir einen Betrag aus und es klappt wunderbar,kein Stress kein zittern oder sonst etwas.Ich praktiziere es seit Jahren so und kann es nur empfeheln.
lg n
 
Oben