angst vor männer

sabintheres

Super Knochen
wie ihr alle wisst, habe ich ja einen pfleghund cesar aus spanien. sein problem liegt an dem geschlecht der menschen. er hat panische angst vor männern und so auch vor wolfgang, meinen mann!
er läßt sich nicht erweichen, nicht mit langsamen zugehen, nicht mit abwarten bis cesar kommt, nicht mit leckerlies, nicht mir streicheln, mit nichst, es geht auch nicht über meine anderen hunde, die wolfgang überalles lieben.

cesar distanizert sich vor männern, wechselt den raum ,bleibt unter dem tisch,
wolfgang schafft es nicht mit ihm gassi zu gehen, denn cesar hat so angst vor ihm!!!! er pickt ständig an mir und sucht meine nähe noch stärker wenn wolfgang zu hause ist!


besonders wolfgang als tiernarr, macht das sehr zu schaffen den er möchte gerne mehr kontakt zu cesar bekommen!

gilt auch hier das sprichwort: zeit heilt alle wunden!

ich weiss ja leider nicht was cesar von männern erfahren hat!!!!!!

bitte um tipps und erfahrungsberichte danke

anbei ein bilchen von dem prachtkerl
 
Liebe Sabine!

Bonita hatte nicht nur vor Männern Angst, als ich sie bekommen habe, sondern vor allem und jedem, also vor Menschen, vor Hunden, vor Autos, vor lauten Geräuschen, wie gesagt, es gab nichts, wovor sie sich nicht fürchtete. Wir wissen leider beide nicht, was diese Hunde vorher schon erlebt haben, aber ich bin mir sicher, es war noch nicht viel Gutes dabei, daher kann man auch nicht sagen, ob oder wann sich diese Ängste legen werden.

Ganz wichtig für euch ist es, Cesar in seinem Selbstvertrauen zu stärken, d.h. bei allem, was er auch nur annähernd gut macht, ganz feste loben und auch Leckerli geben. Und wenn er Wolfgang nur mal freundlich anschaut.

Das zweite ist, langsam aber sicher mit allem konfrontieren, also auch mit anderen Männern. Die sollten sich allerdings anfangs ganz neutral verhalten. Cesar soll nur merken, dass von Männern keine Gefahr ausgeht.

Was du bei so einem Hund auf jeden Fall brauchst ist unendlich viel Geduld, bei Bonita hatte es gut ein Jahr gedauert, bis ich sagen konnte, sie ist ein normaler Hund geworden, obwohl sie auch noch heute in manchen Situationen extrem demütig wirkt.

Noch was: kein lautes oder böses Wort an ihn, erziehe ihn nur mit positiver Bestätigung und ignoriere es, wenn er etwas falsch macht. Und wenn, dann nur ganz sanft mit ihm umgehen, z.B. wenn er etwas frisst, was er nicht sollte.

Ich denke aber, ihr beide, du und Wolfgang habt das Zeug dazu aus Cesar einen "normalen" Hund zu machen, das einzige was er braucht, ist ganz viel Zeit und Sicherheit.

lg
Bonsai
 
hallo!

hast du auf wuff-online den bericht "der lange weg zurück ins leben" gelesen? da waren 2 hunde, die 5 jahre lang zusammen in einem verschlag gelebt haben und nichts von draussen gesehen haben.
die hatten ansgt vor allem. vielleicht möchten dir die leute vom tierheim tips geben, wie sie die ängste bei den 2 reduziert haben.

ist es meistens am besten ist, wenn man den ängstlichen hund ignoriert und so tut, als wäre nichts. damit er lernt, dass eh alles ok ist und nix passiert.
also dass z.b. dein mann öfter an cäsar vorbeigeht, ohne ihn zu beachten. möglicherweise müsst ihr cäsar anfangs anbinden, damit er nicht sofort wegrennt. einfach vorbeigehen und mit der zeit den abstand verkleinern.
oder sowas in der art.
nur nicht beachten, dass er angst hat, dann fühlt er sich vermutlich nur bestärkt.

die strategie hat bei meinem bisher bei allem geholfen.

viel erfolg!

johanna
 
danke bonsai

geduld ich weiss!!!! das haben wir
cesar hat bis jetzt keine negativen eigenschaften, beim essen bleibt er weg, bettelt nicht, er läuft brav bei mir, es gibt keinen grund zum böse sein

er wird nur positiv bestärkt, doch er hat schon angst wenn wolfgang ein leckerlie aus der tasche holt und wenn wolfgang nur brav sagen will, ist ers schon weg!

ansonsten hat er keine angst, nicht vor autos, nicht vor lärm, vor nichts nur vor männer und nur dann wenn sie mit ihm in kontakt treten, sonst ignoriert er sie!
 
Die Zeit heilt Wunden!

Hallo Sabine!

Ich kann Dir nur eine Erfahrung von mir erzählen: vor paar Jahren hab ich in einer Nacht- und Nebelaktion einen damals 2-jährigen Westsibirischen Laika-Rüden (ich hab damals eine DSH-Hündin gehabt) aus miserabler Haltung in Pflege bekommen. Er sollte nur so 2 Wochen bleiben *bis zur Vermittlung* und blieb dann fast 5 Monate.

Er war handscheu (anleinen war anfangs nur mit Auslegen von vielen Leinen in der Wohnung - am Boden möglich) und er hatte Angst vor Menschen, besonders vor Männern. Nach Kindern hat er geschnappt.
Er hat fast einen Salto geschlagen, wenn mir beim Spazierengehen ein Mann entgegengekommen ist. Ich hab das Verhalten einfach ignoriert und auch kein Wort zu ihm gesagt.
Hab Freunde gebeten, (einzeln *g*) herzukommen und sich einfach mit mir zu unterhalten, so lang, bis der Hund doch neugierig wird und fast auf Tuchfühlung kommt. Dann gabs Leckerli. Hab auf der Straße Bekannte gebeten, sich hinzuhockerln und einfach abzuwarten...
Dann hab ich begonnen, mich mit Tellington Touch (TT-Touch) zu beschäftigen und hab mit ihm einen einwöchigen Kurs gemacht.
Die ersten 2 Tage wars stressig, er war völlig von der Rolle.
Aber dann plötzlich konnte ich die Bandagen anlegen, er ist ruhiger geworden und wir haben verschiedene Übungen gemacht.

Der hübsche Kerl war dann noch 2 Monate bei mir und ich habe einen suuuper Platz für ihn gefunden (Ehepaar mit tollem Kind!)
Wir sind noch immer in Konatkt und ich weiß, daß er mittlerweile ein echter "Herrlihund" geworden ist. Läuft ohne Leine, liebt die Tochter heiß und inniglich und liegt gemeinsam mit den Katzen auf der Couch *lach*

Es braucht einfach nur vieeeel Zeit. Ich war zuhause und hab die Zeit für ihn gehabt, konnte mich BEIDEN Hunden ausgiebig widmen. Und was ich noch sagen muß: meine ruhige Hündin hat ihm viel geholfen!! Immer wenn er ausgeflippt ist, war sie da und hat ihm gezeigt, daß alles ok ist. Er hat sich an sie anlehnen können, solange bis sein Selbstbewußtsein wieder im Lot war.

LG und alles Gute
forintos
 
merci an forintos und bonsai und jmny

cesar ist mein schatzi, bärli........ich werde aber noch abwarten ob sich nicht doch jemand für interessiert, sie müssen halt perfekt sein , ob sie meinen anpsrüchen gerecht werden!!!

bussi an alle gehr jetzt schwimmen! mit den wauzis natürlich
 
Zuletzt bearbeitet:
Re: merci an forintos und bonsai und jmny

Original geschrieben von sabintheres
cesar ist mein schatzi, bärli........ich werde aber noch abwarten ob sich nicht doch jemand für interessiert, sie müssen halt perfekt sein , ob se meinen anpsrüchen gerecht werden!!!

Na dann ist ja fast eh schon alles klar, derjenige, der alle Ansprüche erfüllt für Sabine gibts ja gar nicht :) :) :).

Gratuliere zum dritten Hund und herzlich Willkommen in der Riege der Spanisch-Hunde-Fans :) :).

lg
Bonsai
 
Die Angst vor Männern -

Auch da gleichen sich unsere Rudel! Abu hat auch Angst vor Männerne, nur mit dem Unterschied, daß er Mario (meinen Freund) vom ersten Moment an genauso akzeptiert hat wie mich.
Wir machen es jetzt immer so, wenn Besuch kommt (Männerbesuch) wird Abu einfach ignoriert. Nach einiger Zeit kommt er von selbst, weil sich ja seine beiden Mädls so sehr über den Bescuh freuen und schaut nach. Er bleibt aber auf Distanz. Das kann Stunden dauern.
Wenn wir wo unterwegs sind wo viel Menschen sind, nehme ich Abu zwischen mich und Fiona an die Leine. Fiona strahlt für Ihn offensichtlich eine Sicherheit aus.
Du wirst sehen, die Angst wird sich langsam legen und er wird auch viel neugieriger werden. Bau Ihn auf, gib ihm Selbsvertrauen,... Unser Abu hatte am Anfang fürchterlcihe Angst vor unterschiedlichen Bodenbeschaffenheiten (Plastik, Holz,...) Als er das erstemal durch den Agility-Tunnel (ganz zusammengeschoben) mit viel Zureden gegangen ist hat man Ihm angesehen, daß er richtig stolz auf sich ist. Natürlich war unsere Freude auch riesig, weil es muß eine riesige Überwindung für Ihr gewesen sein. Aber hat gesehn wie gerne Fiona da durchgeht und was für tolle Leckerchen es gibt (Huhn).

Es wird schon werden! Glaubst Du wirklich, daß Du jemanden findest, der Deinen Ansprüchen gerecht wird, der nur annähernd das Cäsar bieten kann und mit so viel Liebe sich um ihn kümmeren kann wie Du?????
 
hi sabine.......

probiers mal so...

wolfgang sollte die fütterung übernehmen.......

er soll den hund in einem anderen raum füttern, nicht mit den beiden großen zusammen.

ihr solltet euch mal zwei stunden zeit nehmen, aber ohne deine großen.
setzt euch mal beide auf den boden. wolfgang soll sich vielleicht sogar auf den bauch legen. ihr müßt aber zusammen bleiben. wenn dein hund wirklich so sehr deine nähe sucht, wird er auch kommen.
wolfgang soll sich zuerst nur beschnuppern lassen, sich nicht bewegen, nur du redest mit ihm.
dann schön langsam kann er versuchen dem kleinen leckerlies hinlegen. nicht ansprechen nur hinlegen.
er soll einfach nur da sein, so kannst du das ganz steigern.

das wichtigste ist aber, daß sich wolfgang bei jeder auch nur so kleinsten kleinigkeit "ganz klein" macht.

immer wenn nach hause kommt oder der hund ihn ansieht soll er in die knie gehen und ihn ansprechen und ihm ein leckerchen hinhalten.

das um und auf ist einfach, daß er sich klein macht...........

hinsetzten und einfach warten, ein buch lesen und ab und zu den hund ansprechen..........
je öfter du die beiden allein läßt umso schneller wirds gehen....

ich bin fest überzeugt, daß du das hinkriegst.......
 
danke für eure tipps

ich werde mal eure vorschläge beherzigen und euch am laufenden halten!

@malamute : danke werde schauen wie cesar sich verhält wenn wolfgang sich ganz klein macht---danke auch für deine liebe fotos von deinem dritten!
 
mica hat auch männer-angst

Hallo!

Unsere Mica (Galgo Espanol von Windhunde-in-Not wie Cesar) hat auch ein Männer-Problem - ist zwar nicht so ausgeprägt wie bei Cesar, aber vor kurzem ist uns beim Spielen aufgefallen, dass sie auf laute Männerstimmen ganz verängstigt reagiert.
Mein Mann hat ihr etwas lauter zugerufen, und sie ist mitten im Lauf gestoppt und hat sich flach auf den Boden gelegt.
Schlimm, was diese armen Wesen erlebt haben müssen!

Sabine - ich bin ja auch schon sehr neugierig, was aus Cesar wird und ob du ihn nochmal hergeben kannst.
Ich bin ja mittlerweile auch zum Galgo-Fan geworden...

Liebe Grüße,
Joya
 
hi joya

willkommen hier im forum!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

schick dem administrator doch ein bild von mica damit er es einblendet!

freu mich dich hier zu treffen!!
 
foto

Hallo Sabine!
Ja - ich hab auch genug von tierfreunde.at - hier gefällts mir viel besser (gehört wohl besser zu: lob an dieses forum :) )
wie schick ich denn ein mail an admin? (kenn mich ja noch gar nicht aus hier!)
liebe grüße,
joya
 
schicke einfach ein mail mit foto an admin

forenadmin@petmedia.at

und dann sehe ioch bald mica!!!!

ja das tierfreunde forum ist wirklich schon so :mad: :eek: :p :(

no words no comments!!!

komme doch am 2 zu hundetreffen!!!!!
blanca, abu sind auch beides galgos die kommen auch!!
 
danke - hab schon geschickt!

ja, das treffen wär schon was... ich bin nur zur zeit so vorsichtig, was auszumachen, weil einfach soooo viel los ist und ich immer wieder dann einfach "höhlentage" brauche, um mich wieder zu regenerieren. zum glück ist ja mica auch sehr gemütlich - sie schläft am liebsten den ganzen tag, und schaut manchmal ganz schön genervt, wenn sie mir wieder mal nachlaufen muss, weil ich aufstehe und mich weiter als 3 meter entferne :)

geht das, wenn ich mich dann eher kurzfristig anmelde? brauche auch keine mitfahrgelegenheit und essen bring ich sicher mit - bin nämlich begeisterte köchin.

also, mal sehen, wie der energielevel am 2. steht!
 
@joya:
wenn du magst und kraft dazu hast, kommst du (und wir freuen uns), wenn nicht, dann bleibst du eben zuhause (und kommst das nächste mal). und wenns zu wild wird, kannst du immer noch "flüchten". es wird dir keine übel nehmen!

johanna
 
danke, dimmi! :) :)

ich halts lieber so, als fix zusagen und dann nicht kommen!

würd euch natürlich alle liebend gern kennenlernen - und vor allem auch mal schauen, wie sich mica in einer so großen hunderunde anstellt.

angeblich mögen galgos ja am liebsten andere windhunde und sind anderen hunden gegenüber eher gleichgültig - nachdem es bei uns in der nähe keine windhunde gibt (oder zumindest keine, die ich kenne), hat sich mica aber schon mit ein paar nachbarshunden angefreundet - soweit das mit einem zaun dazwischen halt geht.
komisch ist das bei uns: wir wohnen am stadtrand zwischen lauter Einfamilienhäusern und in jedem zweiten wohnt ein hund. beim spazieren treffen wir aber fast nie einen auf der strasse oder auf den wiesen - die sind immer nur hinterm zaun.
naja, mit dem frauerl von Cäsar, einem Goldie, den Mica immer ganz begeistert anwinselt, hab ich schon ausgemacht, dass wir mal zusammen auf die wiese gehen!

wir sind ja auch erst ganz kurz in der "hundeszene" vertreten - Mica ist seit 3 Wochen bei uns!
 
Hallo joya!

Herzlich willkommen hier!

Und wie dimmi sagt: wir freuen uns, wenn Du am 2. kommst! Wenn nicht, dann kommst halt das nächste Mal! :)

Wenn Du gerne kochst, kennst Du den CK?

Grüssle, chasseuse
 
Hallo Chasseuse!
Danke für das Willkommen!
Nein, was ist CK?
Bin jetzt sehr neugierig...
Joya

Mein Mica-Bild ist laut admin schon angehängt!
 
Oben