Angst vor Arbeitskollegen

Tina83

Super Knochen
Hi!

Luca hat seit kurzem angst vor einem Arbeitskollegen.
Das hat sich so geäußert, dass er letztens als er ihn streicheln wollte auf Teufel komm rauß beschwichtig hat, Ohren angelegt, Rute eingezogen, wollte sich vor ihm auf den Boden legen.

So, und jetzt ist es so dass er ihn anknurrt. Also wenn mein Arbeitskollege neben mir steht, knurrt Luca aus seiner Box. Auch wenn er ihn von der Box aus sieht, knurrt er. :confused:

Ich werde demnächst mal fragen ob er ihm vielleicht ein paar Leckerlis geben mag damit er sieht dass er nichts zu befürchten hat.

Aber warum reagiert er plötzlich so? Ich bin mir zwar sicher dass er ihn an jemand von früher erinnert, jemand der ihn misshandelt hat, aber warum reagiert er erst jetzt so?

Hat jemand eine Idee?
 
Aber warum reagiert er plötzlich so? Ich bin mir zwar sicher dass er ihn an jemand von früher erinnert, jemand der ihn misshandelt hat, aber warum reagiert er erst jetzt so?

Warum bist du dir da so sicher?
Für mich wäre logisch dass er in diesem Fall von Anfang an deinen Arbeitskollegen anknurren hätte müssen.
Kann auch sein dass dein Kollege in letzter Zeit sein Parfüm gewechselt hat oder so...

Vielleicht hat Lucca etwas mit diesem Kollegen verknüpft das mal passierte, als er in seiner Nähe war und das Lucca unangenehm war oder ihn erschreckt hat - kann auch nur ne Kleinigkeit gewesen sein oder zu dem Zeitpunkt wo es war gar nicht große Auswirkungen gehabt haben bzw. von dir unbemerkt geblieben sein und hatte für Lucca nachhaltige Wirkung.

Wenn Atti jemanden aus heiterem Himmel anknurrt dem er vorher gegenüber eine neutrale-freundliche Haltung hatte sage ich NEIN und es ist Ruhe - ich schau dann das er eine Rückzugsmöglichkeit hat und dort hat er aber still zu sein - das klappt bei uns recht gut.

Was anderes ists natürlich wenn er einen Grund hat denjenigen anzuknurren.
 
Warum bist du dir da so sicher?
Für mich wäre logisch dass er in diesem Fall von Anfang an deinen Arbeitskollegen anknurren hätte müssen.
Kann auch sein dass dein Kollege in letzter Zeit sein Parfüm gewechselt hat oder so...

Naja es ist naheliegend da er ja früher misshandelt wurde.
Hätt er ihn von Anfang an angeknurrt wäres für mich auch logisch, aber so? Es ist nie was vorgefallen.

Vielleicht hat Lucca etwas mit diesem Kollegen verknüpft das mal passierte, als er in seiner Nähe war und das Lucca unangenehm war oder ihn erschreckt hat - kann auch nur ne Kleinigkeit gewesen sein oder zu dem Zeitpunkt wo es war gar nicht große Auswirkungen gehabt haben bzw. von dir unbemerkt geblieben sein und hatte für Lucca nachhaltige Wirkung.

Wenn Atti jemanden aus heiterem Himmel anknurrt dem er vorher gegenüber eine neutrale-freundliche Haltung hatte sage ich NEIN und es ist Ruhe - ich schau dann das er eine Rückzugsmöglichkeit hat und dort hat er aber still zu sein - das klappt bei uns recht gut.

Was anderes ists natürlich wenn er einen Grund hat denjenigen anzuknurren.


Ich möchte ihm die Angst aber nehmen, das Knurren daher nur ungern unterbinden.
 
Hallo Tina,

wie verhält sich Lucca, wenn er deinen Arbeitskollegen außerhalb des Büros sieht?

LG
Rosanna
 
Ich würden den Kollegen bitten Lucca ganz besondere Leckerlis zu geben. Beobachte dabei die Körpersprache des Kollegen. Das Knurren unterbinden würde ich nicht, eher Lucca ganz tolle loben, wenn er sich in Anwesenheit und des Kollegen ruhig verhält.

Ich denke bei Hunden mit einer gewissen Vorgeschichte reicht es schon mal aus, wenn eine fremde Person nur eine bestimmte oder ungewöhnliche Handbewegung macht, ohne dabei auch nur irgendwas zu beabsichtigen. Das muss in diesem Moment gar nicht auffallen.

LG
Rosanna
 
Na dann wird Lucca schon einen Grund für seine Antipathie haben.:(

Dann kannst du aus meiner Sicht nur beobachten und versuchen Lucca aus der Situation rauszuholen, bzw. die Box so aufzustellen, dass kein Sichtkontakt besteht (wenn möglich), etc. Und ganz toll loben und belohnen, wenn er sich ruhig verhält.

Alles Liebe
Rosanna
 
Hallo Tina83,

Du meinst:
Leider weigert sich mein Kollege.

Begründung: "mir wurscht"
__________________

Wenn Dein Arbeits-Kollege Dir in dieser Situation nicht behilflich sein will, möchte ich Dich fragen ob das eine Auswirkung auf Deine berufliche Situation haben kann (die hat Ihren Hund nicht im Griff, so dass Kollegen angeknurrt werden?) Stichwort=Mobbing?

Muss ja nicht sooo sein aber wenn einer "Wurscht" meint?

Ich möchte ihm die Angst aber nehmen, das Knurren daher nur ungern unterbinden.
__________________
Zunächst würde ich ergründen wollen WARUM mein Hund knurrt???
Ein Hund kann auch knurren weil er "gewisse Schwingungen aufnimmt" die Du vielleicht noch nicht spürst?

Zum KNURREN fällt mir eine Begebenheit ein.
Wurde zu einer Familie gerufen in der der Hund den Sohn zuerst anknurrte und dann später in den Arm gebissen hat und man den Hund deshalb ins TH verbringen wollte.
Am Ende war es so, dass der Sohn den Hund aufs heftigste attackierte wenn die Eltern nicht zusehen konnten und der Hund sich abgestuft nicht mehr anderst zu wehren wusste.

WUFF
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde den Hund sofort aus der Situation nehmen, wenn die Box so knapp steht, dass er sich sogar da drin noch bedroht fühlt, stell sie an einen andern Platz, wenn das möglich ist...

Der Kollege sollte einen großen Bogen um den Hund machen, ihn nicht ansprechen und nicht anschauen..sprich selber "beschwichtigen"

Ich finde es nicht gut, wenn der Hund in eine Konfliktsituation kommt...Leckerlie will ich..aber die Person mag ich nicht..hm...
 
wenn es ihm wurscht ist mag er wahrscheinlich keine hunde ,hunde spüren das natürlich sofort.


Nein so hat er das nicht gemeint. Er hat selbst einen ängstlichen Hund der teilweise Leute anknurrt. Er meinte das so, dass es ok ist wenn Luca in anknurrt. Er meint er muss ja nicht jeden mögen.

Aber ich möchte nicht dass Luca knurren muss. :(
Daher möchte ich ihm nicht das Knurren verbieten sondern die "Ursache" bekämpfen.
 
ich würde den Hund sofort aus der Situation nehmen, wenn die Box so knapp steht, dass er sich sogar da drin noch bedroht fühlt, stell sie an einen andern Platz, wenn das möglich ist...

Geht leider nicht. Bin schon froh dass ich diesen Platz hier für die Box hab. :o

Der Kollege sollte einen großen Bogen um den Hund machen, ihn nicht ansprechen und nicht anschauen..sprich selber "beschwichtigen"

Einen Bogen kann er nicht machen, Luca knurrt außerdem schon wenn er ihn sieht. :( Ansehen oder gar ansprechen tut er ohnehin nicht.

Ich finde es nicht gut, wenn der Hund in eine Konfliktsituation kommt...Leckerlie will ich..aber die Person mag ich nicht..hm...

Genau das ist ja jetzt mein Problem. Er müsste nicht in diese Situation kommen wenn er merkt dass er keine Angst zu haben braucht. Und ich denke das wäre mit 2-3 Leckerlis schnell geklärt.

Meine Angst ist, dass mein Chef, der panische angst vor Luca hat sieht wie er den Arbeitskollegen anknurrt. Nicht dass ich ihn dann nicht mehr mitnehmen darf. Bis August, bis unser Garten hundesicher ist muss er noch mit. :o
 
Hallo Tina83,

Du meinst:


Wenn Dein Arbeits-Kollege Dir in dieser Situation nicht behilflich sein will, möchte ich Dich fragen ob das eine Auswirkung auf Deine berufliche Situation haben kann (die hat Ihren Hund nicht im Griff, so dass Kollegen angeknurrt werden?) Stichwort=Mobbing?

Gemobbt wurde ich schon von Anfang an, war aber nie der Rede wert, da stand ich schon immer drüber. Aber das Knurren macht es bestimmt nicht besser und ich habe ehrlich angst dass ich Luca nicht mehr mitnehmen darf. Um mich mach ich mir da eigentlich keine Sorgen, nur um Luca. :o

Zunächst würde ich ergründen wollen WARUM mein Hund knurrt???
Ein Hund kann auch knurren weil er "gewisse Schwingungen aufnimmt" die Du vielleicht noch nicht spürst?

Gute Idee und ich bin Sachen Telepathie kein Profi als dass ich ihn einfach fragen könnt was für ein Problem er hat. :rolleyes:
 
Na dann wird Lucca schon einen Grund für seine Antipathie haben.:(

Dann kannst du aus meiner Sicht nur beobachten und versuchen Lucca aus der Situation rauszuholen, bzw. die Box so aufzustellen, dass kein Sichtkontakt besteht (wenn möglich), etc. Und ganz toll loben und belohnen, wenn er sich ruhig verhält.

Alles Liebe
Rosanna

Die Box woanders hinstellen geht nicht, Sicht versperren ginge schon, aber ihn in die Box sperren UND die dann mit einem Badetuch zuhängen? :(:(

Hab versucht ihm sofort ein Leckerli zu geben sobald mein Kollege herkommt, aber ich hab das Problem dass ich das nicht schnell genug mitbekomm und dann ist es schon zu spät weil Luca schon knurrt.

Er hört zwar auf wenn ich "Luca aus" oder "nein" sage, aber er fängt halt gleich wieder an uns bekämpft ja wie gesagt die "Ursache" nicht. :(:(

Kacke, bin echt davor ihn daheim zu lassen. Aber dann werd ich wahrscheinlich meinen Job los weil es sich zu Mittag nicht ausgeht nach Hause zu fahren und ich dann jeden Tag zu spät komm. :rolleyes:

Werd eh schon immer angemotzt wegen meiner ständigen Arztbesuche. :mad:
 
Gute Idee und ich bin Sachen Telepathie kein Profi als dass ich ihn einfach fragen könnt was für ein Problem er hat. :rolleyes:

Hast du schon überlegt mit ner Tierkommunikatorin an dieser Sache zu arbeiten um dahinter zu kommen warum er knurrt bzw. Lösungsmöglichkeiten durch zu gehen?

Es ist halt immer problematisch wenn so ein Problem auftaucht da man einerseits auf den Hund eingehen will - andererseits eine rasche Lösung braucht, da man ja in der Arbeitsstelle keine Probleme haben will die dazu führen dass Wuff nicht mehr mitdarf oder so - drück euch die Daumen ;)
 
Hast du schon überlegt mit ner Tierkommunikatorin an dieser Sache zu arbeiten um dahinter zu kommen warum er knurrt bzw. Lösungsmöglichkeiten durch zu gehen?

Du kennst meine momentane Meinung dazu.
Lasse mich aber gerne eines besseren belehren, bin ja schon am Bücher lesen, aber ich glaube nach wie vor nicht daran. Vielleicht wenn ich das erste Buch durch hab bzw. auch das Zweite. :o
Ehrlich gesagt bin ich aber noch nicht so weit Geld dafür zu bezahlen. :o

Es ist halt immer problematisch wenn so ein Problem auftaucht da man einerseits auf den Hund eingehen will - andererseits eine rasche Lösung braucht, da man ja in der Arbeitsstelle keine Probleme haben will die dazu führen dass Wuff nicht mehr mitdarf oder so - drück euch die Daumen ;)

Danke! Wir werden schon eine Lösung finden. Noch hats der Chef nicht mitbekommen. :o
 
kann es vielleicht sein, dass du durch die situation mit mobbing, "angst vorm erwischt werden vom chef" auch etwas angespannt bist und der hund auch deswegen reagiert?
ich stell es mir ganz schön schwierig vor, sich mit der situation mobbing, rederein wegen arztbesuchen, die ja sogar rechtlich!!!! einem arbeitnehmerIn zustehen, dem hund, zurecht zu finden und kann mir durchaus vorstellen, dass sich so einen anspannung auch auf den hund auswirkt bzw das dadurch angezeigt wird.
 
kann es vielleicht sein, dass du durch die situation mit mobbing, "angst vorm erwischt werden vom chef" auch etwas angespannt bist und der hund auch deswegen reagiert?
ich stell es mir ganz schön schwierig vor, sich mit der situation mobbing, rederein wegen arztbesuchen, die ja sogar rechtlich!!!! einem arbeitnehmerIn zustehen, dem hund, zurecht zu finden und kann mir durchaus vorstellen, dass sich so einen anspannung auch auf den hund auswirkt bzw das dadurch angezeigt wird.

Hm, möglich wärs. Aber warum reagiert Luca dann jetzt erst? Und warum nicht auf den Chef der mich "schief anmacht" wegen den Arztbesuchen?

Zum Glück ist der Chef die meiste Zeit nicht da. :o
 
naja die frage die sich mir stellt, welche motivation der chef hat, dich anzumachen, stört es ihm selbst oder regen sich andere mitarbeiter darüber bei ihm auf, was ich eher vermute um ehrlich zu sein...
wie gesagt diesbezügl. hast du als arbeitsnehmerin das recht - und kannst somit leicht wind aus dem segel nehmen.
du hast geschrieben, dass du von anfang an gemobbt wurdest - darf ich dich fragen, was da passiert ist (gern auch über pn;-) )
ich denke, dass hunde durchaus auf solche situation und solche negativen menschenkonstellation reagieren und "unmut darüber zeigen, sich nicht wohlfühlen und ebenso angespannt sind.

ich denke wichtig ist, dass du ihm klare grenzen zeigst, dass es nicht ok ist, im büro zu knurren bzw dass es keine grund gibt - souverän und ruhig reagieren, sowohl dem hund als auch den mitarbeitern und kollegen gegenüber.
freundlich aber bestimmt deine und die grenzen des hundes abstecken - vielleicht hilft auch etwas zum kauen, um ihn abzulenken - mit vollem maul lässt sichs schwer knurren und er kann die aufmerksamkeit vielleicht nicht so konzentriert auf besagten arbeitskollegen richten.
hat er einen ruhigen rückzugsort im büro?
 
Oben