Angst bei Gewitter!

Mike & Indy

Junior Knochen
Bei uns in Tirol geht grad ein ziemlich starkes Gewitter ab, meine kleine Maus sitzt ängstlich in der Ecke und zuckt bei jedem Donner zusammen, :( tut mir total leid di kleine, hat jemand von euch einen rat was man da machn kann?
danke für eure hilfe,
apropos um mal was positives von uns zu posten, meine indy hat heute zum ersten mal ein geschwisterl nach einem halbn jahr wieder getroffen, war unglaublich amüsant zuzuschaun, muss sagn den instinkt eines hundes müsst man habn, und so lieb wie die zwei miteinander umgegangen sind, dass muss man echt gsehn habn - in diesem sinne viel spaß, und möge das gewitter bald zu ende gehn

lg mike mit indy
 
Hallo Mike
Ein schwacher Trost, du (und dein Hund) bist nicht allein. Meiner weiß schon oft Stunden vorher das ein Gewitter kommt. Entweder richt er es in der Luft oder was weiß ich. Ich habe schon ziemlich alles ausprobiert, ablenken mit spielen,Bachblüten,Homöophatie,alles ohne Erfolg.

Ich kann dir nur raten du mußt lernen damit umzugehen. Schenke der Sache so wenig wie möglich Beachtung, tröste deinen Hund nicht(du bestärkst nur sein Verhalten). Nimm dir eine Zeitung und etwas zum Essen,damit signalisierst du absolute Gelassenheit. Oder knotz dich vor den Fernseher,du mußt ihm zeigen das dich das garnicht kümmert was da draußen los ist.
Meiner legt sich dann zu meinen Füßen und zittert vor sich hin. Die Angst kannst du ihm nicht nehmen, aber zumindest machst du es mit deinem ruhigen Verhalten nicht noch schlimmer.

Bei uns in Wien sind für heute Nachmittag schwere Gewitter vorher gesagt. Also du weist was ich heute Nachmittag mache , Lesen,Fernsehn, Essen, Schlafen...................................


Liebe Grüße von einer Leidensgenossin und ihrem Wetterfühligen Schätzchen
 
Hi Mike!

Wie schon Lin-Pen geschrieben hat, darfst du auf keinen Fall den Hund trösten. Je mehr Gelassenheit du selber ausstrahlst, desto einfacher ist es für deinen Hund.

Also am besten alle Fenster zu, Fernseher oder Radio etwas lauter aufdrehen und gemütlich machen. Meine Bonita hatte früher auch panische Angst vor Gewittern, inzwischen sucht sie nur mehr meine Nähe, wenn es donnert, bzw. hüpft ins Bett, wenn es in der Nacht ist. Geborgenheit und Schutz geben ist ok, ansonsten das Gewitter und das laute Grollen einfach ignorieren.

lg
Bonsai
 
hy,

also ich habe das glück das mein kleiner nicht viel angst vor gewitter hat

aber ab und zu erschreckt er wenn sich was am fenster tut - ich versuche ihn dann mit einem spielzeug abzulenken und gehe darauf garnicht ein - das tue ich auch wenn das gewitter ihn aufregt

bis jetzt bin ich gut damit gefahren

lg

zelka
 
Hallo mike!

Hat sie nur bei Gewitter Angst oder auch sonst bei Knallen, Krachern, Schüssen, etc. ?

Gruss, chasseuse
 
Gewitter - ad chasseuse

Bei Schüssen, etc. zeigt sie eigentlich keine besondere Angst, speziell nur bei Gewitter, aber danke allen für die tipps!


lg mike mit indy:)
 
Hallo Mike!

Viele Tips sind eh schon genannt worden; mir fällt noch ein - verwende bei Ängsten Deiner Kleinen Calming Signals; gähne, fahre dir mit der Zunge über die Lippen... all das machen ja Hunde auch, um den anderen zu sagen: "cool down"...

alles Gute
Helga
 
Calming signals

Hallo!

heute war erneut ein Gewitter bei uns, und habe mir deine calming signals zu herzen genommen - indy spricht unglaublich gut darauf an, diese art von kommunikation mit dem hund gefällt mir muss ich sagn, gibt es dazu mehr informationen zu calming signals, bzw. kann man es auch auf das tägliche umgehen mit dem hund ausweiten *buchtipp wär super wenns sowas gibt :-)*

danke auf jeden fall,

lg mike mit indy *die nicht mehr soviel angst hat*
 
Hi Mike!

Das beste Buch dazu ist

"Calming Signals"
Die Beschwichtigungssignale der Hunde
von Turid Rugaas

Es kostet um die 20.- . Frag einfach mal in der nächsten Buchhandlung nach der deutschen Übersetzung. Bei uns verkaufen sie es auch in der Hundeschule, es ist sicher nicht schwer zu bekommen und vor allem sehr interessant. Nach dem lesen dieser Lektüre wirst du auf einmal alle Hunde mit ganz anderen Augen betrachten. Faszinierend wie Hunde miteinander kommunizieren.

lg
Bonsai
 
Hi Ihr!

Ich finde das Buch von Turid Rugaas auch total interessant.
Im Sommer 2003 wird ein neues Buch von ihr erscheinen, das sich mit noch mehr praktischen Übungen der CS beschäftigt; ich freue mich schon drauf!
weiterhin alles Gute!
Helga
 
Buch

Das Buch ist schon bestellt - freu mich schon drauf!

lg mike mit indy *heut mal kein gewitter, is auch nit schlecht :-)*
 
Hallo Ihr...

Wollte mir das Buch auch bestellen, hab aber zwei gefunden.... Eines von 2001 und eines von 2002, aber in letzterem schreiben auch andere Autoren, obwohl der Titel gleich ist........ welches ist zu empfehlen??

Liebe Grüsse
chasseuse
 
Hi!
Ich kenne eigentlich über "Calming-Signals" - Beruhigungssignale der Hunde nur das Buch von Turid Rugaas.
Welches hast Du noch entdeckt? Würde mich persönlich interessieren!
Helga
 
Hallo Helga!

Auf der Suche nach dem Buch (das gibts nicht mal bei Amazon :( ) hab ich das gefunden:

Calming Signals - Die Beschwichtigungssignale der Hunde
ISBN 3936188017 - Erscheinungsjahr: 2001 Rugaas, Turid;

Calming Signals - Die Beschwichtigungssignale der Hunde
ISBN 3936188025 - Erscheinungsjahr: 2002 Rugaas, Turid; Reinhardt, Clarissa von; Riederer, Corinna;

Mehr weiss ich auch nicht.............. werd mal bei uns ne Buchhandlung aufsuchen müssen.....

Gruss, chasseuse
 
Hi chasseuse!

Vielleicht ist 2002 eine Neuauflage.... - Ich habe das Buch 2002 direkt beim Animal learn Verlag, dessen "Chefin" Clarissa v. Reinhardt ist, bestellt. Von ihr weiss ich auch, dass es einen Nachfolgeband mit vielen praktischen Tips heuer im Sommer geben wird - für den Alltagsgebrauch sozusagen.
Lesenswert ist's so und so und es macht mir persönlich Riesenspass, bei unseren Gassirunden die Hunde zu beobachten und was sie sich zu sagen haben!

liebe Grüße
Helga
 
Bei uns war heute in der Nacht ein starkes Gewitter. Während des Gewitters waren unsere Hunde ganz ruhig und haben geschlafen. Aber vor dem Gewitter waren sie sehr unruhig. Haben wohl gespürt, dass was in der Luft liegt. Für unser Baby war es übrigens das erste Gewitter
lg Dagmar & Nelly & Jackie Chan
 
Oben