angebliches Hundebellen wenn wir Ausgegangen sind

Dagimar

Neuer Knochen
Hallo Leute!
Ich habe ein kleines oder doch etwas größeres Problem..
Ich habe einen Golden Retriver der jetzt im Februar 3 Jahre wird.
Wir haben ihn schon seit dem er ein Welpe ist und es es gewohnt öfters
auch mal alleine zu sein!
Nun wir wohnen in einer Wohnung, 3 stöckig und auf jeder Etage wohnen
3 Partein. Wir wohnen genau in der mittleren Etage.
Vor Weihnachten waren wir am Abend aus, als plötzlich der Mann meiner unteren Nachbarin anrief und meinte bei uns bellt der Hund schon seit 3 Stunden durch und wenn wir nicht sofort nach Hause kommen, wird die Feuerwehr alamiert und nachgesehn was da los ist.

Nun, ich will euch nicht die ganze Geschichte erzählen da diese zu lange dauern würde...aber es ist Jänner und diese alte Frau gibt einfach keine Ruhe!
Dauern passt ihr was nicht und jetzt will sie am Montag die Genossenschaft anrufen - damit unser Hund wegkommt!!!

Das alles beschäftigt mich sehr das ich unseren Happy nicht hergeben möchte! Sogar unser Hausbesorgerin sagte das sie sich das nicht vorstellen kann das Happy so schlimm ist, denn wenn sie den Gang aufwäscht und mit dem Mopp gegen die Tür prallt, ist er still..wie wenn er garnicht da wäre!

Vielleicht könnten ihr mir helfen, wie ich diese Frau überzeugen kann, das dieses nicht unser Hund ist der ständig kläfft... (ausser sie steht vor der Tür - dann ist es ja klar!) ich will ja nicht boshaft sein, aber wie kann man gegen solche Tierhasser vorgehen?

Vielen Dank im voraus!

lg
 
Kamera in der Wohnung installieren, aufnehmen und ankucken - dann hast du Gewissheit ob es euer Hund ist, der bellt und gleichzeitig Beweismaterial!;)
 
Das ist jetzt natürlich sehr knapp..... Wie wäre es, wenn ihr der Dame sagt, dass ihr am Sonntag Abend wieder weg geht.... Dann setzt ihr euch in euer Auto, fährt weg - und zwar bis um die Hausecke. Dann wartet ihr bzw. geht zu Fuss zurück und wartet ev. bei einem anderen Nachbarn.... Wenn sie euch dann anruft, weil der Hund bellt, hört ihr es ja entweder selber und könnt gleich nachgucken gehen, was los ist oder ihr könnt ihr gleich sagen, dass sie lügt!

Biggy

Die Idee finde ich genial! :) :D

LG
Uni
 
Also ich würde mir das mal selber anhören ob eurer Hund wirklich bellt. Sollte es wirklich nicht der Fall sein, das der Hund bellt, dann nochmals ganz ruhig und sachlich und vor allem höflich mit der Dame sprechen. Bringt bei dem Besuch vielleicht Blumen und etwas Wein mit. Oft hilft es wenn man ruhig und freundlich ist und vor allem bereitschaft zeigt, das mann es ändern will. Sollte das auch nicht helfen, nehmt vielleicht tagsüber den Hund mit in die Arbeit oder sucht euch einen Sitter, der den ganzen Tag den Hund nimmt. Wenn Sie sich wieder aufregt, dann könnt Ihr zumindestens sagen, das der Hund nicht da war.

Ich hatte auch so einen Nachbarin, allerdings hat die mich nie selber darauf angesprochen geschweige denn angerufen. Die hat einfach gleich beschwerden an die genossenschaft geschickt. allerdings ist es bei mir so gewesen, das sie sich aufgeregt hat, das der hund die ganze zeit bellt unter der woche (lt. ihrer aussagen von ca. 10:00 Uhr durchgehend bis 15:00 Uhr). Da ich aber meinen Hund mit ins Büro nehme, konnte es natürlich meiner nicht gewesen sein. ich bin dann mit blumen und schokolade zu ihr gegangen, habe ihr die sachlage ruhig und freundlich erklärt. Seit dem kam nie wieder eine Beschwerden und mittlerweile ist es sogar so, das mein Baby immer ein Leckerlie bekommt wenn wir ihr begegnen und sie sich sogar als sitter angeboten hat. Ich sage immer, durch reden kommt doch immer noch am besten zusammen...
 
Genau die selbe Situation hatten wir auch.
Meine Nachbarin beschwert sich dass "meine Köter ständig keifen" - eben an diesem besagten Sonntag Vormittag, obwohl ich um diese Zeit mit beiden in der Hundeschule war. Naja - aber Blumen & Wein hab ich ihr keine mehr gebracht, nach dem Tonfall...

Beobachtet einfach selbst euren Hund!!! Was sagen denn die Nachbarn links und rechts von euch? Soweit ich das mitbekommen habe, wohnt die ja unter euch oder???
Die müssten dann ja rein theoretisch auch was hören!
Lg Nina
 
ich würd auch ganz besorgt zu ihr trappel das ihr am so weggeht und dass sie sich bitte sofort melden soll wenn der hund bellt. dann auto wegstellen und einer soll daheim bleiben.

kann nämlich sein, dass sie an der tür manipuliert damit der hund bellt.

den fall hatte ich in meiner alten wohnung die alte hat tatsächlich leise an der tür geklopft. mehr hat die gute nicht gebraucht!

die hausbesorgerin ist in dem fall sicher ein hilfreicher zeuge.

alles gute
 
ich hatte das selbe problem, wusste aber zu dem zeitpunkt schon, dass meine weiber ruhig sind. hab dann der obertratschtante im haus erzählt, dass ich in der und der woche von bis nicht zuhause sein werde. und prompt hat das ganze haus meine hunde stundenlang bellen gehört. :rolleyes: praktischerweise war ne woche drauf eine hausversammlung wo alle gleich über mich her gefallen sind. blöd nur, dass ich in der woche gar nicht daheim, sondern mit meinen hunden in tirol auf urlaub war. :D

hach war das schön! und seitdem grüßen alle so freundlich und erkundigen sich, ob mit den hunden eh alles ok ist. :D
 
Hallo!

Ich hatte dieses Problem auch schon und wohne auch in einer Genossenschaftswohnung. Mir wurde vorgeworfen, dass meine Hunde bellen und das sie am Spielplatz ihr Geschäft verrichten. Ich habe ein schreiben von der Wien Süd bekommen. Habe dort angerufen und ihr meine sicht erklärt.
Ich habe auch eine Unterschriftenliste gemacht und dann ist die nette Frau ausgezogen weil sie ihren Kopf nicht durchsetzen konnte.
Jetzt habe ich ruhe und mittlerweile wohnen 3 Hunde mehr in diesem Haus.

LG Sonja
 
Oben