G
Gast
Guest
Liebe petmedia Community!
Vielleicht finde ich hier ein wenig Rat bzw. Tipps und Tricks für die optimale Haltung meines Hundes.
Ich besitze eine Labrador Retriever Hündin im Alter von ca. 9 Monaten.
Sie sieht ein wenig "mollig" aus, aber wenn man greift spürt man nur Haut. Einen Wachstumsstopp gibt es seit einigen Wochen, ist das normal in diesem Alter? Einige andere Hundebesitzer haben auch gemeint, dass sie zu "fest" wäre. Mein Hund bekommt zwei Portionen täglich zu fressen, bestehend aus einer Dose Frischfleisch und eine Hand voll Trockfutter. Ideen, Vorschläge, Anregungen? Beim letzten Tierarzt besuch, gabs auch nichts negatives wegen dem Gewicht zu hören. Soweit ich weiss, gibt es ja unterschiedliche Zuchtformen bei Labradoren (schlanke und dickere). Bewegung bekommt mein Hund genug, jeden Tag wird mit ihm mehrere Stunden gespielt und im Wald sparziert...
Weiteres Problem: wenn man Hund sich schüttelt, merkt man einen unangenehmen Geruch. Dieser stammt aus den Ohren. Ist das normal? Wenn nein, welche Abhilfe gibt es dagegen?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
Vielleicht finde ich hier ein wenig Rat bzw. Tipps und Tricks für die optimale Haltung meines Hundes.
Ich besitze eine Labrador Retriever Hündin im Alter von ca. 9 Monaten.
Sie sieht ein wenig "mollig" aus, aber wenn man greift spürt man nur Haut. Einen Wachstumsstopp gibt es seit einigen Wochen, ist das normal in diesem Alter? Einige andere Hundebesitzer haben auch gemeint, dass sie zu "fest" wäre. Mein Hund bekommt zwei Portionen täglich zu fressen, bestehend aus einer Dose Frischfleisch und eine Hand voll Trockfutter. Ideen, Vorschläge, Anregungen? Beim letzten Tierarzt besuch, gabs auch nichts negatives wegen dem Gewicht zu hören. Soweit ich weiss, gibt es ja unterschiedliche Zuchtformen bei Labradoren (schlanke und dickere). Bewegung bekommt mein Hund genug, jeden Tag wird mit ihm mehrere Stunden gespielt und im Wald sparziert...
Weiteres Problem: wenn man Hund sich schüttelt, merkt man einen unangenehmen Geruch. Dieser stammt aus den Ohren. Ist das normal? Wenn nein, welche Abhilfe gibt es dagegen?
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!