D
daisy84
Guest
Hallo!
Wie ihr vielleicht schon wisst, möchte ich mir im Frühjahr 2009 einen Havaneserwelpen in die Familie holen. Ich hätte aber noch einige Fragen, da ich dann ja Hundehalter-Neuling wäre.
Ich weiß, dass man mit Welpen nach dem Schlafen, nach dem Fressen u. Spielen, und wenn er am Boden schnuppert etc. zum Pipi machen raus gehen sollte, damit er so schnell wie möglich stubenrein wird. (Wohnen in einer Wohnanlage im 2. Stock)
So... nun meine Überlegung.
Ich stehe morgens um ca. 6.00 Uhr auf. Richte mich für die Arbeit. Und würde dann -in meiner Vorstellung- anschl. mit dem Welpen kurz zum Pipi machen raus gehen bzw. später als Junghund dann für die erste Gassirunde des Tages.
Da ich auch weiß, dass der Hund nach dem Füttern nicht gleich spazieren gehen darf, wegen der gefährlichen Magendrehung.
Nun stellt sich mir die Frage... Gassi und Füttern? Wann was?
Zuerst Gassi, dann Füttern und dann ausruhen (während ich arbeite). Oder zuerst füttern, warten, Gassi und wieder ausruhen (s.oben). Bzw. wie oft sollte ein Welpe/Junghund/Erwachsener futtern?
Nur zur Klarstellung... nicht dass ihr meint ich lasse den Welpen gleich nach dem ich ihn bekomme alleine, nur damit ich zur Arbeit kann...
Werde die ersten 14 Tage, wenn der Welpe zu uns kommt, Urlaub nehmen.
Anschl. ist mein Freund 7 Wochen rund um die Uhr und jede Minute daheim. Nach dieser Zeit, wenn wir beide wieder arbeiten würden, dann wäre der Welpe (je nach meinem Dienstplan) z.T. vormittags für 5 Stunden bei meiner TAnte, welche auch einen Hund (Collie) hat. somit wäre der kleine Wauz eigentlich immer rund um die Uhr betreut.
Vielleicht könnte mir ein freundlicher Welpenerzieher mal einen "Tagesablauf" schildern, damit ich mir das mal vorstellen kann.
vielen Dank im Voraus.
Lg, Daisy
Ps.: Ich hoff ich nerv euch nicht mit meinen Anfängerfragen.
Wie ihr vielleicht schon wisst, möchte ich mir im Frühjahr 2009 einen Havaneserwelpen in die Familie holen. Ich hätte aber noch einige Fragen, da ich dann ja Hundehalter-Neuling wäre.
Ich weiß, dass man mit Welpen nach dem Schlafen, nach dem Fressen u. Spielen, und wenn er am Boden schnuppert etc. zum Pipi machen raus gehen sollte, damit er so schnell wie möglich stubenrein wird. (Wohnen in einer Wohnanlage im 2. Stock)
So... nun meine Überlegung.
Ich stehe morgens um ca. 6.00 Uhr auf. Richte mich für die Arbeit. Und würde dann -in meiner Vorstellung- anschl. mit dem Welpen kurz zum Pipi machen raus gehen bzw. später als Junghund dann für die erste Gassirunde des Tages.
Da ich auch weiß, dass der Hund nach dem Füttern nicht gleich spazieren gehen darf, wegen der gefährlichen Magendrehung.
Nun stellt sich mir die Frage... Gassi und Füttern? Wann was?

Zuerst Gassi, dann Füttern und dann ausruhen (während ich arbeite). Oder zuerst füttern, warten, Gassi und wieder ausruhen (s.oben). Bzw. wie oft sollte ein Welpe/Junghund/Erwachsener futtern?
Nur zur Klarstellung... nicht dass ihr meint ich lasse den Welpen gleich nach dem ich ihn bekomme alleine, nur damit ich zur Arbeit kann...
Werde die ersten 14 Tage, wenn der Welpe zu uns kommt, Urlaub nehmen.
Anschl. ist mein Freund 7 Wochen rund um die Uhr und jede Minute daheim. Nach dieser Zeit, wenn wir beide wieder arbeiten würden, dann wäre der Welpe (je nach meinem Dienstplan) z.T. vormittags für 5 Stunden bei meiner TAnte, welche auch einen Hund (Collie) hat. somit wäre der kleine Wauz eigentlich immer rund um die Uhr betreut.

Vielleicht könnte mir ein freundlicher Welpenerzieher mal einen "Tagesablauf" schildern, damit ich mir das mal vorstellen kann.

vielen Dank im Voraus.
Lg, Daisy
Ps.: Ich hoff ich nerv euch nicht mit meinen Anfängerfragen.