Anfänger-Überlegungsfragen...

D

daisy84

Guest
Hallo!

Wie ihr vielleicht schon wisst, möchte ich mir im Frühjahr 2009 einen Havaneserwelpen in die Familie holen. Ich hätte aber noch einige Fragen, da ich dann ja Hundehalter-Neuling wäre.

Ich weiß, dass man mit Welpen nach dem Schlafen, nach dem Fressen u. Spielen, und wenn er am Boden schnuppert etc. zum Pipi machen raus gehen sollte, damit er so schnell wie möglich stubenrein wird. (Wohnen in einer Wohnanlage im 2. Stock)

So... nun meine Überlegung.
Ich stehe morgens um ca. 6.00 Uhr auf. Richte mich für die Arbeit. Und würde dann -in meiner Vorstellung- anschl. mit dem Welpen kurz zum Pipi machen raus gehen bzw. später als Junghund dann für die erste Gassirunde des Tages.

Da ich auch weiß, dass der Hund nach dem Füttern nicht gleich spazieren gehen darf, wegen der gefährlichen Magendrehung.

Nun stellt sich mir die Frage... Gassi und Füttern? Wann was? :confused:
Zuerst Gassi, dann Füttern und dann ausruhen (während ich arbeite). Oder zuerst füttern, warten, Gassi und wieder ausruhen (s.oben). Bzw. wie oft sollte ein Welpe/Junghund/Erwachsener futtern?

Nur zur Klarstellung... nicht dass ihr meint ich lasse den Welpen gleich nach dem ich ihn bekomme alleine, nur damit ich zur Arbeit kann...

Werde die ersten 14 Tage, wenn der Welpe zu uns kommt, Urlaub nehmen.
Anschl. ist mein Freund 7 Wochen rund um die Uhr und jede Minute daheim. Nach dieser Zeit, wenn wir beide wieder arbeiten würden, dann wäre der Welpe (je nach meinem Dienstplan) z.T. vormittags für 5 Stunden bei meiner TAnte, welche auch einen Hund (Collie) hat. somit wäre der kleine Wauz eigentlich immer rund um die Uhr betreut. :)

Vielleicht könnte mir ein freundlicher Welpenerzieher mal einen "Tagesablauf" schildern, damit ich mir das mal vorstellen kann. ;)

vielen Dank im Voraus.
Lg, Daisy

Ps.: Ich hoff ich nerv euch nicht mit meinen Anfängerfragen.
 
Gassi - fuettern - ausruhen hoert sich sehr gut an, so mach ichs von Anfang an.
Mit der Magendrehung, es ist ja nicht so, dass er sich nach dem Fressen so garnicht bewegen darf, nur so richtig wild toben und kugeln kann halt zu einer Magendrehung fuehren. Wobei ich das nicht so eng sehe, meine Hunde toben oft direkt nach dem Fressen miteinander und werden kurz ueberdreht, sie werden schon selber wissen, was ihnen gut tut oder auch nicht ;)

Woher soll denn der Havaneser kommen?
Rein interessehalber, wir haben ja auch einen ;)
 
Das klingt mal gut. :D Würde nämlich ganz gut in meinen "Plan" passen. Mal abgesehen davon, dass ich noch nicht wirklich einen habe. Bin zwar mit Hund aufgewachsen, aber der war 1 Jahr alt, als ich auf die Welt kam. Somit habe ich nicht wirklich was davon mitbekommen. :)

Von wo ich den Havaneser nehmen soll weiß ich noch nicht genau.
Da in Vorarlberg Havaneser noch gänzlich unbekannt sind. Würde ich ihn so wie es aussieht aus der Schweiz (St. Gallen) nehmen. Wenns klappt mit der Züchterin, etc.

Von wo habt ihr euern Sonnenschein?
 
Hallo!
So... nun meine Überlegung.
Ich stehe morgens um ca. 6.00 Uhr auf. Richte mich für die Arbeit. Und würde dann -in meiner Vorstellung- anschl. mit dem Welpen kurz zum Pipi machen raus gehen bzw. später als Junghund dann für die erste Gassirunde des Tages.

Da ich auch weiß, dass der Hund nach dem Füttern nicht gleich spazieren gehen darf, wegen der gefährlichen Magendrehung.

Nun stellt sich mir die Frage... Gassi und Füttern? Wann was? :confused:
Zuerst Gassi, dann Füttern und dann ausruhen (während ich arbeite). Oder zuerst füttern, warten, Gassi und wieder ausruhen (s.oben). Bzw. wie oft sollte ein Welpe/Junghund/Erwachsener futtern?
Meist ist es bei einem Welpen so, kaum dass du munter bist, ist es das Welpi auch. Und dann muss es schnell gehen. Also nichts mit vorher herrichten für die Arbeit. :D
Ich hab es so gemacht, kaum dass ich munter wurde: anziehen, Welpi nehmen und raus, fressen richten u. dann kam ich dran. ;)
Erst als er etwas älter war u. auch schon etwas länger aushalten konnte, hab ich mich zuerst fertig gemacht u. bin dann m. JuHu runter.

Wegen Magendrehung würde ich mir nicht sooooo große Sorgen machen. Das kommt bei kleinen Hunden seltener vor (soviel mir bekannt ist :o).
 
Von wo habt ihr euern Sonnenschein?

Red ma lieber net drueber, sie ist ein Vermehrerhund :o

Susi genau das wollt ich auch zerst schreiben, aber dann hab ich noch einmal gelesen und der Plan war wohl eh: Pipi - fressen - gassi - arbeiten, oder?
Weil aufwachen - fressen - gassi wuerd sich nach 2 Tagen wahrscheinlich von selbst wieder aufhoeren, weil das net hinhauen wuerd :p
 
Hallo
Erst mal ein grosses Kompliment an Dich!!!!
Super wie du dir schon gedanken machst und schon alles vorbereitest!!!!

Meine Erfahrung nach, müssen Welpen nach "Allem" mal pinkeln.
nach Spielen
nach Fressen
nach Schlafen
nach Spazierengehen

Oft ist es so, das der Spaziergang so aufregend war, dass sich die Blase erst wieder bei Entspannung zuhause (ca. 15 min. später) entleert.

Wegen der Magendrehung brauchst du dir nicht soooo grosse Sorgen zu machen. Sie ist seltener als man denkt, betrifft am häufigsten grosse Rassen und dann oft in den Abendstunden. Wichtig ist, dass du sie erkennst wenn es denn geschieht.


;) Wir sind also fast Nachbarn.

LG Yvonne
 
Hallo!
Wie Du schon richtig geschrieben hast, müssen Welpen nach jedem Fressen, Schlafen u. Spielen Pipi machen. Grundsätzlich sagt man alle 1,5 Std. raus mit dem Kleinen. Da sie sich aber nicht nach der Uhr richten kann das auch abweichen. Also nach dem ersten Fressen, sofort raus mit ihm. Welpen sollten ja sowieso ca. 5x pro Tag gefüttert werden, also mach Dir wegen der Magendrehung keine Sorgen. Klar sollen sie nach dem Fressen nicht sofort mit anderen Hunden rum toben, aber Gassi ist gar kein Problem. Ich bin am Abend um 23 Uhr das letzte Mal gegangen, dann den Wecker auf ca. 3 Uhr gestellt, mit Hund runter, um 6 Uhr wieder runter und so weiter. Ich war damals daheim und hab meistens von daheim aus gearbeitet, also kein Problem. Wichtig ist, daß man am Anfang immer sofort in die Klamotten und Schuhe springt sobald der Hund in der Nacht unruhig wird, weil dann muss es rasch gehen, sie können einfach noch nichts kontrollieren. Mach Dich drauf gefasst, dass Du die ersten Wochen eigentlich permanent müde bist und eigentlich überall einschlafen könntest. Aber das geht vorbei und die Welpenzeit ist die schönste Zeit im Leben von Hund u. Herrl.
LG Ingrid
 
Aber das geht vorbei und die Welpenzeit ist die schönste Zeit im Leben von Hund u. Herrl.
LG Ingrid

Naja...darueber kann man wohl geteilter Meinung sein :p
Ich find einen erwachsenen Hund, der einen beim Spielen net skalpiert, der net reinmacht, mit dem man gscheit was unternehmen kann, der net so flatterhaft ist wesentlich schoener als die kleinen Monster. Wenn ich ihn net von klein auf selbst erziehen wollen wuerd und net einen verpfuschten Hund uebernehmen mag, koennt ich auf die Welpenzeit beim naechsten gern verzichten :D

Und ehrlich gesagt find ich das staendige Rausgehen mit dem Welpen, vor allem in der Nacht immer total uebertrieben. Ich weiss, dass es viele hier aus Ueberzeugung machen, aber ich bin nicht alle 1,5 Stunden rausgegangen, manchmal nichtmal alle 2, waehrend der Arbeit auch mal 4 Stunden (und das unter Tag) nicht und das ab der 10. Woche, auf der Arbeit hats dann halt Ruh geben muessen.
Und ich hab mir nienienie den Wecker in der Nacht gestellt. Das letzte Mal um Mitternacht/halb 1 sowas und dann haben sie alle ab der ersten Nacht auch mit 8 Wochen mindestens 6 Stunden, oft auch 8 Stunden durchgeschlafen.
 
Allso von Grund auf schließ ich mich " ÖPinsch " s Meinung an .

Ich schreib mal , wie ein Tagesablauf bei mir abläuft .
Ich stehe jeden Tag um halb 5 auf . Dann wasche ich mich , ziehe mich an und gehe mit dem Hund . In dieser Zeit läuft der Kaffe runter . Wir kommen von der Gassirunde zurück und der Hund bekommt sein Fressen . Trinke in Ruhe den Kaffe + Zigarette . Ca. eine halbe bis dreiviertel Stunde späther gehe ich die zweite Gassirunde . Das nächste mal geht sie dann um ca. 12 Uhr .
Ich komme soo um 16 Uhr nach Hause und gehe um 18 Uhr wieder mit ihr .
Die letzte Runde ist um 22 Uhr .
Muß aber sagen , das es sich um eine 2 Jährige Hündin handelt obwohl ich es bei einem Welpen auch so ähnlich mache .

Ich finde es auch super von Dir , wenn Du Dir jetzt schon einen Kopf über die Hundehaltung machst und nach Meinungen fragst .

LG . Josef
 
@chris2
Sicher sind Welpen anstrengend, aber Babys sind das auch und ich finde einfach, dass die Welpenzeit wunderschön ist. Meine Welpen haben mich nie beim Spielen skalpiert, klar haben sie reingemacht, aber das weiß man ja alles vorher und wenn man das nicht will, dann muss man sich eben einen erwachsenen Hund nehmen. Man sieht den Hund erwachsen werden, erlebt alle Entwicklungsstufen mit, das möchte ich nicht missen.
Für mich war klar, dass ich auch in der Nacht aufstehe und runter gehe, wenn Dein Hund so lange ausgehalten hat, Gratulation, meine haben das nicht und es war auch kein Problem. Kommt halt auch auf den Welpen an, manche halten länger aus, manche nicht.
LG Ingrid
 

erstmal auch Hallo und super, dass du dir schon im Vorfeld Gedanken machst! :)


Wie ihr vielleicht schon wisst, möchte ich mir im Frühjahr 2009 einen Havaneserwelpen in die Familie holen. Ich hätte aber noch einige Fragen, da ich dann ja Hundehalter-Neuling wäre.
Glaub mir es werden bestimmt nicht deine letzten Fragen sein ;)


Ich weiß, dass man mit Welpen nach dem Schlafen, nach dem Fressen u. Spielen, und wenn er am Boden schnuppert etc. zum Pipi machen raus gehen sollte, damit er so schnell wie möglich stubenrein wird. (Wohnen in einer Wohnanlage im 2. Stock)

Ich wohne im 3ten Stock ohne Lift... ich hab Mailo hoch gehoben und runter getragen an seinen "Geschäftsplatz" und das wohlgemerkt bis zur 21ten Lebenswoche *schwitz* er hatte damals ca. 19 KG


So... nun meine Überlegung.
Ich stehe morgens um ca. 6.00 Uhr auf. Richte mich für die Arbeit. Und würde dann -in meiner Vorstellung- anschl. mit dem Welpen kurz zum Pipi machen raus gehen bzw. später als Junghund dann für die erste Gassirunde des Tages.

Das kannst du gleich mal wieder vergessen von wegen fertig machen für die Arbeit...... NO WAY..... Du wachst auf und hüpfst in deine Klamotten (egla was auch immer du gerade findest!!!) und düst mit dem Zwerg die Stiegen runter..... wenn der Welpe alles erledigt hat, dann bist du dran....Erst mit der Zeit kannst du den Hund daran gewöhnen, dass geht erst dann wenn er seine Blase unter Kontrolle hat!

Da ich auch weiß, dass der Hund nach dem Füttern nicht gleich spazieren gehen darf, wegen der gefährlichen Magendrehung.
Also das spazieren gehen an und für sich ist nicht das Thema sondern das rumhüpfen alleine oder mit Artgenossen.

Mein Bub bekommt jeden Tag bevor wir Gassi gehen sein Futter... Hundekontakt ist dann beim Morgenspaziergang tabu!

Nun stellt sich mir die Frage... Gassi und Füttern? Wann was? :confused:
Zuerst Gassi, dann Füttern und dann ausruhen (während ich arbeite). Oder zuerst füttern, warten, Gassi und wieder ausruhen (s.oben). Bzw. wie oft sollte ein Welpe/Junghund/Erwachsener futtern?
kurz und bündig..

aufwachen, gassi, ausruhen, du fertig machen, hundi füttern, gassi gehen, ausruhen, gassi, spielen, gassi ausruhen nächstes futter usw...

Ich hab Mailo bis zum 8ten Monat 3 mal gefüttert! kein muss aber ich fand es ganz ok! andere stellen recht früh auf 2 mal um.... bzw überhaupt auf 1x..... mein Bub bekommt jetzt 2 mal zu fressen in der Früh und am Abend!


Nur zur Klarstellung... nicht dass ihr meint ich lasse den Welpen gleich nach dem ich ihn bekomme alleine, nur damit ich zur Arbeit kann...
Ich glaube, dass hat keiner angenommen bzw befürchtet ;)


Werde die ersten 14 Tage, wenn der Welpe zu uns kommt, Urlaub nehmen.
Anschl. ist mein Freund 7 Wochen rund um die Uhr und jede Minute daheim. Nach dieser Zeit, wenn wir beide wieder arbeiten würden, dann wäre der Welpe (je nach meinem Dienstplan) z.T. vormittags für 5 Stunden bei meiner TAnte, welche auch einen Hund (Collie) hat. somit wäre der kleine Wauz eigentlich immer rund um die Uhr betreut. :)

Toller Plan!!!!!!


Vielleicht könnte mir ein freundlicher Welpenerzieher mal einen "Tagesablauf" schildern, damit ich mir das mal vorstellen kann. ;)

Mailowelpi ich die erste Woche Urlaub nachdem er eingezogen ist!
Da lief es tatsächlich so ab wie ich oben beschrieben hab....

aufwachen ... gassi... futter....schlafen.... gassi.....spielen.... gassi....schlafen... futter....gassi....schlafen..gassi... spielen... gassi....

zwischendurch haben wir Ausflüge gemacht kleinere... zb in die Arbeit, damit er sie kennenlern!


ab der zweiten woche ist der Bub dann mit mir in die Arbeit gegangen
da sah das ganze dann so aus......

aufstehen... gassi.... mami fertig machen.... bub essen... gassi... in die firma fahren....schlafen...... gassi....schlafen....futter.....gassi.....schlafen.......gassi .... heimfahren.... gassi.....futter.....gassi.....schlafen......gassi.... GUTE NACHT

ja und nun sieht es so aus (falls dich das interessiert!)
Aufstehen...... fertig machen beide bekommen Frühstück.... grosse Gassirunde ... ab in die Firma.... schlafen..... Mittagsgassirunde.... schlafen .... heimfahren bzw ganz Grosse ABENDRUNDE mit oder ohne Hundefreunde alternativ gibt es Training.... ja dann Abendessen... eventuell (je nachdem wir heimgekommen sind nochmal ne schnelle gute nacht runde) und dann ab in die Heia!


vielen Dank im Voraus.
Lg, Daisy

gern geschehen!!!!!

Ps.: Ich hoff ich nerv euch nicht mit meinen Anfängerfragen.

ach was...... 1. werden noch viele fragen folgen.....2. haben wir uns alle mal diese fragen gestellt..... und mit sicherheit noch viel schlimmere *lach*
 
Also bei uns wars anfangs völlig wurscht ob ich sofort und als erstes mit Bandit rauß bin oder nicht, sobald er wach war, hat er gleich drauf los gestrullert. :D

Jetzt mit 5 Monaten klappts noch immer nicht ganz, ist aber schon viel besser.

Ich könnte ihn allerdings noch keine 5 Stunden alleine lassen, frag mich immer wie andere da tun die sich extra für den Welpen Urlaub nehmen. :o
Bandit hält es höchstens 2 Stunden aus ohne zu pinkeln.
Wenn wir vormittags unterwegs sind und er in der Box im Auto schläft, gehts länger weils da dunkel ist, aber sonst..... :confused:
 
Hallo!

Herzlichen Dank für die vielen netten Antworten!

Ihr habt mir echt Mut gemacht, dass ich es hinbekomme.
War einwenig ängstlich, als ich mir Gedanken über den Tagesablauf
gemacht habe. Nicht wegen mir. Hatte einfach Angst, dass ich den Welpi
überfordern könnte. :)

Habe aber auch gerade gelesen, dass sich speziell die Havaneser
sehr an den Lebensstil seines Herrchen/Frauchchen anpassen.

Wie es dann wirklich ablaufen wird, dass merke ich dann im Frühjahr
früh genug. Aber ich bin echt froh, dass ich 2 Wochen Urlaub haben werde. Klingt nach ordentlich schlaflosen-durchzächten Nächten. :)
Und ich freu mich schon drauf! :D

Jetzt muss ich nur noch meinen Freund überzeugen. der hat nälich das Gefühl, dass die ganze Arbeit an ihm hängen bleibt, wenn ich bei der Arbeit bin. Aber ich kann mir gut vostellen, dass er das irgendwann dann nicht mehr als "Arbeit" sieht. Haben nämlich auch 4 Zwergkanninchen um die er sich auch kümmert. Die hat er so lieb, dass er immer als erstes draussen ist um sie zu füttern. Naja,... gehören würden sie eigentlich mir, aber er lässt mich nicht mehr gern raus. :rolleyes:

Habe auch gerade gelesen, dass man Welpen in einer Welpenspielgruppe und in der Hundeschule anmelden sollte. Natürlich werde ich dies auch tun. Will ja einen braven und gut erzogenen Hund. Wollte aber fragen, wann da der richtige Zeitpunkt für Spielgruppe und Hundeschule ist.

Vielen Dank.
Liebe Grüße,
Daisy

Ps: @bridget Von wo bist du?
 
In die Welpengruppe würde ich von Anfang an gehen.
Wenn er ca. 6 Monate alt ist, kannst du einen Junghundekurs besuchen.

Schau dich aber vorher nach einer guten Hundeschule um. ;)
 
Hallo!

Herzlichen Dank für die vielen netten Antworten!

Ihr habt mir echt Mut gemacht, dass ich es hinbekomme.
War einwenig ängstlich, als ich mir Gedanken über den Tagesablauf
gemacht habe. Nicht wegen mir. Hatte einfach Angst, dass ich den Welpi
überfordern könnte. :)

Habe aber auch gerade gelesen, dass sich speziell die Havaneser
sehr an den Lebensstil seines Herrchen/Frauchchen anpassen.

Wie es dann wirklich ablaufen wird, dass merke ich dann im Frühjahr
früh genug. Aber ich bin echt froh, dass ich 2 Wochen Urlaub haben werde. Klingt nach ordentlich schlaflosen-durchzächten Nächten. :)
Und ich freu mich schon drauf! :D

Jetzt muss ich nur noch meinen Freund überzeugen. der hat nälich das Gefühl, dass die ganze Arbeit an ihm hängen bleibt, wenn ich bei der Arbeit bin. Aber ich kann mir gut vostellen, dass er das irgendwann dann nicht mehr als "Arbeit" sieht. Haben nämlich auch 4 Zwergkanninchen um die er sich auch kümmert. Die hat er so lieb, dass er immer als erstes draussen ist um sie zu füttern. Naja,... gehören würden sie eigentlich mir, aber er lässt mich nicht mehr gern raus. :rolleyes:

Habe auch gerade gelesen, dass man Welpen in einer Welpenspielgruppe und in der Hundeschule anmelden sollte. Natürlich werde ich dies auch tun. Will ja einen braven und gut erzogenen Hund. Wollte aber fragen, wann da der richtige Zeitpunkt für Spielgruppe und Hundeschule ist.

Vielen Dank.
Liebe Grüße,
Daisy

Ps: @bridget Von wo bist du?


Es freut mich, dass wir dir mut machen konnten....;)

Mailo zb hat in der Nacht im Kennel geschlafen..... die ersten drei Tag hab ich bei ihm am Boden geschlafen, dann bin ich aufs sofa gewandert, dann ins schlafzimmer und dann wanderte er mit ins schlafzimmer ohne kennel *lach*

Ich weiss ja nicht wie das bei so kleinen rassen ist.....(kenn da nur die Malteserhündin einer Freundin die ist jedoch der Horror was pippi angeht!).....aber mein Bub hat vom ersten Tag an von ca. 11 bis um 6 - 7 durchgeschlafen! wirst eh sehen was auf dich da zukommt!

Welpenspielgruppe und Welpenschule....... Ich geh mit keinem Hund da mehr hin..... aber das muss jeder selber für sich entscheiden!!!

Freu mich auf jedenfall schon jetzt auf dein Welpentagebuch mit euren Berichten :D
 
Ich weiss ja nicht wie das bei so kleinen rassen ist.....(kenn da nur die Malteserhündin einer Freundin die ist jedoch der Horror was pippi angeht!).....aber mein Bub hat vom ersten Tag an von ca. 11 bis um 6 - 7 durchgeschlafen! wirst eh sehen was auf dich da zukommt!

Hat mit der Größe nichts zu tun, Bandit musste anfangs auch nachts alle 2 Stunden rauß. ;)

Welpenspielgruppe und Welpenschule....... Ich geh mit keinem Hund da mehr hin..... aber das muss jeder selber für sich entscheiden!!!

Warum nicht wenn ich fragen darf?
 
Hat mit der Größe nichts zu tun, Bandit musste anfangs auch nachts alle 2 Stunden rauß. ;)




Warum nicht wenn ich fragen darf?

ok also nix mit der Grösse *g* wieder was gelernt!

Warum... weil ich bei meinem nächsten Hund auch jeglichen Hundekontakt (ausser Mailo natürlich!) meiden werde zu beginn!

Ich kämpf immer wieder zwischen durch mal mit der Bindung bei Mailo und das liegt daran, dass andere Hunde supertoll für ihn sind... ist ja auch ok... aber ich sollt halt noch eine spur toller sein für ihn und das ist zeitweise bis sehr häufig nicht der Fall!

und ähm..... im konkreten.... war ich mit Mailo auch nur 2 1/2 Stunden bei der Welpenschule! War zeitmässig nicht das Wahre.... und übungsmässig naja....

Du ich halt es grundsätzlich nicht für schlecht nur ist es halt nix für mich *lach* muss jeder selber für sich entscheiden und sich mal anguggen!
 
ok also nix mit der Grösse *g* wieder was gelernt!

Warum... weil ich bei meinem nächsten Hund auch jeglichen Hundekontakt (ausser Mailo natürlich!) meiden werde zu beginn!

Ich kämpf immer wieder zwischen durch mal mit der Bindung bei Mailo und das liegt daran, dass andere Hunde supertoll für ihn sind... ist ja auch ok... aber ich sollt halt noch eine spur toller sein für ihn und das ist zeitweise bis sehr häufig nicht der Fall!

und ähm..... im konkreten.... war ich mit Mailo auch nur 2 1/2 Stunden bei der Welpenschule! War zeitmässig nicht das Wahre.... und übungsmässig naja....

Du ich halt es grundsätzlich nicht für schlecht nur ist es halt nix für mich *lach* muss jeder selber für sich entscheiden und sich mal anguggen!

Was nützt dir aber ein Hund der zu dir eine tolle Bindung hat, aber nicht mit anderen Hunde kann?
Ich würde gerade einen jungen Hund niemals vor Artgenossen isolieren! :eek:

Und die Bindung zu dir kommt auch wenn der Hund mit anderen spielt. Das eine hat mir dem anderen nichts zu tun. ;)
 
Also bei mir hats oft nicht mal zum Schuhe anziehen gereicht - schon wurde gepinkelt, nach dem aufwachen :p deswegen find ich einen Welpen im Sommer um viiiiiiiieles praktischer
 
Was nützt dir aber ein Hund der zu dir eine tolle Bindung hat, aber nicht mit anderen Hunde kann?
Ich würde gerade einen jungen Hund niemals vor Artgenossen isolieren! :eek:

Und die Bindung zu dir kommt auch wenn der Hund mit anderen spielt. Das eine hat mir dem anderen nichts zu tun. ;)

Sag ja Einstellungssache!

und zwischen einen Welpen und einem jungen Hund ist ein grosser Unterschied!


Also bei mir hats oft nicht mal zum Schuhe anziehen gereicht - schon wurde gepinkelt, nach dem aufwachen :p deswegen find ich einen Welpen im Sommer um viiiiiiiieles praktischer

hihi weil man da barfuss raus gehen kann zum pippi??? :D
 
Oben