hallo!!!
habt ihr tipps, wie man den ersten größeren spaziergang des tages irgendwie entkrampfen kann? bei unseren morgentlichen touren herrscht nämlich seit geraumer zeit völlige anarchie. meine kleine (13,5 wochen) ist dermaßen von der rolle - ein halbwegs gesittetes vorankommen ist unmöglich.
sie springt mich wie wild an, sie zerbeißt die leine, sie bestürmt unschuldige passanten, hängt an ohren und lefzen von hunden, die zehn mal so groß sind wie sie, nimmt jedes futzerl, das sie am boden entdeckt, ins maul, buddelt löcher in grünflächen, bellt und knurrt hydranten, straßenlaternen und verkehrsschilder an, wälzt sich am gehsteig, hüpft über kleinere mauern in gärten, frißt sch****, fordert vorbeiwehende blätter zum spielen auf und und und.
es ist mir schon klar, dass sie noch ein hundebaby ist und dass hundebabys sich eben so benehmen - aber muss diese nudel gleich ihr gesamtes repertoire auf einmal aufbieten??? ... und das noch dazu am frühen morgen!!!
ach ja: soweit ihr "verhalten" keine anderen lebenwesen betrifft und auch nicht an grobe sachbeschädigung grenzt (mitunter müssen auch plakatständer dran glauben ...), versuche ich sie derzeit so gut es geht zu ignorieren.
trotzdem wäre mir leichter, wenn ihr tipps hättet, was man in so einem fall sonst noch machen könnte ... ablenkung mit spielzeug funktioniert nicht, sitz- platz-und schau-übungen machen wir, leckerlis sinnlos (weil sie ja grade zuvor gefressen hat).
lg, sonja
ps: oder benehmen sich eure hunde etwa auch so?
pps: mittags und abends gestalten sich unsere touren glücklicherweise wesentlich entspannter ...
habt ihr tipps, wie man den ersten größeren spaziergang des tages irgendwie entkrampfen kann? bei unseren morgentlichen touren herrscht nämlich seit geraumer zeit völlige anarchie. meine kleine (13,5 wochen) ist dermaßen von der rolle - ein halbwegs gesittetes vorankommen ist unmöglich.
sie springt mich wie wild an, sie zerbeißt die leine, sie bestürmt unschuldige passanten, hängt an ohren und lefzen von hunden, die zehn mal so groß sind wie sie, nimmt jedes futzerl, das sie am boden entdeckt, ins maul, buddelt löcher in grünflächen, bellt und knurrt hydranten, straßenlaternen und verkehrsschilder an, wälzt sich am gehsteig, hüpft über kleinere mauern in gärten, frißt sch****, fordert vorbeiwehende blätter zum spielen auf und und und.
es ist mir schon klar, dass sie noch ein hundebaby ist und dass hundebabys sich eben so benehmen - aber muss diese nudel gleich ihr gesamtes repertoire auf einmal aufbieten??? ... und das noch dazu am frühen morgen!!!

ach ja: soweit ihr "verhalten" keine anderen lebenwesen betrifft und auch nicht an grobe sachbeschädigung grenzt (mitunter müssen auch plakatständer dran glauben ...), versuche ich sie derzeit so gut es geht zu ignorieren.
trotzdem wäre mir leichter, wenn ihr tipps hättet, was man in so einem fall sonst noch machen könnte ... ablenkung mit spielzeug funktioniert nicht, sitz- platz-und schau-übungen machen wir, leckerlis sinnlos (weil sie ja grade zuvor gefressen hat).
lg, sonja
ps: oder benehmen sich eure hunde etwa auch so?

pps: mittags und abends gestalten sich unsere touren glücklicherweise wesentlich entspannter ...