Analsekret

Billy06

Super Knochen
Hallo!

Unserem Billy musste vor ein paar Wochen die Analdrüsen ausgedrückt werden, weil sich dort Analsekret gesammelt hat.
Heute haben iwir wieder den Geruch (um nicht zu sagen Gestank) wahrgenommen. :(
Muss die Drüse jetzt immer wieder gereinigt werden?
Gibt es irgendwelche Gegenmittel?
Was sollen wir beim Füttern beachten?

Danke schon mal im voraus,
LG Sabine&Robert
 
Hallo Du!
Bei unserem vorigen Hund und anderem Tierarzt mussten wir alle 1,5 Monate zum Ausdrücken der Analdrüse. (Muß aber nicht unbedingt bei deiner Maus sein!) So, jetzt hatte unser Großer vor 2 Jahren das 1. Mal die Analdrüse voll (er rutschte auf der Wiese mit dem Hinterteil) und jetzt wieder. Jetzt waren wir bei unserem "Neuen" Tierarzt, der drückte zwar die Drüse auch aus (allerdings ohne jämmerliches Schreien von Benjamin, Injizierte in die Analdrüse selbst antibiotische Salbe, damit die Schwellung und Entzündung zurückgeht). Das war schon mal anders als bei unserer alten TA. Und dann sagte er noch zu unserem Erstaunen; Wenn das öfter der Fall ist, dann operieren wir die Drüse einfach weg und dann hat sich das Problem ein für alle mal gelöst. Das sind 2 verschiedene (und vor allem kostenverschiedene) Behandlungswiesen von ein und dem selbem Problem. Denke man sich was man mag. Geldmacherei auf Kosten der tiere? Ich weiß, bei welchem TA ich besser beraten bin.
mfg romana
 
Also zum Thema Analdrüse kann ich nur folgenden Tipp geben: Nicht sofort ausdrücken lassen, denn dadurch wird es meist nur chronisch und muss bald wieder ausgedrückt werden, bis es dann immer kürzere Zeiträume werden und dann entscheiden die meisten TÄ, die Analdrüsen entferne zu lassen was ich absolut für Falsch halte! Besser ist es, Die verdauung durch gesunde Ernährung zu beeinflussen und evlt. mit homöopathika zu unterstützen..
 
Hallo!

Danke für eure Antworten.
Welche Homöopathischen Mittel kann man geben?
Wie schnell geht das entleeren mit Homöopathika? Ich weiß, man soll nicht ungeduldig sein, aber es stinkt so abartig, halten es fast nicht mehr aus.
Noch dazu hab meistens ich das Glück, dass das Sekret raus rinnt, wenn Billy auf mir sitzt, so dass ich komplett voll damit bin :(

LG; Sabine&Robert
 
Was bekommt der Hund denn zu fressen? Manchmal liegt das Problem ja auch darin, dass der abgesetzte Kot zu weich ist und sich die Analdrüsen dadurch nicht entleeren.

Eine Möglichkeit wäre, ihn zu barfen mit Knochenfütterung. Dadurch kommt es - zumindest zeitweise - zu etwas härterem Kot, was die Entleerung der Analdrüsen unterstützt.
 
der kot muss härter werden dann "drücken" sich die drüsen selbst aus sozusagen.

ich glaub kompressen auch irgendeinem kraut´sollen helfen...scharfgerbe oder so irgendwie:confused:
 
Hallo!
Ich hab da eine Frage zu den Analdrüsen! Also meine Hündin leckt manchmal am Hinterteil und dann fischelt es in der näheren Umgebung! Ich war deswegen schon mal beim TA der meinte, das ist nicht schlimm, das sind Stinkdrüsen die sie sich ausdrückt! Nur ist der Geruch echt ekelhaft!
Ist das das selbe wie die Analdrüsen???

Lg

Akkiz
 
Okay, danke!

Aber warum sollte man die vom TA ausdrücken lassen? Mein Hund macht das selbst!!
Dein Hund leckt sich höchstens den Hintern. Aktiv ausdrücken kann er sie nicht.
Muss er auch gar nicht, ebensowenig wie der Tierarzt das muss:
Bei gesundem Hund und normaler Kot-Konsistenz (d.h., eher fest) werden die Analdrüsen bei jedem Kotabsatz mit entleert.
 
@Marielle
Wir fütter Fleisch, Obst, Gemüse und TroFu. Wir haben ihm früher auch Käse und Topfen gegeben, aber damit haben wir aufgehört, weil es den Kot weicher gemacht hat.
Knochen wollen wir nicht unbedingt füttern,weil wir Angst vor Verletzungen haben (man hört ja immer wieder Schauergeschichten)

@Nasti
Ja,das mit den Schafgarben Kompressen machen wir seit gestern. Das funktioniert recht gut, wenn wir sie auflegen, rinnt ein wenig Sekret raus, nur beim "Geschäft machen" kommt nichts raus und der Kot ist so mittelhart (also nicht hart aber auch nicht weich)

@all
Haben gehört, dass auch Schüssler Salze helfen sollen. Wisst ihr welche Nummer man davon geben muss?

GLG; Sabine&Robert
 
Moorliquid von Luposan
Kräuterkraft 30 von Luposan

gibts in den Freßnäpfen und bei www.zooplus.de

rohe Knochen füttern (Markknochen z.B. da verletzt sich das Wufferl nicht, weil nichts splittert.

Heilerde
 
@ Aschenpudel

Danke für die Ratschläge,werden es mit den Mitteln probieren falls es nicht besser wird.

Haben ja die Schafsgarbenkompressen aufgelegt und heute ist total viel Sekret mit dem Kot mit raus gegangen.
Weiß aber nicht ob und wie viel noch drinnen ist. Werden aber auf jeden Fall damit weiter machen bzw andere "Medikamente" versuchen.

GLG Sabine
 
Oben