Analdrüsen

  • Ersteller Ersteller Daniela&Dusty
  • Erstellt am Erstellt am
D

Daniela&Dusty

Guest
Hallo, mein Hund hat schon von klein auf Probleme mit den Analdrüsen.
Sie sind des öfteren verstopft und müssen dann vom Tierarzt ausgedrückt werden. Oft aber sind sie entzündet und dann wird ihm 1mal pro Woche ein Medikament eingespritzt und das 1Monat lang, sodass es schnell abheilt. Wenn ihr bei eurem Hund auch ein solches Problem habt, dann schreibt mir bitte. Danke Daniela und Dusty:)
 
Unser 1. Hund, ein Chi, hatte das gleiche Problem. Bei einer Entzündung wurden die Analdrüsen auch ziemlich konservativ behandelt, aber zusätzlich auch Sitzbäder mit Käsepappeltee. Unsere damalige TÄ Fr. Dr. Varga, 3300 Amstetten, Tel. Nr. 07472 / 668 22hat ihm vorbeugend homöopathische Globuli gegeben. Die haben wir ihm 1 Monat/3 Tage lang gegeben und wir hatten nie wieder Schwierigkeiten. Ich würde sagen, Du setzt Dich vielleicht telefonisch mit ihr in Verbindung! Bei uns ist es zwar schon ca. 8-10 Jahre her, aber die Behandlung war trotzdem super.:)
 
Hallo Daniela,

kann dir zwar nicht helfen, aber hast du schon die Suchfunktion benützt ? Es gibt hier schon sehr viele Threads zu diesem Thema .;)
lg Jenny
 
also mein lucky hat das problem :rolleyes:
ich geh nicht zum tierarzt weil der tierarzt mir gezeigt hat
wie ich das ausdrücke damit er nicht immer mit dem popo am boden
rumschleift :o er hat auch gemeint das kann ich selber machen also
denk ich mir auch nichts extremes dabei. wir benutzen auch käspapell tee und tupfen es dem lucky 3 mal am tag auf den popo, ist ja besser als ausdrücken
und die entzündung geht auch gut weg bei meinem wuffl :)

mich würde interessieren was das für ein medikament ist
 
Ich glaube, ich habe das oben etwas unverständlich geschrieben.
Wir haben ihm die Globuli 1 mal pro Monat 3 Tage lang gegeben. Ich hoffe, jetzt ist es etwas klarer:) .
Außerdem haben wir dann auch darauf geachtet, daß er etwas mehr Knochen frißt, damit der Stuhl härter ist und sich die Analdrüsen besser von selbst ausdrücken können.
 
Zuletzt bearbeitet:
hab in einem anderen forum gelesen, dass Causticum D12 3x1 täglich und das ganze 6 wochen lang, helfen soll.

lg simone
 
Hallo,
wir haben seit zwei Monaten einen Mudiwelpen und da fiel uns nach ein paar
Wochen auf, das sie im Bereich der Scheide blutig gekratzt war. Wir haben sie dann natürlich genau beobachtet und erkannt daß sie auf unseren rauen
Steinplatten im Garten immer wieder rumgerutscht ist.
Wir haben das dann dem Tierarzt beim Impfen mitgeteilt, worauf er auch Käspapeltee empfohlen hat. Es hat sich aber nicht gebessert. Heute kam
bei unserem Hundeverein eine Tierärztin, der hab ich das Problem geschildert und die hat sofort die Analdrüsen kontrolliert. Und tatsächlich, die waren
total verstopft.:eek:
Ich hätte mir das nicht gedacht, denn Daisy ist jetzt erst 4 Monate alt. Aber
offensichtlich ist das eine Veranlagung. Die Ärztin hat auch gemeint ich sollte
hin und wieder Knochen geben, aber was gib ich so einem kleinen 5 kg Leichtgewicht für einen Knochen? Ein Kalbsknochen (die hab ich meinen früheren BernerSennenhunden gegeben) ist ja größer als sie selbst. Oder tuts
ein Kauknochen aus Rinderhaut auch?:confused:
 
Amy hatte auch monatelang Probleme mit den Analdrüsen, sie wurden aufgedrückt oder filtriert, doch es brachte keinen Erfolg.

Wir haben dann von Günni den Tip mit den Scharfgabenkompressen bekommen und haben noch eine Nahrungsergänzung ins Futter gesmischt und bis heute haben wir keine Probleme mehr *freu*
 
was für ne nahrungsergänzung??

also knochen könnte ich dem lucky auch nimma geben :rolleyes: da ihm im alter ein paar zähnchen ausgefallen sind und mit seinen er keinen knochen mehr zermürben kann :D:D
 
was für ne nahrungsergänzung??

also knochen könnte ich dem lucky auch nimma geben :rolleyes: da ihm im alter ein paar zähnchen ausgefallen sind und mit seinen er keinen knochen mehr zermürben kann :D:D
ich drück sonst aus weil der ta gesagt hat kann ich ruhig machen er hats mir gezeigt und seiddem mach is, aber er leidet sehr viel :(
den käspapltee geb ich ihm dann drauf

aber ich möcht was probieren wo er nicht soviel leidet is ja mein ein und alles :D:rolleyes:
 
Amy hatte auch monatelang Probleme mit den Analdrüsen, sie wurden aufgedrückt oder filtriert, doch es brachte keinen Erfolg.

Wir haben dann von Günni den Tip mit den Scharfgabenkompressen bekommen und haben noch eine Nahrungsergänzung ins Futter gesmischt und bis heute haben wir keine Probleme mehr *freu*

die kompressen sollen toll helfen!! u die nahrungsergänzung findest du unter www.pahema.de soweit ich weiss:)

ausdrücken ist nicht gut...so füllen sie sich nur immer wieder..
wichtig ist auch dass der kot nicht weich ist,so können sich die drüsen nicht von alleine entleeren. also öfters mal knochen geben(rohfütterung!) oder ein gutes trofu, wo der kot schön fest ist!
 
unser Purzel hatte auch schon sehr schlechte Zähne zum Schluss, trotzdem hat er Knochen problemlos fressen können
 
gib mal analdrüsen in der suchfunktion ein. da stehen super tips und auch gründe warum man auf gar keinen fall drücken sollte.
 
:eek::eek: wieso is dann der ta so bl** und sagt das ichs ausdrücken kann wenns eigentlich nicht so is und es besser wäre es nicht zu tun :confused::confused: frechheit
aber ich will eh es anders probieren ( glück gehabt das ihr mich drauf aufmerksam macht ) :D
 
Aaliyah hatte auch mal Probleme damit, doch seitdem wir vom Getreidehaltigen Futter auf eines mit höherem Fleischanteil und teilbarf gewechselt haben ist das Problem verschwunden! :)

Ist der Kotabsatz immer sehr weich? Wenn ja, dann können die Analdrüsen nie richtig entleert werden. Dann würde ich auf jedenfall zum Futterwechsel raten.

Bei mir...bzw. Aaliyah hat es 100% ig geholfen ;)
 
Oben